265 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Klassische Gitarre und körpergerechte Haltung?
Beim Gitarrenspiel ist die körperliche Belastung von Anfang an groß, da die klanglichen Erfordernisse dieses Instruments einer körpergerechten Haltung geradezu entgegenstehen - ein Problem, zu dem bislang wenig kompetente Literatur existiert. In diesem Buch wird die Körperhaltung des Gitarristen aus globaler Perspektive betrachtet. In einer klaren Sprache vermittelt der Autor tiefe Einblicke in die Problematik der Gitarrenhaltung, erklärt ihre Begriffe ...

30,90 CHF

Augsburg entdecken
Augsburg entdecken" zeigt in großen Bildern die Highlights dieser 2000 Jahre alten, liebenswerten Stadt von den klassischen Gebäuden aus der Goldenen Zeit bis zu den modernen Sportstätten und Straßenfesten von heute. Und ganz nebenbei werden einige interessante Winkel und Geschichten gefunden, die den meisten bisher verborgen geblieben waren. In Augsburg gibt es noch einiges zu entdecken.

16,50 CHF

Am Lech
257 Kilometer kleine Welten und große Vielfalt! Wilde Geröllhalden, bunte Bergwiesen, schüttere Kiesterrassen, feucht-kühle Moore und karge Heiden - das sind nur einige, aber besonders typische Lebensräume, die der Lech auf seinem Weg von den Alpen bis zur Donau verbindet. Am Beispiel der Schmetterlinge zeigt das Buch mit fundierten Texten und brillanten Fotos, dass diese Vielfalt an Lebensräumen einer außergewöhnlichen ...

48,50 CHF

Singen lehren - Singen lernen
Singen lehren - Singen lernen" befasst sich u.a. mit folgenden Fragen: . Warum ist die Stimme der Spiegel der Persönlichkeit? . Woran erkennt man eine gut funktionierende Stimme? . Wie vermittelt man eine gesunde Technik? . Inwiefern sind Schüler unterschiedlich begabt? . Was sind die Merkmale eines optimalen Unterrichts? Gerhard Faulstich, erfolgreicher Sänger und Professor für Gesang und Gesanglehrerausbildung an ...

29,90 CHF

Analyse von M/G/1-Warteschlangen mit Bedienpausen und Bereitstellungszeiten unter sechs verschiedenen Bediendisziplinen
In dieser Arbeit werden M/G/1-Warteschlangen mit unendlich großem Warteraum und einem Server, der Bedienpausen und Bereitstellungszeiten benötigt, für die absperrende, begrenzende, binomiale, entleerende, vermindernde und bernoullische Bediendisziplin untersucht. Dabei bestimmt die Bediendisziplin, wie viele Kunden der Server in einem Zyklus, das ist die Zeit zwischen zwei Pausenenden, bedient. Wichtige Kenngrößen eines solchen Modells sind die Wartezeit eines Kunden, die Warteschlangenlänge ...

17,50 CHF

Spektral-Theorie, glatte Faserungen und Normalformen für Differentialgleichungen vom Carathéodory-Typ
Das Erkennen der geometischen Struktur des Zustandsraums einer Differentialgleichung ist seit Poincarés Zeiten eines der Hauptziele der Qualitativen Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen. Während die qualitativ-geometrische Sichtweise von Hause aus nur für autonome Differentialgleichungen konzipiert ist und bis in die heutige Zeit (im Rahmen der Theorie dynamischer Systeme) in erster Linie auf Gleichungen dieser Art angewendet wird, zeichnet sich seit etwa 15 ...

30,90 CHF

Elektronisches Handeln mit Rechenleistung
Zur Deckung des steigenden Bedarfs an Rechenleistung werden entweder neue Rechner erworben oder die Rechenleistung wird bei entsprechenden Rechenzentren gemietet. Eine Alternative zu Hochleistungsrechnern bilden sogenannte virtuelle Parallelrechner, welche aus miteinander vernetzten Arbeitsplatzrechnern und Computer-Servern gebildet werden. Entsprechende Programmierparadigmen, wie z. B. Message-Passing, erlauben durch verteiltes Rechnen das gemeinsame Nutzen dieser Ressourcen zur Lösung der gestellten Aufgabe. Da Rechenleistung für ...

27,50 CHF

Eines Erbaren Raths gehorsamer Amptman
Das Selbstverständnis des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Menschen, seine Wahrnehmung der eigenen Stellung in der gegenwärtigen Welt war begründet durch die Vergangenheit. Gesellschaftliche Gegenwart und historisches Wissen standen in einem Wechselverhältnis: Wie eine Person oder eine Gruppe sich selbst wahrnahm und wie sie von den anderen wahrgenommen wurde, war begründet durch das Bild von ihrer Vergangenheit, das sie selbst sich machte ...

37,90 CHF

Immobilienwertermittlung und Flächenmanagement beim Stadtumbau
Ein neuer Begriff geht um: Stadtumbau. Vor wenigen Jahren noch wurde die Expansion der Städte geplant. Heute beobachten wir, wie Städte infolge demographischer Veränderungen schrumpfen - nicht nur in Ostdeutschland. Stadtrückbau, Erhaltung und Aufwertung von Stadtteilen - wie geht das? Es gibt kein deutlicheres Indiz für die Dringlichkeit des Stadtumbaus als dessen im Jahre 2004 erfolgte Aufnahme in das Besondere ...

10,90 CHF

Musikpädagogik studieren - und was dann?
Musikpädagogik studieren - und was dann? Mit dieser und ähnlichen Fragen müssen sich Studierende (nicht nur) der Musikpädagogik auseinandersetzen, je näher das Magisterexamen rückt. Der Problemkomplex sollte aber auch die Hochschullehrer beschäftigen, wenn sie eine soziale Verantwortung für die berufliche Zukunft ihrer Studenten nicht ganz zurückweisen wollen. Das vorliegende berufskundliche Handbuch versucht, auf diese Fragen angesichts eines überfluteten Arbeitsmarktes vielfältige ...

29,90 CHF

Verrat an Bischof Ulrich
Seit ihrer abenteuerlichen Reise in die Römerzeit gehen Max, Jelena und Hassan gemeinsam durch dick und dünn. Diese Freundschaft wird bei ihrem neuen Abenteuer auf die Probe gestellt. Der Rabe Lukullus führt sie diesmal in das Jahr 955: Die Schlacht auf dem Lechfeld steht bevor. Die drei geraten mitten in eine Verschwörung um Bischof Ulrich. Wer steckt nur dahinter? Können ...

13,50 CHF