87 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)
»Wer sich nicht weiterentwickelt, fällt zurück.« Um Existenz und Wachstum zu sichern, müssen sich Unternehmen ständig darum bemühen, besser zu sein als in der Vergangenheit, besser als die Konkurrenz und besser, als die Kunden es erwarten.Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Führungsinstrument, das möglichst alle Mitarbeiter eines Unternehmens dazu befähigen und bewegen möchte, in regelmäßigen Gruppensitzungen Verbesserungen im alltäglichen Arbeitsprozess ...

29,90 CHF

Effizientes Verhandeln
Peter Knapp und Andreas Novak sind international tätige Experten für schwierige Verhandlungen. Sie trainieren und beraten unter Erfolgsdruck stehende Führungskräfte, um effizient die Interessen des Unternehmens zu vertreten. Der Ansatz des Effizienten Verhandelns stellt sich der Herausforderung, in Verhandlungen für alle Beteiligte möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Buch werden Tipps und Methoden der effizienten Verhandlungsführung anhand von Praxisbeispielen ...

29,90 CHF

KurzModeration
Die KurzModeration richtet sich an alle diejenigen, die Besprechungen, Lernveranstaltungen, Präsentationen organisieren oder selbst durchführen wollen. Hier geht es darum, die ModerationsMethode für Kurzveranstaltungen mit einer Dauer von bis zu einem halben Tag anzuwenden oder sie in einzelne Phasen einer größeren Veranstaltung zu integrieren, die sonst methodisch anders gestaltet ist. Das Buch ist stark praxisorientiert. Im ersten Teil wird mit ...

41,90 CHF

Psychologisches Kapital
Praxisnah: Praktische Implikationen, Übungen und Reflexionen in allen KapitelnInnovativ: Für das Psychologische Kapitals und alle seine Komponenten (Selbstwirksamkeit, Hoffnung, Optimismus und Resilienz) werden neue Methoden und Techniken dargestelltFundiert: Alle vorgestellten Methoden und Techniken sind wissenschaftlich untermauertMit dieser Publikation werden erstmals für den deutschsprachigen Bereich die Nutzenpotenziale des Psychologischen Kapitals praxisorientiert dargelegt, nachdem dieses Führungskonzept seit über zehn Jahren in den ...

29,90 CHF

Führungsstile - Management by Objectives
Führungsstile" - das bestens eingeführte Arbeitsheft für Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung und deren Trainer - in der 8. Auflage! Der Autor widmet sich im ersten Teil des Buches der detaillierten Beschreibung der verschiedenen Management-Techniken im Führungsprozess. Diese werden mit zahlreichen Checklisten, Kritiken und Beschreibungen für Rahmenbedingungen vertieft. Im Weiteren wird speziell die Technik des Führens mit Zielvereinbarungen behandelt. Hierbei ...

29,90 CHF

Moderationsfibel
Michael B. J. Grunwald erklärt in der Moderationsfibel mit Hilfe zahlreicher Illustrationen, wie einfach visuelle Team-Moderation funktionieren kann: Was ist das regelmäßige Gruppengespräch? - Der Moderator und seine Tätigkeit - Visualisieren und Hilfsmittel dafür - Die Durchführung des Gruppengesprächs im Betrieb - Ein wenig Gruppenpsychologie - Die erste Gruppensitzung oder "wie man Probleme sammelt" - Die zweite Gruppensitzung oder "wie ...

36,50 CHF

Kommunikation macht gesund
Das Rückkehrgespräch hat sich als Führungsinstrument durchgesetzt und kann daher als Sozialinnovation bezeichnet werden. Es wird in diesem Buch als notwendige Basis für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vorgestellt. Nachweislich besitzt das Rückkehrgespräch einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsquote. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gespräche wertschätzend und respektvoll geführt werden. Angstmache und Druck erzeugen immer das Gegenteil von Gesundheit. Das Buch ...

29,90 CHF

Alphatiere können nicht führen
Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung, zahlreiche Impulse aus fachfremden Quellen sowie Beobachtung und Erfahrung aus drei Jahrzehnten beruflicher Tätigkeit als Kommunikationstrainer, Managementberater, Coach und Mediator vereinen sich hier zu einem Buch, das Ihnen eine andere Sichtweise auf das Thema Führung gibt. Lesen Sie in diesem Buch u. a. über die beiden wichtigen Basisemotionen, dass es letztlich nur zwei Arten von ...

29,90 CHF

Falle Stress
Stress ist ein "Notfallprogramm" unseres Organismus. Es dient der Lösung von Problemen, die wir heute kaum mehr haben. Wenn wir z. B. Stress haben, weil die Bank die Miete nicht überwiesen hat, dann ist unser Körper darauf eingestellt, entweder den Bankangestellten zu verprügeln oder zu Fuß das Weite zu suchen. Diese Art der Problemlösung wäre aber sicherlich wenig zweckmäßig. Wir ...

25,50 CHF

Mehr Erfolg im Team
Suchen Sie ein logisch strukturiertes Trainingsprogramm von realer Praxisnähe zur Teamarbeit? Dieses Werk (jetzt im 2., unveränderten Nachdruck) eignet sich hervorragend, die Stärken und Schwächen eines Teams herauszukristallisieren. Die wesentlichen 12 Teamverstärker machen auf die Defizite einer Gruppe aufmerksam, die anschließenden 46 Übungen, die eng an Problemsituationen der täglichen Praxis angelehnt sind, bieten die Möglichkeit, solche typischen Mängel aufzuarbeiten und ...

51,90 CHF

ModerationsMethode
Die ModerationsMethode ist ein didaktisches Konzept, um Meinungs- und Willensbildungsprozesse in Arbeitsgruppen oder Teams erfolgreich zu gestalten. Sie basiert auf Techniken der Visualisierung und Methoden der Gruppendynamik. Ihre Zielsetzung und Stärke ist es, Probleme in Teams gemeinsam zu lösen, Zusammenarbeit zu fördern, die Kommunikation untereinander zu verbessern, Betroffene zu Beteiligten zu machen. Die Autoren dieses Buches haben die ModerationsMethode entwickelt. ...

57,50 CHF

Arbeitskatalog der Übungen und Spiele
Verlangt die aktuelle Arbeitssituation im Seminar ein praktisches Beispiel, um das Problem sichtbar zu machen? Ein Rollenspiel, eine Übung oder eine strukturierte Erfahrung, die die Teilnehmer Haltungen und Auswirkungen erleben lassen? In solchen Situationen ist der Arbeitskatalog ein unentbehrliches Lexikon für Gruppen- und Seminarleiter, Trainer und Therapeuten. Ein Entscheidungsbaum führt schnell in die gewünschte Problematik, die Übungen sind dann stichwortartig ...

99,00 CHF

Quellen der Gestaltungskraft
Quellen der Gestaltungskraft" ist ein Lehrbuch zum Lebendigen Lernen mit Tafeln, Minilektionen, Übungen und bebilderten Praxisbeispielen. Es beruht auf den Erfahrungen der Autoren aus der Counseling- und Ausbildungspraxis von mehr als 35 Jahren. Es wurde in eine solche Form gekleidet, dass es Coaches, Supervisoren, Trainern, Counselor, Erwachsenenbildnern und Kunsttherapeuten als Handbuch zur kreativen Gestaltung ihrer eigenen Praxis für Personal- und ...

42,90 CHF