113 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Äthiopien
Jeder, der einmal Äthiopien besucht hat, wird dieses Land, in dem die Wurzeln der Menschheit liegen, immer in Erinnerung behalten. Dabei sind es nicht nur die traumhaften Landschaften, die den Betrachter faszinieren, sondern vor allem die Menschen, die hier leben. Männer, Frauen und Kinder, die in ihren Hütten, Häusern und Kirchen christliches Leben praktizieren. Ganz schlicht, ganz unmittelbar. Gehört doch ...

29,90 CHF

Herbert Bayer
Er war einer der Geburtshelfer des modernen Grafikdesigns, Bauhaus-Meister, freier Künstler und Bon Vivant: Herbert Bayer, von 1921 bis 1928 Schüler und Jungmeister am Bauhaus, prägte mit seiner Werbegrafik die visuelle Kultur der Zwischenkriegszeit. Als künstlerischer Leiter des Studios Dorland in Berlin schuf er unverwechselbare Plakate, Broschüren und Zeitschriftentitel, die bis heute Ikonen moderner Gestaltung sind. Obwohl nicht in die ...

70,00 CHF

Samba tanzt der Fussballgott
2014 ist der Fußball-Wahnsinn wieder vorprogrammiert. Das Herz des Fußballs schlägt in Brasilien. Mirco Drewes erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall begnadeter Straßenkinder, dem Kampf farbiger Fußballer gegen die Rassendiskriminierung und den Mythen des Maracãna. Magische Mischlingshunde und Voodoo-Zauber am Spielfeldrand prägen das Bild. Besessene Leistungssportler und clevere Karrieristen, kettenrauchende Fußballgenies im revolutionären Kampf und skandalumwitterte Diven- die Helden unterm ...

20,90 CHF

Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus
Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus. Der Ort ist bis heute Synonym für die Verfolgung politisch unliebsamer Frauen in der DDR. Es ist ein Ort des Schreckens. Hier wurde gefoltert, gab es Isolations- und Dunkelhaftzellen, war die DDR unterdrückend wie sonst kaum. Kein Wort vermag eine so tiefe Betroffenheit auszulösen wie der Anblick eines authentischen Ortes. Die Berliner Fotografin Rengha Rodewill folgt ...

36,50 CHF

Industriekultur Saarland
Das Saarland ist eine der Wiegen der Industrialisierung Deutschlands - von hier gingen wichtige Innovationen aus, sorgte das Dampfen und Stampfen riesiger Maschinen und vor allem das Gold des Industriezeitalters, die Kohle, für eine Hochzeit dieses heute kleinsten Flächenbundeslandes. Die großen Industrien sind dort mittlerweile weitgehend Geschichte. Die Industriekultur des Saarlandes ist jedoch ein faszinierendes und vielfach unentdecktes Erbe. Identitätsstiftend, ...

25,90 CHF

Berliner Wasser
Berliner Wasser - dieses Buch erzählt die Geschichte und Geschichten: einer Lebensnotwendigkeit, von bahnbrechenden technischen Innovationen, vom Leben am und mit dem Wasser in Berlin, der Wassergewinnung und Abwasserbeseitigung. Die Geschichte des Berliner Wassers ist zugleich eine facettenreiche Zivilisationsgeschichte der Stadt. Das Buch betrachtet Stadtgeschichte aus einer gänzlich neuen Perspektive: Im Fokus steht die grundlegende Infrastruktur der Metropole, doch "Berliner ...

30,90 CHF

42 Minuten Hamburg
Im Kreis herum geht's mit der U3 durch ganz Hamburg, eine kaleidoskopische Tour, die Bilder wie im Rausch zeigt. Jede Haltestelle wird architektonisch und historisch beleuchtet. Der Wandel, den die Haltestellen und ihre Umgebung in den vergangenen 102 Jahren erfahren haben, wird fotografisch und durch Auskünfte von Zeitzeugen dokumentiert. Jede Haltestelle ist Ausgangspunkt für einen 42 Minuten langen Stadtspaziergang, illustriert ...

29,90 CHF

Knochen aus der Kiste
Ein Schatz auf dem Dachboden! Eine große, über 100 Jahre alte Holzkiste mit Fossilien, vergilbten Fotos und dem geheimnisvollen Tagebuch einer Dinosaurier-Expedition ins Innere von Ostafrika. Der kleine Jojo geht der Geschichte der Kiste auf den Grund, begegnet im Tagebuch seinem Ur-Urgroßvater, einem ehemals berühmten Dinoforscher, und lässt sich von seinem Freund, einem Nachtwächter im Museum für Naturkunde, alles über ...

23,90 CHF

Deportation und Exil
Dies ist die unglaubliche Geschichte von tausenden Polen, die während des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion deportiert wurden und auf abenteuerliche Weise nach Indien und Afrika gelangten. Ostpolen, Februar 1940. In den frühen Morgenstunden werden tausende Familien von sowjetischen Soldaten aus dem Schlaf gerissen, mit ihren Habseligkeiten zum Bahnhof gebracht und in Viehwaggons nach Sibirien transportiert. Hier müssen sie unter ...

23,90 CHF

Alexikon
Alexe haben die Brille erfunden, das Plattencover, die elektrische Uhr, das Wasserklosett. Ein Alexander hat den Pesterreger entdeckt, das Penicillin und die Ausdehnung des Universums. Der erste schwarze Präsident Amerikas hieß Alexandre, ebenso der erste schwarze General einer westlichen Armee. Es gab drei Zaren und acht Päpste. Das ALEXIKON ist das weltweit erste Lexikon, das sich um einen einzigen Namen ...

25,90 CHF

Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage "Was bleibt?"
Was bleibt von einem Leben, was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin? Diese Frage beschäftigt Menschen seit jeher. Doch darüber offen sprechen, ist für viele noch immer ein Tabu. Im Buch "Das Prinzip Apfelbaum", herausgegeben von der Initiative "Mein Erbe tut Gutes", lassen sich elf bedeutende Persönlichkeiten mit großer Offenheit auf diese Frage ein. Die Fotografin Bettina ...

28,50 CHF

Der Islamische Staat
Alles in allem ist Olivier Hanne und Thomas Flichy de la Neuville ein spannendes Standardwerk gelungen.", Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 1/2017 Der Terror rückt immer näher. Der Anschlag in Berlin hat das gezeigt, obwohl der IS auf dem Rückzug ist. Die Bedrohung bleibt, auch wenn der Terror keine neue Weltbedrohung darstellt und das "Abendland" in Gefahr ist. Das Buch legt ...

16,50 CHF

Leopold von Ranke
Leopold Ranke (1795-1886) gilt als Vater der modernen Geschichtswissenschaft und "Goethe der Geschichtsschreibung", ein Säulenheiliger des Historismus. Auf anschauliche und lesbare Weise zeichnet der Autor den Aufstieg Rankes vom altphilologisch geschulten Oberlehrer zum weltweit geachteten Geschichtsprofessor, vom kritischen Querulanten zum angepassten Staatshistoriografen nach. Eingebettet in ein Panorama der Berliner Wissenschaftsszene und ihrer Akteure des 19. Jahrhunderts gelingt die Biografie eines ...

30,90 CHF

Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen
Es gibt nur wenige Erinnerungsorte in Deutschland, die so eindringlich die mehr als 40-jährige Geschichte politischer Verfolgung und Unterdrückung in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR wie die Untersuchungshaftanstalt in Berlin-Hohenschönhausen widerspiegeln. Sie steht stellvertretend für die Willkür des sowjetischen Geheimdienstes nach dem Ende des 2. Weltkrieges und den Totalitarismus des DDR-Regimes. Von außen sah alles unscheinbar aus. Auf Ost-Berliner ...

36,50 CHF

Sächsische Lebensart in Preußen
Klemmkuchenbacken, Zempern und Stollenreiten gehören zu den Traditionen, die seit Jahrhunderten in der Niederlausitz gepflegt werden. Kaum eine andere Region Brandenburgs kann heute mit so viel gelebtem Brauchtum aufwarten wie die Niederlausitz. Sie ist eine Region im Süden Brandenburgs mit eigener Tradition und Identität. Vieles davon reicht in die Zeit vor dem Wiener Kongress von 1815 zurück, als die Niederlausitz ...

18,90 CHF

Kleine Paradiese in Brandenburg
Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleen, satte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und endlose Felder, die durch das kräftige Rot der Mohnblumen am Rande zu wahren Bilderbuchmotiven werden. Seen, Weite, Ruhe. Die schönsten Landschaften, die interessantesten Ausflugsziele, gutes Essen, traumhafte Unterkünfte. 22 Versuchungen dem Alltag zu entfliehen - das sind 22 Komplettprogramme für ein entschleunigtes Wochenende mit viel Natur, frischer Luft ...

27,50 CHF

33 Alchemistinnen
Alchemie und Frauen? Frauen waren bislang in der Forschungsliteratur zum Thema nicht existent, die Überlieferung - wie bei so vielen anderen Themen auch - dürftig. Dieser Eindruck täuscht jedoch. Tatsächlich haben Frauen in weiten Teilen Europas Alchemie betrieben und ihre Kenntnisse teilweise sogar rege untereinander ausgetauscht. Anhand von 33 faszinierenden, detailliert erforschten Biografien, zeigt die Autorin, wie reich die "weibliche ...

25,90 CHF

2030
Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die "alten" Machtzentren der Welt werden spätestens dann abgelöst sein. Insbesondere Europa wird die lange verteidigte privilegierte Position einbüßen und neuen aufstrebenden Staaten Platz machen. In der Welt von morgen werden wir dominiert von China und kann sich Russland als Gegengewicht zum Westen etablieren. Während sich die Europäische ...

23,90 CHF

Kleine Paradiese rund um München
Wenn man einfach mal raus muss, warten die "Kleinen Paradiese". Nach dem Erfolg des ersten Bandes für Brandenburg, wächst die Idee nun zu einer ganzen Reihe heran: Jeder Band mit exakt 22 Versuchungen dem Alltag zu entfliehen - das sind 22 Komplettprogramme für ein entschleunigtes Wochenende mit viel Natur, frischer Luft und Kultur. Seen, Weite, Ruhe. Die schönsten Landschaften, die ...

25,90 CHF