443 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Erdungsanlagen
Die Erdung ist die wichtigste Maßnahme zum Schutz bei indirektem Berühren. Nur durch eine korrekt ausgeführte Erdungsanlage können die im Fehlerfall entstehenden Potentialunterschiede abgebaut und so Personengefährdungen vermieden werden. Seit dem ersten Erscheinen von Band 6 im Jahre 1996 wurde die Normung sowohl auf europäischer (Cenelec) wie auf internationaler (IEC) Seite weitergeführt. Auch wenn sich die grundlegenden Kriterien nicht verändert ...

51,50 CHF

Kälteanlagen und Wärmepumpen
Das Buch erläutert die europäischen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen und Normen und die Abgrenzung zwischen Inverkehrbringen und Betreiben einer Kälteanlage. Anlagenbauer und -errichter erhalten genaue Informationen, welche Normen, Richtlinien und Verordnungen anzuwenden sind. Anhand ausgewählter Beispiele wird erläutert, welche sicherheitstechnische Ausrüstung die Anlagen benötigen und die Umsetzung der Bestimmungen in die Praxis aufgezeigt. Hierbei wird zunächst zwischen dem Inverkehrbringen und ...

41,50 CHF

Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister
Für die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik werden sowohl das notwendige theoretische Fachwissen als auch die erforderlichen Arbeitsfertigkeiten in gewohnt klarer und ausführlicher Weise erläutert. In den Bereichen Brandschutz und Hygiene raumlufttechnischer Anlagen wurden neueste Anforderungen an die Technik berücksichtigt. Auch die Betrachtung energieökonomischer Bau- und Betriebsweisen, die den modernen Erfordernissen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung entsprechen, nehmen einen breiten Raum ...

40,90 CHF

Basiswissen Elektronik
Das Buch befasst sich mit den Grundlagen der Elektronik. Es ist für Einsteiger in dieses Fachgebiet konzipiert. Auf umfangreiche Ableitungen und Darstellung theoretischer Grundlagen ist bewusst verzichtet. Es enthält aber alle notwendigen Informationen, die ein Entwickler solcher Schaltungen benötigt. Die Bauelemente und Schaltungen sind in einer Weise beschrieben, dass sie mit Basiswissen aus den Grundlagen der Elektrotechnik und der Mathematik ...

35,90 CHF

Grundlagen der Perimetersicherung
Die Perimetersicherung ist die erste Maßnahme einer ganzheitlichen Objektsicherung. Mit ihr wird die erste Barriere aufgebaut, um unbefugte Personen und potentielle Täter möglichst daran zu hindern, weiter vorzudringen oder zumindest das Vorgehen soweit zu verzögern, dass Einsatzkräfte die Gelegenheit bekommen einzugreifen. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Perimetersicherung, die immer mit einer mechanischen Barriere (Mauer, Zaun usw.) beginnen sollte, welche ...

56,90 CHF

Instandhaltung
Nahezu jedes Unternehmen steht der Herausforderung gegenüber, die Produktivität wesentlich zu steigern. Im Zeitalter von Industrie 4.0 lässt sich der hierzu erforderliche Anstieg an Investitionen für immer stärker vernetzte Fertigungstechnologien und -anlagen nur rechtfertigen, wenn eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet werden kann. In diesem Buch werden in mehreren Jahrzehnten gesammelte Praxiserfahrungen weitergegeben und grundsätzliche Methoden, Techniken und Aufgaben der Instandhalter beschrieben. ...

68,00 CHF

Bau von Wasserkraftanlagen
Das stetig wachsende Umweltbewusstsein lässt das Interesse an der Nutzung der Wasserkraft bundesweit wieder steigen. Während der Zeit des Wirtschaftswunders kam es jahrelang zu einer Verdrängung der Wasserkraft und hinterließ damit Lücken in der Tradition fachspezifischen Wissens. Dieses Buch schließt diese Lücke und fasst konzentriert und übersichtlich die technischen Grundlagen zum Bau von Wasserkraftanlagen zusammen. Einen großen Raum nehmen dabei ...

74,00 CHF

Dokumentation in der Elektrotechnik
Dieses DIN-VDE-Taschenbuch gibt eine Übersicht der derzeit gültigen Normen zur Darstellung von Informationen in Dokumenten. Die hier wiedergegebenen Darstellungsregeln sind nicht allein auf die Elektrotechnik beschränkt und finden in verwandten technischen Bereichen Anwendung, bzw. können auf weitere Bereiche - auch außerhalb der technischen Dokumentation, z. B auch auf kaufmännische Dokumentationsbelange - übertragen oder in diesen genutzt werden. Dieser Band enthält ...

202,00 CHF

Wärmeübertragung in der Gebäudesystemtechnik
Die Berechnung von Anlagen im Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich basiert auf Erkenntnissen der Wärmeübertragung und der Strömungslehre. Das vorliegende Lehrbuch zur Wärmeübertragung in der Gebäudesystemtechnik behandelt in diesem Sinne eine der Grundlagen für den Bau von Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen. Der Autor beschreibt eingehend die drei Teilvorgänge der Wärmeübertragung: Leitung, Konvektion (Wärmeübergang) und Strahlung und erläutert kurz und prägnant die ...

41,50 CHF

Smart Home für altersgerechtes Wohnen
Aufgrund der demografischen Entwicklung steigt der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum stetig an. Smarte Technologie im Wohnbereich erlaubt es älteren Menschen, auch bei altersbedingten gesundheitlichen Einschränkungen länger in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus zu verbleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Architekten, Planer und Handwerker stehen heute jedoch vor dem Problem, die komplexe Systemlandschaft der Smart Home-Lösungen zu durchschauen, ...

47,50 CHF

Isolationskoordination in Niederspannungsbetriebsmitteln
Ausgangspunkt des Buches ist ein gleichnamiger Lehrgang, der vom Autor seit nunmehr fast 20 Jahren unter Beteiligung von Fachexperten aus Normung und Prüfinstituten an der Technischen Akademie Esslingen durchgeführt wird. Entsprechend dem Stand der Technik und der Normung wurde dieses Material ständig weiterentwickelt. Inzwischen wird vom Autor auch im Rahmen der VDE-Seminare ein ähnlicher Lehrgang mit geringerem Umfang abgehalten. Die ...

40,90 CHF

Kalkulation in Kleinbetrieben
Über den Aufbau und die Organisation industrieller Kostenrechnungssysteme gibt es eine umfangreiche Literatur, die allerdings für die Praxis von Klein- und Mittelbetrieben kaum verwendbar ist. Dieses Buch behandelt speziell die Kalkulationsmethoden, die den Anforderungen mittelständischer Betriebe entsprechen. Betriebswirtschaftliche Fragen der Kostenrechnung werden praxisnah und verständlich mit Hilfe zahlreicher Fallbeispiele erörtert. Dabei wurde auf die Behandlung wissenschaftlicher und theoretischer Probleme verzichtet. ...

30,90 CHF

Schadenverhütung in elektrischen Anlagen
Hauptaugenmerk dieser interessanten Veröffentlichung sind die Anforderungen und Maßnahmen für einen sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Aufgezeigt werden die häufigsten Brandgefahren und Schadenursachen sowie praxisrelevante Möglichkeiten ihrer Minderung bzw. Verhütung. Das aktualisierte Buch konzentriert sich u. a. auf folgende Schwerpunktthemen: - Betrachtung und Bewertung von Isolationsfehlern als eine der häufigsten Brandursachen - Ursachen unzulässiger Erwärmung elektrischer Isolierungen - in der Praxis ...

41,50 CHF

Lastumverteilungsverfahren in elektrischen Bordnetzen von Verkehrsflugzeugen
Flugzeughersteller und -betreiber sind in einer sich ständig ändernden Wettbewerbssituation. Dabei ergibt sich die Notwendigkeit der Flugzeugoptimierung aufgrund steigender Treibstoffpreise und strikterer Umweltrichtlinien. Die Optimierung erfolgt in erster Linie durch eine Verbesserung der Triebwerke und durch Gewichtsreduktion. Eine Senkung des elektrischen Energieverbrauchs führt ebenfalls zur Einsparung von Treibstoff. Da in modernen Flugzeugen mehrere hundert Kilometer Kabel verlegt sind, gibt es ...

97,00 CHF

Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen
Der Bestand an PV-Anlagen auf bundesdeutschen Dächern und Solarparks ist mittlerweile auf über 1, 6 Millionen angewachsen. Der Großteil davon wurde erst in den letzten fünf bis zehn Jahren installiert. Aber auch diese relativ neuen Anlagen bedürfen der regelmäßigen Überprüfung und Instandhaltung. Sonst wird die Lebensdauer der Module und anderen Anlagenteile wie Verkabelung und Wechselrichter unnötig verkürzt, können die prognostizierten ...

56,90 CHF

Die digitale Fabrik
Vom Lochstreifen bis zur Cloud in 26 Jahren In dem Buch wird der Entwicklungspfad zur digitalen Hochleistungsfertigung beschrieben. Ausgehend von der Digitalisierung des Lochstreifens im Jahre 1990 bis zur Implementierung eines Assistenzsystems in der "German Public Cloud" im Jahre 2016 wird ein zeitlicher Bogen von 26 Jahren aufgespannt. Der Autor erläutert darin in anschaulicher Weise die Schritte von der Digitalisierung ...

67,00 CHF

KNX für die Gebäudesystemtechnik in Wohn- und Zweckbau
Dieses Buch bietet für die Gebäudesystemtechnik aus praktischer Sicht eine verständliche Darstellung von Aufbau, Funktion und Anwendung sowie Planung, Projektierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Service des KNX-Systems. KNX ist ein genormtes System für die moderne und flexible Elektroinstallation in Wohn- und Zweckbauten und ermöglicht einen optimalen, energiesparenden und umweltschonenden Betrieb aller Gebäudeanlagen, wie Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Überwachung und Sicherheit. Der ...

56,90 CHF

Grundlagen der Elektrotechnik
Dieses bewährte Lehrbuch zu den Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt umfassend alle wesentlichen Inhalte für das Grundstudium: . Beschreibung physikalischer Vorgänge . Das statische elektrische Feld . Der elektrische Strom . Gleichstromschaltungen . Berechnung linearer Netzwerke . Das magnetische Feld . Die elektromagnetische Induktion . Der elektrische Stromkreis im quasistationären Zustand . Wechselströme und Netzwerke . Glossar als Überblick über die ...

67,00 CHF

125 Versuche mit dem Oszilloskop
Das Elektronenstrahl-Oszilloskop ist eines der vielseitigsten Messgeräte mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in Labor, Service und Unterricht. Die Auswahl der hier beschriebenen Versuche mit dem Oszilloskop verfolgt das Ziel, den Leser Schritt für Schritt mit dem Aufbau einfacher Messschaltungen sowie mit der Bedienung und den Anwendungsmöglichkeiten insbesondere von Analogoszilloskopen vertraut zu machen. Zu jedem Versuch wird neben einem Schaltschema für den Messaufbau ...

36,50 CHF

Regelungstechnik
Das von Otto Föllinger begründete Lehrbuch ist 1972 erstmals erschienen und zu einem Standardwerk der Regelungstechnik geworden. Sein Ziel, den Leser mit dem Begriffssystem und der Methodik der Regelungstechnik sowie deren Anwendung vertraut zu machen, erreicht es durch systematischen Aufbau, gute Lesbarkeit und Anwendungsnähe. Auf mathematische Strenge ist kein Wert gelegt, wohl aber darauf, dass die Motivation von Begriffen und ...

70,00 CHF