814 Ergebnisse - Zeige 781 von 800.

Unsere Traummänner der 50er und 60er Jahre
Mutter schwärmte heimlich für Vico Torriani, Vater verehrte Fritz Wunderlich. Und man selbst schlich sich mit fünfzehn mit dem ersten Freund in , Vom Winde verweht' mit Clark Gable und Vivien Leigh. Gesichter unserer Erinnerung, die wieder einem Namen erhalten - Namen, die ein Gesicht bekommen. Von Jimi Hendrix bis Rocco Granata, von Gary Cooper bis Marlon Brando. Eine Auswahl ...

12,50 CHF

Unsere Traumautos der 50er und 60er Jahre
Der Wunsch nach individueller Mobilität wuchs bei den Menschen in den 50er und 60er Jahren stetig. Kein Wunder also, dass sich die Gespräche am Stammtisch intensiv mit dem Thema 'Auto' beschäftigten. Die meisten konnten sich ihren Traumwagen nicht leisten, aber 'Mann' war genauestens informiert und wusste wortgewaltig für seinen Fahrzeugtyp zu argumentieren. Karmann Ghia Typ 14, Borgward Isabella Coupé, Mercedes ...

12,50 CHF

Ostrock! Popmusik in der DDR
Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer ist von der DDR-Popmusik im kollektiven Gedächtnis nicht viel übrig geblieben - könnte man meinen. Nach einer vorüber-gehenden 'Ostalgie' Mitte der 90er Jahre ebbte das allgemeine Interesse schnell wieder ab. Doch Jahre später kehrten viele Ost-Musiker und Bands auf die Bühnen des Landes zurück. Offenbar war der Ostrock doch nicht sang- und klanglos ...

12,50 CHF

Unsere Kinderträume der 60er und 70er Jahre
Unser Spielzeug der 60er- und 70er-Jahre: Das waren wahre Kinderträume, die wir in den Auslagen der Spielwarengeschäfte sahen, die wir immer wieder sehnsüchtig von jenseits der Scheibe anschmachteten und die wir unbedingt besitzen wollten. Viele Wünsche waren unerschwinglich und blieben leider unerfüllt, andere konnten wir auf den Wunschzettel an das Christkind oder zum Geburtstag schreiben, in der Hoffnung, dass der ...

12,50 CHF

DDR auf Rädern. Fahrzeuge im Osten
Es waren längst nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflaster-straßen zwischen Ahlbeck und Zittau herumholperten. Bei Weitem nicht! Die Palette der Fortbewegungsmittel reichte von A wie Awo bis Z wie Zastawa. Und noch breiter gefächert ist das Spektrum der Geschichten und Legenden, die sich um diese Fahrzeuge ranken. Wurde der Golf I wirklich in Zwickau entwickelt? Kann man ...

12,50 CHF

PRAMO, Konsum, Exquisit. Mode in der DDR
Mode in der DDR, gab es die überhaupt? Na klar, HO und Konsum sorgten für begrenzten Chic, VEB Exquisit befriedigte höhere Ansprüche. Mode in der sozialistischen Planwirtschaft war vor allen Dingen Kampf. Die Ideen der Designer fielen oftmals dem Rotstift der Ökonomen zum Opfer, die Textilingenieure verzweifelten in der Umsetzung an den alten Maschinen, hochwertige Stoffe gab es in der ...

12,50 CHF

Wir vom Jahrgang 1959
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1959 - wir zählten zwar noch zu den 50ern, erzogen zu Sparsamkeit und Disziplin, genossen aber schon den Wohlstand und die Freiheit der 60er und 70er Jahre. Unsere Wegbegleiter waren Nutella und Dolomiti-Eis, ...

20,90 CHF

Wir vom Jahrgang 1954
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend!Jahrgang 1954 - das waren eine Kindheit und Jugend zwischen brav und kritisch, zwischen wachsendem Wohlstand und weltweiten Krisen, zwischen strenger Disziplin, sexueller Aufklärung und politischen Demonstrationen. Tradition traf auf Revolution, eine eigene Jugendkultur entstand. ...

20,90 CHF

Wir vom Jahrgang 1944
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1944 - das war der schrittweise Aufstieg aus der Not der Nachkriegszeit in die Phase des Wirtschaftswunders. Nach Carepaketen und Hamsterfahrten kamen Volkswagen und Reisewelle. Der Blick zurück richtet sich auf typische Begebenheiten ...

20,90 CHF

Alt-Kassel - Auf den ersten Blick
Augenblicke aus dem Leben in der Stadt - die "Dibbenmüllern" sitzt in ihrem Eingang an der Garnisonskirche, ein General wird zu Grabe getragen, Kutscher warten mit ihren sorgsam zugedeckten Pferden auf neue Fahrgäste, und auf dem Küchengraben tummeln sich Schlittschuhläufer. Es mag manchen Leser wehmütig stimmen, wenn er den Bildband 'Alt-Kassel auf den ersten Blick' durchblättert, in dem über 30 ...

16,50 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1953 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1953 - das war die Generation, in deren Geburtsjahr Stalin starb, die Arbeiter in der DDR den Aufstand probten und Königin Elizabeth II. gekrönt wurde. Fernsehen war nicht wichtig und in der Schule ...

22,90 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1952 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1952 - das war die Generation, die in einer Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung aufwuchs. Zuhause war es eng, aber gemütlich. Von klein auf war unser Tagesablauf geregelt wie ein Uhrwerk. Wir ...

20,90 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1947 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1947 - das bedeutet geboren in einem Jahr, in dem Kälte und Hunger, Trümmerbeseitigung und die Suche nach den Vermissten den Alltag bestimmten. Das bedeutet auch aufgewachsen in der jungen DDR der 50er ...

20,90 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1944 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1944 - das war die Generation der Kriegskinder und viele wuchsen ohne Vater auf. Als Dreikäsehoch erlebten wir den Aufstand in der DDR und mit 17 Jahren den Mauerbau. Dazwischen lagen die Kindergartenzeit, ...

20,90 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1943 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1943 - das war die Generation, die in eine schwere Zeit hineingeboren wurde. Als Kinder freuten wir uns über ein dickes Marmeladenbrot, liebten unseren Teddy und hatten Spaß an waghalsigen Schlittenpartien. Wir wurden ...

22,90 CHF

Zum Zoo - gleich rechts! Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig 4
Die Leipziger sind ein freundliches Völkchen, egal, ob der Straßenbahnschaffner vor 50 Jahren oder der Fußgänger von heute - sie sagen gerne, wo es lang geht. Und sie helfen auch gerne, sei es, weil ein Schuh ins Karussell fällt, weil eine Tür klemmt oder weil jemand am Völkerschlachtdenkmal vergessen wurde. Na und feiern, das lieben sie ja besonders. Egal, ob ...

16,50 CHF

Das war das 20. Jahrhundert in Leipzig
Ein Jahrhundert Leipziger Stadtgeschichte präsentiert diese Chronik auf informative und unterhaltsame Weise. Jedes Jahr von 1900 bis 1999 wird auf einer Seite übersichtlich in Text und Bild dargestellt. Die 100 Beiträge sind eine unschätzbar wertvolle Fundgrube zur Lokalgeschichte Leipzigs, in denen es neben historischen Fakten und Daten immer wieder Interessantes, Überraschendes und Kurioses über die Stadt an Elster und Pleiße ...

30,90 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1954 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1954 - das ist die Generation, die Meister Nadelöhr und Zuckerstangen liebte und Lebertran verabscheute. Für uns war 'Stubenhocker' ein Schimpfwort, wir spielten draußen Räuber und Gendarm. Als die Mauer gebaut wurde, kamen ...

22,90 CHF

Wir. Kinder der 60er/70er Jahre. Aufgewachsen in Frankfurt
Wir wurden groß inmitten einer Stadt, die ihr Gesicht veränderte. Hier stand noch die Ruine der Alten Oper, dort begann schon der U-Bahn-Bau. Am Wochenende besuchten wir mit unseren Vätern die Spiele des FSV am Bornheimer Hang oder das Restaurant auf dem Henninger Turm. Auf dem Römerberg jubelten wir John F. Kennedy zu und schnupperten auf der Besucherterrasse des Flughafens ...

20,50 CHF

Unsere Kindheit in Bochum - Aufgewachsen in den 60er und 70er Jahren
Unsere Heimatstadt Bochum - Stadt der Kontraste, mitten im Revier. Wir spielten in Hinterhöfen und Gärten der Arbeitersiedlungen, erlebten Abenteuer im Schatten der Fördertürme. Ländliches Idyll an der Ruhr, im Weitmarer Holz oder im Stadtpark waren die Gegenwelt beim Sonntagsausflug mit der Familie. Wir verloren die Zechen, bekamen dafür Opel und die Ruhr-Uni. Fußballspielen auf Bolzplätzen, Kurvenziehen im "Eistreff" oder ...

20,50 CHF