1352 Ergebnisse - Zeige 1301 von 1320.

Das interne Kontrollsystem im Unternehmen
Für jeden Unternehmer ein Muss Aus den Medien erfährt die Öffentlichkeit immer wieder über Aufsehen erregende Schadensfälle in der Wirtschaft, die durch Fehlmanagement, Fahrlässigkeit oder wirtschaftskriminelle Handlungen verursacht werden. Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) verpflichtet aber die Geschäftsführung von Kapitalgesellschaften, alle den Fortbestand des Unternehmens gefährdende Entwicklungen durch ein Überwachungs- und Kontrollsystem frühzeitig zu erkennen und ...

42,50 CHF

Theorie der Außenwirtschaft
Der Klassiker, der "in der deutschsprachigen Literatur immer noch seinesgleichen sucht" (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 2/1980), ist wieder auf aktuellem Stand. Die Änderungen gegenüber der Vorauflage sind im Wesentlichen auf die Einführung der Europäischen Währungsunion zurückzuführen. So wurde ein neues Kapitel über die Zahlungsbilanz in der Währungsunion aufgenommen. In den Kapiteln zur Wechselkurstheorie und zum Faktorpreisausgleich gibt es zahlreiche ...

49,90 CHF

Versicherungsrecht im Strassenverkehr
Mit dem Inkrafttreten des neuen Versicherungsvertragsgesetz Anfang 2008 hat sich die Praxis der Schadensregulierung im Bereich der Kfz-Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung grundlegend geändert. Insbesondere durch die Aufgabe des "Alles-oder-Nichts-Prinzips" ist die Beurteilung des Einzelfalls schwieriger und komplexer geworden. So führt die grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls nicht mehr automatisch zum Verlust des Versicherungsschutzes. Ob und in welcher Höhe dann Leistungsfreiheit ...

40,90 CHF

UWG und Markenrecht in Fällen
Das Werk vermittelt anhand von Fällen mit Lösungen umfassend und in anwendungsorientierter Weise das neue UWG und das Markenrecht vor dem EG-rechtlichen Hintergrund. - Verbindung von Klausurenpraxis und Vermittlung des prüfungsrelevanten Wissensstoffs - umfassende Behandlung des gesamten Prüfungsstoffes Das Fallbuch behandelt das seit dem 1.1.2009 geltende neue UWG und das Markenrecht, einschließlich des Schutzes von Unternehmenskennzeichen, Titelrechten, geographischer Herkunftsangaben und ...

42,50 CHF

Handbuch der Vorsorgeverfügungen
Patientenverfügungen sind aktuell gesetzlich neu geregelt. Dies verdeutlicht der Bedarf der persönlichen Vorsorge.Das vorliegende Handbuch zeigt zunächst die Möglichkeiten privater Vorsorgeverfügungen auf, wobei stets das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen im Mittelpunkt steht. Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung werden im Einzelnen hinsichtlich der verschiedenen Regelungsbereiche - Gesundheit, Wohnung, Lebensgestaltung, Geld usw. - umfassend behandelt.Ein ausführlicher Abschnitt widmet sich der Kontrolle des Bevollmächtigten oder ...

128,00 CHF

Controlling
Dieses Buch beschreibt die zentralen Methoden, Werkzeuge und persönlichen Fähigkeiten, die der Controller für eine erfolgreiche Praxistätigkeit benötigt. Kompakte, gut strukturierte und abbildungsreiche Kapitel sowie der verständliche Schreibstil sorgen dafür, dass der Leser sich schnell informieren und zügig Erfolge bei seiner Arbeit erleben kann. - Harte Fakten: Fachliche Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere im Controlling - Soft Skills: Inkl. einem ...

37,50 CHF

Investition und Finanzierung
Vorteile - Kompakter Einstieg in das Lehrgebiet Investition und Finanzierung - Geringer Umfang erlaubt die schnelle Prüfungsvorbereitung in stressigen Zeiten Zum Werk Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Investition und Finanzierung ein, wie sie üblicherweise an den Fachhochschulen und Berufsakademien gelehrt werden. Zuerst werden die zentralen Methoden der Investition vorgestellt, wie statische und dynamische Investitionsrechenverfahren. Daran schließen sich die ...

30,90 CHF

Handbuch Bankenaufsicht
Die sog. Bankenaufsicht soll zum Wohle der Gesamtwirtschaft die Funktionsfähigkeit und Stabilität der Finanzbranche erhalten. Hierzu greift der Gesetzgeber mit dem Kreditwesengesetz tief in die Geschäftstätigkeit der Banken und deren Leiter ein. Mit den wandelnden Marktbedingungen und den auch internationalen Veränderungen der Bankgeschäftstätigkeit müssen die Instrumentarien der Gefahrenabwehr "Bankenaufsicht" Schritt halten. Als Reaktion hierauf ist es u. a. zu einer ...

105,00 CHF

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Bd. I: Analysis
Das zweibändige Lehrbuch trifft aus der immensen Stofffülle eine für Wirtschaftswissenschaftler optimierte Auswahl. Mit Blick auf die Zielgruppe wird auf mathematische Beweise völlig verzichtet, die Argumentation dafür mit praktischen Beispielen unterlegt. Zahlreiche Aufgaben (mit Lösungen im Anhang) helfen bei Übung und Lernkontrolle. Das bewährte Werk bringt die für Wirtschaftsstudenten an deutschen Hochschulen verbindlichen Themen in motivierender und verständlicher Form. Für ...

37,50 CHF

Kulturveränderung im Unternehmen
Die "Großen fressen die Kleinen" lernten wir zuerst. Anschließend sagte man uns, dass die "Schnellen die Langsamen" fressen. Die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und ihren Führungskräften führen mich zu einer anderen Schlussfolgerung: Die "Sehenden fressen die Blinden!" Was heißt das? Worauf gründet dieser Schluss? Was passiert mit den "Blinden" und mit welchen Konzepten gehen die "Sehenden" vor? Diesen ...

61,50 CHF

Bescheide richtig abfassen
Das Buch gibt dem Nutzer eine praktische Anleitung zu rechtssicheren und empfängerorietierten Abfassung öffentlich-rechtlicher Bescheide, Verwaltungsakte u.ä., sowohl - Ausgangsbescheid als auch - Abhilfe- und - Widerspruchsbescheid sowie - Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Formale als auch inhaltliche Aspekte sind ausführlich behandelt. Zahlreich Beispiele und Musterformulierungen machen die Darstellung anschaulich. Ein Anhang enthält zusätzlich drei ausführliche Fallbeispiele verbesserter Bescheide. - übersichtlich ...

30,50 CHF

Management
Management bei Staehle" ist das Motto des in Studium und Praxis gleichermaßen wichtigen Managementklassikers. Studierende wie Manager aller Führungsebenen lernen mit diesem Buch, wie durch die kompetente Wahrnehmung der Managementfunktionen Strategie, Planung und Kontrolle, Organisation und Personalführung das Mitarbeiterverhalten in Unternehmungen gesteuert werden kann.Teil 1 beschäftigt sich mit dem "Management als Gegenstand von Forschung und Lehre", Teil 2 mit den ...

67,00 CHF

Gründung, Umwandlung und Liquidation von Unternehmen im Steuerrecht
Das sich bereits auf dem Rechtsstand 2001 befindliche Werk liefert einen systematischen ¿erblick ¿ber die steuerlichen Konsequenzen der Unternehmensgr¿ndung, der Umwandlung und der Liquidation von Unternehmen, indem es in die Grundz¿ge des Umwandlungssteuerrechts sowie die steuerlichen Besonderheiten bei der Gr¿ndung und Liquidation von Unternehmen verschiedener Rechtsformen einf¿hrt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Unternehmensumwandlung bei den ertragsteuerlichen Auswirkungen der jeweiligen ...

37,50 CHF

Handbuch Variable Vergütung für Führungskräfte
Das Sammelwerk liefert einen aktuellen ¿erblick ¿ber alle relevanten Gestaltungsparameter bei der Verg¿tung von F¿hrungskr¿en und deren Bewertung. Eine Reihe von Fallbeispielen aus bekannten gro¿n und mittleren Unternehmen geben konkrete Gestaltungsanregungen. Das Handbuch gibt fundierte Antworten auf alle Fragen, die bei einer variablen Verg¿tung f¿r F¿hrungskr¿e auftreten k¿nnen und beleuchtet dabei mehrere damit im Zusammenhang stehende Aspekte wie z.B.: - ...

68,00 CHF

Internationales Management
Dieses Werk gibt nicht nur einen ¿erblick ¿ber die theoretischen Grundlagen des internationalen Managements, sondern analysiert darauf aufbauend die klassischen Managementfunktionen Planung, Organisation, Personaleinsatz, Personalf¿hrung und Controlling vor dem Hintergrund des internationalen Handlungsfeldes. Die Fokussierung auf Managementfunktionen erm¿glicht dar¿ber hinaus, die Komplexit¿der F¿hrung internationaler Unternehmen in der Darstellung auch didaktisch zu ber¿cksichtigen. F¿r Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studieng¿e mit dem Schwerpunkt Internationales ...

42,50 CHF

BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen. - erscheint genau zur neuen Prüfungssaison - bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften - Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den ...

43,50 CHF

Aufsichtsratreporting
Praxisorientierte Lösungsvorschläge für eine bedarfsgerechte Informationsversorgung von Aufsichtsräten. "Kontrolleuren deutscher Unternehmen fehlt es an Professionalität", zitierte das Handelsblatt einen deutschen Manager, der in vielen Aufsichtsräten selbst seit Jahren aktiv ist. Wie Studien zeigen, scheitert die Überwachung häufig an ganz handwerklichen Dingen, wie z.B. einer adäquaten Informationsversorgung. Fakt ist, dass die Anforderungen an Aufsichtsräte und damit auch die persönliche Haftung enorm ...

92,00 CHF