72 Ergebnisse - Zeige 61 von 72.

Effizienter Einsatz von Multicore-Architekturen in der Steuerungstechnik
Der Einsatz von Multicore-Prozessoren in der industriellen Steuerungstechnik birgt sowohl Chancen als auch Risiken. So bietet diese Prozessorarchitektur die Chance zur Konsolidierung derzeit auf dedizierter Hardware ausgeführter heterogener Steuerungssubsysteme unter einer bisher nicht erreichbaren temporalen Isolation. Zugleich werden sich insbesondere in der Steuerungstechnik signifikante Performanzsteigerungen zukünftig nur durch den Einsatz von Multicore-Architekturen erzielen lassen, da die Taktraten von Prozessoren physikalische ...

47,50 CHF

Clusterplattformen in Bayern zwischen Theorie und Praxis
Die Entwicklung von Clustern ist in den vergangenen zwei Dekaden zu einem äußerst beliebten Ziel der regionalen Wirtschaftsförderung geworden. Diese Arbeit untersucht am Beispiel bayerischer Clusterplattformen, wie diese Art der Regionalförderung in der Praxis umgesetzt wird, um zu einer wissenschaftlich fundierten Clusterentwicklung beizutragen. Es werden die wichtigsten Elemente von Clustertheorien identifiziert und anschließend darauf hin untersucht, wie die Praktiker mit ...

34,50 CHF

Leseverständnisdiagnostik in der Sekundarstufe
Mit LESEN 6-7 und LESEN 8-9 wurden zwei Lesetests für die Sekundarstufe entwickelt, die auf dem aktuellen Forschungsstand basieren und sowohl die basale Lesekompetenz als auch das Textverständnis überprüfen. Die Testkonstruktion berücksichtigte neben der Klassischen Testtheorie auch die Item Response Theorie. Beide Tests wurden an einer umfangreichen Stichprobe normiert und auf Reliabilität und Validität sowie hinsichtlich weiterer Testgütekriterien überprüft. LESEN ...

43,50 CHF

Nachhaltige Siedlungsentwicklung und Flächeninanspruchnahme in der raumplanerischen Abwägung und politischen Entscheidungsfindung
Spätestens mit der Erstauflage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2002 wurde die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme politisch anerkannt. Trotz intensiver Bemühungen konnte jedoch kein deutlicher Rückgang des Flächenverbrauchs erreicht werden. An diesem Punkt knüpft die Arbeit an und versucht mittels eines akteurszentrierten Ansatzes einen Erkenntnisgewinn zur Ursachenforschung der Flächeninanspruchnahme zu liefern. Ziel ist die Untersuchung der Raumrelevanz planerischer und politischer Entscheidungsprozesse ...

43,50 CHF

Hp-Finite Elements for PDE-Constrained Optimization
Optimal control theory is a versatile mathematical discipline with applications in many fields. It has gained interest over the last decades mainly because increasing computational power allowed to tackle large and complex real life problems numerically. For offering reliable results, a thorough theoretical analysis of solution algorithms, their convergence properties, and approximation quality is inevitable. We follow this need and ...

43,50 CHF

Nachhaltige Regionalentwicklung im Biosphärenreservat Rhön
Regionalvermarktung ist in deutschen Biosphärenreservaten ein wichtiges Instrument zur Umsetzung des Leitbilds der nachhaltigen Entwicklung. Die Dachmarke Rhön im Biosphärenreservat Rhön hat in den vergangenen Jahren einen Vorbildcharakter in diesem Thema entwickelt. Doch nur wenige quantitative Untersuchungen befassen sich mit der Frage, welche regionalökonomischen Effekte diese Initiativen haben. In der Arbeit werden die internen Wirtschaftsstrukturen, wie z.B. die Vorleistungen, der ...

45,90 CHF

Regionalentwicklung und Mensch-Umwelt-Interaktion
Die Arbeit beschreibt und analysiert in den beiden Untersuchungsgebieten Mampu/Mbankana in der westlichen Demokratischen Republik Kongo sowie Wasini Island vor der südkenianischen Küste im Rahmen eines Case Study Research regionale Entwicklungsdynamiken sowie deren räumliche und soziale Auswirkungen. Entwicklung wird akteurs- und kontextorientiert als Ergebnis von Mensch-Umwelt-Interaktion angesehen, wobei beide Gebiete seit längerem zu großen Teilen von externen Einflüssen (u.a. Agrarentwicklungsprojekt, ...

41,50 CHF

Argumentieren mit multiplen und dynamischen Repräsentationen
Kaum eine mathematische Tätigkeit bestimmt das Wesen der Mathematik so sehr wie das Argumentieren. Dies gilt gleichermaßen für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe. Wer argumentiert, benötigt jedoch Informationen, um Aussagen formulieren zu können. Diese werden in der Mathematik durch Repräsentationen mathematischer Objekte bereitgestellt. Durch den Einzug des Rechners in den Mathematikunterricht wurden hierzu neue Möglichkeiten geschaffen: Multiple und dynamische Repräsentationen, ...

37,90 CHF

Die Archäobotanik
Die Editionsreihe Feudvar ¿ Ausgrabungen und Forschungen in einer Mikroregion am Zusammenfluss von Donau und Theiß ist der Bearbeitung und Auswertung eines archäologischen Feldforschungsprojektes gewidmet, das von 1986 bis 1993 im heutigen Serbien durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt der Forschungen steht die bronze- und eisenzeitliche Burgsiedlung Feudvar auf dem Titeler Lössplateau. Die Ausgrabungen lieferten den bis heute umfangreichsten Pool an metallzeitlichen ...

56,50 CHF

Metakognitives Wissen Mathematik
Das Wissen über kognitive Prozesse oder metakognitives Wissen ist seit den 1970er-Jahren Gegenstand der entwicklungspsychologischen Forschung. Im Inhaltsbereich der mathematischen Informationsverarbeitung ist das Konstrukt jedoch ¿ trotz elaborierter theoretischer Modelle über Struktur und Inhalt ¿ empirisch nach wie vor weitgehend unerschlossen. Die vorliegende Studie schließt diese Lücke, indem sie die Entwicklung des mathematischen metakognitiven Wissens im Längsschnitt untersucht. Dazu wurde ...

42,50 CHF