443 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpen sind aus dem Heizungsmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Deutschland bewegt sich in großen Schritten auf 1 Million installierter Wärmepumpen zu. Diese Technik zeichnet sich unter anderem durch hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, sicheren und sparsamen Betrieb aus. Dementgegen stehen durchaus hohe Anforderungen an die Planung und Ausführung dieser Anlagen. Fehler bei der Auslegung, Dimensionierung und Anwendung wirken sich bei keinem ...

54,50 CHF

Technische Mathematik Kältetechnik
Technische Mathematik Kältetechnik vermittelt anschaulich das Basiswissen für Berechnungen im Kälteanlagenbau. Angefangen bei den mathematischen Grundlagen, wie Prozent- und Bruchrechnung, werden über Flächen- und Volumenberechnung bis hin zu Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik alle relevanten Bereiche für die Kältetechnik behandelt. Praxisbezogene, ausführlich dargestellte Berechnungsbeispiele vertiefen die Zusammenhänge mit technologischen Problemstellungen. Zahlreiche Übungsaufgaben einschließlich der im Anhang aufgeführten Lösungen dienen der Überprüfung ...

37,50 CHF

Planungshilfen Lüftungstechnik
Dieses eingeführte Handbuch veranschaulicht physikalische und technische Zusammenhänge der Lüftungstechnik und vermittelt wichtiges Grundwissen wie Vorbemessungs- und Berechnungsverfahren oder die Funktionsweisen unterschiedlicher Lüftungssysteme. Architekten, Planer und Ingenieure können damit die Auswirkungen der Lüftung und ihrer Komponenten auf Innenausbau und Gebäudehülle beurteilen und sich auch bei diesem Aspekt kompetent in die Ausgestaltung des Bauwerks einschalten. Der Band gibt Einblick in die ...

79,00 CHF

Arbeitsschutzverantwortung für Sicherheitsbeauftragte
Die verantwortliche Elektrofachkraft ist in vielen Unternehmen traditionell zugleich als Sicherheitsbeauftragter bestellt. Das Buch schildert Entstehung und Umfang von persönlicher Sicherheitsverantwortung, Voraussetzungen der Haftung für Arbeitsunfälle und konkretisiert Rollenbilder und Zuständigkeiten aus drei Richtungen: . Verantwortung des Arbeitgebers, der die Organisationspflicht hat. . Verantwortung der Geschäftsführer, Führungskräfte und Unternehmensmitarbeiter, die Sicherheitsbeauftragte unterstützen sollen. . Verantwortung der Sicherheitsbeauftragten selbst - sowie ...

47,50 CHF

Laplace-, Fourier- und z-Transformation
In anwendungsnaher Weise wird der Leser mit der Laplace-, Fourier- und z-Transformation vertraut gemacht. Der eingeschlagene Weg ist anders als sonst üblich: Die benötigten Rechenregeln werden nicht als Rezept vorangestellt, sondern sie werden ausgehend von konkreten Problemstellungen hergeleitet. Die notwendigen mathematischen Operationen werden dann anhand realer Gegebenheiten angewendet. Aufgrund dieses einzigartigen Konzepts wird dem Leser ein Verständnis der Methoden - ...

44,90 CHF

Leitfaden Industrial Security
Zu wenig Sicherheit ist fahrlässig, zu viel Sicherheit ist unwirtschaftlich. Erstmals rückt die Angst vor Cyberangriffen bei einer aktuellen Umfrage unter die drei größten Unternehmensrisiken auf. Cloud, Datenschutz, Mobile oder das Internet der Dinge sind wichtige Faktoren für anstehende Veränderungen in IT-Sicherheitsfragen. Ein IT-Experte formulierte es so: "Ohne IT-Sicherheit wird Industrie 4.0 nicht akzeptiert." Im Zuge der zunehmenden Zugriffe von ...

49,90 CHF

CO2 - R744 als Kältemittel
Kohlendioxid (CO2) gewinnt als umweltfreundliches Kältemittel eine immer größere Bedeutung. Sicherheitsaspekte sowohl für Menschen als auch für die Anlage selber werden dargestellt und die kältetechnischen Eigenschaften von CO2 ausführlich erläutert. Technische Lösungsansätze für Kälteanlagen und Wärmepumpen, mögliche Prozessführungen in R744-Kältemittelkreisläufen und Methoden zur Prozessoptimierung werden vorgestellt und im Detail dargelegt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Fließbildern runden das Werk ab.

42,50 CHF

Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit ist der Teil der Gesamtanlagensicherheit, der von der korrekten Funktion sicherheitsbezogener Systeme zur Risikoreduzierung abhängt. Die bestimmungsgemäßen Funktionen dieser Systeme, die Sicherheitsfunktionen, müssen unter definierten Fehlerbedingungen und mit definierter hoher Wahrscheinlichkeit ausgeführt werden. Mit der relevanten, generischen Norm IEC 61508 fordert eine Norm erstmals einen quantitativen Nachweis für das verbleibende Risiko! Die Normen IEC 61511 (Prozessindustrie), IEC 61513 ...

73,00 CHF

VDE 0100 und die Praxis
Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für den Fachmann nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der DIN VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu - und ...

60,50 CHF

Der Kältemonteur
Das seit Jahren etablierte Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte in jedem kältetechnischen Fachbetrieb vorhanden sein. Konzipiert als praxisorientiertes Standardwerk hilft dieses Buch dem Kältemonteur im täglichen Arbeitsleben und beantwortet komplexe Fragen, die der Berufsalltag an ihn stellt. Mechatroniker/innen für Kältetechnik und Kälteanlagenbauer/innen finden darin alle wichtigen Vorgehensweisen bei der Montage sowie Instandsetzung und Instandhaltung von Kälteanlagen. Neben auf die tägliche Praxis ...

66,00 CHF

Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik
Die Komplexität der technischen Systeme in Gebäuden, insbesondere der Gebäudeautomatisierung, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies ermöglicht auf der einen Seite zwar energieeffizientere und komfortgerechte Gebäude, stellt aber gleichzeitig erheblich höhere Anforderungen an alle Beteiligten, vom Planer bis zum Betreiber. In der Folge erreicht die Performance der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis oft nicht die prognostizierte Energieeffizienz, ...

61,90 CHF

Sicherheit von Maschinen und Funktionale Sicherheit
Die Funktionale Sicherheit stellt einen wichtigen Baustein für die Erreichung grundlegender Schutzziele der Maschinenrichtlinie dar, sobald risikomindernde Maßnahmen als technische Schutzmaßnahmen implementiert werden. Zwei anscheinend miteinander konkurrierende und doch zugleich sehr vergleichbare Normen werden heute in der Praxis verwendet: DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1. Dieser Dualismus ist jedoch nur augenscheinlich vorhanden. Auf Basis der DIN ...

49,90 CHF

Anreizregulierung - einfach erklärt
Die Maßgaben der Anreizregulierung, z. B. zur Höhe der Netzentgelte Strom und Gas oder die regulatorischen Bedingungen für die Netzbetreiber in Deutschland, werden einfach erläutert. Es werden sowohl die früheren Regelungen erläutert als auch der Systemwechsel der letzten großen Verordnungsnovelle behandelt. Auch werden die Grundlagen der Anreizregulierung dargestellt, sodass zum Verständnis kaum Vorkenntnisse erforderlich sind. Viele Bilder und Beispiele veranschaulichen ...

49,90 CHF

Wo steht was in DIN VDE 0100?
. Etwa 12 000 alphabetisch geordnete, näher spezifizierte Stichwörter der Normenreihe DIN VDE 0100 "Errichten von Niederspannungsanlagen" . Unter Berücksichtigung der VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-E 2100-... und DKE-Verlautbarungen . Rechtssicherheit: Vertragspartner und Gutachter finden die Textstelle, die "schwarz auf weiß" eine gesuchte Regelung wiedergibt . Idealer Begleiter in der Praxis und in Prüfungssituationen Die Normenreihe DIN VDE 0100 ist anzuwenden für das ...

44,90 CHF

Elektrische Sicherheit in der Elektromobilität
Aufgrund der zu erwartenden steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen und der dafür notwendigen Anzahl von Ladestationen erhält der Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität eine immer höhere Bedeutung. Das Buch beschreibt Schutzmaßnahmen und normative Vorgaben, die im E-Fahrzeug, in der Ladestation sowie im Ladeverbund für die unterschiedlichen Lademodi einzuhalten sind: . Betrachtungsschwerpunkt: Schutz gegen elektrischen Schlag . ...

41,50 CHF

Transformatoren Bd. 5
Transformatoren kann man mit Fug und Recht als das Herz einer jeden Umspannstation bezeichnen. Sie haben entscheidenden Einfluss auf Netzgestaltung und Betrieb. Der Anwender hat beim Beschaffen und Betreiben dieses Betriebsmittels ein umfangreiches Normenwerk aber auch eine Fülle von gesetzlichen Vorgaben zu beachten. Fragen der Wirtschaftlichkeit, des Personen- und Sachschutzes, des Betreibers und der Instandhaltung stellen sich dem Praktiker im ...

43,50 CHF

Technik der Netze (Set)
Set bestehend aus: Technik der Netze 1 Klassische Kommunikationstechnik: Grundlagen, Verkehrstheorie, ISDN/GSM/IN 7., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014 - Technik der Netze - das Standardwerk der Kommunikationsnetze - Band 1: Allgemeine Grundlagen der Telekommunikation und der Verkehrstheorie sowie der klassischen Kommunikationstechnik - Darstellung der gesamten Breite der klassischen Sprach- und Datenvermittlungstechnik - Vollständig aktualisierte Inhalte und grundlegende Überarbeitung ...

146,00 CHF

Technik der Netze 2
Technik der Netze ist das Standardwerk der Kommunikationsnetze, dem "Nervensystem" für die Informationsgesellschaft. Die Netze bilden das Rückgrat der Wirtschaft und die Basis der zukünftigen Arbeitsformen. Die Netze befinden sich in einem drastischen Umbruch und es zeichnen sich klare Entwicklungen zu neuen Strukturen, basierend auf dem Internetprotokoll ab. Die 8. Auflage des Werks wurde daher abermals neu bearbeitet, umstrukturiert und ...

91,00 CHF

Netzentgelte Strom - einfach kalkuliert
Netzbetreiber erhalten Entgelte für die "Durchleitung" von Strom. Die Kunden bezahlen diese als Bestandteil der Stromrechnung. Das Buch beschreibt, wie Netzentgelte für Strom in Deutschland kalkuliert werden, und erklärt die Zusammenhänge in leicht verständlicher Weise. Auch elementare Fragen werden behandelt, sodass kaum Vorkenntnisse erforderlich sind. Eine Beispielkalkulation rundet die Darstellung ab. Ein umfangreiches Glossar erläutert alle relevanten Begriffe und verweist ...

49,90 CHF

Das Blaue Kochbuch
Selbstgemacht schmeckt's immer noch am besten - mit diesem Grundlagenkochbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene kann das jeder von sich sagen. Ob Sie gerade die ersten Gehversuche in der eigenen Küche starten oder bereits regelmäßig für Familie oder Freunde kochen und ein wenig Abwechslung in den Speiseplan bringen möchten: Das Blaue Kochbuch bietet jedem wertvolles Wissen rund ums Kochen und Backen. ...

39,90 CHF