185 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Elementare Regelungstechnik
Die Zusammenhänge in Regelkreisen werden für Schüler und Studierende an beruflichen Gymnasien, Fach- und Fachhochschulen leichtverständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben ermöglichen auch ein Selbststudium. Es werden die Kenntnisse vermittelt, um eine Regelstrecke nach regelungstechnischen Kriterien analysieren und einen dafür passenden Reglertyp auswählen und einstellen zu können. · Analyse und Zeitverhalten von Übertragungsgliedern · Rechnen in der komplexen Ebene · ...

42,50 CHF

Elementare Elektronik
Klar, umfassend und leichtverständlich - auch im Selbststudium - werden die elementare Elektronik und Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. · Elektrische Grundgrößen · Elektrische/magnetische Felder, Stromkreise · Arbeit und Leistung bei Gleich- und Wechselstrom · Strom, Spannung, Widerstände · Transistoren, Dioden, Thyristoren · Kondensatoren und Spulen · Verstärker-, Kipp-, Oszillator- und Stabilisierugnsschaltungen · Optoelektronik · Halbleiter, Diacs, Triacs · Umsetzer, Mikroprozessoren ...

42,50 CHF

Strömungsmaschinen 2
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion - ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studenten an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis in vielen Tabellen, Bildern und Diagrammen. · Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile: Bestimmung der ...

42,50 CHF

Lackleitfaden
Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten, ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung ...

29,90 CHF

Technische Akustik
Die technische Akustik hat sich längst aus einem Teilgebiet der Physik zu einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Aufgebaut als übersichtliches Grundlagengerüst, dient das Werk gleichzeitig als Repetitorium und zum Nachschlagen. Angesprochen sind alle, die sich beruflich mit technischer Akustik befassen müssen, sowie Studenten, Laboranten und Ingenieure verschiedenster Fachrichtungen undHörgeräteakustiker. · Physikalische Grundbegriffe · Schall, Schallfeld, Schallerzeugung, Schallausbreitung · Schallvorgänge in ...

38,90 CHF

Technologie Fahrzeuglackierer
Das Lehrbuch orientiert sich am Rahmenlehrplan, der Ausbildungsordnung für das Fahrzeuglackierer-Handwerk und am Ausbildungsplan zur überbetrieblichen Ausbildung. Die handlungsorientierten und praxisgerecht aufbereiteten Inhalte eignen sich sowohl für den Lernfeldunterricht in der Schule als auch für das Selbststudium zu Hause, im Betrieb und zur Prüfungsvorbereitung für die Gesellen- und Meisterausbildung Fahrzeuglackierer. · Beruf, Berufsbild, Teamarbeit · Arbeits- und Umweltschutz · Untergründe: ...

39,50 CHF

Strömungsmaschinen 1
Die gemeinsame Darstellung aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: . Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten . Energieumsetzung im Laufrad . Modellgesetze und Kennzahlen . Kavitation . Überschallströmung in Turbomaschinen . Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen . Kreiselpumpen . Ventilatoren, Gebläse, Verdichter . ...

42,50 CHF

Elektro-Installationstechnik. Version 2.0
Die Planung, Projektierung und Kalkulation der Elektroinstallation in Gebäuden benötigt ein komplexes Wissen sowohl über die entsprechenden elektrischen Schaltungen als auch über die elektrotechnischen Normen und deren Umsetzung in der täglichen Praxis. Ausführlich und mit vielen Animationen, Sprechertexten und Grafiken wird anhand eines Kundenauftrages die Elektroinstallation einer Wohnung praxisnah behandelt. Insbesondere wird auf Besonderheiten bei der Installation einer Küche, eines ...

72,00 CHF

Grundlagen der Elektrotechnik 2. Version 2.1
Vom elektrischen Widerstand bis zur Wheatstone Brückenschaltung führt das Lernprogramm , "Grundlagen der Elektrotechnik 2". Ergänzt durch Übungsbeispiele und Berechnungen werden das Ohmsche Gesetz ebenso erläutert wie der Zusammenhang von Material und Widerstand oder die Unterschiede von Reihen- und Parallelschaltung. Darauf folgen Schaltbilder und Arbeitskennlinien von Spannungsquellen, die belasteten Spannungsteiler als gemischte Schaltung und als Spannungsquelle sowie die Wheatstone Brückenschaltung ...

72,00 CHF

Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Mehr als 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten sind die beste Vorbereitung zum Kfz-Mechaniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Service-Techniker. Das konzentrierte Fachwissen informiert über · Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotoren) · Kraft- und Schmierstoffe · Werkstoffbearbeitung · Kraftübertragung · Schweißen, Löten, Kleben · Fahrwerk · Wälzlager · Fahrzeugbremsen · Gewinde, Schrauben, Muttern · Kfz-Elektrik / Kfz-Elektronik · Fachlich gebundene Vorschriften · ...

39,50 CHF

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik
Fit für die Prüfung: In Bezug auf die Fachbuchreihe "Die Meisterprüfung in der Elektrotechnik" geben über 1300 Aufgaben und Lösungen Sicherheit. In herkömmlicher und programmierter Form werden folgende Themen bearbeitet: · Mathematische und elektrotechnische Grundlagen · Elektrotechnische Grundbegriffe der Physik und Chemie · Elektrische Mess- und Regelungstechnik · Beleuchtungs-, Hausgeräte-, Klimatechnik · Installationstechnik · Steuerungstechnik · Elektronik · Telekommunikations- Und ...

36,90 CHF

Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Das bekannte und bewährte Standardwerk wurde komplett den heutigen Anforderungen angepasst. Es bietet umfassendes Fachwissen für die Praxis, die Berufsausbildung (Mechatroniker) und Vorbereitung auf die Meisterprüfung zum Kfz-Techniker. · Aktuelles zum Ablauf der Meisterprüfung · Motoren · Benzin- und Dieseleinspritzung · Kraftübertragung, Fahrwerk, Bremsen · Kfz-Elektrik, -Elektronik · Werkstoffkunde, Kraft- und Schmierstoffe · Hybridantriebe

122,00 CHF

Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe 1
Die theoretische Ausbildung der Laborberufe hat sich mit der Neuordnung 2000 und 2002 völlig verändert. Dabei steht der Erwerb einer Handlungs- und Prozessorientierung im Sinne eines lebenslangen und eigenständigen Lernens im Vordrgrund. Der Band 1 der Buchreihe "Die handlungsorientrierte Ausbildung für Laborberufe" hat diesen modernen Ansatz konsequent umgesetzt. Das Ziel ist neben dem soliden Erwerb chemischer und physikalischer Grundkenntnisse das ...

45,90 CHF

GRAFCET-Workshop interaktiv
GRAFCET ist eine europäische nach DIN EN 60848 normierte grafische technologie-unabhängige Beschreibungssprache zur Darstellung von Abläufen, Steuerungen und Ablaufsteuerungen. Das Lernpaket GRAFCET-Workshop interaktiv besteht aus einem Einführungskurs und einer Lernsoftware, so dass die GRAFCET-Grundlagen schrittweise und interaktiv erlernt werden können. Die im Einführungskurs vermittelten Beispiele für Transitionen, Teil-GRAFCETs und zwangs-steuernden Schritte können direkt mit der zugehörigen Lernsoftware umgesetzt und überprüft ...

30,90 CHF

Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe 2. Wahlqualifikationen
Aufbauend auf einer breiten Basisqualifikation werden in der modernen Laborausbildung flexible Wahlelemente vermittelt. · Probenvorbereitung · Auswahl analytischer Verfahren · Chromatographie · Spektroskopie · Qualitätssicherung · Präparative Reaktionsführung · Mikrobiologisches Arbeiten Durch die Vertiefung der Themen, kann dieser Band auch für eine Weiterqualifizierung von Labormitarbeitern genutzt werden.

45,90 CHF

Management-Handbuch
Mehr denn je gilt es für den Werkstattinhaber, seinen Betrieb richtig zu managen. Entscheidend sind dabei Umsatz- und Kostenkontrolle, Finanzierungssicherheit für den Betrieb, kompetente Mitarbeiterführung, Preisgestaltung und -durchsetzung sowie erfolgreiche Neukundengewinnung und Kundenbegeisterung. Ohne überflüssige Theorie konzentriert sich das Buch auf die wichtigsten Kriterien und ist für den Inhaber einer Kfz-Werkstatt verständlich geschrieben. Antworten und Lösungen für anstehende Probleme werden ...

54,50 CHF

SPS-Aufbaukurs mit SIMATIC S7
Mit diesem Aufbaukurs werden die Kenntnisse aus dem SPS-Grundkurs konsequent weitergeführt. Er ist für Berufs-, Techniker- und Meisterschulen sowie zum Selbststudium bestens geeignet. Beispiele und Übungen wurden in STEP7 V5.2 der Firma Siemens programmiert. Daten zur Bearbeitung der Beispiele können dem Onlineservice "InfoClick" entnommen werden. Alle Übungen sind auch mit handelsüblichen Steuerungen nachvollziehbar. Behandelt werden aktuelle Themen wie Symboltabellen, Variable ...

51,90 CHF

Technische Dokumentation
Die Erstellung mehrsprachiger technischer Dokumentationen nimmt im Zeitalter der Globalisierung einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Aus verschiedenen Perspektiven widmet sich das Buch den drei wesentlichen Schritten der mehrsprachigen Dokumentationserstellung: 1. Informationsmodellierung und Systemkonzeption zur Produktion und Verwaltung der technischen Informationen in multiplen Sprachen und Medien Der Nutzen der speziellen Content-Management-Systeme (CMS) in der technischen Dokumentation beruht zu weiten Teilen auf ...

45,90 CHF

Technische Optik
Ingenieure, Techniker und Studierende an Fachhochschulen finden hier für Ausbildung und Praxis ein breites Informationangebot, das über die Grundlagen der technischen Optik hinausgeht. Schwerpunkte sind optische Bauelemente, wobei auch Strahlungsquellen bis hin zum Laser, Empfänger und deren Messtechnik eingeschlossen sind. · Licht, Lichtausbreitung und optische Abbildung · Abbildende Bauelemente · Bündelbegrenzung · Strahlung, Licht, Quellen und Empfänger · Faseroptik und ...

38,90 CHF

SPS 2.1. CD-ROM für Windows
Das Lernprogramm "SPS - Einführung in speicherprogrammierbare Steuerungen" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des bfe-Oldenburg zum Thema Elektrotechnik und erscheint mit neuem Layout und überarbeiteten Funktionen. Die Lernprogramme sind sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. Die Lernprogramme eignen sich ebenso zur Schul- und Erstausbildung als auch zur Qualifizierung in ...

72,00 CHF