65 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Poesiefeldambulanz
Der Verlag zur Neuauflage:Unser ganz besonderer Dank gilt den hier vertretenen Autoren und Autorinnen! Denn mit dem Titel »POESIEFELDAMBULANZ« fing 2012 alles an. Und ursprünglich hatte es dabei auch bleiben sollen. Die launische Muse Euterpe aber wollte es anders. Offensichtlich hatten wir mit dem Konzept des unbarmherzigen Qualitätsdenkens einen Nerv getroffen. In kürzester Zeit wurden wir mit Lob und herausragendem ...

19,90 CHF

PapierZunge
Die Gedichte von Ingeborg Endres-Häusler bescherten mir beim allerersten Lesen manch heftiges Déjà-vu, jenes realitätserschütternde Gefühl des Wiedererkennens, das mich schon oft bei Kunstwerken, die ich in Wahrheit nie zuvor erblickt hatte, geistig und körperlich anfasste. Adorno nennt diese Empfindung »Schauer«, bei Benjamin heißt sie »Aura«, bei Hegel »das sinnliche Scheinen der Idee«. Dieses Gefühl des Wiedererkennens speist sich aus ...

18,90 CHF

Wunder
Bei der Lektüre erkennt man rasch: Hier spricht kein Epigone von was auch immer, hier spricht eine autonome, unverwechselbare Stimme, arbeitet mit Formen und Farben und Licht auf eine Weise, die die Postmoderne nicht nur weit hinter sich lässt, sondern ihr, mir, all jenen, die auf diese Mode hereinfielen und -fallen, das Urteil spricht. Es ist vernichtend.Denn postmoderne Beliebigkeit, das ...

20,50 CHF

Die geheimen Klostertagebücher
Dieses Buch ist verschmitzt, unbekümmert, eigensinnig, schonungslos, aber auch intelligent, gespickt mit Weisheit, unterhaltsam. Welteks Klostertagebuch umkreist in artifizieller Komplexität mythologische, religiöse, allegorische und noch ganz andere Beziehungsfelder, und wir finden, einen solchen Lese-Leckerbissen sollten sich nicht nur Lyrik-Fans auf keinen Fall entgehen lassen, nein, da kommen auch die LiebhaberInnen benachbarter Genres fein auf ihre Kosten, das ist ein All-in-one-Angebot, ...

24,50 CHF

LippenBallett
MIT HERZBLUT SCHREIBENEin Herzchen liegt im Rosenmeer, es ängstigt sich und zittert sehr.Horch! Hörst du, wie es haucht und spricht:»Vergissmeinnicht, Vergissmeinnicht«.Heb's Herzlein auf, tauch deine Feder spitz in's warmeatemrote Blut! Sei kühn und nicht gezaudert! Ritz geschwinddas arme, schmerzgepulste Elend auf's Papier!Mach Verse mit dem Herzchenblut!Die frischen, feuchten, jungen Leiden munden doch besondersgut!(Der Leser leckt sich schon die Lippen, der ...

20,50 CHF

Poetische Theorie
gleich nach dem aufstehen mit voller kraft in die atemschlingen gesprungen um den leibwarts lauernden schlaf auszutreiben kalt gewimmert unter der dusche beim kämmen noch schnell nebenbei das eineurolächeln auf die entfärbte fresse gesteckt mit einer thermoskanne voll tee raus in den öden morgen wie immer kein sitzplatz in der s-bahn viel graun bei einem plötzlichen druckabfall bitte die sicherheitsinstruktionen ...

20,50 CHF

anhaltender ritus
Diese Sammlung zeigt die Liebeslyrik des beginnenden 21. Jahrhunderts in einer Breite und Qualität wie keine andere. Die Vielfalt der Autoren und Autorinnen ist erstaunlich: Profis und Anfänger sind dabei, Internationale und Regionale, Slampoeten, Schrift- und Forendichter, Gelegenheitswerker, Monomanen, Formfanatiker und Formjongleure im Alter von 19 bis 72 Jahren. So ganz nebenbei wird auch noch eine Soziologie der zeitgenössischen Liebe ...

23,50 CHF

RENKO
»Ich kenne den Mann!« - »Die Frau habe ich doch schon mal gese­hen!« - das war meine Reaktion, als ich die Fotos der Spannaus-Skulpturen zum ersten Mal sah. Und sie sprachen zu mir. Nein, besser: Sprachen aus mir. Es gab da offenbar etwas, von dem ich nichts gewusst hatte, etwas, das verschüttet, begraben gewesen war, und das von diesen Gesichtern ...

22,90 CHF

Im Wandel des Betrachters
Das Laute, Lärmende ist dieses Dichters Sache nicht. Stattdessen durchmustert er präzise, unbestechlich und unaufgeregt den Zustand der Welt. Und die Welt, das ist Sprache. Sein Handwerkszeug ist dabei ein unglaubliches Gespür für das Falsche, Verlogene, Verharmlosende von Wörtern und Sätzen, mit denen sich das Morsche, Verrottete camoufliert. Manfred Peringer kratzt an der Tünche, die Sprache ja auch immer ist, ...

18,90 CHF

RENKO
»Das Gesicht kenne ich doch! Diese Menschen habe ich doch alle schon mal ge­sehen!« - das war meine Reaktion auf die Spannaus-Skulpturen, als ich sie zum ersten Mal anschaute. Und sie sprachen zu mir. Nein, besser: sprachen aus mir. Es gab da offenbar etwas, von dem ich nichts gewusst hatte, etwas, das verschüt­tet, begraben gewesen war, und das von die­sen ...

38,90 CHF

Das Herz der Einsamkeit
»Es gibt kein richtiges Leben im falschen - ein Satz von Adorno, der über beinahe jeder Erzählung in diesem Band stehen könnte. Dabei gelingt es Hans-Joachim Griebe, das existentielle Dilemma weit jenseits aller Theorie sinnlich erfahrbar zu machen. Ob wir uns in den Kopf eines Pädophilen begeben, eine einsame Frau beim Einkauf für ein Essen zu zweit belauschen, oder ob ...

13,50 CHF

LippenBallett
Leser- Kritik: »Geschätzter Verleger, Sie haben einen großen Dichter unter all diesen im Verlag Rote Zahlen versammelten Klugen, Humorigen, Querköpfigen und Unzeit­gemäßen: Einen Shakespeare haben Sie entdeckt und aufgetan - ich muss es unumwunden eingestehen. Es ist Ingeborg Endres-Häusler.« (J. M.) Der Herausgeber: "Die Gedichte von Ingeborg Endres-Häusler bescherten mir beim aller­ersten Lesen manch heftiges Déjà-vu, jenes reali­tätserschütternde Gefühl des ...

24,90 CHF

Das Herz der Einsamkeit
»Es gibt kein richtiges Leben im falschen - ein Satz von Adorno, der über beinahe jeder Erzählung in diesem Band stehen könnte. Dabei gelingt es Hans-Joachim Griebe, das existentielle Dilemma weit jenseits aller Theorie sinnlich erfahrbar zu machen. Ob wir uns in den Kopf eines Pädophilen begeben, eine einsame Frau beim Einkauf für ein Essen zu zweit belauschen, oder ob ...

24,50 CHF

Poesiefeldambulanz
Lyrik retten! Tagtäglich sterben in den Literaturforen des Internets etliche hervorragende Gedichte den Tod durch Versinken. Diese Werke will die edition rote zahlen vor dem Vergessenwerden bewahren. Mit Unterstützung zahlreicher Autoren sammeln wir Herausragendes im Netz und veröffentlichen es dann periodisch als Anthologie - in klassischer Printausgabe und als e-book. Jede einzelne Ausgabe ist mithin auf der Höhe der Zeit, ...

23,90 CHF

PapierZunge
Ein Leser: »Geschätzter Verleger, Sie haben einen großen Dichter unter all diesen im Verlag Rote Zahlen versammelten Klugen, Humorigen, Querköpfigen und Unzeit­gemäßen: Einen Shakespeare haben Sie entdeckt und aufgetan - ich muss es unumwunden eingestehen. Es ist Ingeborg Endres-Häusler.« (J. M.) Der Herausgeber: "Die Gedichte von Ingeborg Endres-Häusler bescherten mir beim aller­ersten Lesen manch heftiges Déjà-vu, jenes reali­tätserschütternde Gefühl des ...

21,50 CHF

Es gibt nichts mehr zu erzählen
»Die enorme Spannweite der Lyrik von Hans-Joachim Griebe zeigt sich schon alleine darin, dass seinem Gedicht >Glück< vom Verband Katholischer Schriftsteller Österreichs in der Wiener Burg ein 1. Preis verliehen wird, während zeitgleich sein Gedicht >Laub< in die Anthologie 'best german underground lyriks' aufgenommen wird. Vielleicht hätten die Katholiken lieber >Laub< auszeichnen sollen und die Undergroundler >Glück< ...« (Felicitas Hahn) ...

21,90 CHF

Es gibt nichts mehr zu erzählen
»Die enorme Spannweite der Lyrik von Hans-Joachim Griebe zeigt sich schon darin, dass seinem Gedicht >Glück< vom Verband Katholischer Schriftsteller Österreichs in der Wiener Burg ein 1. Preis verliehen wird, während zeitgleich sein Gedicht >Laub< in die Anthologie 'best german underground lyriks' aufgenommen wird. Vielleicht hätten die Katholiken lieber >Laub< auszeichnen sollen und die Undergroundler >Glück< ...« (Felicitas Hahn) »Die ...

9,90 CHF

Die geheimen Klostertagebücher
Parzival im Poesie-Kreißsaal Dieses Buch ist ver­schmitzt, unbeküm­mert, son­derbar eigensinnig, scho­nungslos schrill und schräg, dabei aber intelligent, ge­spickt mit Weis­heit, zu­gleich profund unter­haltsam - vor al­lem aber zum Schreien ko­misch! Welteks Klostertagebuch ist ein All-in-one-Angebot, eine Meta-Rundum-Ver­sorgung der LeserInnen, da bleibt kein Wunsch offen, keine Begierde unbe­friedigt, kein Klischee unentlarvt, da ist nichts, was nicht mindes­tens ein­mal um sich selbst ...

28,50 CHF

Im Wandel des Betrachters
Das Laute, Lärmende ist dieses Dichters Sache nicht. Stattdes­sen durchmustert er präzise, unbestechlich und unaufgeregt den Zustand der Welt. Und die Welt, das ist Sprache. Sein Handwerkszeug ist dabei ein unglaubliches Gespür für das Falsche, Verlogene, Verharmlosende von Wörtern und Sätzen, mit denen sich das Morsche, Verrottete camoufliert. Manfred Peringer kratzt an der Tünche, die Sprache ja auch immer ist, ...

22,90 CHF

Poetische Theorie
Dieser Band versammelt Texte, in denen Autoren und Autorinnen über ihr Handwerk nachdenken. Dabei werden keine abgehobenen Theorien verhandelt, sondern Selbstbefragungen über das Wie, Warum und Wozu der eigenen Arbeit - oft tiefgründig, oft amüsant, oft lyrisch, oft ganz handfest, oft einander widersprechend. Allen Texten aber ist gemeinsam: Sie stammen aus der Werkstatt, nicht aus dem Elfenbeinturm!

24,50 CHF