687 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Lachen à la carte
Es gibt im deutschsprachigen Raum bisher kein Buch, das sich eingehend mit historischen Humorpostkarten befasst hat. Weder der Humorgehalt von Kartentexten noch die Gestaltungsvielfalt waren je Gegenstand einer bekannten Publikation. Bei der Aufarbeitung historischer Humorpostkarten findet man einen kulturellen Schatz vor, der bisher (warum auch immer) u¿bersehen wurde. Wenn man bedenkt, dass es sich bei dieser Publikation um die Beschreibung ...

41,00 CHF

Ein Jahr mit Valérie
Auf dem Friedhof lernt Bernhard, 78 Jahre alt, die junge Valérie kennen. Aus dieser Begegnung entwickelt sich im Laufe eines Jahres eine herzliche und zugleich konfliktreiche Freundschaft. Der alte Mann und das junge Mädchen unterstu¿tzen sich gegenseitig in allen Lebenslagen. In einer ruhigen, bildhaften Sprache erzählt Martin Geiser die Geschichte von zwei völlig unterschiedlichen Einzelgängern - ein kluger Roman u¿ber ...

31,00 CHF

Mein Wimmelbuch Wald
Erkunden Sie mit Ihren Kindern die vielen Seiten des hiesigen Waldes! Ob unter oder oberhalb der Erde, bei Tag oder bei Nacht, in Berg oder Tal: Die Zeichnungen von Celine Geser bringen Ihnen mit viel Fantasie und Liebe zum Detail das Leben im Wald näher. Auf den abwechslungsreichen und farbenfrohen Bildern wimmelt es von Tieren, Pflanzen und Menschen. Stundenlange Unterhaltung ...

31,00 CHF

Meine Tierwelt
In ihrem Kinderfotobuch «Meine Tierwelt» hat Maria Rieder ihre Liebe zur Natur und zur Tierwelt im Laufe der vier Jahreszeiten festgehalten. Mit ihren grösstenteils unbearbeiteten Aufnahmen von allerlei Tieren aus ihrem Leben möchte sie ihre Freude am Wunderwerk der Natur anderen Menschen weitergeben.

27,00 CHF

Langnauerli. Stöpselbass. Schwyzerörgeli
Beat Hugi und Thomas Aeschbacher zeichnen die Schweizer Kulturgeschichte vom «Haus- und Knechte-Instrument» Langnauerli im Emmental und dem Stöpselbass in der Innerschweiz zum prägenden Volksmusikinstrument Schwyzerörgeli bis zu den raren Halbwiener und Wiener Orgeln nach. Sie besuchen die Werkstätten der wichtigsten Örgelibauern und Restauratorinnen. Sie erinnern sich an die legendären Virtuosen von fru¿her und befragen Musikerinnen und Musiker von heute. ...

51,00 CHF

Der Grimmimutz in der Hexengrube
Im ersten Band «Der Grimmimutz und die Pfefferhexe» verlor der Grimmimutz seinen besten Freund, den Spillgert, weil dieser von der Pfefferhexe in einen Berg verzaubert wurde. Gelingt es ihm wohl, seinen Freund zu befreien? Auf der Senggiweid öffnet sich ein tiefes und furcheinflössendes Loch im Boden. Ein Senn und zwei Ku¿he verschwinden darin. Nur der Grimmimutz kann da noch helfen. ...

31,00 CHF

Die Geschichte der Niesenfüchslein Fay und Finn
Dies ist der Nachfolger der Geschichte vom Niesenfuchs, dem Fuchs, der auf dem Niesen das Licht anzu¿ndet. Die Hauptrolle spielen diesmal die ju¿ngsten Familienmitglieder Fay und Finn - zwei ungezogene Fuchswelpen, die sehr neugierig sind und gerne sehen wu¿rden, was Grosspapa Niesenfuchs so treibt, wenn er am Abend den Bau verlässt. Eines Tages folgen sie ihm. Die aufregenden Abenteuer von ...

37,00 CHF

Aus dem Bauch des Pottwals
Joseph Deiss bietet uns einen analytischen Ru¿ckblick auf seine Karriere als Politiker. Niemand war besser in der Lage, das goldene Zeitalter der Schweiz während der beiden Jahrzehnte vor und nach der Jahrtausendwende zu analysieren als er. Warum hat sich dieses kleine Land so gut an die Globalisierung der Wirtschaft angepasst? Obwohl er ein Verfechter der direkten Demokratie ist, hat Joseph ...

41,00 CHF

Wengen
Als wäre die Idylle in Wengen durch ein Grossprojekt fu¿r das Luxushotel eines kaukasischen Oligarchen im Gebiet Hundschopf/ Traversenschuss nicht schon genug gestört, findet man die Leiche des grössten Opponenten des Swiss Luxury Resorts. Die Frage ist: Mit welcher Absicht war das Opfer unterwegs? Und wem spielt sein Tod in die Karten? Im sechsten Kriminalroman von Thomas Bornhauser geht es ...

31,00 CHF

Seele des Welterbes
Es sind der Zauber und die Einmaligkeit dieser Landschaften im Kerngebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch, die zur Aufnahme in die hehre Liste der Naturschönheiten dieses Planeten fu¿hrten. Das Haslital, das Lötschental, das Kandertal, das Aletschgebiet, das Lauterbrunnental und die Lötschberg-Su¿drampe vereinen in sich alles, was ein Landstrich an Kontrasten und Kostbarkeiten bieten kann. Raphael Schmid hat wandernd und fotografierend während Jahren ...

51,00 CHF

Gölä: Zigeunerherz
Gölä gehört zu den erfolgreichsten Musikern der Schweiz. Songs wie «Schwan», «Uf u dervo» und «Keini Träne meh» gehören bereits zum einheimischen Volksliedgut. Das war nicht immer so. Zu Beginn seiner Karriere waren die Kritiken vernichtend. Plattenfirmen wiesen ihn ab. Bei seinem ersten Auftritt am Open Air St. Gallen wurde er mit Eiern und Tomaten beworfen. Wer ist dieser Mensch, ...

41,00 CHF

Das Kreuzwörterbuch
Jedes Mal, wenn das Magazin des Tages-Anzeigers aus gegebenem Sonderfall das Rätsel ausnahmsweise entfallen lassen muss oder die Autorin sich einmal ein paar Wochen Urlaub gönnt, dann hagelt es Protestbriefe. Aktenkundig ist auch die anhaltende Ratlosigkeit einer Löserinnen-Runde, die sich zum Hinweis «Märchenwesen steht und geht drauf» einen tagelangen Mailverkehr lieferte. Statt auf das gesuchte «Elfenbein» einigten sich die Damen ...

31,00 CHF

Daniel Koch
Daniel Koch ist fu¿r einige besser bekannt als «Mister Corona». Ein Name, der fu¿r die Schweiz zur Marke wurde. Der Berner Arzt und Spitzenbeamte blickt auf ein bewegtes Leben zuru¿ck. Nach dem Staatsexamen folgte ein Aufenthalt in Peru in einem Andenspital, danach war er als Arzt fu¿r das IKRK tätig mit Einsätzen in den Bu¿rgerkriegen von Sierra Leone, Uganda und ...

41,00 CHF

Was Anker-Bilder erzählen
Viele Bilder von Albert Anker sind bekannt. Aber es gibt Überraschungen. Was sagen die Menschen auf seinen Bildern? Davon erzählt dieses Buch. Bild und Wort begegnen sich in Ankers Werk und Leben stetig. Die Hör-Bilder folgen dem Lauf des Jahres. Ein hoffnungsvoller Ausblick beschliesst den Gang durchs Jahr. Mit dem «Blick ins Atelier» und «... in die Studierstube» wird das ...

51,00 CHF

Ziegenkarten Määh …
Ziegen sind kluge, lustige und neugierige Tiere, die gerne Kontakt zu Menschen haben. Fu¿r alle Ziegenfreunde bieten wir neu ein Set aus 5 Ziegenkarten mit Couverts an - teilen Sie Ihre Freude an den Ziegen aus den Bu¿ndner Alpen mit Ihren Freunden! Pro verkauftem Kartenset geht CHF 1.- an die Coop Patenschaft fu¿r Berggebiete!

17,00 CHF

Reisen mit Wein
Chandra Kurt hat mit dem Weinseller Journal ihr ganz persönliches Weinmagazin kreiert. Fu¿r die umfangreichen Coverstories bereiste sie die Weinregionen der Welt - immer zusammen mit einem Team aus Fotografen, Winzern, Weinhändlern, Sommeliers und Weinfreunden. Die ersten 20 dieser grosszu¿gig bebilderten Reportagen sind hier zusammengefasst und entfu¿hren in benachbarte und weiter entfernte Regionen. Kurt erzählt Geschichten u¿ber die Winzer, die ...

51,00 CHF

Roger Federer
Roger Federer von Simon Graf »Ist er wirklich so?«, lautet die mir meistgestellte Frage zu Roger Federer. Seit er ein Teenager war, der es cool fand, seine Haare blond zu färben, reiste ich ihm als Zeitungsreporter auf der ganzen Welt hinterher. Er wurde vom ewigen Talent zum Evergreen. Zum Weltstar. Zum Idol. Trotzdem werde ich immer wieder gefragt: »Ist er ...

25,50 CHF

VIREN
Nicht nur in Pandemiesituationen wird der Menschheit bewusst, wie gefährlich Viren sein können und wie ungeheuer effektiv ihre Überlebensstrategie ist, obwohl man sie nicht einmal als Lebewesen ansieht. Einem uns schwer verständlichen Zwischenbereich von «unbelebt» und «belebt» zugehörig, vermochten Viren die Forschung immer wieder zu überraschen, nicht minder jedoch herauszufordern und zu inspirieren. Dass auch der Nicht-Fachmann durch die rätselhafte ...

24,50 CHF

Offizieller Schwingerkalender 2021
Die eindrücklichsten und schönsten Bilder der Schwingsaison 2020 im Grossformat! Dieser grosszügige Wandkalender zeigt alle Schwinger und die Sieger in Aktion, mal vor dem Gang, mal nach dem Sieg. Offizieller Kalender des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Der Reinerlös resp. mindestens CHF 5.00 pro Kalender fliesst in den Hilfsfonds des ESV und der Eidgenössischen Schwingerhilfskasse.

27,00 CHF