14 Ergebnisse.

Menscheinander
Michael Schellberg und Dorina Tessmann machen sich Gedanken zum guten Miteinander. In Worten und Bildern. Ermutigende Bestätigungen und Anregungen für alle, die noch immer auf die Frage, was sie am liebsten tun, frohen Mutes antworten: Irgendwas mit Menschen!

18,90 CHF

Matratzengruft
Wir haben aus Originaltexten - teilweise nie zuvor im Hörbuch erklungenen Texten - ein Heine-Hörbuch zusammengefügt und so ein vieldimensionales Spektrum geschaffen. Kennern wird einiges bekannt sein, und doch hoffen wir auch sie zu überraschen. Heine-Novizen mag das Hörbuch Anreiz sein, mit diesem wunderbar-vielfältigen Dichter sich eingehender zu beschäftigen.

23,50 CHF

Mensch bleiben
Das Gesetz sagt: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Alltag zeigt: leichter gesagt, als getan. Was tun, wenn die Luft dünn wird, die Nerven blank liegen, das ICH regiert und das Abendland gerade mal wieder untergeht? Moritz Freiherr Knigge sagt: Mensch bleiben. Und da anfangen, wo wir etwas bewegen können: bei uns selbst.

9,50 CHF

Heute schon den richtigen Ton getroffen?
Echt kniggisch mit Augenzwinkern auf Spurensuche: nach Höflichkeit. Denn die ist allgegenwärtig. Doch meist kaum der Rede wert in einer Zeit, in der schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind. Warum brauchen, ja lieben wir unseren täglichen Ärger so sehr? Und warum sind eigentlich immer nur die anderen so barsch, taktlos, stoffelig, ruppig, plump und rüde? Auf 32 charmant illustrierten Seiten zeigen ...

10,90 CHF

Die Erfindung der "Ökonomie"
Adam Smith gilt als Entdecker der Ökonomie. Heute, in Zeiten ökonomischer Verunsicherung, lohnt sich ein Blick auf den Begründer der modernen Ökonomie mehr denn je, denn dieser Blick läßt einige Grundprobleme zutage treten, denen sich das moderne wirtschaftliche Denken seit jeher zu stellen hat. Das Hörbuch erzählt die spannende Geschichte der Ökonomie von der Antike bis zur heutigen Zeit. Der ...

19,90 CHF

Die Kürze des Lebens
Die Kürze des LebensWir haben nicht zu wenig Zeit - wir vergeuden zu viel. Das Leben ist lang, wir selbst machen es kurz, indem wir es achtlos dahinfließen lassen. Das ist die grundlegende Einsicht des großen Stoikers Lucius Annaeus Seneca. "Du verteidigst Deinen Reichtum, aber Du vergeudest Dein Leben!", "Du lebst, als wärst Du ewig da!", "Schämst Du dich nicht, ...

23,50 CHF

Ein glückliches Leben
Auf der Suche nach einem glücklichen Leben ist der Mensch seit jeher. Was Glück bedeutet, das hat sich allerdings geändert und ist auch heute so unterschiedlich wie die Lebenswelten der Menschen. Läßt sich vor diesem Hintergrund überhaupt sinnvoll von dem Glück reden, lassen sich Regeln und Maximen aufstellen, die zu einem gelingenden, einem glücklichen Leben führen? Seneca sagt: Ja, das ...

23,90 CHF

Die Gemütsruhe
Seneca, der große stoische Philosoph und Staatsmann, wird von seinem Freund Serenus wie ein Arzt angesprochen: »Heile mich, Seneca, von meinem Makel im Innersten!« Seine Seele fühlt sich beklemmt. Serenus beschreibt seine innere Unruhe, den Wankelmut, das innere Schwanken und daraus resultierend seinen Missmut und seine Unzufriedenheit. Seneca lässt sich nicht lange bitten: Das alles, so lautet sein Credo, ist ...

23,90 CHF