246 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Ulrich Meister
Mit Darstellungen unscheinbarer Alltagsobjekte erlebte Ulrich Meister (*1947) auf der Documenta IX 1992 seinen internationalen Durchbruch. Die Publikation zeigt eine Auswahl von Arbeiten auf Papier aus den Jahren 1992 bis heute, darunter eine Vielzahl linearer Zeichnungen, expressiv gestische Malereien sowie Scherenschnitte.Die Sujets, denen sich Ulrich Meister wiederholt widmet, sind uns vertraut und vollkommen selbstverständlich: sie beruhen auf Basisformen, anhand derer ...

39,90 CHF

Futura
Was ist Zeit, und wie kann sie künstlerisch dargestellt und vermessen werden? Wie kann Zukunft gedacht werden? Ausgangspunkt dieser ungewöhnlichen Publikation, die anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle erscheint, ist ein Kunstwerk: die "Tropfsteinmaschine" von Bogomir Ecker. Angelegt auf eine Laufzeit von unvorstellbaren 500 Jahren durchzieht sie die gesamte Galerie der Gegenwart vom Dach bis zum Sockelgeschoss. Wenn ...

51,90 CHF

Bangert de Vondel
Die Publikation liefert einen umfassenden Einblick in das vielschichtige Werk von Dankmar Bangert de Vondel. Vorgestellt werden Skizzen, Zeichnungen, Aquarelle, Gemälde und Performances aus annähernd 60 Jahren.Neben zahlreichen großformatigen Aufnahmen enthält die Publikation auch einen Text des Künstlers sowie umfangreiche biografische Informationen.

45,90 CHF

Verschwindend?
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war auch im Ruhrgebiet eine Zeit der Neuorientierung, Umdeutung und Suche. Ebenso war es eine Zeit des Aufschwungs, der in Form neuer Architektur im Stadtbild sichtbar gemacht wurde. Viele dieser damals prominenten Nachkriegsbauten sind heute vom Abriss bedroht oder längst verschwunden. Anhand von Archivalien bleiben die utopischen Visionen und materiellen Qualitäten dieser Architektur dennoch ...

39,90 CHF

Götz Sambale
Götz Sambale arbeitet vornehmlich in Holz und Bronze. Ein Schwerpunkt im Werk des Bildhauers bilden die Könige - kleinformatige Bronzeskulpturen auf hohen Holzsockeln, die Sambale als Vehikel zur Darstellung einer inneren menschlichen Haltung dienen. Bei seinen abstrakt anmutenden Holzarbeiten ist es vornehmlich die Natur und das stete Ringen um die ideale Form, die die Quelle bilden, aus der er schöpft.Sambales ...

40,90 CHF

Baukunstbuffet
Die weltweiten Ikonen der Architektur - nachgebaut aus Lebensmitteln. Mit diesem leichten und spielerischen Projekt unternimmt das Baukunstarchiv NRW den Versuch, das Gespräch über Architektur zu fördern und den Baukulturdiskurs in die Breite der Gesellschaft zu tragen.Baukultur ist oft komplex und deshalb für eine schnelle oder gar plakative Diskussion kaum tauglich. Und das, obwohl der Bau oder bestenfalls die Baukultur ...

35,50 CHF

Der Phoenix-See hat zu viele Inseln
Das städtebauliche Großprojekt Phoenix-See nahm seinen Anfang, nachdem der Stahlindustriestandort Hermannshütte in Dortmund-Hörde im Jahr 2001 nach fast 160 Jahren aufgegeben wurde. Mit der Planung eines 24 Hektar großen künstlichen Sees mit Jachthafen und einem dazugehörigen neuen Stadtquartier mit einer Mischung aus Wohnungen, Dienstleistungen und Erholungsflächen, sollte der langersehnte Struktur- und Imagewandel für den Stadtteil vollzogen werden.Mit dem vorliegenden Buch ...

39,90 CHF

Werner Schlegel
Der Titel Kreuz-Tisch bezeichnet eine markante Gruppe von Holzskulpturen im Werk des Künstlers Werner Schlegel, die im Verlauf der letzten 20 Jahre entstanden sind. Dabei ist die Gestalt seiner Tische ursprünglich ohne den Gedanken an Alta¿re, sondern aus freien Versuchen mit Steckverbindungen aus Holz hervorgegangen. Unbeabsichtigt und unerwartet haben seine Tischskulpturen später den Weg in kirchliche Ra¿ume gefunden.Die Publikation stellt ...

51,90 CHF

ContactZone
ContactZone: Zu Schlagworten kondensiert, bringt das Buchobjekt Kernbegriffe kunstwissenschaftlicher Forschung zur Diskussion. Dazu haben nationale wie internationale Akteur:innen aus Kunst und Wissenschaft unterschiedliche Text- und Bildbeiträge entworfen, die als lose Materialsammlung Ausgangspunkte für gegenwärtige Denkbewegungen sind und zugleich als Folie für zukünftiges Handeln verstanden werden wollen. Material, Form und Inhalt geraten dabei in Kontakt und eröffnen ein Forum interdisziplinärere Sichtweisen ...

90,00 CHF

Religion@Stadt_Bauten_Ruhr
Sakralbauten prägen seit jeher den Kern und das Bild der Städte. Vor allem im Ruhrgebiet führte das ungeheure Stadtwachstum im Zeitalter der Industrialisierung zur Errichtung zahlreicher neuer Kirchen. Hinzu kam eine Pluralisierung der Religionen und Ausdrucksweisen: Stadtbildprägende Synagogen entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, später folgte zunehmend auch der Bau von Moscheen. Die stilistische Bandbreite umfasst dabei alle Richtungen der ...

57,50 CHF

Typograffiti
Architektur, Typografie und Graffiti sind von jeher eng verbunden. Vielen Writern dient die Architektur als Leinwand, auf der mit Typografie und Graffiti experimentiert wird. Dabei hat nahezu jeder Writer schon einmal einen eigenen Font gestaltet oder zumindest darüber nachgedacht, aus den Buchstaben, die er für seine Arbeit an der Wand entwirft, ein komplettes ABC zu bauen.Die Publikation versammelt zahlreiche Legenden ...

36,50 CHF

Lukas Ratius
Das öffentliche Bild des Staates wird wohl am ehesten durch die Betrachtung tiefgreifender Ereignisse geprägt. Dabei verknüpft sich die allgemeine Wahrnehmung eines Landes eng mit den Persönlichkeiten seiner politischen Wu¿rdentra¿ger:innen. So berichten die Medien gerne mithilfe ikonenhafter Motive: groß und pompös, manchmal auch gewalttätig und brutal - je nach aktueller gesellschaftspolitischer Situation. Hinzu mischt sich das kollektive Gedächtnis aus geschichtlichen ...

51,90 CHF

Inessa Emmer
Die Augen der Betrachter werden von den Kunstwerken der Künstlerin Emmer magisch angezogen. Diese versprechen sofort einen längeren Diskurs durch die phantastischen Welten, in die die Künstlerin die Betrachter verführt. Mit Staunen erkennen wir Landschaftsbilder, Tierporträts, Stillleben, menschliche Köpfe in Form von Porträts usw., usw. Das Oeuvre ist reich gegliedert und sorgt mit den leuchtenden Farben, als das Geheimnis einer ...

40,90 CHF

Aus Papier!
Bereits in den 1980er-Jahren wurde damit begonnen, in der Papierstadt Bergisch Gladbach eine Sammlung aufzubauen, die den Werkstoff Papier in all seinen Erscheinungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten widerspiegelt. Inzwischen umfassen die Bestände "Kunst aus Papier" des Kunstmuseums Villa Zanders knapp 500 Arbeiten international renommierter Künstler*innen wie Mary Bauermeister, John Cage, Christo, Hanne Darboven, Jenny Holzer, Imi Knoebel, Claes Oldenburg, Robert Rauschenberg, Mimmo ...

56,90 CHF

Harald Deilmann
Harald Deilmann (1920-2008) zählt zu den wegweisenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Deilmann prägte mit seinen Bauwerken in nahezu allen Baugattungen die Architekturentwicklung in der jungen Bundesrepublik, insbesondere in den 1960er- und 1970er-Jahren. Sein Wirken als Architekt und Stadtplaner, als Hochschullehrer in Stuttgart und Dortmund sowie als Preisrichter, Berater und Kunstförderer war vielfältig.Schon früh wurde die abwechslungsreiche und offene Gestalt ...

56,90 CHF

EMERGENCE . PLUS DREI
Der vierteilige Katalog EMERGENCE . PLUS DREI vereint neben Arbeiten der aktuellen GWK-Förderpreisträgerin Justyna Janetzek drei weitere, aus Recklinghausen stammende Preisträger:innen: Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke.Mit dem GWK-Förderpreis Kunst zeichnet die GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit jährlich einen jungen Künstler oder eine Künstlerin aus Westfalen-Lippe aus, der oder die durch herausragende Arbeiten hervorgetreten und nicht älter als 35 Jahre ...

40,90 CHF

Jochen Stücke
Das inzwischen auf drei Bände angewachsene "Pariser Album" von Jochen Stücke ist ein buntes Kaleidoskop aus historischen und zeitgenössischen Geschichten, Orten und Personen. In seinen detailreichen Lithografien, Radierungen und Zeichnungen schreibt Stücke die Historie um, spinnt sie weiter oder verwebt weit voneinander entfernte Epochen zu einer neuen Gegenwart. Menschen begegnen sich, die zu Lebzeiten niemals zusammentrafen, um Dinge zu tun, ...

39,90 CHF

Herbert Rolf Schlegel - Die Versöhnung von Mensch und Natur
Der Maler Herbert Rolf Schlegel (Breslau 1889 - 1972 Schondorf am Ammersee) greift in seinen romantisch-neusachlichen Werken Sujets des Jugendstils und Symbolismus auf, die von der Lebensreform und der beginnenden feministischen Bewegung beeinflusst sind. Arkadische Landschaften und Figuren, bei denen sich die Geschlechterzuschreibungen vermischen, sind seine Hauptmotive.Der Katalog, der zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Haus Opherdicke erscheint, versucht, das reichhaltige ...

47,50 CHF

Ulrich Wagner
Ulrich Wagner verwendet in seinen Zeichnungen und plastischen Arbeiten einfache, bescheidene wie elementare Werkstoffe wie Kreide, Leimfarbe und Karton. Dabei bilden die Werke nicht ab, sondern sind eigene Vorstellungen von Gebilden und Formen. Durch das Schneiden, Falten, Reißen, Umklappen, Verdrehen der Pappe wecken sie Assoziationen an Stoffe, Gewänder, Faltenwürfe oder Körperhüllen und vermitteln so den Eindruck von Zeitlichkeit und Vergänglichkeit.Die ...

44,90 CHF

Stadt unter Druck!
- Denkmalschutz in Zeiten einer sozial-o¿kologischen Wende- Ratschläge zur nachhaltigen Transformation bestehender Stadtstrukturen- Mit Beiträgen aus Wissenschaft und PraxisKlimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen fu¿r unsere Sta¿dte, insbesondere fu¿r die historischen Stadtquartiere. Mit dem wachsenden Anspruch an Verdichtung und intensive Fla¿chenausnutzung geraten die Sta¿dte zunehmend unter Druck: sozial, politisch, o¿kologisch und nicht zuletzt baukulturell.Erkla¿rtes Ziel der Bundesregierung ist es, bis ...

32,90 CHF