229 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Medien und Meinungsmacht
Medien leisten einen wichtigen Beitrag zur Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger und damit zur demokratischen Mitbestimmung. Doch die Medienlandschaft befindet sich in einem tief greifenden Strukturwandel. Zu den Auslösern gehören die Digitalisierung und die Verbreitung des Internets. Für die Schweiz als direkte Demokratie ist es von höchster gesellschaftlicher Bedeutung, sich mit den Folgen dieser Medienkrise auseinanderzusetzen. Die Studie ...

51,00 CHF

Querbeet
Gärten sind seit jeher Orte des menschlichen Schaffens. Sie sichern das Überleben oder laden ganz einfach zum Verweilen und zum Genuss ein. Gärten erfordern Arbeit, Pflege, Wissen und Kreativität und bieten im Gegenzug Ernte, Erholung und Entspannung. Gärten sprechen all unsere Sinne an und sind bereits in den ältesten Schriften überall auf der Welt beschrieben. Der Mikrokosmos Garten hält beständig ...

45,00 CHF

Das modulare Bausystem Living Shell
Das modulare Bausystem Living Shell wurde mit dem Ziel entwickelt, die Vorteile der Standardisierung mit dem Wunsch nach einer Vielfalt an Lösungen in Übereinstimmung zu bringen. Das Ziel der Standardisierung in der Bauindustrie ist ein hoher Vorfertigungsgrad bei limitierter Produktpalette. Dies führt zu Zeit- und Kostenersparnis. Bei dem modularen Bausystem Living Shell werden diese Vorteile mit einer hohen Variabilität verbunden, ...

37,00 CHF

Notizen zur Fototechnik
Fotografie ist das demokratischste Bildmittel überhaupt: "Alle können, wenn sie wollen." Ausserordentliche Resultate gelingen jedoch nur wenigen. Die Spitze bleibt spitz (wie bei jeder Tätigkeit), trotz oder gerade wegen der enormen Breite der Basis. Auch wenn die Elektronik die Fotografie verändert, handelt es sich beim Fotoapparat letztlich um ein Werkzeug. Dieses legen wir an auf unsere Umgebung, damit bearbeiten wir ...

28,00 CHF

Die Geschichte Afghanistans
In einer Mischung aus historischem Fachwissen, Erzählungen und persönlichen Erinnerungen legt der Autor die Geschichte Afghanistans über einen umfassenden Zeitraum dar. Ausgehend von der Geschichte Khorasans und Sistans in vorchristlicher Zeit über frühgeschichtliche Einflüsse bis zur Gründung des modernen Staates und der aktuellen Situation wird eine Fülle an Details und Episoden erzählt, die einen Einblick in die überaus heterogenen und ...

59,50 CHF

Nachhaltig Bauen
Dem Bauwesen kommt bei der Zielsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung eine grosse Bedeutung zu. "Nachhaltig Bauen" bedeutet vereinfacht ausgedrückt, Bauwerke zu errichten und zu erhalten, die ein Kapital für zukünftige Generationen darstellen und keine Altlast. Das Buch bietet einen Einstieg in diese Thematik über drei Zugänge: Denkschule, Handwerkszeug und Beispiele. Es wird der bestehenden Baupraxis ein Ansatz gegenübergestellt, der sich am ...

75,00 CHF

Steuern und umverteilen: Effizienz versus Gerechtigkeit?
Die Schweiz ist in mancher Hinsicht ein Paradies - im internationalen Vergleich auch punkto Steuern. Doch wer profitiert davon? Und welche Art der Besteuerung ist gerecht? Verteilen progressive Steuern als Instrument des Sozialstaats wirksam um? Widerspricht ein differenziertes Steuersystem Einfachheit und Effizienz? Produzieren die Steuerreformen seit den 1980er-Jahren einen Trade Off zwischen Wachstum und Gerechtigkeit? Und wie werden staatliche Aufgaben ...

50,00 CHF

Pfalz  Kloster  Klosterpfalz St. Johann in Müstair
Das Kloster St. Johann in Müstair ist eines der wenigen Beispiele früher Bischofsresidenzen bzw. Nebenresidenzen, die archäologisch klar und gut dokumentiert sind. Seit seiner Errichtung zur Zeit Karls des Grossen hatten die Bischöfe hier ihren Amtssitz, wenn sie sich im Bistumsteil jenseits des Ofenpasses aufhielten - ausgenommen ein Unterbruch im Hochmittelalter bis in die Neuzeit. Anlässlich eines Kolloquiums wurden, ausgehend ...

92,00 CHF

Leben in Afghanistan  Innenansichten
Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Moderne chaotisch über die afghanische Gesellschaft hereinbrach. In seinem Buch gelingt es dem Autor, die Atmosphäre des Landes auf sehr ...

32,50 CHF

Afghanistan - ein Land am Scheideweg
Afghanistan - ein bislang weitgehend unbekanntes Land - ist durch die Terroranschläge vom 11. September in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Um die aktuellen Entwicklungen verstehen zu können, ist es wichtig, etwas über die Hintergründe und die Geschichte des Landes zu erfahren: Welche Menschen leben dort? Wie war die gesellschaftliche und politische Struktur des Landes? Wie haben der Einmarsch ...

45,50 CHF

High and Low
Das Verhältnis von "hoher Kunst" und "populärer Alltagskultur" hat in verschiedenen Bereichen der Gestaltung immer wieder zu Konflikten geführt. So auch im Garten, wo sich zwischen elitärer, kostspieliger Gartenkunst einerseits und populären Grünräumen, von Vergnügungsparks bis Kleingärten andererseits eine Kluft aufzutun scheint. Doch will man dem Garten als kulturellem Phänomen umfassend gerecht werden, so gehören Kleingärten, Schlossparks und Bauerngärten, Unkraut ...

48,90 CHF

Konzept und Werkbegriff
Die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Konzepten, Raum, Form und Material sind in der Gestaltungslehre für Architekten und Designer von grosser Relevanz. Die Ausbildung plastischer Gestaltungskompetenzen in angewandten Berufen hat deshalb aktuell an Bedeutung gewonnen, da diese Qualifizierung elementare Fähigkeiten des Menschen beansprucht, mit denen computergesteuerte Programme überfordert wären. Gerade in unserer medialen Welt, die einen gierigen Hang ...

39,90 CHF

Pinpoint - Fakten der Bauphysik zu nachhaltigem Bauen
Unter "nachhaltigem Bauen" versteht man heute die Planung und die Herstellung von Bauten, welche sowohl für die Benutzer eine sehr hohe Behaglichkeit und grosse Dauerhaftigkeit aufweisen als auch für den Betrieb einen nur minimalen Aufwand an Energie verlangen. Dies bedingt: eine hohe thermische Behaglichkeit, eine gute Versorgung mit Tageslicht, einen guten Lärmschutz sowohl gegenüber äusseren als auch inneren Lärmquellen, eine ...

85,00 CHF

Landschaftsqualität in Agglomerationen
Vier Fünftel der europäischen und drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben heute in Städten und ihrem Umland. In ihrem Wohlbefinden werden sie stark von der Landschaft, in der sie leben, beeinflusst. Suburbane Landschaften erbringen für den Menschen lebensnotwendige Leistungen, sie reichen von der Wasser- und Temperaturregulierung bis zur Bereitstellung von Erlebnis-, Erholungs- und Identifikationsraum. Zudem bieten sie (Ersatz-)Lebensräume für Pflanzen ...

33,90 CHF

Pflanzen auf Reisen
Pflanzen auf Reisen! Wir begegnen ihnen beim täglichen Einkauf: Bananen, Kiwi, Vanille und viele weitere. Wenn wir unseren Garten oder Balkon bereichern wollen, pflanzen wir alpine Steingartenstauden, japanischen Ahorn oder persische Minze. Doch was uns heute gewöhnlich erscheint, ist eigentlich die Folge jahrhundertealter Leistungen in Botanik, Technik, Kommunikation, Kunstsinn, Unternehmergeist und Abenteuerlust. Pflanzen sind in vielerlei Hinsicht unsere Kulturfolger - ...

44,00 CHF

Leitfaden Wissensmanagement
Schnelle Innovationszyklen, zunehmende Internationalisierung und immer stärkere Personalfluktuationen zwingen allerorts zu einem neuen Umgang mit dem Wettbewerbsfaktor Wissen. Das Fachwissen veraltet immer schneller, die Wissensintensität von Produkten und Dienstleistungen nimmt ständig zu. Für Organisationen resultiert daraus die Notwendigkeit, dieses Wissen zu konsolidieren und den Mitarbeitern zugänglich zu machen. Dies geschieht immer häufiger durch den Einsatz von kommerziell angebotenen Wissensmanagementsystemen. Eine ...

63,00 CHF

Klassiker der Strategie - eine Bewertung
Nach dem Ende des kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion glaubte man, die Zeit der Konfrontationen sei vorbei. Diese Hoffnung erweist sich heute angesichs der vielen regionalen Konflikte als falsch. Das Ende des kalten Krieges mag das Ende der grossen Kriege bewirkt haben, lokale Auseinandersetzungen resp. die "kleinen Kriege" sowie die klassische Machtpolitik der Grossmächte werden aber dadurch nicht ...

50,90 CHF

Fourier-Transformation
Im vorliegenden Buch wird die Fourier-Transformation dargestellt, mit vielen Beispielen, Aufgaben inkl. Lösungen und Anwendungen. Es bildet ein Fundament für weitergehende und spezielle Probleme im Zusammenhang mit der Signal- und Systemanalyse, mit der Zeit-Frequenz-Analyse und der FFT. Das Buch ist systematisch aufgebaut und gliedert sich in viele, durchgehend nummerierte kleine Schritte, die alle knapp und übersichtlich dargestellt und hergeleitet sind. ...

39,90 CHF

Lieblingsstücke
Lieblingsstücke - unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge widmen sich Texten oder Ausschnitten, Begriffen, Themen oder Bereichen, die besonderes Faszinationspotenzial besitzen. Es entsteht das facettenreiche Porträt eines Instituts und zugleich eine individuelle wie repräsentative, ...

43,50 CHF

Unsere Mehrsprachigkeit
Unsere Mehrsprachigkeit - unter diesem Titel publiziert das Sprachenzentrum der Universität und der ETH Zürich aus Anlass seines 10-jährigen Bestehens eine Sammlung von Sprach(lern)biografien. Studierende, Dozierende und Mitarbeitende des Sprachenzentrums berichten über ihre persönliche Mehrsprachigkeit und deren Bedeutung. Die Publikation stellt mit fünfzig Beiträgen in zwölf Sprachen ein Mosaik gelebter Mehrsprachigkeit dar. Thematisiert werden Sprache(n) und Identität(en), Nutzen von Mehrsprachigkeit, ...

40,00 CHF