229 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Stadtklang - Wege zu einer hörenswerten Stadt
Zur Qualität städtischer Freiräume gehört auch ein guter Klang. Doch das Wissen darüber, wie Stadtklang im Hinblick auf eine gute Qualität gestaltet werden kann, ist gering. Das Instrumentarium `Klangraumgestaltung von Aussenräumen¿ leistet als zweiter Teil der Publikation `Stadtklang - Wege zu einer hörenswerten Stadt¿ einen Beitrag dazu, Klang als gestaltbare qualitative Dimension von Schall zu begreifen. Der vorliegende Band vereint ...

37,00 CHF

Menschengerechtes Arbeiten in der digitalisierten Welt
Die Übernahme menschlicher Arbeit durch technische Systeme und die Veränderung von Arbeit durch IT-Unterstützung - zunehmend durch vernetzte künstliche Intelligenz - haben eine neue Qualität erreicht. Wie `menschengerecht¿ ist die verbleibende und neu entstehende Erwerbsarbeit? Dieser Band knüpft an bewährte Gestaltungsprinzipien technisch unterstützter Arbeit an und gibt Anregungen für das lern- und gesundheitsförderliche sowie leistungsdienliche verhältnispräventive Gestalten der Arbeitsanforderungen bei ...

55,00 CHF

Welche EU?
In der mit grossen finanz-, migrations- und aussenpolitischen Herausforderungen konfrontierten EU akzentuieren sich die Meinungsunterschiede der Mitglieder. Nationalistische Tendenzen stehen Plänen für eine vermehrte Integration gegenüber. Zukunftsszenarien der Kommission reichen von der Rückbesinnung auf den Binnenmarkt bis zur Vertiefung der Währungs- und Verteidigungsunion. Auch von einer EU der zwei Geschwindigkeiten ist die Rede - also eines voranstrebenden, effizienten Kerns, umgeben ...

41,50 CHF

Leistungsermittlungshandbuch für Baumaschinen und Bauprozesse
Die prozessorientierte Leistungsermittlung von Baugeräten ist die Grundlage der Planung der Ausführung. Auswahl und Anzahl der Geräte zur projektspezifischen Optimierung sind die unverzichtbare Basis der Termin- und Kostenplanung (Kalkulation) sowie des Controllings. Der leistungsfähige, wirtschaftliche Baubetrieb ist durch den hoch mechanisierten optimalen Einsatz der Baugeräte und Bauhilfsmaterialien innerhalb der Prozessketten gekennzeichnet. Dieses Handbuch ermöglicht die einfache, schnelle und zielsichere Planung ...

109,50 CHF

'Fechtschulen und phantastische Gärten': Recht und Literatur
Recht und Literatur sind auf komplexe Weise aufeinander bezogen und können sich wechselseitig wesentlich erhellen. Das Recht verwendet Verfahren der Literatur und verkörpert (im besten Fall) Elemente ihres humanen Potenzials, die Literatur thematisiert und reflektiert Recht, Norm, Gesetz auf unterschiedlichen Ebenen: von der praktischen Umsetzung über die philosophische Begründung bis hin zur theologischen Rückbindung in unterschiedlichen religiösen Kulturen (wie Judentum, ...

50,00 CHF

Gartenbiografien
Gartenbiografien! Jeder Garten hat seine eigene Zeit durchlebt. Er erzählt von seinen Besitzern und Gestaltern, von ihrem Selbstverständnis und der Gartenkultur ihrer Zeit. Er zeugt aber auch von der Dynamik der Natur. Ein alter Garten ist wie ein Buch, das uns andere Generationen überlassen haben. Dieses Buch will weitergeschrieben werden - in Anerkennung dessen, was wir darin bereits vorgefunden haben. ...

44,00 CHF

Begegnungsraum Strasse
Autos und Strassen gehören zu unserer Gesellschaft. Das lässt sich nicht wegdiskutieren, aber deswegen brauchen wir dem Verkehr nicht alles unterzuordnen. Der Teufelskreis von Wohnraumverlust im Zentrum und Wachstum an der Peripherie, von Mehrverkehr und zusätzlichen Strassen, das explosive Wachstum der Städte, der krankmachende Verkehrslärm - all diese Dinge unterliegen keinem unabänderlichen Naturgesetz. Wir haben sie geschaffen und wir können ...

51,00 CHF

Kooperation Bau und Raum
Das Teilen von knapper werdenden Ressourcen ist eine der grossen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Im Interdisziplinären Schwerpunkt Kooperation Bau und Raum der Hochschule Luzern untersuchten verschiedene Projekte zwischen 2014 und 2018, wie die gemeinsame Nutzung von Ressourcen durch kooperative Netzwerke in Gang gesetzt und optimiert werden kann. Über den Einbezug der jeweiligen baulichen, technischen, räumlichen, ökonomischen, sozialen und kulturellen ...

49,00 CHF

Wissenstransfer in Organisationen
Der vorliegende Leitfaden ermöglicht es, die Prozessschritte des Wissensmanagements gezielt zu gestalten und Wissenstransfer damit gut und erfolgreich zu realisieren. Wenn in Organisationen von "Wissensmanagement" gesprochen wird, liegt der Fokus meist darauf, Wissen mithilfe spezifischer Instrumente in irgendeiner, meist schriftlich-elektronischen Form festzuhalten und den Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Um dies zu ermöglichen, braucht es verschiedene Prozessschritte, die alle ihre jeweils ...

55,00 CHF

Fundraising Management
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für Fundraising interessieren und einen ersten, umfassenden Überblick gewinnen möchten. Ebenso eignet es sich als Lehrmittel oder ergänzende Lektüre für den Unterricht. Im Unterschied zu einigen Fundraising-Fachbüchern haben die Autoren besonderen Wert auf eine zeitgemässe didaktische Aufarbeitung gelegt. Neben der Darstellung der wichtigsten Methoden und Instrumente spielen die Vermittlung ...

21,00 CHF

Grundzüge der Verhandlungsführung
Verhandeln ist die Kunst, Möglichkeiten zu gestalten. Verhandlungen gehören zum Alltag von Führungskräften in allen Bereichen des geschäftlichen Lebens. Doch trotz der hohen Praxisrelevanz mangelt es vielen Verhandlungsführern an systematischen Kenntnissen in dieser Disziplin. Diesem Mangel setzt Christian E. Erbacher sein Buch entgegen. Denn Verhandeln ist nicht nur Kunst, sondern vor allem auch lernbares Handwerk.Die `Grundzüge der Verhandlungsführung¿ verbinden eine ...

47,00 CHF

Finanzierung von Exporten und Direktinvestitionen
Schweizer Exportfirmen mussten sich in den letzten Jahren immer wieder grossen Herausforderungen stellen. Was macht eine erfolgreiche Strategie für die Finanzierung von Exporten und Auslandsinvestitionen aus? Bisher fehlte eine praxisorientierte Darstellung des aktuellen Wissens und der entsprechenden Werkzeuge. Dabei stehen seit Längerem Instrumente nicht nur für Grossunternehmen und Grossprojekte bereit, sondern auch solche, die insbesondere auf die Bedürfnisse von kleineren ...

59,00 CHF

Zivile Drohnen - Herausforderungen und Perspektiven
Lange kamen Drohnen hauptsächlich bei mehr oder weniger geheimen militärischen Missionen in Konfliktgebieten zum Einsatz, ferngesteuert von Soldaten in einem sicheren Bunker. Heute kommt es nicht selten vor, dass man beim Blick in den Himmel auch über Strassen und öffentlichen Plätzen zivile Drohnen entdeckt - sie sind zum Preis von wenigen Hundert Franken inzwischen für jedermann erhältlich. Doch nicht nur ...

47,00 CHF

Quantified Self - Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin
Preiswerte, kleine Sensoren in Tracking-Geräten und Smartphones machen es möglich: die ständige Überwachung der Fitness, Wellness oder Gesundheit. "Quantified Self", das Messen der eigenen Körper- und Verhaltensaktivitäten, findet immer mehr Verbreitung. Anwenderinnen und Anwender nutzen Quantified Self vor allem, um ihre körperlichen Aktivitäten zu optimieren. Die Daten sind aber auch für die Forschung von Interesse: Aus der Datenfülle sollen Erkenntnisse ...

54,90 CHF

Bauphysik
Nachhaltiges Bauen setzt einen integralen Planungsprozess voraus, gilt es doch Energieeffizienz, Raumklima (Temperatur, Luftqualität, Licht und Akustik), Ressourceneinsatz und Dauerhaftigkeit zu optimieren. Um diese Herausforderungen meistern zu können, müssen die bauphysikalischen Gesetzmässigkeiten in und um ein Gebäude verstanden und angewendet werden, wobei häufig mit Näherungslösungen gearbeitet wird. Ein optimaler Einsatz unserer Ressourcen bei minimalem Energieverbrauch und minimaler Umweltbelastung, um bestmögliche ...

87,00 CHF

Schweizweite Abschätzung der Nutzungsreserven 2017
Die Begrenzung der Siedlungsausdehnung und damit eine hochwertige Innenentwicklung ist eine Kernaufgabe der Raumplanung. Unverzichtbare Grundlage dazu bildet die Kenntnis der für die Innenentwicklung infrage kommenden Nutzungsreserven.Im Dezember 2012 veröffentlichte die ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Raumentwicklung ARE erstmals eine schweizweite Abschätzung der inneren Nutzungsreserven. Auf Basis dieser Studie und den in vielen Kantonen ausgeweiteten und weiterentwickelten ...

31,00 CHF

Sharing Economy - teilen statt besitzen
Teilen statt besitzen. Ausprobieren, sparen, tauschen, nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen finden: Dies sind einige Schlagwörter zur sogenannten Sharing Economy. Sie ist Teil des Trends, eine Vielzahl von wirtschaftlichen Aktivitäten auf digitalen Marktplätzen oder Plattformen zusammenzuführen, und sie verdankt ihren internationalen Aufschwung neuen Kommunikationstechnologien wie dem Internet, den sozialen Medien und der Mobiltelefonie. Doch wie wirkt sich diese neue Ökonomie des ...

47,00 CHF

Wie Globalisierung und Mediatisierung die Demokratie verändern
Während die Demokratie im 20. Jahrhundert die erfolgreichste politische Idee war und sich als Regierungsmodell weltweit immer stärker durchgesetzt hat, scheint sie heute auf dem Rückzug zu sein: Populistische Parteien verzeichnen in demokratischen Staaten zunehmend Wahlerfolge. Einige Länder entwickeln sich Schritt für Schritt zu Autokratien, Wahlsiege werden dort zu einem absoluten Machtanspruch umgedeutet. Ohne Zweifel steht die Demokratie heute unter ...

41,00 CHF

Immobilienwirtschaft aktuell 2018
Dieser Band enthält zehn aktuelle Beiträge zur Schweizer Immobilienwirtschaft. Die Arbeiten bieten raschen und einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus den Themengebieten "Immobilienmanagement", "Immobilieninvestments", "Spezialimmobilien", "Immobilienrecht" sowie "Urban Management".Die Publikation Immobilienwirtschaft aktuell erscheint jährlich und wird vom Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) herausgegeben. Sie enthält die Zusammenfassungen der besten Abschlussarbeiten des Masters of Advanced Studies in Real ...

48,00 CHF

Asset Management in der Schweiz
Die Schweiz nimmt in Europa eine führende Stellung im Asset Management ein. In der vorliegenden Publikation werden die wichtigsten Charakteristiken des Asset Managements kurz zusammengefasst und ein Überblick über die grössten Chancen und Herausforderungen gegeben. Im Vordergrund steht dabei die inländische Perspektive, es werden aber auch globale Zusammenhänge aufgezeigt und entsprechende Vergleiche vorgenommen.

19,00 CHF