183 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Zwischen allen Stühlen
Als Kaplan hatte er schon einmal Redeverbot, einmal Schreibverbot. Endgültig zum Schweigen bringen konnte man ihn nie. Nur saß er dafür meist zwischen allen Stühlen. Oder wurde nie seßhaft. Den Linken war er als Priester zu bürgerlich, den Rechten zu links, sogar einen Kommunisten hat man ihn genannt, gestimmt hat immer nur, daß er leidenschaftlicher Demokrat ist und als Christ ...

31,90 CHF

Sätze und Gegensätze - Beiträge zur Volkskultur / Vorträge, Leitartikel, Reden, Glossen, Zitate
Männer wie Hermann Härtel sind rar. Singen und Musizieren sind für ihn "Lebensmittel", und sein Leben ist eine permanente "Wortmeldung" zu allen erdenklichen Themen der Volkskultur und Volksmusik. Seine Wege sind immer beseelt vom Geist der Begegung, der seine schönste Bestätigung darin findet, wenn man miteinander singt: bereits in der Familie mit den Kindern, im Dorf, beim Fest, beim Wirt, ...

25,90 CHF

Am Jakobsweg
Dieses Buch erzählt von den kleinen täglichen Erlebnissen, den Freuden und Leiden eines Pilgers am Jakobsweg. Es gibt Erfahrungen und Gedanken wieder, so wie sie am Weg, im Gehen, entstanden sind, teils in Momenten tiefer Ergriffenheit, teils in Momenten des Glücks, oft in Demut und Dankbarkeit, manchmal auch mit Anstrengung und Schmerz. Diese Pilgerreise am spanischen Jakobsweg, die 740 km ...

22,90 CHF

Das Haus am Hügel
Die steirische Familiensaga erzählt das Schicksal dreier Frauen im 20. Jahrhundert, die in ihrer Gegensätzlichkeit durch ihre Herkunft und das Geheimnis einer Porzellandose miteinander verbunden und deren Leben eng ineinander verwoben sind: Johanna, eine außergewöhnlich schöne Frau, Kind einer armen Keuschlerfamilie in Tieschen. Ihre Tochter Leopoldine wird während des Zweiten Weltkrieges geboren und im Internat einer Klosterschule erzogen. Ihr Vater, ...

31,90 CHF

Die Nächste, bitte!
Durch seinen Beruf als Arzt ist Dr. Gerhard Kitzler mit der "Heilkunst" ständig beschäftigt. In diesem Fall unternimmt der Autor den Versuch, durch "Kunst zu heilen": Und sowohl mit seinen Bildern als auch mit seinen Anekdoten aus Studienzeit und Praxis gelingt es dem schreibenden und malenden Allgemeinmediziner mit diesem Werk, dem Leser "seelische" Trostpflaster und "Humor als Medizin" zu verabreichen!

26,90 CHF

Ich wollte doch dein Leben schützen!
Als Fachfrau, Witwe und selbst betroffene Mutter stellt sich Dr. Erika Bodner schonungslos der Trauer und den sich daraus ergebenden Lebensfragen. Der Grundtenor des Buches ist "Lernen durch Leid", eine Lebenshilfe für alle von ihm Betroffenen. Viele Texte sind als Gesprächsgrundlage für Gruppen geeignet.

25,90 CHF

Heilige Berge, Tempelstädte und Asketen
Im Gegensatz zum Buddhismus ist der Jainismus eine in Indien lebendig gebliebene Religionsform. Die Anhänger nennen sich Jainas. Auf Grund ihrer Bildung und ihres Wohlstands besitzen sie im heutigen Indien einen nicht unbeträchtlichen Einfluss. Ihre großen Heiligtümer sind wahre Tempelstädte.

40,90 CHF

Favola
Was erbittet man von einem Goldstück, das jeden Wunsch erfüllt? Welche Entdeckungen macht ein Regentropfen, wenn er vom Himmel gefallen ist? Und worüber unterhält man sich mit einem Irrlicht? Der Autor Hannes Glanz spannt in seiner ersten Märchensammlung einen weiten Bogen, von den Sonnenstrahlen, die nicht mehr arbeiten wollen, bis hin zum Irrglauben an die Technik in unserer Zeit.

31,90 CHF

Redner vor dem Hakenkreuz
Mit einer Wiedergabe der Rede von Univ.-Prof. Dr. Viktor Frankl. Entschuldigung oder Verdammung - so reagierten die Söhne, die Bücher über ihre nationalsozialistischen Väter schrieben. Zwei Wege zur Bewältigung der Vergangenheit, die nur in ganz wenigen Fällen die richtigen sein konnten. Denn die große Mehrheit dieser Väter war weder ahnungslos noch kriminell. Falls diese Männer zu den ewigen Mitläufern, zu ...

40,90 CHF

Glimmer
Stille Poesie und sprachliche Schönheit kennzeichnen diese Novelle, in der ein Sohn den Friedensschluss mit seinem Vater sucht, der zeitlebens zu wenig Zeit für ihn gehabt hat und ihm ein Fremder zu sein scheint. Das Vermächtnis, jene Weisheit über das Leben, welches den alten Mann in sich ruhend lächeln lässt, will, muss er ergründen. Mit jedem Schritt, den er seinem ...

21,50 CHF

Die vermeidbare Energiekrise
Dieses Buch führt die Vorstellung von der fossilen Energiewirtschaft als Leitenergie der Zukunft ad absurdum und zeigt, wie durch ein Festhalten an der traditionellen Energiepolitik die Wahrscheinlichkeit einer Energiekrise von Monat zu Monat größer wird und Österreich keine Chance hat, seine Verpflichtungen im Rahmen der europäischen Klimaschutzpolitik zu erfüllen. In einer brillanten Analyse wird die Kurzsichtigkeit der energiewirtschaftlichen Konzepte der ...

28,90 CHF

Eine Kirchen- und Kapellenreise durch den Bezirk Leibnitz
Dieses Kapellenbuch mit 232 Seiten und über 200 Farbabbildungen berichtet über eine weite Reise durch einen großen Bezirk. Unterschiedlich geformte Hügel, steile Hänge mit Weingärten, sanfte Mulden mit anschließenden engen Tälern prägen das Bild dieser einmalig schönen Landschaftskulisse der Südsteiermark. Lehmböden im Leibnitzerfeld und im Schwarzautal bieten optimale Voraussetzungen für ausgedehnte Maisfelder. In diesen Streifen fruchtbaren Landes haben Menschen in ...

39,90 CHF

Spaziergang im Ausseerland
Wehmut umfing sie. Wehmut. Warum gerade von allen Empfindungen diese. Sie, die nichts mehr verabscheute als Sentimentalität, sie empfand Wehmut. Wehmut - was bedeutete dieses Wort? Sagte es nicht Mut zum Wehempfinden aus? Sie war Germanistin und hatte Sprachwissenschaften studiert, Wörter und deren Konotationen faszinierten sie. Wieviele Geheimnisse steckten nicht in Wörtern, wieviel Archetypisches, Unfassbares, Wahres, Tiefenpsychologisches, wieviel Geschichte, Mystik, ...

21,50 CHF

Griechenland. Durch die wilde Mani
Wo liegt das Land der Manioten? Der Peloponnes streckt drei Finger nach Süden ins Meer. Der mittlere, markanteste ist die Halbinsel Mani. Einerseits war und ist die Mani abgeschieden hinter einem jahrtausendelang unzugänglichen Gebirge, andererseits bot ihre Küste Weltoffenheit am viel befahrenen Seeweg von Italien in die Levante. Geschützt durch fehlende Landverbindungen verteidigten die Bewohner mit Waffengewalt ihre Autonomie. Die ...

47,50 CHF

Das Steyr-Waffenrad
Die Markenbezeichnung "Waffenrad" ist in Österreich zum Synonym für eine bestimmte Art von Fahrrädern geworden: schwarz und schwer, alt - aber brauchbar. Dem Waffenrad nachzuspüren, dessen Details erkennen und die Räder datieren lernen, war der Grund für dieses Buch. Eine 100-jährige, faszinierende Geschichte eines Fahrrades kam dabei zum Vorschein.

80,00 CHF

Reiturlaubs-Guide Österreich
Urlaub im Sattel ist angesagt: Das größte Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Ein Reiturlaub lässt sich zu jeder Jahreszeit durchführen, denn jede Saison hat ihren eigenen Charme. Manche Reitfans bevorzugen sommerliche Tages- und auch Nachtritte mit Lagerfeuerromantik, andere wiederum schwärmen von Ritten durch eine traumhafte Winterlandschaft, bei denen nur das Knirschen des Schnees unter den ...

29,90 CHF

Die k.u.k. Leibgarden am österr.-ungar. Hof 1518-1918
Mit diesem Buch beginnt der Autor, der sich bereits durch seine 10-teilige Dokumentation über die Ausrüstung, Bewaffnung und Uniformierung des Österreichischen Bundesheeres der Ersten und Zweiten Republik einen Namen gemacht hat, eine neue Serie über die k. (u.). k. Armee. Im 1. Band, dem der Sohn des letzten österreichischen Kaisers, SKH Dr. Otto v. Habsburg, ein Vorwort gewidmet hat, werden ...

80,00 CHF