16890 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Personalisierung der Nationalratswahlen
Die Diplomarbeit behandelt die Personalisierung der Nationalratswahlen in den Printmedien. Verglichen werden die Wahlberichterstattungen der Jahre 1970, 1971, 1975 mit denen der Jahre 1995, 1999 und 2002 in Printmedien. Dabei wird die Frage geklärt, ob in der heutigen Zeit tatsächlich eine Personalisierung der Nationalratswahlen stattgefunden, beziehungsweise inwieweit sich die Wahlberichterstattung geändert hat.

94,00 CHF

Gleich und Gleich gesellt sich gern oder Gegensätze ziehen sich an?
Die Partnerwahl als konstitutives Element sozialer Ungleichheit spielt schon beim soziologischen Klassiker Max Weber eine entscheidende Rolle. Die sozialen Merkmale wie Bildung, Konfession und Alter nehmen bei dieser Wahl als Komponenten der Sozialstruktur eine wichtige Stellung ein. Gerade der Bildungsaspekt erfährt in der jüngeren sozialwissenschaftlichen Forschung ein hohes Interesse. Welchen Beitrag leisten diese sozialen Attribute zur Erklärung von Homogamie/Heterogamie? Wie ...

109,00 CHF

Werbestars aus Österreich
In dieser empirischen Forschungsarbeit wurde untersucht wie Prominente Werbetestimonials auf Rezipienten wirken. Wird ein Produkt durch Prominente sympatischer, kauft man sie öfter, merkt man sich die Produkte öfter als bei Produkten, die von No- Names beworben werden? Zuvor werden Grundbegriffe der Testimonial Werbung definiert- Werbeformat, Testimonial- und Leitbildwerbung. Da es hauptsächlich in der der Untersuchung um Emotionen geht, die Werbepsychologie ...

101,00 CHF

Angezählt
Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Endlichkeitserfahrung, die Frauen mit einer Brustkrebsdiagnose durchleben. Belastungen bestehen bereits vor der Diagnose, verändern sich während der Krebserfahrung und finden sich aktuell als, durch die Erkrankung, beeinflusste, meist psychische Herausforderungen. Der Diagnoseverlauf beginnt oft mit einer Vorahnung lange vor der eigentlichen Diagnosestellung, die alle Betroffenen in einen Schockzustand versetzt, aber auch den Kampfgeist entfacht, ...

68,00 CHF

Europäische Union vs. Vereinte Nationen - Erfolgsfaktoren/Standards
Im klassischen Projektmanagement wird der Erfolg einer Organisation anhand des magischen Dreiecks - Kosten, Zeit und Budget bewertet. Wie werden jedoch global agierende Organisationen bewertet? Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die beiden großen und global agierenden Institutionen - die Vereinten Nationen und die Europäische Union - miteinander zu vergleichen, um mögliche erfolgsfördernde oder erfolgshemmende Aspekte herausarbeiten zu können. ...

68,00 CHF

"Free" - Preismodelle
Vor wenigen Jahren hatte kaum jemand eine Vorstellung wie die Informations- und Telekommunikationstechnologie unser Leben maßgeblich beeinflussen und verändern wird. Mittelständische Unternehmen fanden ihren Absatzmarkt in naher Umgebung und mussten sich neben wenigen lokalen Wettbewerbern behaupten. Heutzutage herrscht ein verstärkter Marketing- und Preiskampf zwischen der immensen Anzahl von Anbietern, die durch das Internet ihrer stärksten Waffe, der regionalen Preisfestlegung, beraubt ...

68,00 CHF

Die Finanzkrise im Nachhaltigkeitskontext
Die Krise im Finanzsystem 2008, die ausgelöst durch die US-amerikanische Subprimekrise, ganze Banken und Volkswirtschaften gefährdet hat, war und ist nicht allein auf den Finanzsektor begrenzt. Vielmehr sind weitreichende Auswirkungen auf die reale Wirtschaft und die damit in Verbindung stehende ökologische und soziale Umwelt die Folge. Diese Wirkungsverflechtungen sollen im Verlauf dieses Buches näher analysiert werden. Im Ergebnis werden verschiedene ...

68,00 CHF

Bodenbeläge im Wohnbereich
Bodenbeläge sind ein Bestandteil unseres Alltags. Wir kommen täglich und an verschiedenen Orten buchstäblich mit ihnen in Berührung, ohne ihnen jedoch viel Beachtung zu schenken. Erst wenn man sich eingehender mit der Thematik beschäftigt, erkennt man, wie Umfangreich dieses Gebiet tatsächlich ist. Diese Arbeit bietet einen vertiefenden Einblick in das Thema der Bodenbeläge mit besonderer Berücksichtigung der Herstellung und der ...

109,00 CHF

Sportangebote für Senior(inn)en
Diese Arbeit wurde erstellt, um heraus zu finden, wie ein Senior(inn)ensportangebot in Bezug auf Marketing, Bewegungs- und Sportaktivitäten und der Evaluation gestaltet werden sollte, um einerseits den Senior(inn)en zu gefallen und andererseits einen positiven Beitrag zu deren Gesundheit leisten zu können. Dazu wurde die relevante Literatur herangezogen, um zuerst einen Überblick über die zu erforschenden Teilgebiete zu erhalten. Darauf aufbauend ...

82,00 CHF

Die Sichtbarkeit des Can. mand. auf der Panoramaschichtaufnahme
Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob die Sichtbarkeit des Canalis mandibulae mit der Panoramaschichttechnik im Bereich von Freiend-, Schaltlücken, anterioren Restzahnbeständen und zahnlosen Kiefern hinreichend gegeben ist, oder ob und wann andere bildgebende Verfahren, wie beispielsweise die digitale Volumentomographie heute in der Implantatchirurgie (nicht) nur als Ergänzung zur weiterführenden Diagnostik gerechtfertigt sind. Insgesamt wurden dafür 4019 Einzelwerte herangezogen. ...

82,00 CHF

Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Innenstadt
Städte sind sowohl Wohn-, Arbeits-, als auch Konsumort für den Großteil der Bevölkerung. Aus diesem Grund ist eine städtische Veränderung der gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen durch den demographischen Wandel anzunehmen. Ob diese Strukturbewegungen allerdings ausschließlich negativ sind, oder ob Städte mit geeigneten Strategien und Reformen den Umbruch als Anstoß zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung nutzen können, ist ein elementarer Punkt dieses ...

82,00 CHF

Mediendiskursanalyse zum Thema Migration
Dieses Buch befasst sich mit einer Mediendiskursanalyse der Leserbriefkommunikation der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten zum Thema Migration. In der heutigen Welt werden gesellschaftliche Meinungen durch Massenmedien geprägt. Besonders Minderheitenmedien wie sie die Tageszeitung Dolomiten darstellt, sind in dieser Hinsicht gefordert zum gruppenübergreifenden Meinungsaustausch und zur gesamtgesellschaftlichen Konsensfindung beizutragen. Migration ist dabei eines jener Phänomene, die sehr häufig äußerst konträr diskutiert, politisch ...

82,00 CHF

Bewusstseinsbildung - Für die Rechte von Menschen mit Behinderung
Im Frühjahr 2009 wurde das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland ratifiziert. In dieser Konvention wurden die Menschenrechte an die spezifischen Bedürfnisse und Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung angepasst. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der Konvention - unter dem Gesichtspunkt der dafür notwendigen Bewusstseinsbildung - im Freistaat Bayern. Es werden die dafür nötigen Begriffe ...

82,00 CHF

Produktionsvefahren zur Herstellung beliebiger Marzipanformen
In diesem Werk wird aufgezeigt, wie für Konditoren mit begrenzten Produktionskapazitäten eine schnelle und effiziente Herstellung von Marzipanformen erfolgen kann. Grundlage war hierbei eine kleine Manufaktur mit 2 Mitarbeitern, die aufgrund mangelnder Kapazitäten Kundenanfragen nicht bedienen konnten. Die daraufhin entwickelten 2 Verfahren sind zum einen für die Herstellung von individuellen Serienformen und zum anderen für Kleinserien für Kunden mit speziellen ...

68,00 CHF

Urbane Regime im transnationalen Metropolitanraum Basel
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wächst die allgemeine Einsicht, dass sich die (Struktur-) Merkmale von Städten tiefgreifend verändert. In modernen Gesellschaften kann nicht mehr von einem traditionellen Bild der Stadt oder von einem urspru¿nglichen Prozess der Verstädterung gesprochen werden, welches sich in dem Verständnis einer territorial integrierten sozialen Einheit manifestiert. Diese Transformation kann als so umfassend bezeichnet werden, dass alte ...

82,00 CHF

Offenes Basiscurriculum für die Ausbildung zum/zur HeimhelferIn in NÖ
Die Berufsgruppe der Heimhelfer und Heimhelferinnen ist im Sozialbetreuungsberufegesetz verankert. Sie unterstützen pflegebedürftige Personen in ihrem Lebensumfeld und arbeiten in der Pflege unter Anleitung und Aufsicht des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege im extramuralen- sowie im intramuralen Bereich. Das vorliegende offene Basiscurriculum ermöglicht, innerhalb der gesetzlichen Grenzen, optimale Bedingungen zur Entfaltung und Entwicklung der Lernenden sowie der Lehrenden.

68,00 CHF

Das Kristalline in der Architektur
Kristalle, besonders aber die Edelsteine, haben von jeher in der Vorstellungswelt der Völker, ihren Religionen, Märchen, Sagen, Mythen, Riten und Symbolen, große Bedeutung. Bestimmten Edelsteinen/Kristallen wird die Kraft zugeschrieben, ihrem Besitzer Macht, Ansehen, Reichtum, Unbesiegbarkeit, Jugend oder Glück zu verschaffen. Mit gutem Grund nutzen also Architekten aller Kulturkreise und Kontinente kristalline Strukturen als gestalterisches Konzept. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl ...

94,00 CHF

System Sonderschulheim
Das vorliegende Buch befasst sich einerseits mit den Strukturen des Heil-/Sonderpädagogischensystems in der Schweiz, andererseits mit den Bedingungen einer gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Autorin sucht nach Gründen wieso trotz der Leitideen der Integration und Normalisierung in der Schweiz noch immer unverändert viele Kinder aus der Regelschule ausgesondert werden. Die Prozentzahlen der Kinder die in der Schweiz in ...

82,00 CHF

Kierkegaard
In der traditionellen Kierkegaard-Forschung gibt es eine Konvention, die besagt: Kierkegaard analysiere zwar meisterhaft das einsame Individuum, er mache aber keine Aussagen über gesellschaftliche Phänomene. Und um ein zweites Problem macht sie gern einen Bogen: die Frage nämlich, ob der vehemente Angriff auf die dänische Staatskirche in seinen letzten Lebensjahren in der Konsequenz seines vorherigen philosophischen und religiösen Werkes liegt. ...

109,00 CHF

Wohlbefinden in der Schule
Wie fühlen sich Schülerinnen und Schüler heute an ihren Schulen und wie geht es ihren Lehrerinnen und Lehrern? Wo können Ursachen für das Wohlbefinden liegen und was hat die Schulform damit zu tun? Die vorliegende quantitative Studie versucht diese Fragen zu beantworten und gleichzeitig verantwortliche Einflussfaktoren zu identifizieren. Entlang relevanter Schulmerkmale wie Partizipationsmöglichkeiten oder Leistungsdruck, werden die Aussagen und Einschätzungen ...

94,00 CHF