229 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Grundlagen einer Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Die vorliegende Publikation bietet eine Einführung in die Denk- und Arbeitsweise der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, die sich schwerpunktmässig der Unterstützung bei unternehmerischen Entscheidungen widmet. Mit den vorgestellten Methoden können deren steuerlichen Folgen systematisch berücksichtigt werden. Dadurch resultiert aus dem Studium der Steuerrechtsmaterie ein Mehrwert für die Praxis - die zielgerichtete Identifikation der jeweils optimalen Handlungsalternative.

19,00 CHF

Floras Schwestern
Gärten sind Beziehungsgeflechte, die weit in die Gesellschaft hineinreichen und auch die Verhältnisse zwischen den Geschlechtern spiegeln. Handeln Frauen im Garten anders als Männer? Wir richten unseren Blick auf die weiblichen Protagonistinnen in Garten- und Landschaftsarchitektur und zeigen, dass Frauen in Geschichte und Gegenwart wichtige Rollen spielen.

45,00 CHF

Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung
Der Lebensraum Schweiz hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die höheren Ansprüche an Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität führten vermehrt zu neuen Knappheiten - die Schweiz wird im Mittelland immer mehr zu einer Stadt, geprägt durch überregionale Metropolitanräume.Traditionell spielt die Raumplanung in der Schweiz eine starke Rolle. Ausgehend vom 19. Jahrhundert, kulminierten die Bestrebungen zu Schutz und Gestaltung ...

70,00 CHF

Architektonisches Potenzial von Dämmbeton
Beton, Sichtbeton, Baustoff, Wärmedämmung, Betonanalyse, SichtbetonfassadeIn den letzten Jahren sind eine beachtliche Anzahl neuer Gebäude aus Dämmbeton entstanden. Zudem hat eine bemerkenswerte Entwicklung in der Bauindustrie stattgefunden: Nicht nur einzelne Architekten, sondern auch verschiedene Zulieferfirmen und Betonwerke haben das Potenzial von Dämmbeton erkannt. Von diesen Erfahrungen profitieren interessierte Bauherren, Ingenieure und Planer.Die Faszination des Baustoffs Dämmbeton besteht darin, dass bei ...

45,00 CHF

Lehmarchitektur heute
Ein wichtiger Beitrag zum ökologischen und gesellschaftlichen Wandel! Dank hunderter innovativer Gebäude von aussergewöhnlicher ästhetischer und technischer Qualität erobert der Baustoff Lehm die zeitgenössische Architektur und weckt das Interesse der Medien und der Fachleute. Die 40 in diesem Buch dargestellten Projekte (Wohnbau, öffentliche Einrichtungen, Gewerbebauten u.a.) wurden unter den 357 Bewerbern des TERRA Award, des ersten weltweiten Preises für zeitgenössische ...

36,00 CHF

Die Zukunft des Personalmanagements
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen in wissens- und arbeitsintensiven Unternehmen zu den wertvollsten Ressourcen.Ihr Management stellt regulär hohe Anforderungen an Personalverantwortliche. Doch Trends wie Digitalisierung, demografischer Wandel, die veränderten Rollen der Geschlechter, eine boomende Bildungslandschaft, der Wertewandel, eine weiter zunehmende Internationalisierung und zahlreiche weitere Entwicklungen erhöhen den Druck auf das Personalmanagement.Vor dem Hintergrund solcher Herausforderungen stellen sich für das Personalmanagement weitreichende ...

51,00 CHF

Arbeitsrechtliche Aspekte für Vorgesetzte
Die vorliegende Publikation richtet sich an Kadermitarbeitende in einem grösseren oder mittleren Unternehmen in der Schweizer Privatwirtschaft und Personen, die einen kleineren Betrieb mit Angestellten führen. Sie bietet einen Überblick über die rechtlichen Grundsätze, welche im Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden massgebend sind. Eine umfassende Darstellung des schweizerischen Arbeitsrechts ist dabei nicht beabsichtigt. Die Autoren haben sich vielmehr auf das ...

19,00 CHF

1914
Im Jahr 2014 waren es einhundert Jahre, seit der Erste Weltkrieg zum Ausbruch kam und tiefe Spuren in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hinterliess. Bis heute steht '1914' für ein Geschehen, das in der Vielschichtigkeit seiner Abläufe und Konsequenzen nur schwer zu erfassen ist. Dem entspricht das breite thematische Spektrum dieses Bandes. In seinen Beiträgen rücken die politischen Ursachen und ...

51,00 CHF

BodenSchätzeWerte
Kupfer für Stromkabel, Erdöl zum Heizen, Silber für Schmuck und Zink im Auto - mineralische Rohstoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Schon früh haben die Menschen mineralische Rohstoffe genutzt. Kenntnisse über Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten haben von jeher einen Vorteil bedeutet und oft Reichtum und Macht gefördert. Und auch heute sind Rohstoffe für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Verfügbarkeit von ...

41,00 CHF

Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden
Die zunehmende räumliche Verdichtung der Agglomerationsgemeinden in der Schweiz stellt die qualitative Weiterentwicklung von Frei- und Erholungsräumen vor neue Fragen und Herausforderungen, zumal in den Agglomerationen der stärkste Bevölkerungszuwachs der nächsten Jahre erwartet wird. Freiräume in Agglomerationsgemeinden unterscheiden sich von städtischen Freiräumen sowohl in ihrer Verteilung und Qualität als auch in der Nutzung und Aneignung durch die verschiedenen sozialen Gruppen. ...

35,00 CHF

PQM - Qualitätsmanagement
Die aktuelle Situation auf dem Bau zeigt: Die Qualität bei der Erstellung von Gebäuden ist oft nicht befriedigend. Schuld daran sind alle am Bauprozess Beteiligten, denn die Hauptursache für diese Situation ist eine Kombination von Unterlassungen, Zeitdruck, ungenau definierten Aufträgen und fehlender Qualitätskontrolle. Daraus resultieren jährlich Baumängel und Bauschäden in Milliardenhöhe. Zwar sind Instrumente für ein projektbezogenes Qualitätsmanagement (PQM) schon ...

51,00 CHF

Projektkommunikation
Dieses Buch liefert Denkhaltung, Methodik und Werkzeuge für eine wirksame und wirtschaftliche Projektkommunikation. Es wirbt für ein methodisches, standardisiertes Vorgehen, das ein zielgerichtetes und effizientes Handeln ermöglicht. Damit können sowohl einfache Kommunikationsaufgaben in kleineren Projekten wie auch anspruchsvolle Problemstellungen in grossen, komplexen Projekten erfolgreich bewältigt werden. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Der erste Teil widmet sich der für ...

92,00 CHF

Energiewende
EBP
Wie können wir unsere begrenzten Ressourcen so einsetzen, dass wir Umwelt und Klima weniger belasten als bisher und dennoch einen hohen Lebensstandard erreichen? Diese Frage steht im Zentrum der Energiewende als Ganzes - denn die Energiewende greift tiefer als der blosse Ausstieg aus der Kernkraft. Die Autorinnen und Autoren dieser Publikation betten die Energiewende ein in den grösseren Zusammenhang der ...

39,00 CHF

Immobilienwirtschaft aktuell 2017
Dieser Band enthält elf aktuelle Beiträge zur Schweizer Immobilienwirtschaft. Die Arbeiten bieten raschen und einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus den Themengebieten «Urban Management», «Immobilieninvestments», «Immobilienmanagement» sowie «Spezialimmobilien». Die Publikation Immobilienwirtschaft aktuell erscheint jährlich und wird vom Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) herausgegeben. Sie enthält die Zusammenfassungen der besten Abschlussarbeiten des Masters of Advanced Studies in Real ...

48,00 CHF

Ludwig J. Bertele
Vor 100 Jahren begann der erst 16-jährige Ludwig J. Bertele in München eine Ausbildung zum Optikrechner. Das Potenzial des mathematisch interessierten jungen Mannes blieb nicht lange unbemerkt: Mit gut 20 Jahren begeisterte er die Fachwelt erstmals mit einer neuartigen, für die damalige Zeit erstaunlich leistungsfähigen Optikkonstruktion.Das lichtstarke, scharfzeichnende Objektiv ermöglichte es erstmals, ohne Blitzlicht und ohne Stativ in Innenräumen zu ...

51,00 CHF

Geschäftsmodelle in der Architektur
Wir möchten in diesem Buch ein gewisses Spektrum an Möglichkeiten abbilden und Werkzeuge an die Hand liefern, um sich eigene Gedanken zu Geschäftsmodellen machen zu können. Wir plädieren für unternehmerisches Denken und für Eigeninitiative. Wir möchten Mut machen, andere Wege auszuloten und selbst aktiv zu werden. Denn es öffnen sich immer wieder unzählige Nischen und Geschäftsopportunitäten." Wie funktionieren erfolgreiche Architekturbetriebe? ...

37,00 CHF

Studienarbeiten
Ziel dieses Leitfadens ist die Vermittlung von Regeln und Techniken für die Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten. Dazu gehören Seminar-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, also alle Prüfungsleistungen mit wissenschaftlichem Anspruch, die von Studierenden, Assistentinnen und Assistenten unter Anleitung, aber in gewisser Selbständigkeit und über längere Zeit hinweg erbracht werden. Im Mittelpunkt stehen Bachelor- und Masterarbeiten, doch auch auf Publikationen und auf Dokumentationen ...

17,00 CHF

Baustatik II
Das Ziel dieser Einführung besteht in der Vermittlung eines vertieften Verständnisses für die baustatischen Zusammenhänge auf Grundlage der weit ausgebauten Kontinuums- bzw. Strukturmechanik, ohne dabei hinsichtlich der Modellbildung die für Bauingenieurinnen und Bauingenieure essenziellen Vorteile einer pragmatischen Vereinfachung aus den Augen zu verlieren.Die Einführung Baustatik II erhebt den zeitgemässen Anspruch an einen axiomatischen Aufbau, sie führt die mit der Einführung ...

52,00 CHF

Berufe der ICT
In der Schweiz läuft ohne Informatik (fast) nichts mehr. 210'000 Personen bietet das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) unterdessen einen Arbeitsplatz. Die Wertschöpfung der ICT in der Schweiz ist im Jahr 2015 gemäss Eito/IDC auf 27 Milliarden Franken gewachsen. Dank der fortschreitenden Digitalisierung ist die Anzahl neuer, attraktiver Arbeitsplätze weiter steigend und die beruflichen Aussichten für qualifizierte Informatiker/innen sind ...

41,00 CHF

Personalisierte Medizin
Die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung stehen vor einem grundlegenden Wandel. Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms in 2001 ist es nun möglich, Erbanlagen mit Anfälligkeit für Krankheiten oder Reaktionen auf Medikamente zu korrelieren. Mit diesen bisher kaum erforschten Möglichkeiten wird die personalisierte Medizin einen grossen Schritt näher rücken. Einerseits wird die Gesundheitsversorgung und die medizinische Forschung grundlegend beeinflusst, etwa ...

51,00 CHF