1737 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Heterogenität und Inklusion in den Schulpraktischen Studien
Die Lehrer:innenbildung kennzeichnet eine plurale Vorbereitung auf den Umgang mit Heterogenität und Inklusion in der Schulpraxis. Weitgehender Konsens scheint darüber zu bestehen, dass Schulpraktische Studien Lehramtsstudierenden, Lehrkräften an Schulen und Dozierenden an Hochschulen vielfältige Optionen für eine Annäherung an das Themenfeld bieten. Dennoch ist über die mit Praxisphasen verbundenen Professionalisierungsanlässe und -prozesse von (angehenden) Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften im Umgang ...

45,90 CHF

"Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking
Die mittlerweile fast 40-jährige Tradition des Breaking in Deutschland bietet faszinierende Einblicke in das Lernen der Tanzpraxen des Hip Hop vom informellen Aneignen auf der Straße bis zur Integration von Kursen in Bildungsinstitutionen. Im Rahmen einer qualitativen Studie und auf der Grundlage narrativer Interviews von Tänzer:innen der ersten Generation bis zu heutigen Schüler:innen führen die Autor:innen in das energiegeladene Gravitationsfeld ...

38,90 CHF

Auf der Suche nach Stabilität
Sowohl in ihrem Selbstbild als auch in der Perzeption durch das Ausland galten die Niederlande bis zum Ende des 20. Jahrhunderts als ein politisch stabiles, tolerantes und pro-europäisches Land. Dieses Bild kippte im Jahr 2002. Der Aufstieg des Rechtspopulisten Pim Fortuyn und dessen Ermordung, der anhaltende Vormarsch der Populisten, die harten politischen AuseinanderSetzungen über die Integration von Migranten, die zunehmende ...

79,00 CHF

Jazz and the City
Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und ...

48,50 CHF

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" für Kinder
Bei der Erforschung der Rezeptionsgeschichte von Wagners "Ring" gab es bislang einen , blinden Fleck', nämlich die Beschreibung, Analyse und kritische Reflexion der zahlreichen und vielgestaltigen Versuche, den komplexen Opernzyklus Kindern zugänglich zu machen. Diese Lücke schließt der vorliegende Band, ein interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt von Vertreter*innen der Musikwissenschaft, Musikdidaktik, Deutschdidaktik, Semiotik und Museologie. Adaptionen in der Form von Kinderopern, Hörspielen und ...

42,50 CHF

Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung
Das Thema Inklusion berührt das Arbeitsfeld Deutsch als Zweitsprache aufgrund seiner schulpädagogischen und didaktischen Allgemeinheit. Zugleich ist die Differenzkategorie Sprache ein zentrales Thema des Inklusionsdiskurses, das bislang jedoch überwiegend mit Fokus auf sprachheilpädagogische Fragestellungen diskutiert wird. Parallel dazu findet innerhalb der DaZ-Community, weitgehend unabhängig vom Inklusionsdiskurs, eine einem inklusiven Habitus folgende Ausdifferenzierung von Konzepten und Methoden der sprachbewussten Unterrichtsgestaltung statt. ...

42,50 CHF

"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre."
Ingo Schneider ist ein im VielNamensfach Europäische Ethnologie breit aufgestellter Forscher und Hochschullehrer, in dessen Arbeiten Neugier, kognitive Beweglichkeit und Verantwortung zentrale Elemente sind. Dieser Band versammelt Aufsätze einiger langjähriger Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen und Schüler:innen und spiegelt die inhaltliche Vielfalt der Themen, die ihn und sein Umfeld angetrieben haben und antreiben. Denn wenn dieses Buch auch anlässlich seiner Pensionierung erscheint - ...

54,50 CHF

Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf
Professionalisierung stellt für Lehrkräfte eine lebenslange Aufgabe dar und findet nach dem Berufseinstieg vielfach neben den beruflichen Tätigkeiten statt. Anlässe für eine Professionalisierung sind schulorganisatorische Veränderungen oder gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die für Schulen bedeutsam sind, wie die Einführung von Inklusion an allgemeinbildenden Schulen. Neben der individuellen Professionalisierung wirft der Sammelband auch einen Blick auf die kollegiale Professionalisierung. Diese kann einen Beitrag ...

51,90 CHF

Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft
Das Buch verbindet den Forschungsbereich der Wirksamkeit von Unterricht und Schule mit dem Forschungsbereich der Bildungsungleichheiten. Es befasst sich mit den Ursachen von Kompetenzunterschieden nach sozialer Herkunft und möglichen schulischen Maßnahmen zur Verringerung dieser Kompetenzunterschiede. Im theoretischen Teil wird ein Modell zu vermittelnden Mechanismen zwischen sozialer Herkunft und Lernerfolg entwickelt. Weiterhin wird erörtert, auf welche Art schulische Einflussfaktoren Kompetenzunterschiede nach ...

51,90 CHF

Vermessung der Musikpädagogik
Am 11. Juli 2023 feiert Stefan Hörmann, Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, seinen 60. Geburtstag. Es ist gute akademische Tradition, zu diesem Anlass dem Jubilar eine Festgabe zu widmen. Seinen Einsatz für eine Wissenschaftliche Musikpädagogik, die sich selbst in reflektierender Haltung gegenübertritt, würdigt die vorliegende Festschrift unter dem Titel Vermessung der Musikpädagogik. Stefan Hörmanns ...

60,50 CHF

Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von frühpädagogischen Fachkräften
Die Arbeit von frühpädagogischen Fachkräften ist einerseits gesellschaftlich wertvoll, andererseits ist sie durch ein hohes Maß an sozialer Verantwortung, Interaktion, Kommunikation, aber auch an Erwartungen und Konflikten geprägt. Kern des Buches sind die Gesundheit und Belastung frühpädagogischer Fachkräfte. Die Forschung hierzu wird in diesem Band vorrangig aus psychologischer Sicht betrachtet. Neben der Theoriebildung werden analytische Ansätze, Interventionen und diagnostische Instrumente ...

51,90 CHF

Hochschullehre lernen
In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit authentische aktivitätsorientierte Lernumgebungen den Lerntransfer in hochschuldidaktischen Weiterbildungsveranstaltungen fördern können. Dabei wird auf die Theorie des situierten Lernens zurückgegriffen und exploriert, welche Handlungsangebote und -einschränkungen den Lerntransfer beeinflussen. Das Konzept der Authentizität wird analysiert und untersucht, inwieweit es den Lerntransfer unterstützt. Mit dem Design-Based-Research-Ansatz wird der Prototyp mit zwei Interventionen sukzessiv weiterentwickelt. ...

50,90 CHF

Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive II
Vier Jahre nach dem letzten liegt nun ein neuer Sammelband zur Interpretativen Forschung in der Mathematikdidaktik vor. Er ist eine neuerliche Zusammenstellung aktueller Arbeiten, die sich in die Tradition der Interpretativen Forschung stellen. Sie gleichen sich damit in ihrer methodologischen Verortung, beleuchten aber unterschiedliche Themen, Altersgruppen und mathematikdidaktische Fragestellungen. Die Interpretative Forschung ist in den späten 1970er-Jahren als eine Reaktion ...

48,50 CHF

Bildung und berufliche Souveränität
Berufliche Souveränität ist ein wichtiges Entwicklungsziel für jeden Menschen und bezeichnet Kompetenzen der selbstbestimmten Berufswahl und -ausübung. Individuelle Ausbildungsreife, Berufswahlbereitschaft und -kompetenz sind VorausSetzungen für eine erfolgreiche Berufsorientierung, die ein wesentlicher Bestandteil der beruflichen Souveränität ist. Ziel einer gelungenen lebensbegleitenden Berufsorientierung sollte die Übereinstimmung von Interessen und Fähigkeiten einer Person auf der einen Seite mit den Bedarfen des Arbeitsmarktes und ...

36,50 CHF

Das Unbewusste im Rechtsstreit
Dieses Buch stellt die Frage, was mit Rechtsberufen und juristisch arbeitenden Personen geschehen würde, wenn diese ihre juristische Methodik, ihren Horizont und ihre Werkzeuge um psychoanalytische Erkenntnisse erweitern und das Unbewusste in ihrem Dasein und in ihren Wirkungen zur Kenntnis nehmen und verstehen. Rechtliche Konflikte und Prozesse könnten dadurch abgekürzt, effizienter gemacht und sogar vermieden werden. Zuerst diskutiert der Autor ...

48,50 CHF

Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung
Der von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" NRW (SAG) verfasste Sammelband "Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung - Impulse für die pädagogische Praxis und die Wissenschaft", verfolgt zweierlei ZielSetzungen. Einerseits dienten die internen Debatten im Entstehungsprozess einer Selbstvergewisserung im Team. Die Ausgangsfragen waren: Was verstehen wir unter Kind- und Jugendorientierung, wie legen wir den Begriff Ganztagsbildung aus, welche Themen und Ansätze sind in ...

36,50 CHF

Transformationsanspruch in Forschung und Bildung
Die , große Transformation' unserer Gesellschaft bedarf geeigneter Lösungskonzepte. Transformative Forschung Setzt hier an, nimmt gesellschaftliche Probleme konkret in den Blick und will mit einer bewusst normativ ausgerichteten Intervention entsprechende Veränderungen aktiv mitbefördern. Doch wie manifestiert sich dieser Transformationsanspruch in Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis aktuell? Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband führen aus verschiedenen Perspektiven ...

54,50 CHF

COVID-19 und Bildung
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 wirkte sich massiv auch auf den Bildungsbereich aus. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden die Schulen geschlossen, was zu neuen Herausforderungen und vielen offenen Fragen führte. Bildungsforschende haben sich in dieser Situation zu dem Forschungsnetzwerk "Covid-19 Education Research" (CovER) mit dem Ziel zusammengeschlossen, jene nationale und internationale Bildungsforschung, die die Folgen der COVID-19-Pandemie ...

79,00 CHF

Zukunft Bildungschancen
Bildungsteilhabe ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherstellen - das gilt heute als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Vor diesem Hintergrund kommt auch den schulischen und hochschulischen Bildungseinrichtungen in Deutschland eine besondere Rolle zu: durch Professionalisierungsmaßnahmen das eigene Bewusstsein für die Reproduktion sozialer Ungleichheiten zu schärfen und gleichzeitig Bildungschancen für weniger privilegierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu eröffnen und zu stärken. Dieser Sammelband, ...

48,50 CHF

"Ganz normale Familiengeschichten"
Das Buch lädt die Leserinnen und Leser in die intime, durch Interviews mit drei Generationen dokumentierte Welt des Familiengedächtnisses ein. Ein gemeinsames Merkmal der befragten Familien ist dabei die freiwillige oder erzwungene Migration der ältesten Generation nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen dabei Familien von in der Tschechoslowakei verbliebenen und von dort vertriebenen Deutschen, von in Kroatien lebenden Tschechen ...

67,00 CHF