97 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wiener Kindheit um 1900
In diesem Buch wird einer Wiener Kindheit um 1900 nachgespürt. Dazu werden drei Quellen herangezogen - die Kindheitserinnerungen von Haenny Wintersteiner, geborene Adler, ihr für die eigenen Kinder verfasstes Bilderbuch, Das Weine Kind, sowie eine kleine Auswahl aus ihren Gedichten, jene, die speziell die Eltern-Kind-Beziehung ansprechen. Es ist eine doppelte Kindheit - die Kindheit eines Mädchens in den letzten Jahrzehnten ...

36,50 CHF

Zwischen Gräben und Kriegen
Christiane Schütte beleuchtet die Ereignisse zwischen 1918 und den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich - speziell in Kärnten und der Steiermark - sowie in Serbien und besonders in Slowenien. Die wechselnden Machtansprüche sind hier das wesentliche Thema: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 entstanden durch die Friedensverträge neue Staaten. In den weiteren Auseinandersetzungen und Kämpfen wechselten ...

36,50 CHF

Aufgabe Kriminalitätsbekämpfung
Maximilian Edelbacher war mit Leidenschaft Kriminalist. Er war viele Jahre Vorstand des Wiener Sicherheitsbüros. In diese Zeit fielen die Morde im Krankenhaus Lainz und die Favoritner Mädchenmorde. Die Fälle lösten großes mediales Interesse aus, Edelbachers Arbeit war Angriffen aus der Politik und der Bevölkerung ausgesetzt. Unter seiner Leitung wurde auch der Fall des Serienmörders Jack Unterweger geklärt. Edelbacher betonte stets, ...

36,50 CHF

Vom Rot im unverblümten Weiß
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines tödlichen Unglücks, das sich gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ereignet hat. Und die Geschichte des Mannes, der dieses zu verantworten hat. Eine fiktive Erzählung, beruhend auf wahren Begebenheiten, die als verschüttete Erinnerung die Lebensläufe von Menschen bis heute bestimmt. Eine Geschichte, die auserzählt werden musste, die wenn auch kein Ziel, so doch einen Sinn ...

33,50 CHF

Schwoazze Lecha
auf einer meiner meta-ebenen gehe ich weg von gewandten buchstabengebilden in hinwendung an die natürlichsten geräusche des menschlichen sprechapparats zurück zu den urlauten des artikulierens und zu der urlaute kombinationen sodass hörsprechsprache daraus wird dieses sich-selbst-ganz-einfach-laut-vorlesen ein virtuelles interaktives hörbuch nach eigenem ermessen durch lautlesen erschaffen . so erschließt sich zeile für zeile für dich durch den puren eigenklang deiner ...

36,50 CHF

Zwischen Wien und Sils Maria
Hannelore Fischer erzählt Geschichten zwischen Wien und Sils Maria im Engadin. Ihre Heimaten, Österreich und die Schweiz, sind das literarische Spannungsfeld, in dem ihre Texte entstehen. Vieles entsteht aus dem Vermissen des jeweils anderen Ortes und durch das Befahren der Wege dazwischen.

33,50 CHF

Die Wundersammlerin
Ein Unbekannter rettet Mira vor dem Überfahren werden. Mira beginnt, anderen Menschen davon zu erzählen und bekommt ebenfalls Wundersames zu hören. Sie beschließt, dieses "Wundersame" aufzuzeichnen. Es scheint, als wäre alles auf magische Art und Weise miteinander und mit ihr verbunden, als würden diese Wunder voneinander wissen und darauf warten, entdeckt und gesammelt zu werden. Auf einer Reise nach Athen ...

40,90 CHF

Die Wanderin auf verborgenen Wegen
Unio mystica, das verborgene Geheimnis: Der Friedensnobelpreisträger Dag Hammarskjöld nannte es "Zeichen am Weg". Der Theologe Walter Nigg nannte es "heimliche Weisheit". Elisabeth Diana Wiltschnig nennt es "verborgene Wege". In den frühkindlichen Todesnaherfahrungen, die die Autorin im Alter von zwei und vier Jahren erlebt hatte, liegt der Ursprung ihrer innerseelischen Schauungen. Von einer übergeordneten Wirklichkeit wird sie Zeit ihres Lebens ...

38,50 CHF

Lebenslinien - Poetische Gedankenbilder
Die Gedichte mäandern auf den Lebenslinien in großer Authentizität durch kleine und große Herausforderungen des Lebens und verschenken dabei Glücksmomente. Entstanden sind diese poetischen Gedankenbilder aus dem Getragensein durch Mutter Natur. Sie geben Mut, durch die Stromschnellen des Lebens hindurchzugehen. Das Buch schafft den Raum für Hoffnung und tiefes Vertrauen in die eigene Kraft.

34,50 CHF

Der kleine Tiger will nicht
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte! Liebe Pädagoginnen und Pädagogen! Eine neue Ära der Bilderbücher ist angebrochen. Mit Edulino® halten Sie eine Kombination aus traditionellem Bilderbuch und modernem Erziehungsratgeber in Ihren Händen! Das Bilderbuch ist auf den Ratgeber zugeschnitten und umgekehrt. Edulino® beinhaltet aktuelles elementarpädagogisches Wissen, das auf unterschiedlichste Erziehungssituationen zuhause oder im erzieherischen Alltag abgestimmt ist. Sie können gemeinsam mit Ihrem ...

35,90 CHF

Erziehungsheim Eggenburg
Peter Steinbach lebte von Februar 1970 bis Februar 1973 im Erziehungsheim Eggenburg. Die 1888 als "Besserungsanstalt für verwahrloste Kinder" gegründete Einrichtung wurde in der Folge von der Stadt Wien betrieben und im Jahr 2013 geschlossen. Von seiner Zeit im "E.E." erzählt Steinbach anhand seines originalen Heimaktes. Er berichtet von Entbehrungen, Konflikten und von Gewalt gegen Zöglinge und Erzieher. Und er ...

37,90 CHF

In wenigen Minuten endlos
Das Jahr 1983 scherte sich nicht um BX oder mich oder Geli Ganholzer. Es mäanderte durch die Zeit, als langweilten wir es mit unseren kleinen Sorgen und Problemchen, den keimenden Hormonen und all dem Unwissen, das wir tonnenschwer mit uns herumschleppten, ohne es zu bemerken. Vielleicht jedoch war es genau das, was wir brauchten, um die emotionale Bodenhaftung nicht vollends ...

35,90 CHF

Die Quadratur der Szenen
Dieser Band vermittelt breitgestreute Sequenzen, Szenerien und Episoden, die insgesamt versuchen, "existenzielle Funde und Verluste" poetisch zu deuten. Der Ablauf bringt zunächst eigenes Erleben und private Reflexionen, sodann die große Tour d'Horizon, Wege und Reisen überschauend, auf denen viel Seltsames begegnet ist, ferner bemerkenswerte Vorgänge um mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart, außerdem eine Reihe bizarrer Ereignisse, ...

25,50 CHF

Gänseblümchen gegen das Vergessen
Frauen und Mütter, die ihre Kinder allein durch den Zweiten Weltkrieg gebracht haben, verloren danach wieder die Berechtigung, eigenständig zu handeln und zu arbeiten. Zugunsten der Männer, die plötzlich auch bei der Kindererziehung wieder das letzte Wort hatten, wurden die Frauen gezwungen, erneut in die zweite Reihe zu treten. Ihre Arbeite wurde benörgelt, ihre Rechten beschnitten und sie wurden zurück ...

37,90 CHF

Erdmännchen Toni
Erdmännchen Toni hat sein Zuhause - von dem er glaubte, es wäre die ganze Welt - im Zoo in der großen Stadt. Toni lebt dort mit seine Erdfrau und seinen drei Erdkindern. Im Erdmännchengehege gibt es immer viel zu tun. Langweilig wurde es jedenfalls keine Sekunde. Da mussten zum Beispiel immer wieder neue Löcher gegraben werden, die in weitverzweigten Gängen ...

34,50 CHF

Fahrt ins Glück
Hannelore Fischer erzählt die Geschichte einer Wiener Familie über drei Generationen hinweg. Sie erzählt vor allem das Leben von Großmutter, Mutter und Enkelkindern, die in Wien in der Zeit zwischen 1920 und 2019 lebten und leben. Sie setzt sich mit der Rolle der Frau und dem Ausbrechen aus der ihr damals durch die Gesellschaft zugedachten Rolle als dienende Ehefrau und ...

34,50 CHF

Die Weberin
In einer Welt, die sich zunehmend rasch verändert, wird Eva Possnigs Protagonistin Carla mit dem Älterwerden und mit Erinnerungen, die sie lange verdrängt hatte, konfrontiert. Nachforschungen führen sie auch zurück nach Kärnten, in die Heimat der verstorbenen Großeltern. Ihre eigene Geschichte erlebt sie zunehmend als einen Nachhall der historischen Ereignisse, wie der Zeit des Austrofaschismus, der Pogrome und der Deportation ...

37,90 CHF