443 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik
Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen der Thermodynamik, Strömungslehre, Akustik und der Elektro- und Steuerungstechnik sind in dieser Formelsammlung übersichtlich zusammengestellt. Die Daten, Tabellen, Diagramme und Berechnungsformeln sind thematisch und komponentenspezifisch geordnet. Eine ausführliche Übersicht wichtiger Symbole hilft bei der normgerechten Zeichnung von Anlagen. Diese Formelsammlung ist die ideale Ergänzung zu den gebräuchlichen Lehr- und Fachbüchern, weil sie ...

44,90 CHF

Verteil-Transformatoren - Distribution-Transformers
Dieses zweisprachige Buch vermittelt die Grundlagen, den Aufbau, die Herstellung und Kenntnisse zur Prüfung von Mittelspannungs-Verteiltransformatoren sowie Projektierungshinweise. Mittelspannungs-Verteiltransformatoren werden in Energieversorgungsunternehmen und in der Industrie eingesetzt. Zusätzlich berücksichtigt werden in der Neuauflage etwa regelbare Ortsnetz-Transformatoren (RONT), deren Bedarf sich aus der Energiewende mit vielen dezentralen Einspeisungen ergibt. Die meisten in der Praxis stehenden Ingenieure suchen kurze detaillierte Angaben zu ...

47,50 CHF

DIN VDE 0100 richtig angewandt
Das Buch beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen aus Normen der Normenreihe VDE 0100. Mit verständlichen Texten, zusammenfassenden Tabellen, Berechnungsbeispielen und Bildern wird die Logik der Schutzmaßnahmen erläutert und veranschaulicht. Dabei werden schwer verständliche Abschnitte, die immer wieder zu Fragen Anlass geben, aufgegriffen und praxisgerecht dargelegt. Einsteiger finden im vorliegenden Werk eine leicht verständliche Hilfe, die Vielfalt der Schutzmaßnahmen kennenzulernen und sich ...

49,90 CHF

Leitfaden Industrial Security
Zu wenig Sicherheit ist fahrlässig, zu viel Sicherheit ist unwirtschaftlich. Erstmals rückt die Angst vor Cyberangriffen bei einer aktuellen Umfrage unter die drei größten Unternehmensrisiken auf. Cloud, Datenschutz, Mobile oder das Internet der Dinge sind wichtige Faktoren für anstehende Veränderungen in IT-Sicherheitsfragen. Ein IT-Experte formulierte es so: "Ohne IT-Sicherheit wird Industrie 4.0 nicht akzeptiert." Im Zuge der zunehmenden Zugriffe von ...

48,90 CHF

Grundlagen der Einbruchmeldetechnik
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Sicherungsmöglichkeiten in Verbindung mit der Einbruchmeldetechnik. Dazu gehören die unterschiedlichsten Meldungsgeber mit ihren Vor- und Nachteilen sowie die Alarmierung und Fehlalarmminimierung. Die Überfallmeldetechnik ist als Teil der Einbruchmeldetechnik anzusehen und wird ebenfalls in Funktion und Auswirkung näher betrachtet. Von der Planung über die Installation bis zur Dokumentation erfährt der Leser alles Notwendige, um in ...

57,50 CHF

Wo steht was in DIN VDE 0100?
. Über 10 000 alphabetisch geordnete, näher spezifizierte Stichwörter der Normenreihe DIN VDE 0100 "Errichten von Niederspannungsanlagen" . Unter Berücksichtigung der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 . Rechtssicherheit: Vertragspartner finden die Textstelle, die "schwarz auf weiß" eine gesuchte Regelung wiedergibt. . Idealer Begleiter in der Praxis und in Prüfungssituationen Die Normenreihe DIN VDE 0100 ist anzuwenden für das Planen, Auswählen und Errichten ...

42,90 CHF

Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Die Autoren erläutern die für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen maßgebliche Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600). Anhand von Beispielen werden Sachverhalte beschrieben, die in den gültigen Normen nicht ausreichend und eindeutig erklärt sind. Ziel dieses Fachbuchs ist es, für eine eindeutige und einheitliche Auslegung der Technik im Markt Sorge zu tragen. Normen sind häufig in einer Art und Weise geschrieben, dass sie nicht ...

45,90 CHF

Industrielle Kommunikation
Die Digitalisierung stellt die Industrie vor große Herausforderungen und Chancen. Durch die durchgängige Vernetzung und die Bereitstellung dezentraler Verarbeitungslogik in Cyber-Physical-Systems (CPS) sind neue Abläufe mit einer viel stärkeren Integration der Wertschöpfungskette möglich. Dies erlaubt es Unternehmen, neue Dienstleistungen um ihre Produkte herum anzubieten und so ihre Geschäftsmodelle auszubauen. Eine wichtige Grundlage ist jedoch die Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen. ...

36,90 CHF

Sicherheitsfibel zur Maschinensicherheit
In diesem Buch wird der praktische Umgang mit der Funktionalen Sicherheit aufgezeigt: . Korrekte und sinnvolle Ermittlung und Definition von Sicherheitsfunktionen . Einstieg in die Beschreibung der normativen Anforderungen und Vorgehensweise der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 zur Realisierung dieser Sicherheitsfunktionen . Konkrete und normengerechte Betrachtung typischer Sicherheitsfunktionen Warum ist der Umgang mit Systemen für ...

38,50 CHF

PraxisKommentar Netzanschluss- und Grundversorgungsverordnungen
Der Praxiskommentar gibt nun bereits in wesentlich erweiterter 2. Auflage praxistaugliche Antworten auf alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit den Netzanschluss- und Grundversorgungsverordnungen Strom und Gas. Alle relevanten rechtlichen Neuerungen sind - inkl. einem Ausblick auf die Änderungen durch das MessstellenbetriebsG (MsbG) - berücksichtigt. Der Kommentar bringt Probleme auf den Punkt und hilft dem Praktiker im Unternehmen oder der Behörde, ...

134,00 CHF

Anlagenbetreiber Elektrotechnik und verantwortliche Elektrofachkraft
Alle Unternehmen, die elektrotechnische Einrichtungen planen, errichten, betreiben oder instand halten, sind gut beraten, wenn sie eine verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 bzw. einen Anlagenbetreiber Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100 bestellen. In der Praxis vieler Unternehmen ist es allerdings häufig so, dass der Unternehmer und die oberen Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind und deshalb die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im ...

44,90 CHF

Basiswissen RAMI 4.0
Der Begriff Industrie4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, eine neue Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten. Durch die Verbindung von Menschen, Objekten und Systemen entstehen dynamische, echtzeitoptimierte und sich selbst organisierende, unternehmensübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke, die sich nach unterschiedlichen Kriterien, z. B. Kosten, Verfügbarkeit und Ressourcenverbrauch, optimieren lassen. Bislang als Insellösungen betriebene rechnerunterstützte Anwendungen ...

48,90 CHF

Feuchte Luft - h,x-Diagramm
Die Autoren bereiten die klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und technischen Prozessen einfach, verständlich und mit vielen Beispielen unterlegt sowohl für Lernende als auch für die Praktiker auf. Zur grafischen Interpretation und Darstellung der grundlegenden Prozesse greifen sie auf das Mollier-h, x-Diagramm zurück. Die Zustandsänderungen der feuchten Luft beim Klimatisieren und Kühlen werden ebenso anschaulich dargestellt wie die ...

53,50 CHF

ETG-Fb. 149: Arbeiten unter Spannung (AuS)
Das Arbeiten unter Spannung (AuS) hat sich in den letzten Jahren neben dem Arbeiten im spannungsfreien Zustand deutschlandweit als gleichwertige, sichere Methode zum Arbeiten an Elektroenergieanlagen etabliert. Im Rahmen der Fachtagung wird in 16 Fachvorträgen über den Stand beim AuS berichtet, Erfahrungen ausgetauscht und es werden neue Ausrüstungen und Arbeitsverfahren vorgestellt. Ergänzt wird das Tagungsprogramm wieder durch eine AuS-Fachausstellung und ...

75,00 CHF

EMV nach VDE 0875
Die deutschen Fassungen der EN 55011, 55014-1, 55014-2, 55015 und 61547 fallen unter die Klassifikation VDE 0875 als Teile 11, 14-1 und 14-2 sowie 15-1 und 15-2 und haben Bedeutung für Hersteller und Vertreiber elektrischer Betriebsmittel. Auf die EN 55103-1 (Störaussendung) und EN 55103-2 (Störfestigkeit), die als Teile 103-1 und 103-2 in die Klassifikation "VDE 0875" eingereiht wurden und die ...

48,90 CHF

Prüfung elektrischer Anlagen, sicherheitstechnischer Einrichtungen und Prüfung des Explosionsschutzes
Jeder, der ein elektrisches Betriebsmittel in Verkehr bringt, eine elektrische Anlage errichtet oder betreibt, ist dafür verantwortlich, dass durch die Installation - bei bestimmungsgemäßer Nutzung und sachgerechter Instandhaltung - von den elektrischen Betriebsmitteln selbst und von den damit errichteten elektrischen Anlagen keine Gefahren für Personen, Nutztiere und Sachwerte ausgehen. Dieses Buch beschreibt - ausgehend von der Rechtslage - die notwendigen ...

63,00 CHF

Elektrotechnisches CAD-Zeichnen
Elektrotechnisches CAD-Zeichnen bedeutet die komplette Erstellung und Verwaltung von Schaltplänen für den gesamten Bereich der Elektrotechnik und Elektronik. Mit den Schaltzeichen aus PC-Technik, digitaler Steuerungstechnik, SPS-Anlagen, Hydraulik, Pneumatik und den mechanischen Bedingungen für Schaltschränke lassen sich alle Probleme in der industriellen und handwerklichen Anwendung einfach lösen. Anhand von WSCAD wird gezeigt, wie man durch Bedienerfreundlichkeit, Einfachheit, Universalität und Geschwindigkeit seine ...

61,50 CHF

Leistungselektronik
Das bekannte Standardwerk ist eine Einführung in das Fachgebiet der Leistungselektronik. In bewährter, anwendungsorientierter Darstellungsweise werden die Entwicklungsergebnisse der letzten Jahre berücksichtigt. Die aktualisierte Fassung konzentriert sich auf folgende Schwerpunkt-Themen: Halbleiter-Ventilbauelemente: Aufbau, Schalteigenschaften, Ansteuerung, Schutz und Kühlung von Dioden, Transistoren und Thyristoren Stromrichter-Schaltungstechnik: Nicht kommutierende, fremdgeführte, selbstgeführte Schaltungen Digitale Simulation von Stromrichterschaltungen: Einführung mit Beispielen Stromrichter-Rückwirkungen: Spannungsverzerrung, Blindleistung, Hochfrequenzstörungen, Geräuschemission ...

67,00 CHF

Schutz gegen elektrischen Schlag
Die Normen DIN VDE 0100-410 "Schutz gegen elektrischen Schlag" und DIN VDE 0100-540 "Erdungsanlagen, Schutzleiter und Schutzpotentialausgleichsleiter" wurden 2007 komplett überarbeitet und veröffentlicht. Beide Normen gehören zu den wichtigsten Teilen der Normenreihe DIN VDE 0100 für das Errichten von Niederspannungsanlagen. Die konsequente Anwendung der Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme ist die Grundvoraussetzung für den sicheren Umgang mit elektrischer Energie. Das neue ...

42,90 CHF