1184 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wanderkarte Gera
Gera und Ronneburg waren Gastgeber der Bundesgartenschau 2007 - beide Städte liegen im Zentrum der topographischen Wanderkarte (Maßstab 1: 50.000). Der Kartenausschnitt umfasst die touristischen Regionen Thüringens östlich der A 9 und reicht bis zur Skatstadt Altenburg und den sächsischen Städten Zwickau, Meerane, Crimmitschau und Werdau. Sie enthält neben den Wegezeichnungen der Wander- und Radwanderwege und deren Markierungen auch die ...

12,50 CHF

Ich weiss nicht ob ich träume
Die Brüder Tom und der knapp drei Jahre jüngere Chris müssen sich bereits in jungen Jahren mit Krankheit und Tod auseinandersetzen. Trauer, Ängste und Verzweiflung beherrschen nach dem frühen Tod ihres Vaters zusehends das alltägliche Leben. Mit den Jahren finden die beiden Brüder den Weg zurück in ein normales Leben. Das Leben mit der Mutter ist von gegenseitiger Fürsorge und ...

21,00 CHF

Die geistigen Quellen Osteuropas und die künftigen Mysterien des Heiligen Gral
Nach der Machtergreifung der Bolschewisten in der Oktoberrevolution 1917 sprach Rudolf Steiner von der Mission des russischen Volkes, von der «unbesieglichen Grals-Stimmung» des Volkes, das er «das Christus-Volk» nannte - in einer Zeit der finsteren Bedrohung. In diesem Russentum ruht nicht allein die Hoffnung Osteuropas, in ihm liegt auch die Zukunft der Menschheit beschlossen. Die Entzweiung der Menschheit durch die ...

45,90 CHF

Ein Leben für die Anthroposophie – Erinnerungen an Sergej O. Prokofieff
Die in hohem Alter in Moskau lebende Mutter schildert die Kindheit und Jugend von Sergej O. Prokofieff (1954¿2014). Von den Begegnungen mit dem jungen Sergej, der im gleichen Hause wohnte, schreibt eine Freundin der Familie. Einige Freunde berichten von der Untergrundarbeit der Anthroposophen in Moskau in den 1970/80er Jahren oder einer gemeinsamen Wanderung im Altai-Gebirge. Wie es zur Reise in ...

33,90 CHF

Widerstand und Verantwortung
«Noch in den finstersten Seiten haben wir ein Recht, eine gewisse Erleuchtung zu erwarten. Sie kommt wahrscheinlich weniger von Theorien und Begriffen als von dem ungewissen, flackernden und oft schwachen Licht, das einige Männer und Frauen durch ihr Leben und Werk unter fast allen Umständen entzünden und auf die Zeitspanne werfen, die ihnen auf Erden gegeben ist.» (Hannah Arendt) «Es ...

39,90 CHF

Immunität und Individualität
Äußerst informativ, übersichtlich und allgemeinverständlich legt Thomas Hardtmuth eine Pflichtlektüre vor für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und sich für die Entwicklung eines gesunden, leistungsstarken Immunsystems interessieren. Dieser Text enthält eine Fülle von aktuellen Untersuchungen, die die Zusammenhänge von Gehirnphysiologie und Mikrobiom, von Immunität und Individualität wissenschaftlich untermauern. Wer das Buch liest, fühlt sich nicht nur ...

14,90 CHF

Die Sprache der Schwelle
Das neue Buch von Iftach Ben Aharon ist ein Versuch, aktuelle Kultur- und Bewusstseinsveränderungen zu entschlüsseln. Wir erleben einen umfassenden Kategorienwandel in allen Lebensbereichen. Neben den Auflösungsprozessen bestehender und überlieferter Lebensformen eröffnen sich uns durch diese Veränderungen jedoch neue Möglichkeiten des Erkennens, Erlebens und Handelns. Die Menschheit «überschreitet eine Schwelle in eine neue Welt». Ausgehend von einer weitreichenden Entwicklungsperspektive versucht ...

29,90 CHF

Leben mit Persephone und die Zukunft der Pflanzenwelt
Besteht eine Beziehung zwischen Persephone, der griechischen Göttin, die von Hades in die Unterwelt entführt wurde, und der Pflanzenwelt, die uns umgibt und aus der wir unsere Nahrung gewinnen? Dieser überraschenden Frage geht Edith Lammerts van Bueren nach. Die Wissenschaftlerin hat sich durch viele Jahrzehnte mit der biologischen Pflanzenzüchtung beschäftigt und forscht nach dem inneren, spirituellen Movens, das dem sichtbaren ...

29,90 CHF

Das Sprechen der Engel im Grundsteinspruch
Während der Weihnachtstagung zur Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft versenkte Rudolf Steiner gemeinsam mit den Anwesenden den spirituellen Grundstein dieser Gesellschaft «in die Herzen» der Menschen. Im Text dieser Meditation werden die Engelhierarchien unmittelbar angesprochen und gebeten, ihre Stimmen im Geiste miterklingen zu lassen. Michiel ter Horst hat sich durch viele Jahre mit dem inneren Zusammenhang des Grundsteinspruchs mit den ...

28,90 CHF

Autismus: Begegne mir, so wie ich bin
Die Erkenntnisse und Überlegungen, die in diesem Buch dargestellt werden, sind das Ergebnis von zwanzig Jahren klinischer Arbeit und individueller Forschung. Lakshmi Prasanna arbeitet als Entwicklungspädiaterin und Neonatologin in Indien, Michael Kokinos ist tätig als Physiotherapeut in Australien und hat sich auf Neurologie und die Beziehung zwischen Bewegung und Empfindung spezialisiert. Ihre gemeinsame Arbeit hat überwiegend in den sich rasch ...

27,90 CHF

Was zum Herzen spricht vergisst man nicht
Die Kunst, Kinder mit bildhaften Geschichten an großes menschliches Handeln heranzuführen, hat seit je ihren Platz in der Menschheitsgeschichte gehabt. Erzählte Inhalte zu erleben, bedeutet inneren Reichtum schaffen und bildet grundlegende Erfahrungsräume für jeden Menschen. - Das auf diese Weise Veranlagte trägt häufig erst im Laufe des Lebens Früchte. Die liebende Hinwendung der erzählenden Seele zu den Zuhörenden ist Nahrung ...

50,90 CHF

Aus der Farbe zur Form
Der vorliegende Band «Aus der Farbe zur Form» möchte Einblicke in Gerard Wagners Arbeitsmethode vermitteln, indem er einige der grundlegenden Farbstudien und Farbübungen vorstellt, die Wagner zunächst als Lernhilfe für sich selbst entwickelte. Später bildeten sie aber auch die Grundlage für den Unterricht an seiner Malschule und für die zahlreichen Kurse, die er über viele Jahre hinweg gab. Weiterhin möchte ...

44,00 CHF

Zeit-Zeichen
Werner Hofmann lebte in seinen Bildern. Er füllte Skizzenbuch um Skizzenbuch, mehr als 420 im Laufe der Jahrzehnte, von 1956 bis zu seinem Tod im Jahr 2005. Die sorgfältig durchnummerierten Bücher enthalten die Vorlagen für viele seiner Holzschnitte und Aquarelle. Alltägliches hat den grossen Luzerner Illustrator interessiert, das, was uns täglich ins Blickfeld gerät, unter die Augen kommt und meist ...

41,00 CHF

Zusammenleben wollen
Zusammenleben wollen - das ist die Intention einer inklusiven Lebensgestaltung. Forschende aus der Jugendsektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum haben sich vor dem Hintergrund dieser Intention über längere Zeit mit drei inklusiven Lebensgemeinschaften in Deutschland auseinandergesetzt. Im regelmäßigen Austausch des Forschungsteams und der Vertreter*innen der drei Lebensgemeinschaften verdichteten sich dabei die folgenden Forschungsanliegen: 1. die Bedingungen des sozialen ...

33,90 CHF

Dokumentation der Heileurythmie-Ausbildung bei Isabella de Jaager 1960/62
1960/1962 besuchte Werner Barfod einen der letzten Kurse der Heileurythmie-Ausbildung bei Isabella de Jaager in Dornach. Vom künstlerisch-therapeutischen Ansatz, den sie in ihrer Arbeit verfolgte, ist bisher nur sehr wenig bekannt. Sie hinterließ keinerlei Aufzeichnungen und ein Mitschreiben der Unterrichtsstunden war unerwünscht. «Es blieb einem nichts anderes übrig, als heimzugehen und die Stunde dort nachzuschreiben», sagt Werner Barfod. Auf 220 ...

41,90 CHF

Die Grundsteinmeditation und die Herausforderungen unserer Zeit
Die Grundsteinmeditation bildet das Fundament des in der Weihnachtstagung 1923/24 errichteten «geistigen Goetheanum». Die «Steine» dieses Fundamentes werden durch die meditative Tätigkeit der einzelnen Menschen in aller Welt gebildet. Die Errichtung des «geistigen Goetheanum» ist ein einmaliger Gründungsakt, der sich zugleich nur in der fortwährenden täglichen Erneuerung im Herzen jedes Einzelnen und im Bewusstsein der gesamten Gemeinschaft vollziehen kann. Dieser ...

32,90 CHF

Am Anfang war das X-chen
Bilder von Weltrang in der Sammlung Rosengart in Luzern werden aus zwei Blickwinkeln betrachtet. Die Kunsthändlerin und Museumsstifterin Angela Rosengart, die Grande Dame der schweizerischen Museumslandschaft, erzählt mit leichter Feder von ihren persönlichen Erlebnissen und Begegnungen rund um Bildankäufe und Künstler. Die ehemalige Kuratorin und promovierte Kunstwissenschaftlerin Martina Kral kommentiert in verständlicher Form die für das Buch ausgewählten und abgebildeten ...

31,00 CHF