219 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Bohrbrunnen
Grundwasser wird in Deutschland zu mehr als zwei Dritteln für die Trinkwasserversorgung genutzt. Daher sind Brunnen die wichtigsten Infrastruktureinrichtungen der Wasserversorgungswirtschaft. Die Planung von solchen Bauwerken erfordert umfassende Kenntnisse zu den hydrogeologischen und wasserwirtschaftlichen Randbedingungen an einem Brunnenstandort. Hinzu kommen Kenntnisse zur Bauausführung und den Verfahren, die zur Herstellung und Inbetriebnahme eines Brunnens wichtig sind. Die Folgen des Klimawandels machen ...

207,00 CHF

Herausforderungen Regenwasser und Hochwasserschutz 2021-2022
Nicht zuletzt die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 zeigen, welche fatalen Folgen Starkregen haben kann. Der Umgang mit Regenwasser wird mehr und mehr zur Herausforderung für Kommunen und Architekten, Städteplaner und Wasserbauer, für die Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturplanung. Der Praxiswissen-Band "Herausforderung Regenwasser und Hochwasserschutz" behandelt Fragen des Risikomanagements und der kommunalen Haftung, untersucht Modelle der Überflutungsvorsorge in Zeiten des Klimawandels und betrachtet ...

48,90 CHF

Rohrleitungen und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft
Informieren Sie sich hier exklusiv: Mit den Vorträgen des abgesagten 35. Oldenburger Rohrleitungsforums, die im vorliegenden IRO-Tagungsband zusammengefasst sind, erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über die Trends im Rohrleitungsbau 2022. Für Prof. Dipl-Ing. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V. und Geschäftsführer der iro GmbH Oldenburg, ist das Motto des 35. Oldenburger Rohrleitungsforums "Rohrleitungen ...

67,00 CHF

Wasserstoff in der Praxis Band 1
Das Buchreihe "Wasserstoff in der Praxis" vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und den Leitungsbau stellt. Das inhaltliche Spektrum reicht von Fragen der Werkstoffe, über Komponenten bis zu Betriebserfahrungen. Das Buch setzt sich zusammen aus Vorträgen, die in der Webinarreihe"Wasserstoff in der ...

53,50 CHF

Kanalnetzplanung und Überflutungsvorsorge
Stadthygiene und Gewässerschutz sowie der Schutz vor Überflutungen im urbanen Raum zählen zu den maßgeblichen Aufgaben der Entwässerungstechnik. Urbane Sturzfluten durch Starkregen und Überschwemmungen durch Hochwassereignisse, wie wir sie Mitte 2021 in Deutschland erlebt haben, verdeutlichen die Wirkungen des Elementes Wasser im Kontext des Klimawandels. Neben der grundlegenden Bedeutung für Leben und Wachstum steht die zerstörerische und lebensbedrohliche Wirkung von ...

104,00 CHF

Praxishandbuch Thermoprozesstechnik Band II
Während Band I. dieses Standardwerks mehr die Grundlagen, Prozesse und Verfahren der Thermoprozesstechnik ausführlich erläutert, widmet sich Band II ergänzend den Themen Anlagen, Komponenten und Sicherheit. Namenhafte Experten der Thermoprozesstechnik beschreiben anschaulich und praxisbezogenen die Sachverhalte. Zahlreiche farbigen Tabellen, Graphiken und Bilder unterstreichen die hier beschriebene Anlagen- und Prozesstechnik.

207,00 CHF

NAMUR Open Architecture (NOA)
Seit der ersten Vorstellung des NOA-Konzepts auf der NAMUR-Hauptsitzung im November 2016 gab es viele Präsentationen und Publikationen, insbesondere auf den NAMUR-Hauptsitzungen und im atp magazin. Seit Juli 2020 veröffentlichte die NAMUR Empfehlungen NE 175 bis NE 177, zwei weitere sind für das Jahr 2021 geplant. Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, das Konzept NOA in seiner Gesamtheit mit hoher ...

104,00 CHF

IO-Link - Band 2: Technologie
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches "IO-Link" finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag. Erstmals wurde das grundlegende Standardwerk in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 richtet sich an die Leser, die sich vor allem für die Anwendung von IO-Link in Produktion und Maschinenbau ...

53,50 CHF

Power-to-Gas
Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die Integration in das bestehende Gasnetz bis hin zur Verwendung beim Endverbraucher behandelt. Das Buch wirbt damit gleichzeitig für Verständnis unterschiedlicher Interessenträger füreinander. Darüber hinaus soll es den ...

150,00 CHF

Strategische Technologieplanung am Beispiel der Automobilen Service Robotik
Um die wirtschaftliche und technologische Zielstellungen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ressourceneffizient bearbeiten zu können, müssen im Rahmen des Technologiemanagements frühzeitig strategisch wichtige Handlungsbedarfe aufgedeckt und für die Technologieplanung bewertet werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen strukturieren Ansatz zur Planung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für innovative Technologiefelder mit komplexen dynamischen Wechselwirkungen zu schaffen, der eine Priorisierung von Handlungsalternativen auf ...

45,50 CHF

Integration von Endlosfasern in hybride Spritzgussbauteile
Das Spritzgießen ist ein etabliertes und wirtschaftliches Verfahren, in dem durch Overmolding hybride Bauteile, bestehend aus Metallen und faserverstärkten Kunststoffen (FVK), prozessintegriert hergestellt werden können. Eine wesentliche Herausforderung stellt der Materialübergang zwischen Metall und spritzgegeossenem Kunststoff dar, der im Rahmen dieser Arbeit durch die Prozessintegration von Endlosfaserschlaufen gezielt verstärkt werden soll. Die Arbeit liefert dazu wesentliche Erkenntnisse zur Prozessintegrierbarkeit von ...

45,50 CHF

Wendeltiefbohren kleinster Durchmesser in schwer zerspanbare Werkstoffe mit kryogener Minimalmengenschmierung
Bei Anwendung der kryogenen Minimalmengenschmierung werden Kühl- und Schmiermedium einkanalig der Wirkstelle zugeführt. Beim Tiefohren kleinster Durchmesser in schwer zerspanbare Werkstoffe können die Prozessgrenzen durch die prozesssichere Zufuhr des Kühlschmierstoffes signifikant erweitert werden. Die Dissertation stellt den Systemaufbau zur Anwendung der Technologie vor und stellt die Leistungsfähigkeit von kryogener und konventioneller Minimalmengenschmierung bei der Anwendung verschiedener Schmierstoffe gegenüber.

45,50 CHF

IO-Link - Band 1: Anwendung
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches "IO-Link" finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag. Erstmals wurde das grundlegende Standardwerk in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 richtet sich an die Leser, die sich vor allem für die Anwendung von IO-Link in Produktion und Maschinenbau ...

53,50 CHF

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt
Der Gasmarkt befindet sich im Wandel: Traditionelle Erdgasquellen versiegen, während neue Quellen an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen der Energiewende spielt die Nutzung regenerativer Quellen (Wasserstoff und Methan mittels "Power-to-Gas") eine zunehmend wichtige Rolle. Diese Veränderungen stellen die Gasbranche vor Herausforderungen, bieten zugleich aber auch große Chancen für die Gasversorgung und -anwendung. In diesem Sammelband sind relevante Veröffentlichungen aus den Fachzeitschriften ...

105,00 CHF

Überprüfung von Gasrohrnetzen
Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung.

65,00 CHF

Planung von IT-Systemen für das Energiemanagement in Fabriken
Die Arbeit beschreibt ein Konzept für die zielgerichtete Planung von IT-Systemen zur Unterstützung des Energiemanagements in Fabriken. Im Kern steht die Abbildung verschiedener IT-unterstützter Verbesserungsmaßnahmen auf einer gemeinsam genutzten IT-Infrastruktur. Das dafür entwickelte Systemarchitekturmodell deckt die erforderlichen technischen Betrachtungsaspekte ab. Neben der erforderlichen Kernfunktionalität wird die funktionale Erweiterbarkeit sowie die Nutzung von Synergieeffekten in Bezug auf Hard- und Software berücksichtigt. ...

45,50 CHF

Experimentelle und simulative Untersuchungen zum stirnseitigen Fließbohren von Leichtmetallen
Die Anwendung des Fließbohrens wird speziell bei der Bearbeitung von Leichtbaugusswerkstoffen durch die schlechte Umformbarkeit dieser Werkstoffgruppe erschwert. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Zusammenhänge der verschiedenen Prozesseinflussgrößen identifiziert und Bearbeitungskonzepte entwickelt, die eine prozesssichere Fertigung von Grundbohrungen zur Fügestellenvorbereitung ermöglichen. Hierbei standen experimentelle Untersuchungen zu den Aspekten mechanische Werkzeugbelastung, Bohrungsqualität und Temperaturentwicklung im Vordergrund. Zusätzlich wurde ein Simulationsmodell entwickelt und ...

45,50 CHF

Technische Thermodynamik
Das Buch enthält in komprimierter Form die wesentlichen Inhalte der Bachelor-Vorlesungen "Technische Thermodynamik I" und "Thermodynamik der Universität Hamburg. Im ersten Teil werden die Hauptsätze der Thermodynamik und die Zusammenhänge zwischen den dabei auftretenden Zustandsgrößen behandelt. Der zweite Teil enthält ingenieurmäßige Anwendungen dieser Grundlagen auf verschiedene Kreisprozesse einschließlich wichtiger Zweiphasenprozesse, die heute vor allem für die Kältetechnik von Bedeutung sind. ...

25,90 CHF