9014 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Senkung der Maschinenleistung bei Steigerung der Gewinnungsleistung und die Einsteuerung von Maschinen für die schälende Gewinnung von Steinkohle. Möglichkeiten der Verwirklichung von Forschungs- und Versuchsergebnissen in der Konstruktion von Maschin
The forces of the plough - from the drive unit to the picks - have been discussed. Exampies have been shown to reduce the forces of cutting and the forces unusable (forces of friction), to aminimum. Furthermore it was ensured, that the plough remains in the horizon of the sceam. An exampie shows, that the production increases by enlarging the ...

73,00 CHF

Die dritte Stufe der europäischen Trägerrakete unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung durch Höhensimulationsanlagen. Der deutsche Forschungssatellit und der deutsch-französische Nachrichtensatellit. Das deutsche Bodenstationssystem für den Funkverk
Die Raumfahrttechnik, auf deren Bedeutung in der Einleitung kurz ein­ gegangen wird, gliedert sich in die drei Komponenten Trägerraketen, Raumfahrzeuge und Bodenanlagen. Als Beispiel für die erstgenannte dieser drei Komponenten wird in diesem Beitrag die Europa-I-Rakete behandelt und hierbei insbesondere die in Deutschland gefertigte 3. Stufe. Von den zahlreichen, bei der Ent­ wicklung und Fertigung dieser Raketenstufe aufgetretenen Probleme stehen ...

73,00 CHF

Local Governance - mehr Transparenz und Bürgernähe?
Vor dem Hintergrund von Globalisierung und Europäisierung gewinnt die lokale Ebene als sozialer und politischer Gestaltungsraum zunehmend an Bedeutung. Lokale Akteure - Parteien, Vereine, Verbände, Initiativen, Kommunalverwaltung sowie Unternehmen sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Beiträge des Bandes bündeln das Wissen zu den neuen partizipativen Formen der Politikgestaltung, zu den Potentialen bürgerschaftlichen Engagements und zum lokalen gemeinnützigen Sektor. Ziel ist ...

73,00 CHF

¿Die Organisation der Welt¿
Die Organisation der Welt" - so lautet der Titel einer 1909 in Leipzig erschienenen Schrift von Walther Schücking, in der die Utopie der vernünftigen Organisierbarkeit der Welt, hier im Sinne des Weltfriedens, programmatisch artikuliert wird. Organisierbarkeit läßt sich als tragende Ideologie der Moderne entziffern, die sich wie die Marktideologie teils als wohlmeinende Utopie, teils aber als Verdunkelung von Herrschaftsstrukturen in ...

73,00 CHF

Sektorale Strukturwandlungen als Problem einer regionsspezifischen Arbeitsmarktpolitik
Die vorliegende Studie Uber "Sektorale Strukturwandlun­ gen als Problem einer regionsspezifischen Arbeitsmarkt­ politik" versucht die aktuelle und erwartbare Situation regionaler Arbeitsmarkte, fUr die die Arbeitsmarktregion Bielefeld als Fallbeispiel gewahlt wurde, unter zwei As­ pekten zu beleuchten. So werden zum einen arbeitsmarkt­ theoretische Hypothesen Uber Zusammenhange zwischen sek­ toralen Strukturwandlungen und Arbeitsmarktentwicklungen empirisch getestet. Im Zentrum stehen dabei segmenta­ tionstheoretische Erklarungsansatze ...

73,00 CHF

DDR-Jugend
Mit diesem Sammelband wird die Reihe der Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Jugendfragen fortgesetzt, die sich seit 22 Jahren in zahlreichen Projekten kontinuierlich mit der Situation der Jugend in bei­ den deutschen Staaten befaßt hat. Er präsentiert Überblicke über jugend­ relevante Forschungen in beiden deutschen Staaten, Ergebnisse spezieller empirischer Untersuchungen und Problemanalysen zu zentralen Themen­ bereichen. Als Autoren/innen sind Wissenschaftler/innen ...

79,00 CHF

Betriebswirtschaftliche Informationstheorie
Der Lehrtext geht zurück auf meine Abhandlung, die unter dem Thema "Das Infor­ mationssystem der Unternehmung" von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg als Habilitationsschrift angenommen wurde. Herr Professor Dr. Eugen H. Sieber (Universität Erlangen-Nürnberg) gab die An­ regung zu diesem Thema. Ihm und Herrn Professor Dr. Dr. Bernhard Hartmann (Technische Universität Berlin) danke ich für die übernahme ...

67,00 CHF

Formänderungen und Bruch von Schluff unter schmalen Streifenfundamenten
von o. Professor Dr.-Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden­ mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos­ sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt. Es handelt sich dabei wieder~ um systematische GroB- und Kleinversuche zur Bestimmung der Formanderungen (Setzun­ gen eines ...

73,00 CHF

Derrida und danach?
Nach dem Tod des französischen Philosophen Jacques Derrida betrachtete der amerikanische Literaturtheoretiker Stanley Fish die Religion als das neue „Zentrum der intellektuellen Energie“ literaturtheoretischer Diskurse. Wird aber dieser „religious turn“ bleibende Folgen haben oder handelt es sich dabei – wenn überhaupt – um einen möglicherweise bedeutungslosen Trend, der wiederum bald von einem anderen abgelöst wird? Lassen sich literaturtheoretische Entwicklungen in ...

79,00 CHF

Das paradoxe Geschlecht
Was bestimmt das Geschlecht? Die Gene? Das Gehirn? Die soziale Interaktion? Ist Geschlecht natürlich oder gibt es eine zweigeschlechtliche soziale Ordnung, die beständig in sozialen Interaktionen reproduziert werden muss? Auf solche Fragen kann ein Blick auf die soziale Realität der Geschlechtsveränderung von Transsexuellen eine Antwort geben. Sie ist etwas komplizierter als die Liebhaber und Liebhaberinnen einfacher Tatsachen es gern hätten. ...

60,50 CHF

Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht
Professor Kegel comments on arecent decision of the German Supreme Court ("Bundesgerichtshof" which is the court of last resort in Western Ger­ many for civil and criminal actions). The court's decision dealt with an action brought by a Chicago (Illinois) manufacturer for the price of choco­ late sold and delivered to the defendant in early 1954, the defendant then doing ...

73,00 CHF

Die deutsche militärische Führung in der Kriegswende
For the German military high command the year 1943 represented the culminating point of the second world war. Whereas the previous year saw a strong initiative on the part of Germany (Russia, Africa, submarine war­ fare), from the beginning of the year 1943 the axis powers were forced to take the defensive in Africa and Stalingrad. In the same year, ...

73,00 CHF

Reden zwischen Engel und Vieh
Die Orientierung des Denkens am Modell der Schrift, insbesondere die Genese der neuzeitlichen Informationsgesellschaft, verändert mit der sozialen zugleich die innere Wirklichkeit der Menschen grundlegend. Am Ende dieser Entwicklung ist uns nur möglich, zu rekonstruieren, wie ihre Vordenker in Begriffe fassen, was im Zentrum der Rhetorik stand, aber dem eigenen systematischen Denken widerspricht: die situative Gebundenheit allen Erlebens und Verstehens. ...

73,00 CHF

Diskursanalysen 2: Institution Universität
Die Beiträge dieses Bandes lenken den Blick auf einen blinden Fleck universitärer Selbsterkenntnis: auf die von außen diktierten Bedingungen, denen zumal die Geisteswissenschaften stets unterliegen, ohne sich darüber Rechenschaft abzulegen. Königliche Erlasse, institutionelle Praktiken, wechselnde technische Standards regulieren die Zugänge zu den Gegenständen und Erkenntnissen von Philosophen, Psychologen, Philologen, Sprachen, Paradigmen, Adressatenund Übertragungsgeschwindigkeiten des Wissens liegen außerhalb professoraler Souveränitäten. Die ...

54,50 CHF

Paradigma Politische Kultur
Mit schöner Regelmäßigkeit gelangt alle Jahre eine neue Metapher in das eher trockene politikwissenschaftliche Vokabular. Nicht selten aber verschlingt in Fällen, in denen eine solche Metapher sich als 'Passepartout' zur politischen Analyse versucht, schon der Anspruch den neuen Gedanken, und zurUck bleibt nur etwas Rauch. Seit wenigen Jahren erlebt der hierzulande lange Zeit über­ gangene Terminus der 'Politischen Kultur' eine ...

73,00 CHF