443 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Netzrückwirkungen
Seit der ersten Auflage dieses Bandes im Jahr 2000 sind mittlerweile acht Jahre vergangen. Die steigende Zahl und leistung von Erzeugungsanlagen der "regenerativen" Energietechnik und ein insgesamt steigender Anteil an Leistungselektronik und Massenkonsumelektronik haben nicht nur in den Elektroenergieversorgungsnetzen, sondern auch in der Normung, in Richtlinien und Handlungsempfehlungen zum Thema Netzrückwirkungen ihre Spuren hinterlassen. Die dritte Auflage des Bandes Nr. ...

45,90 CHF

EMV
Das vorliegende Handbuch vermittelt die notwendigen EMV-Maßnahmen - von der Planungsphase bis zur Fertigstellung und CE-Kennzeichnung, vom Gerät bis zur großflächigen ortsfesten Anlage. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Berücksichtigung technischer und gesetzlicher Anforderungen und deren wirtschaftlicher Umsetzung zur Sicherstellung der EMV. Es ist als praxisorientierte Hilfestellung in der täglichen Arbeit gedacht unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Normung. ...

140,00 CHF

Einführung in die Lasertechnik
Neben der Funktion von Lasern werden die Eigenschaften der Laserstrahlung ausführlich beschrieben. Der Einstieg in die Theorie wurde bewusst kurz gefasst und die für die Praxis relevanten Fragestellungen in den Vordergrund gestellt. Der erste Laser, ein Rubin-Laser, wurde 1960 von Theodore H. Maiman in den USA aufgebaut. Das Gebiet der Lasertechnik hat sich seitdem rasch in viele Richtungen entwickelt, sodass ...

49,50 CHF

Blitz und Blitschutz
Um Blitzschutz wirksam zu betreiben, muss man sich zuerst mit dem Naturphänomen "Blitz" befassen. In einem ersten Teil konzentriert sich das Buch auf die Entstehung von Blitzen und quantifiziert die maßgebenden Blitzparameter. Auf der Basis dieser physikalischen Grundlagen werden die wichtigsten Festlegungen der neuen Normenreihe VDE 0185-305 für den Gebäudeblitzschutz hergeleitet und gut verständlich beschrieben. Zur Vertiefung dieses interessanten Themas ...

34,50 CHF

Errichten von Niederspannungsanlagen in Räumen mit Badewanne oder Dusche
Praxisnah und gut verständlich wird die Norm DIN VDE 0100-701 (VDE 0100-701):2008-10 "Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten und Anlagen besonderer Art - Räume mit Badewanne oder Dusche" erläutert. Um den Inhalt verständlich zu gestalten und das "Blättern" in den verschiedenen Unterlagen zu vermeiden, werden die Texte aus der Norm abschnittsweise wiedergegeben und ausführlich mit Beispielen kommentiert ...

35,90 CHF

Elektroenergieversorgung
Ausgehend von den mathematischen Grundlagen werden die Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung (Transformatoren, Freileitungen, Kabel, Schalter, Wandler) behandelt. Das Zusammenwirken der Betriebsmittel und der Betrieb von Verbundnetzen werden in ausführlicher Form dargestellt. Der wachsenden Bedeutung des Netzanschlusses erneuerbarer Energiequellen sowie der Hochspannungs-Gleichstromübertragung wird jeweils durch ein eigenes Kapitel Rechnung getragen. Neuerungen in der Normung und der Bewertung von Netzrückwirkungen werden ausführlich ...

71,00 CHF

Übungen zur Leistungselektronik
Als Ergänzung zu dem im VDE VERLAG er schienenen Lehrbuch "Leistungselektronik - Grundlagen und Anwendungen" werden in diesem Werk 82 Übungsaufgaben und 50 digitale Simulationen behandelt: . Halbleiter-Ventilbauelemente, Dioden, Transistoren und Thyristoren . Stromrichter-Schaltungstechnik, nicht kommutierende, fremdgeführte und selbstgeführte Schaltungen . digitale Simulation von Bauelementen und Stromrichterschaltungen mit dem Programm Portunus® . Stromrichter-Rückwirkungen und Elektromagnetische Verträglichkeit . Stromrichter-Antriebe, Auswahl und ...

51,90 CHF

Radartechnik
Dieses Buch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Radartechnik und stellt eine Reihe typischer Anwendungsfälle vor. Nach der Erläuterung des Radarprinzips werden einige Aspekte der Wellenausbreitung und der Antennen diskutiert. Den ersten Schwerpunkt nimmt die Betrachtung der Radargleichung sowie deren Bedeutung für die Radartechnik ein. Im zweiten Schwerpunkt werden die grundlegenden Verfahren für die Messung von Entfernung und Geschwindigkeit (Pulsradar, Dauerstrichradar) ...

48,90 CHF

STEP 7-Crashkurs Extended Edition
Die Programmiersprache STEP7 ist eine Weiterentwicklung von STEP5 und wird in der Steuerungsgeneration "SIMATIC S7" eingesetzt. Die "SIMATIC S7" ist die verbreitetste speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) in Europa. Dieses Buch hilft dem Einsteiger, sich schnell in die Programmiersprache STEP7 einzuarbeiten. Anhand zahlreicher Beispiele werden die einzelnen Themengebiete dem Leser ausführlich vorgestellt. Das Buch vermittelt nicht nur die Sprache STEP7, sondern auch ...

68,00 CHF

Dreiphasen-Leistungstransformatoren
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Funktion und Schaltung von Leistungstransformatoren und seine Sonderbauformen Stell-, Zusatz-, Spar-, Scott- und Stromrichtertransformator. Die Wirkungsweise des Transformators wird unkonventionell aus den Magnetisierungserscheinungen erklärt, seine Theorie wird am stationären und nicht stationären Betriebsverhalten beschrieben. Behandelt werden auch die die Lebensdauer bestimmende Erwärmung des Transformators und die mathematischen Grundlagen zur Berechnung unsymmetrischer Belastungen durch symmetrische Komponenten. ...

46,90 CHF

Michael von Dolivo-Dobrowolsky und der Drehstrom
Michael von Dolivo-Dobrowolsky (1862 - 1919) war Spross einer russischen Adelsfamilie polnischen Ursprungs aus Sankt Petersburg. Nach Aussperrung vom Polytechnikum Riga studierte er Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt und begann nach einigen Assistentenjahren eine überaus erfolgreiche Berufstätigkeit bei der Allgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft AEG in Berlin. Unterbrochen wurde die Karriere des Chefelektrikers durch eine Lebenspause in Lausanne, wo die ganze ...

63,00 CHF

SIMATIC S7
Die einfache Handhabbarkeit, die hohe Betriebssicherheit, die Vielzahl der prozessnahen parametrierbaren Baugruppen erhalten der SPS-Technik auch in nächster Zukunft einen bedeutenden Platz in modernen Automatisierungsanlagen. Mit dem System SIMATIC bietet sich die Möglichkeit zur Lösung von kleinsten Steuerungsaufgaben bis hin zu Komplexen mit durchgängiger Automation zwischen Feldebene und Leitsystem. Das gelungene Fach- und Lehrbuch beschreibt die Arbeitsweise der SPS-Familie SIMATIC ...

38,90 CHF

Kurzschlussstromberechnung nach IEC und DIN EN 60909-0 (VDE 0102. 2002 - 07
Die Kurzschlussstromberechnung ist ein wichtiges und sicherheitsrelevantes Thema. Jeder, der Kurzschlussstromberechnungen durchführt, muss sich auch intensiv mit den geltenden Normen nach IEC oder EN und VDE beschäftigen. Das informative Fachbuch erleichtert die Einarbeitung in das Thema der Kurzschlussstromberechnung und in die Anwendung der Norm DIN VDE 0102. Die Grundlagen zur Kurzschlussstromberechnung werden ausführlich und gut verständlich dargestellt. Anhand zahlreicher praktischer ...

38,50 CHF

Schutz gegen elektrischen Schlag in Niederspannungsanlagen
Die DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410):2007-06 - eine Norm mit Gruppenfunktion bezüglich des Schutzes gegen elektrischen Schlag - wurde stark überarbeitet und neu herausgegeben. Diese Norm enthält gegenüber der ersetzten früheren Ausgabe nicht nur eine vollkommen neue Struktur mit veränderter thematischer Gliederung, sondern auch wesentliche inhaltliche Änderungen. Die DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410):2007-06 wird gut verständlich und praxisnah kommentiert sowie ...

45,90 CHF

Test- und Prüfverfahren in der Elektronikfertigung
Der Trend zur Miniaturisierung bei der Herstellung von elektronischen Beugruppen ist nach wie vor ungebrochen und bringt immer kleinere, immer schwerer zugängliche Bauteile hervor, die durch die klassischen Testverfahren in verstärktem Maße nicht mehr erfasst werden können. Die Ära, in der ein einziges Testverfahren allein ausreichte ist längst vorbei. Test- und Prüfverfahren für bestückte Leiterplatten wie JTAG/Boundary Scan, Multifunktionstest (MFT), ...

53,90 CHF

OPC (englischsprachige Ausgabe)
OPC stands for Openness, Productivity, and Collaboration, symbolizing the new possibilities opening up in automation technology. The main objective of the new OPC generation Unified Architecture is to facilitate global interoperability and to define an information and data-exchange mechanism that is service oriented, multivendor, and cross-platform capable - from the field device on the shop floor to the ERP system ...

92,00 CHF

Kältemaschinenöle
Für die Schmierung der im Kreisprozess einer Kälteanlage eingesetzten Kältemittelverdichter sind spezielle hochreine, Kältemittel kompatible und systemtaugliche Kältemaschinenöle notwendig. Die Entwicklung der Kältemaschinenöle ist eng mit der Entwicklung im Bereich der Kältemittel verbunden. Dabei müssen die Kältemittel in Verbindung mit den Schmierstoffen den Anforderungen der Maschinenbauer und der Verdichterhersteller unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsparameter der Kälteanlagen genügen. Im Bereich der ...

90,00 CHF

Ausbildungshandbuch audiovisuelle Medienberufe Bd.II
Dies ist der zweite Band von drei Handbüchern, die als Ausbildungsgrundlage für die Berufe MediengestalterInnen und VideoeditorInnen konzipiert wurden. Alle drei Werke orientieren sich an den Lehrplänen der Kultusministerien. Sie bilden damit die vorbereitende, begleitende und weiterführende Literatur während der gesamten Ausbildung in diesen Berufen. Aufgrund der Aktualisierungen früherer Auflagen steht mit den drei Bänden zugleich ein umfassendes Kompendium der ...

95,00 CHF

Ausbildungshandbuch audiovisuelle Medienberufe Bd.I
Dies ist der erste Band von drei Handbüchern, die als Ausbildungsgrundlage für die Berufe MediengestalterInnen und VideoeditorInnen konzipiert wurden. Alle drei Werke orientieren sich an den Lehrplänen der Kultusministerien. Sie bilden damit die vorbereitende, begleitende und weiterführende Literatur während der gesamten Ausbildung in diesen Berufen. Aufgrund der Aktualisierungen früherer Auflagen steht mit den drei Bänden zugleich ein umfassendes Kompendium der ...

95,00 CHF