178 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Stadt und Erinnerungskultur
In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte. Häufigstes Thema sind die NS-Verbrechen, der Zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung sowie deren Überwindung. Getragen werden diese für die Demokratie und Demokratieerziehung so wichtigen Institutionen von Kommunen, Land oder Bund. Ihre Wurzeln liegen aber nicht selten im bürgerschaftlichen Engagement. Die Aufsätze dieses Bands stellen einzelne dieser ...

48,90 CHF

Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels
Jakob ist als Namensträger "Israel" der Eponym schlechthin. Gleichzeitig hat ihm sein trickreiches Vorgehen, mit dem er sich nach der Darstellung von Gen 25-33* zum Patriarchen emporschwingt, das Bild eines ambivalenten Charakters eingetragen. Wie verhalten sich diese beiden Pole auf der Ebene der Wachstumsgeschichte der Jakoberzählung zueinander? Bei der Ergründung dieser Fragen geraten gängig gewordene Annahmen zur Wachstumsgeschichte der Jakoberzählung ...

151,00 CHF

Von Konstantinopel nach Genf
Über Jahrzehnte hinweg vertrat der 1885 geborene Richard Lichtheim die Interessen der jüdischen Nationalbewegung gegenüber den herrschenden Mächten der Zeit: Während des Ersten Weltkriegs war er als Repräsentant der Zionistischen Organisation in Konstantinopel tätig und trug dort wesentlich zum Schutz des Jischuw, der jüdischen Ansiedlung in Palästina, bei. Während des Holocaust agierte er als Emissär der Jewish Agency in Genf, ...

161,00 CHF

Kalender für alle im kirchlichen Dienst Ersatzblock
Dieser Kalender bietet allen, die aktiv im Leben der Kirche stehen, die wichtigsten kalendarischen Hilfen. Er enthält die Jahreslosung, die Monats- und die Wochensprüche und -lieder, alle Sonntagstexte, die täglichen Bibellesungen und Losungen, kirchliche Gedenktage, Hinweise auf katholische, orthodoxe, jüdische und islamische Feiertage ebenso wie zahlreiche Adressen christlicher Kirchen, Verbände, Dienste sowie jüdischer und islamischer Gemeinden und Verbände.Der "Kalender für ...

9,90 CHF

Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
Für die Menschen dient die Natur von jeher als Vorbild. Hierzu zählen auch die unterschiedlichsten Tierarten. Dieses Tierkartenset mit 114 aufwändig gestalteten farbigen Bildkarten bietet die Möglichkeit, Tiere als Anregung und Quelle der Inspiration in Coaching, Beratung und Therapie zu nutzen. Wie die Karten dort methodisch eingesetzt werden können, erläutert das begleitende Praxisbuch, das zusammen mit dem Kartenset erhältlich ist. ...

63,00 CHF

Soforthilfe für die Paarbeziehung
Auch in Paarbeziehungen ist nicht immer eitel Sonnenschein, das ist normal und in keiner Weise Grund zur Besorgnis. Wir alle sind Menschen mit Launen, Sorgen, Unsicherheiten und Bedürfnissen. Diese für sich selbst zu klären und mit jenen der Partnerin oder des Partners in Einklang und Balance zu bringen, ist nicht immer einfach. Mitunter scheint es wie von selbst zu gelingen: ...

33,90 CHF

Körperkommunikation
Das Auftreten falscher Mitglieder der Dynastie (russ. samozvanstvo) im Moskauer und Russländischen Reich wurde in der Vergangenheit meist als Form von Protest gedeutet. Im Unterschied dazu nähert sich die Studie aus kulturgeschichtlicher Perspektive an und fragt: Aus welchen Quellen speiste sich das kulturelle Wissen, das samozvancy und samozvanki benötigten, um überhaupt auftreten zu können? Was war über frühere Fälle bekannt ...

93,00 CHF

Die Geschlechter des Todes
Der Tod widerfährt uns in unserer Leiblichkeit, die aber trägt eine geschlechtliche Signatur. Wussten Sie, dass in der Bibel keine einzige Frau Suizid begeht, dass aber heute mehr Frauen als Männer aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen? Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob sich über den Tod Jesu genderspezifische Aussagen machen lassen und ob das (Nicht-)Trauern-Können mit der ...

171,00 CHF

Wunschkinder
Wie wurden Kinder im 20. Jahrhundert zu Wunschkindern? Wie wurde Nachwuchs zu etwas, das bewusst geplant wurde? Dieses Buch untersucht die Geschichte der Familienplanung in der Bundesrepublik Deutschland in einem transnationalen Ansatz. Dabei betrachtet es zunächst die Geschichte der Geburtenkontrolle in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, dann die Entstehung der Familienplanung in den USA. In seinem Hauptteil analysiert es ...

93,00 CHF

Geschichte der jüdischen Numismatik - Band 1: 2.–16. Jh
Dass die Juden in der Antike eigene Münzen geprägt haben, ist eine numismatische Evidenz, die heute sehr gut dokumentiert ist. Seit wann wissen wir aber, dass es einmal eine solche antike jüdische Münzprägung gab? Was wussten die Juden der Zeit nach den beiden jüdischen Kriegen gegen Rom (66-70/74 n. und 132-135/136 n.) darüber, als die Staatlichkeit des Volkes Israel zerstört ...

171,00 CHF

Niemandsland
In den 1920er und 1930er Jahren wurden auf dem Berg Scopus in Jerusalem mehrere bedeutende jüdische Institutionen etabliert: die Hebräische Universität, die jüdische Nationalbibliothek und das Hadassa-Hospital. Im jüdischen Gemeinwesen in Palästina, dem Jishuw, kam ihnen eine real wichtige, aber auch hochgradig symbolische Bedeutung zu. Infolge des arabisch-israelischen Krieges von 1948 lagen sie jedoch nunmehr auf jordanischem Territorium. In einer ...

35,50 CHF

Soziale Gerechtigkeit
Junge Erwachsene haben ein großes Interesse an sozialer Gerechtigkeit und an ethischen Fragen allgemein. Wie können Menschen ein gutes und menschenwürdiges Leben führen? Wie können ihre Bedürfnisse und Bedarfe Berücksichtigung finden? Wie können gerechte Lebensverhältnisse geschaffen werden?Die Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und ethisch angemessenem Handeln findet im Religionsunterricht der beruflichen Schulen einen bedeutenden Nährboden. In diesem Buch werden sie anhand ...

29,90 CHF

Universale Heilshoffnungen im Christentum
In dieser Monographie wird in einem Überblick exemplarisch dargestellt, dass im Christentum von Anfang an eschatologische Heilshoffnungen für alle Menschen verbreitet waren, jedoch in unterschiedlicher Form und Häufigkeit. Dabei wird auch gezeigt, wie sie in den einzelnen geschichtlichen Epochen begründet waren und welche Gegenwartsbedeutung ihnen jeweils beigemessen wurde. Das Fehlen einer theologischen Hermeneutik eschatologischer biblischer Texte wird bei all dem ...

48,90 CHF

Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften
Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie spätmittelalterliche Gemeinschaften Entscheidungen im Kontext ihrer gesellschaftlichen Ordnungsstrukturen, sozialen Herrschaftskonstellationen und kulturellen Deutungsmuster vorbereitet, getroffen und vermittelt haben. Untersucht werden formelle Gruppen, die langfristige historische Wirkungen erzielten: städtische Ratskollegien, Zünfte, die Hanse, Domkapitel und monastische Konvente, Magister und Scholaren vor und während der Entstehung von Universitäten sowie Inquisition und Konzilien. Aufschlussreicher ...

93,00 CHF

Theologie der Religionsgeschichte
Früh schon hat Wolfhart Pannenberg (1928-2014) das Programm von "Offenbarung als Geschichte" zu einer Theologie der Religionsgeschichte ausgestaltet. Zentrale Aspekte des Konzepts und seiner Durchführung werden in dem Sammelband unter Berücksichtigung aktueller Debatten thematisiert, wobei dem Verhältnis der christlichen zur israelitisch-jüdischen Religion besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.

130,00 CHF