1328 Ergebnisse - Zeige 1301 von 1320.

Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
Ziel des Bandes ist die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf. Der erste Teil enthält Informationsmaterialien für Lehrende und Trainingsmaterialien für Lernende zu drei Lernbereichen: - fachliche Informationsquellen erschließen, - Fachtexte knacken, - Begriffe und Strukturen durchschauen. Der zweite Teil liefert didaktische und methodische Planungshilfen. Schwerpunkte sind: - Vereinfachung von Fachtexten, - ...

36,50 CHF

Phönix aus der Asche?
Das 17. Jahrhundert ist wohl als die Blütezeit der niederländischen Geschichte einzuordnen. Es verwundert so auch nicht, dass diese Jahre unter dem Wort vom >Goldenen Jahrhundert Wo vom Goldenen Jahrhundert die Rede ist, da meint das Glanz und Gloria, ist das ein Epitheton ornans für eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Großmacht im Nordwesten Europas. Die vorliegende Studie geht zunächst einmal ...

82,00 CHF

Handbuch zur Evaluation
Ziel dieses Buches ist es, kompakt und nutzerfreundlich Grundkenntnisse für die Planung, Durchführung und Anwendung von Evaluationen zu vermitteln. Hierfür greift es auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen zahlreicher Kurse zur Evaluation im In- und Ausland zurück. Das Buch richtet sich an Interessierte, die erst über wenige Kenntnisse im Bereich der Evaluation verfügen und sich weiterbilden möchten. Es dient sowohl ...

43,50 CHF

Untersuchungen zur Mythologie des Kindes
Mit "Untersuchungen zur Mythologie des Kindes" habilitierte sich der Germanist und Volkskundler Richard Beitl im Sommer 1933 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität. Anders als man meinen möchte, steht seine Arbeit nicht unter dem Einfluss der sich damals ausbreitenden NS-Ideologie. Vielmehr versuchte er, auf empirischer Grundlage einen Überblick über die so genannten Kinderschreckgestalten im mitteleuropäischen Raum zu geben und zu zeigen, was ...

45,90 CHF

Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft
Fotodokumente aus russischen Kriegsgefangenenlagern sind äußerst selten. Wie hätte es ein Gefangener auch schaffen sollen, eine Kamera ständig vor den Wachen zu verstecken, heimlich zu fotografieren und dann auch noch die Filme unbemerkt aus den Lagern zu schmuggeln? Und doch tauchte in den fünfziger Jahren eine Reihe von Bildern aus den Lagern in Jelabuga, Kasan und Selenodolsk auf, die das ...

29,90 CHF

Lehrer- und Lehrerinnenausbildung: selbstständige, kooperative und softwareunterstützte Lernprozesse und überfachliche Kompetenzen
Das Forschungsdesign besteht aus einer Kombination von formativen und summativen Strategien mit dem Ziel, zwei verschiedene Studiengänge, die innerhalb der gleichen Institution angeboten und durchgeführt werden, im Quer- und Längsschnitt miteinander zu vergleichen. Der Fokus der theoretischen und empirischen Arbeit liegt auf lernpsychologisch relevanten Problemstellungen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Lernprozesse und Kompetenzen. Was verstehen angehende Lehrpersonen für die Primarstufe unter ...

49,90 CHF

Schwarz - Münster - Paderborn
Wer kennt sie nicht, die scherzhafte Frage, was die Steigerung von "schwarz" ist. Die Antwort reiht die Namen der beiden westfälischen Bischofsstädte auf, die als "schwärzer" und "am schwärzesten" gebrandmarkt werden. Warum haben gerade diese beiden Städte in den zurückliegenden Jahrzehnten unter solch einem Negativ-Image zu leiden gehabt? Waren sie Opfer demagogischer Berichterstattung oder hatten sie sich selber den Fremdeindruck ...

32,90 CHF

Unterdrückung und Befreiung
Diese Sammlung von Schriften aus der Zeit von 1970 bis 1990 des brasilianischen Pädagogen Paulo Freire (1921-1997) gibt einen Einblick in die Grundlagen und Prinzipien seiner Bildungsarbeit auf der Basis der Pädagogik der Befreiung. In den ausgewählten Texten werden nicht nur pädagogische Probleme und inhaltlich-methodische Fragen der Bildungsarbeit thematisiert. Sie enthalten ebenso Analysen und Bewertungen von Politik, Kultur, Religion, Ethik ...

20,50 CHF

Budgetierung und Finanzierung
Vor dem Hintergrund der Gewährung finanzieller Freiheiten von dezentralen Wissenschaftseinheiten und Entscheidungsträgern werden Budgetierung und Finanzierung als Elemente des New Public Management (NPM) begründet. Nach den grundlegenden Begriffsklärungen werden unterschiedliche staatliche Modelle der Haushaltsglobalisierung und der Mittelvergabe verglichen. Dadurch werden die staatlichen Rahmenbedingungen verdeutlicht und typisiert, innerhalb derer ein Gestalter von Budgetierungs- und Finanzierungsmodellen sich bewegen kann. Zu den externen ...

37,90 CHF

Trainingsfilm Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
Mit dem Trainingsfilm zur interkulturellen Mediation legt die Autorin und Produzentin Claude-Hélène Mayer unter Regie von Christian Boness und Mitarbeit von Paul Mills den ersten deutschsprachigen Mediationsfilm vor, der die zu beachtenden Aspekte interkultureller Kontexte in Konfliktlösungsprozessen aufzeigt. Der Trainingsfilm bietet einen professionellen, informativen und spannungsreichen Einblick in die unterschiedlichen Ebenen der interkulturellen Mediation in einem deutschen Arbeits- und Mediationskontext. ...

32,50 CHF

Qualitätsmanagement im Bildungswesen
Der Grundlagenband gibt einen Überblick über relevante Ansätze, Konzepte und Methoden des Qualitätsmanagements im Bildungswesen. Damit leistet das Buch den Beitrag, erstmalig die unterschiedlichen Ansätze in einer Gesamtdarstellung systematisch aufzuarbeiten und in einen für Bildungsorganisationen konzipierten, sachlogischen Kontext zu überführen. Qualitätsverantwortliche, Online-Tutoren sowie alle an der Qualitätssicherung von E-Learning und Blended Learning Interessierte bekommen eine fundierte Handreichung für die Planung, ...

30,90 CHF

Talent-Management in der Praxis
Talentmanagement ist zu einem beherrschenden Leitbegriff für die Human-Resources-Arbeit geworden und damit auch zu einem wichtigen System praktischer (Personal-)Führungsinstrumente. Hochqualifizierte und zugleich hochkompetente Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte werden durch die veränderten Bedingungen auf den globalen Märkten immer rarer, und sind daher weltweit begehrt. Das vorliegende Buch dringt tief in die aktuellen Diskussionen ein und bietet wichtige Anregungen und Tools für ein ...

37,90 CHF

Qualitative und quantitative Aspekte
Möglicherweise hat die Auseinandersetzung über qualitative versus quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften ihren Höhepunkt überschritten. Im Alltag der Erziehungswissenschaft spielt sie aber immer noch eine wichtige Rolle, weil es offenbar Vertreterinnen und Vertreter dieser Disziplin gibt, denen - aus welchen Gründen immer - an einem Gegensatz gelegen ist. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes suchen in ihren Beiträgen hingegen ...

49,90 CHF

Die Tote vom Hörster Friedhof
Ein neuer Chef, ein neues Zuhause, die Tochter zieht in eine WG - für Sieglinde Züricher beginnt der Herbst turbulent. Gerade sind die Ermittlungen im Mord an der jungen Buchhändlerin Sandra Küng auf dem Hörster Friedhof angelaufen, als der renommierte Herzchirurg Hans-Peter Eberbach tot in seiner münsterschen Privatklinik aufgefunden wird. Er wurde von einer psychisch gestörten Frau verfolgt, was Hauptkommissarin ...

20,50 CHF

Braunkohleveredelung im Niederlausitzer Revier
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung des Gaskombinates "Schwarze Pumpe" im Jahr 1955 vereinigte eine Tagung Technik-, Wirtschafts- und Sozialhistoriker sowie Fachleute aus der Energiewirtschaft. Der Band dokumentiert die Geschichte dieses für die Volkswirtschaft der DDR zentralen Kombinates, aber auch die Entwicklung nach der Wende. Darüber hinaus zeichnet der Band die Geschichte der Braunkohlennutzung in Deutschland mit spezieller Berücksichtigung ...

43,50 CHF

Bildungsprozesse im MINT-Bereich
Das Thema Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist in den letzten Jahren in den Medien sehr präsent, allerdings nicht, weil die Bildungsprozesse besonders effektiv sind. Im Gegenteil, in Schulleistungsstudien wie TIMSS und PISA schneiden deutsche Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen eher schlecht ab. Ausbildungs- und Studiengänge in den genannten Fächern erfreuen sich keiner großen Beliebtheit und ...

43,50 CHF

Tod im Friedenssaal
Wer ist der Tote, dessen von einem Pfeil durchbohrter Leichnam genau auf der Grenze zwischen städtischem Areal und Domplatz gefunden wird und die Frage der zuständigen Gerichtsbarkeit auslöst? Freigraf Bernd Ketteler, Untersuchungsrichter und oberster Polizist Münsters, und sein Freund Pater Martin Tewes stehen vor einem schwerwiegenden Problem. Zumal der Fall, nachdem sich die Identität des Ermordeten als Anhänger der spanischen ...

16,50 CHF

Endstation Aasee
Der Tod eines Münsteraner Prominenten - Schulleiter, Musiker, Kunstsammler und Kommunalpolitiker - wirft für Sieglinde Züricher, soeben zur Münsteraner Polizei übergewechselt, zahlreiche Rätsel auf: Handelt es sich bei dem Mord an Rehberg um einen Racheakt, oder ist er die Folge eines familiären Dramas, dem auch sein Sohn Christian zum Opfer gefallen ist?

19,90 CHF

Das Geheimnis der Tulpenzwiebel
Alles beginnt mit einem Würfelspiel um Leben und Tod. Jahre später gibt der Mord an einem schwedischen Kurier vor den Toren Münsters dem Freigraf Bernd Ketteler ein neues Rätsel auf. Doch damit nicht genug müssen sich Ketteler und sein Freund, der Jesuitenpater Martin gleichzeitig noch um den Tod eines Schülers und eine Hexenaffäre kümmern. Bei seinen Untersuchungen führt Ketteler eine ...

16,50 CHF

Religiöse Differenz als Chance?
Die Frage, inwieweit Religionen eine Ressource für wechselseitige Verständigung bilden können, wo aber auch religiös bedingte Konfliktpotenziale liegen, erlangt seit einiger Zeit eine immer stärkere Bedeutung. Dies hängt auch mit einer Veränderung der Einschätzung der Bedeutung von Religion für Individuen, Gesellschaft und Politik zusammen. Nachdem es in Westeuropa lange Zeit so schien, als ob sich Religionen im Rahmen einer kontinuierlich ...

37,90 CHF