539 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen
Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant.

26,00 CHF

Zur Geschichte und Gegenwartslage der Musik
Die Frage nach einer schriftlichen Ausarbeitung der von Jürgen Schriefer in den Jahren von 1970 bis 1995 gehaltenen Vorträge über die Geschichte und zur Gegenwartslage der Musik wurde schon zu seinen Lebzeiten oft gestellt, konnte aber von ihm nicht mehr realisiert werden. Nun war es eine freudvolle Überraschung, als beim Ordnen seines Nachlasses die hier in Buchform zusammengestellten Texte zum ...

27,00 CHF

"Das Tonerlebnis im Menschen" von Rudolf Steiner
1923 hat Rudolf Steiner die Vorträge «Das Tonerlebnis im Menschen» gehalten. Begleitend zur Neuausgabe dieser Vorträge liegen hier von einundzwanzig Musikern und Eurythmistinnen Beiträge vor, die grundlegende Themen aus diesen beiden Vorträgen eingehend behandeln. Dieses «Handbuch» will Anregung geben für ein vertiefendes Studium und die eigene musikalische und eurythmische Arbeit.

31,00 CHF

Dornacher Briefe
Ein anderer werden - so kann die Krisenzeit Andrej Belyjs, die er von 1914 bis 1916 in Dornach verbringt, zusammengefasst werden. Es ist seine Lebensmitte. Altes wird abgelöst und neue Anlagen für den Rest seines Lebens werden gebildet. Es ist «ein reicheres Leben als das gesamte Leben und das Leben ». - Bisher unveröffentlichte Briefe geben, neben Details zu dem ...

28,50 CHF

Dreigliederung
Dass auf dem Gebiet des sozialen und politischen Lebens gegenwärtig die Schmerzgrenze dessen, was die Menschheit aushalten und erdulden kann, immer wieder berührt oder gar überschritten wird, sollte uns nicht nur nachdenklich stimmen, sondern alle Fasern unseres sozial-politischökonomischen Empfindens und Bewusstseins in Erregung versetzen. Solche Zustände sind allerdings nicht neu. Vor hundert Jahren war nach jahrelangen sinnlosen Schlachten der Erste ...

26,00 CHF

Rudolf Steiners Weg zur freien Esoterik
Bei den Theosophen war Rudolf Steiner zunächst als spirituelle Autorität und Weisheitslehrer tätig. Vom Jahre 1906 an wollte er nur noch Anreger und Berater sein. Jetzt gab er der Freiheitsphilosophie seines Frühwerks die neue Form einer anthroposophischen Esoterik. Das Buch von Johannes Kiersch informiert darüber, wie dies bis hin zum Aufbau einer neuen esoterischen Schule im Jahre 1924 stufenweise geschah, ...

23,00 CHF

Die Würde des kleinen Kindes
Bausteine für die Entwicklung des kleinen Kindes von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Die Beiträge zum zweiten Band über die Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren tragen zu einem vertieften menschenkundlichen Verständnis der frühkindlichen Altersstufen bei. Es werden die embryonalen und nach der Geburt erscheinenden Phänomene des werdenden Menschen von der Konzeption bis zum ...

30,00 CHF

Assoziatives Wirtschaften
Rudolf Isler untersucht anhand von ausführlichen Zitaten aus dem Gesamtwerk, was Rudolf Steiner unter einer wirtschaftlichen Assoziation versteht und welche Gedanken er daran anschließt. Ueli Hurter schildert aus vielfältigen Erfahrungen, was im Zusammenhang mit der Landwirtschaft auf dem Gebiet des assoziativen Wirtschaftens bereits getan wurde und in welcher Richtung weitere Bemühungen notwendig sind.

17,00 CHF

Sternkalender Ostern 2019 bis Ostern 2020
Alle zwanzig Jahre vereinen sich Jupiter und Saturn. Es ist die große Konjunktion im Planetensystem und es scheint dann, als würde die Seele des Sonnensystems in diesem Moment greifbar werden. Jetzt kündigt er sich an, denn immer dichter rücken die Planetenriesen Jupiter und Saturn aufeinander zu. Ihre polareren Wesenszüge von Dur und Moll, von Ordnungskraft und Empfindungsvermögen rücken zusammen, so ...

31,00 CHF

Dichter und Prinzessin
Für Rilke war Elya Maria Nevar die treue Herzensfreundin der späten Kriegsjahre in München. Er entdeckte sie als junge Darstellerin der Prinzessin Elya in einem mittelalterlichen Georgsspiel, das ihr späterer Ehemann Max Gümbel-Seiling inszenierte. Rilke besuchte alle Aufführungen dieses Spiels, ohne zunächst auf sie zuzugehen. Sie wiederum identifizierte sich mit dieser Rolle so, dass sie anstelle ihres ursprünglichen Namens «Else» ...

31,00 CHF

Todes-Weihe
Viele dieser Gedichte sind in Zusammenhang mit dem Erdenabschied mir befreundeter, mir nahestehender Menschen entstanden. Losgelöst von diesem persönlichen Hintergrund, mögen sie nun den Leser erreichen, der in seiner Weise sich hinwendet zum Geschehen des Sterbens. Es folgen dann Texte, die namenlosen Kriegsopfern, unbekannten Helden und Heiligen gewidmet sind und zum Schluss solche, die berichten von ergreifenden Todesschicksalen in jüngerer ...

10,00 CHF

Rudolf Steiner und die Meister des esoterischen Christentums
Sieben Meister des esoterischen Christentums sind von Beginn an mit der Menschheit verbunden und werden sie auch in alle Zukunft hinein in ihrer Entwicklung begleiten: Manes, Zarathustra (Meister Jesus), Skythianos, Gautama Buddha, Bodhisattva Maitreya, Novalis und Christian Rosenkreutz. Welche besondere Stellung Rudolf Steiner in diesem siebengliedrigen Kosmos einnimmt, ist die Frage, auf die Sergej Prokofieff in seinen Ausführungen eine Antwort ...

52,00 CHF

Apokalypse im Ich
Die Apokalypse gilt als eines der schwierigsten Bücher der Bibel. Rudolf Steiner hat sich vier Mal zur Apokalypse geäussert, zuerst in Das Christentum als Mystische Tatsache 1902, dann 1907 in bildlicher Form durch Skizzen für die malerische Ausführung der apokalyptischen Siegel. 1908 folgte ein Vortragszyklus über die Apokalypse in Nürnberg und zuletzt 1924 ein Zyklus für die Priester der Christengemeinschaft ...

26,00 CHF

Der Zukunft entgegen
Es gibt Phasen in unserem Leben, da gestehen wir uns gerne ein: ja, ich bin älter geworden. Dieses Älter-Werden nehmen wir zumeist noch recht gelassen hin, manchmal sogar mit einem gewissen Stolz über das Erreichte. Irgendwann jedoch stösst die Gelassenheit an ihre Grenzen, denn nun ist nur noch vom Alt-Werden und damit einhergehend vom Abbau physischer Kräfte, von zunehmender Vergesslichkeit ...

36,50 CHF

Blüten sind's in einem großen Reigen …
Im letzten Kriegsjahr beginnt die damals 25-jährige Hella Krause (Zimmer) zu dichten. Dieser Faden, der ihr Leben bis in das letzte Lebensjahr in unterschiedlicher Intensität begleitet, blieb bisher nahezu unentdeckt, da sie zu Lebzeiten nur wenige Gedichte veröffentlichte. Die ersten Gedichte entstanden durch den Verlust der Heimat, auf der Flucht aus Schlesien nach Hamburg und zeugen davon, wie ihr nun ...

14,00 CHF

Die Würde des kleinen Kindes
Neue und bewährte Erkenntnisse für Pflege und Erziehung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren. Die Beiträge in diesem Buch beschäftigen sich mit dem Prozess der Menschwerdung in den ersten drei Lebensjahren. Sie beleuchten Fragen rund um das Gehen-, Sprechen- und Denkenlernen des kleinen Kindes - einerseits unter den Gesichtspunkten der anthroposophischen Menschenkunde, andererseits aus den Forschungen Emmi Piklers heraus: ...

24,00 CHF

Aufbruch in die Welt
Anliegen des Buches ist es, die waldorfspezifischen Grundlagen einer Pädagogik der Oberstufe allgemeinverständlich darzustellen. Dabei ist zunächst an den noch nicht mit der Waldorfpädagogik vertrauten Pädagogen gedacht. Aber ebenso findet der bereits erfahrene Lehrer für seine Vertiefung und zum Weiterstudium vielfältige Anregungen. Dem dienen besonders die individuellen Zugänge der einzelnen Autoren sowie die vielen zitierten Stellen aus dem Werk Rudolf ...

26,00 CHF