175 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Gut sortiert
Anna Mateur schaut und hört genau hin, was um sie herum passiert. Das nervige Piepsen der Kassen im Supermarkt, die fremdenfeindlichen Schlachtrufe besorgter Bürger oder der selbstverliebte Darstellungswahn junger Frauen im Internet. In ihren Hörstücken beschreibt sie das Leben in der heutigen Zeit. Kritisch und immer mit Humor. Die 24 Tracks sind teils gesprochen, teils gesungen, oft beides. Mit ihrer ...

24,50 CHF

Peng Peng Peng
Philipp Scholz lauscht. Nora Gomringer atmet ein, Scholz holt aus, Gomringer setzt an, Scholz trommelt, Gomringer spricht und ... PENG PENG PENG! Es entsteht alte Magie in neuem Gewand: Jazz & Rezitation. Die Mixtur: das Wort und der Takt, gleichermaßen Humor und Tiefsinn, ein Mikrofon, ein Schlagzeug und zwei begnadete Künstler: Nora Gomringer rezitiert eigene Texte sowie Zeilen aus der ...

24,50 CHF

Die letzte Metro
Wie und wo begegnet man der jungen tschechischen Literatur? Womöglich in der Prager Metro? Und ist die tschechische Kneipe immer noch der ultimative Ort der Inspiration? Das Bafeln beim Bier als literarischer Topos ist in diesem Buch nur der Ausgangspunkt für eine wilde Fahrt durch Bilder, Stile und Stimmen der eigenwilligen tschechischen Gegenwartsliteratur.Achtzehn Autorinnen und Autoren sind vertreten, oft erstmals ...

27,50 CHF

Wunschnachbar Traumfrau
»Seht her, will ich zeigen, ich bin ganz normal, ich bin einer von euch. Ein weichgekochtes Ei zum Frühstück, Zahnseide, Telefongespräche, die man entgegen jeder Vernunft mit zeitraubenden Floskeln wie >Hallo< beginnt, ein stümperhaft selbstgetöpfertes Schild an der Wohnungstür: >Hier leben, lieben und lachen Sieglinde, Dieter und Christel Meth.<« Uli Hannemann präsentiert in »Wunschnachbar Traumfrau« irrwitzige Schnappschüsse des Alltags - ...

21,90 CHF

Moden
Bachmannpreisträgerin Nora Gomringer vollendet nach »Monster Poems« und »Morbus« mit »Moden« ihre »Trilogie der Oberflächen und Unsichtbarkeiten«. Wieder befragt sie mit Blick auf das Detail das große Ganze. Gomringers neue Gedichte sind nicht nur Überlegungen zur »Einpellung« (Joachim Ringelnatz), sondern auch zu Tradition und Vergänglichkeit.

28,50 CHF

Mordor kommt und frisst uns auf
»Anstelle von Benzedrin hatten wir Vigor-Balsam. Anstelle des ländlichen Amerikas und des Mexikos der Fünfziger hatten wir die Ukraine. Aber es ging um dasselbe. Wir schnappten uns die Rucksäcke und waren on the road.«Ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach Hardcore und Abenteuer im »Wilden Osten«, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. Thompsons »Fear and Loathing in Las ...

29,90 CHF

Der furchtbare Kalender
Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. 365 dem neuen US-Präsidenten falsch zugeordnete Zitate. Der furchtbare Kalender bietet überdies nur Montage. Dieser immerwährende Abreißkalender (Rip-off-Calender) ist ein widerliches Produkt, das Profit aus einer Katastrophe zu schlagen versucht. Niemand sollte ihn kaufen.

21,50 CHF

Insgesamt so, diese Welt
Und ist es nicht merkwürdig, dass ausgerechnet wir hier sitzen, unter den vollen Regalen des Himmels, mit wohlsortierten Bewegungen, in diesem besonders privilegierten Universum, in dem es Radios gibt und Samstagnächte? Auf CD: Die Mitte der Erde Was wir brauchen Beim Blick nach oben Die Schwäne von Kreuzberg Testgelände, Tagesmeldung u.a.

24,90 CHF

Ich werde etwas mit der Sprache machen
Ich werde etwas mit der Sprache machen" versammelt Essays, Glossen und Reden von Nora Gomringer und gewährt Einblick in Leben und Gedankenwelt der Lyrikerin, eine perfekte Ergänzung ihrer Gedichte. Wie diese sind sie sehr persönlich und authentisch, es sind kluge und geistreiche "Selbstauskünfte", und wie in ihren Gedichten geht es z.B. um ihre Reiseerlebnisse, um Heimat und Familie (das Vorbild ...

23,50 CHF

Der Reggaehase BOOOO und die rosa Monsterkrabbe
BOOOOs neues Abenteuer verspricht Hochspannung: Eine Monsterkrabbe bedroht den Reggaewald. Sie soll riesig sein. Die Gerüchte kochen hoch, keiner hat sie gesehen, aber jeder weiß etwas zu berichten. Angst macht sich breit. Der König und seine Minister überlegen, wie man sie aufhalten kann: Eine Mauer um den Reggaewald bauen? Gift einsetzen? Oder die Krabbe besser totschießen? Nur BOOOO findet, man ...

29,90 CHF

Prinzessin Popelkopf
Es war einmal eine hübsche Prinzessin mit viel Rosa drumrum.Und wie die meisten Prinzessinnen war sie sehr dumm."Und nicht nur dumm ist Prinzessin Popelkopf, sondern auch gemein. Als sie aber eine kleine Hexe beleidigt, wird sie von dieser verflucht, so zu sein, wie sie heißt. Fortan hat die Prinzessin tatsächlich einen riesigen Popelkopf auf ihrem Hals und überlegt, wie sie ...

20,50 CHF

Über Arbeiten und Fertigsein
Die Lesedüne kehrt mit einem neuen Buch zurück. Mit Geschichten und so. Es geht um Arbeit. Oder um das, was die vier Autoren dafür halten. Zum Beispiel: sich um kommunistische Kängurus kümmern, sich um seine badischen Eltern kümmern, sich um seine sächsischen Prollkumpels kümmern, sich um sich selbst kümmern. "Über Arbeiten und Fertigsein" ist eine fundierte Auseinandersetzung mit der neoliberalen ...

18,90 CHF

Der Sohn
Der Roman "Der Sohn" erzählt von einer Nacht im Leben ei- nes misanthropischen und zynischen (Anti-)Helden. Er lebt isoliert und ist angewidert von seinen Mitmenschen und den vielen Touristen, die Ulcinj überfluten und Party machen. Am liebsten würde er jeglichen Kontakt zu anderen meiden. Als seine Frau ihn verlässt, macht er sich auf den Weg in die Stadt. Es wird ...

25,90 CHF

Ich bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren
Der Dichter als Lieferant abrufbarer Stimmungen ... so versteht sich Nora Gomringer nicht. Was die Lyrikerin neben der Poesie so umtreibt, kann man diesem heiteren und doch profunden zweiten Band Gomringers mit Texten und Reden entnehmen. Es geht um Freiheit und Fremdheit, Fernsehen und Kino, Literatur und Lesungen, Sprache und Rhythmus. Auch enthalten: der Text "Recherche", für den sie den ...

24,50 CHF

Klassenkampf
Ungekürztes, vom Autor selbst eingelesenes, Hörbuch. Eigentlich hatte sich André nach der Schule geschworen, seine Heimatstadt in der ostdeutschen Provinz erst wieder zu besuchen, wenn sie von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen wurde. Eigentlich hatte für ihn nach der Schule etwas Großes beginnen sollen. Doch schon als er zum nächsten Weihnachtsfest zurück nach Sachsen-Anhalt fährt und seinen Eltern vom abgebrochenen Studium ...

24,90 CHF

Mein schönstes Ferienbegräbnis
Sarah lebt mit ihrem Freund Ulf in Berlin. Sie trinken Eiskaffee zumFrühstück und essen Spaghettieis zu Abend, verkaufen geklauteRentnertoupets an hippe Herrenausstatter aus Berlin-Mitte undkratzen den Schimmel von ihrer baufälligen Altbauwohnung.Ohne konkretes Ziel schlagen sie sich durch den Dschungel deshauptstädtischen Künstlerprekariats. Sie sind jung, dynamisch, orientierungslos und pleite. Kurz: Wenn es nach Sarah ginge, könnte alles genauso bleiben, wie es ...

25,90 CHF

literaturmachen II
Im Herbst 2013 erschien der erste Band "literaturmachen" bei Voland & Quist, der wie auch der vorliegende neue Essay- band auf der Veranstaltungsreihe "Literatur und ihre Vermitt- ler" des Literaturhauses Stuttgart basiert. Erneut gewähren zehn namhafte Autoren und Autorinnen Einblick in ihr Schaf- fen. Die Essays beschäftigen sich mit Themen wie Literatur und Gedächtnis, Literatur und Zeitgeist, Literatur und Rhyth- ...

24,50 CHF

Hörspielplätze
Hörspielplätze versammelt aktuelle Perspektiven zum Hörspiel. Autoren und Autorinnen verschiedener Disziplinen, Künstlerinnen und Radiomacher diskutieren die gesellschaftliche Relevanz und Möglichkeiten akustischen Schaffens. Wo hat das Hörspiel seinen Platz? Was hat es mit anderen Kunstformen zu tun? In welchem Verhältnis stehen freie und institutionalisierte Hörspielproduktion?

39,50 CHF