1834 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien
Jedes Familiensystem hat im Sozialisationsprozess einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In Unternehmerfamilien liegen durch die enge Kopplung von Familie und Unternehmen gesonderte Sozialisationsbedingungen vor. Im Laufe dieser individuellen Sozialisation findet die kindliche Resilienzentwicklung statt, sie ist entscheidend für den Umgang mit Krisen, Herausforderungen und Stresssituationen. Folglich wird diese Resilienzentwicklung bei Kindern und Jugendlichen aus Unternehmerfamilien ...

67,00 CHF

Worauf ich mich verlassen kann
Ob Jugendliche den christlichen Schöpfungsglauben mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild vereinbaren können, hängt nicht allein von ihren Kenntnissen und kognitiven Fähigkeiten ab - ob sie die biblischen Schöpfungstexte als Mythen verstehen und um den Sinn der Rede von Schöpfung wissen. Mindestens ebenso wichtig sind emotionale und existenzielle Faktoren. Was bietet Sicherheit und Orientierung in der Welt? Was entspricht dem Wunsch nach ...

80,00 CHF

Kinder in Heimen
Die L'Homme-Ausgabe »Kinder in Heimen« reiht sich in die aktuellen kritischen Debatten zu diesem sozial wichtigen Thema ein. Wie entwickelten sich die Leitideen der Heimerziehung, wie veränderten sich die Prinzipien und Praktiken der Sozialisation in bestimmte geschlechtsspezifische, soziale, religiöse, und nationale Werte und Identitäten? Wie wandelte sich der Begriff der >Verwahrlosung< und mit welchen geschlechtsspezifischen Konnotationen war er verbunden? Wer ...

36,50 CHF

Von der Verknüpfung eigenen Theologisierens mit der Leitung Theologischer Gespräche
Inwiefern beschäftigen sich Studierende des Lehramts Theologie mit theologischen Fragen? Carolin M. Altmann entwickelt die »Theorie der Auseinandersetzung Studierender mit theologischen Fragen«, welche aufzeigt, dass Lehramtsstudierende der Theologie tatsächlich vielfach Motivation(en) mitbringen, sich über eigene theologische Positionen bewusst zu werden und diese weiterzuentwickeln, um so ihre Identität zu formen und zu sichern. In einem zweiten Schritt fragt dieser Band danach, ...

93,00 CHF

Werte der Klassiker - Klassiker der Werte
Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht gefordert wie selten zuvor: Literarische Texte fördern die Entwicklung von Kulturbewusstheit und stellen somit eine elementare Voraussetzung für Wertbildungsprozesse und Identitätsentwicklung dar. Doch was können die Klassiker der deutschen Literatur hierzu beitragen? Im Blick auf die Herausforderungen einer durch Migration und Flucht bedingten Veränderung der Schüler:innenschaft sind didaktische ...

54,50 CHF

Der markenrechtliche Begriff der Benutzung nach der Markenrechtsreform
Marken verleihen ein subjektives ausschließliches Recht. Die Reichweite dieses Markenrechts ist jedoch höchst umstritten, was in der Praxis bereits zu zahlreichen Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH geführt hat. Dabei spielt insbesondere die Auslegung des Tatbestandsmerkmals der »Benutzung« einer Marke eine zentrale Rolle. Die Neuformulierung der Verletzungstatbestände und Schrankenregelungen im Zuge der europäischen Markenrechtsreform 2015 sowie die Rechtsprechung des EuGH im Fall ...

48,90 CHF

Grenzgänger des 20. Jahrhunderts
Heinrich Hauser (1901-1955) gehört zu den ungewöhnlichsten Autoren des frühen 20. Jahrhunderts. In einzigartiger Weise hat er die Rollen des Schriftstellers, Journalisten, Fotografen und Filmemachers mit denen des Reisenden, Arbeiters und Technikers verbunden. Der Sammelband präsentiert neue Forschungen zu einem Grenzgänger zwischen Literatur, Journalismus und Reportage, aber auch der Kunst und der Welt der Maschinen. Sein vielschichtiges Werk und seine ...

60,50 CHF

Gegen das Verstummen
Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtergreifung setzte eine umfassende gesellschaftliche, juristische und existentielle Ausgrenzung jüdischer Akteure ein. Dem Zerbrechen bisheriger Welt- und Normverständnisse zu begegnen wurde zu einer existentiellen Herausforderung sowie zu einem notwendigen Bedürfnis. Eine wichtige Strategie war der Einsatz von Humor und Ironie, auch für die Menschen des Gettos Litzmannstadt. Aus texthermeneutischer, kulturlinguistischer und sprachphilosophischer Perspektive erfasst Friedrich Markewitz ...

93,00 CHF

Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in Deutschland und Australien
Spätestens der 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs im Jahr 2018 hat die Erinnerung an die Urkatastrophe des 20 Jahrhunderts wieder in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Auffällig ist dabei, dass sich die Erinnerungskulturen in den am Krieg beteiligten Ländern teils deutlich unterscheiden. Während in Deutschland der Erste Weltkrieg erst im Vorfeld des hundertsten Jahrestages des Kriegsausbruchs wieder an ...

67,00 CHF

Der Mann Moses und die monotheistische Religion
Der Mann Moses und die monotheistische Religion ist Sigmund Freuds letztes großes Werk und gehört zu seinen bahnbrechendsten und interessantesten Texten. Die Entstehungsgeschichte und die rätselhafte Komposition des Textes stellen die Wissenschaft bis heute vor wahre Herausforderungen. Sein Werk ist an der Schnittstelle von angewandter Psychoanalyse und klinischer Studie angesiedelt. Dieser Band versucht mit einschlägigen Kommentaren aus verschiedenen Perspektiven und ...

39,90 CHF

Verwandlungen
Kant, die Instanz der Aufklärung, der Vernunft, der Rationalität, zieht Schriftsteller ebenso an, wie die Trockenheit, Systematizität, Rigorosität seines Denkens und Schreibens Widerstand erzeugen - sei dies zu Recht oder zu Unrecht. Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf sein Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. ...

86,00 CHF

Illustrierte Kriegspost
Der Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Knop hat über Jahrzehnte eine umfangreiche Sammlung mit Illustrationen sowie Postkarten und Briefen zeitgenössischer Künstler zusammengetragen. Dieser Band präsentiert jene fast 100 Sammlungsstücke, die sich mit Krieg und kriegerischen Konflikten beschäftigen, sie dokumentieren, reflektieren und kommentieren. Die Spannbreite der Werke reicht vom Ersten Weltkrieg bis zur Jahrtausendwende und verdeutlicht eindringlich die Auseinandersetzung der Künstler mit Krieg, ...

60,50 CHF

Perlen geschichtswissenschaftlicher Reflexion
In historischen, anthropologischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Essays nähern sich 39 Autorinnen und Autoren dem östlichen Europa an. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die historischen Räume Galizien und die Schwarzmeerregion, mehrere Beiträge überschreiten jedoch räumliche Zuordnungen. Sie betonen die translokale Perspektive oder betrachten Kolonialismus und Imperialismus beziehungsweise den orientalisierenden Blick auf diese Prozesse. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Essays zu sozialen, nationalen und ...

60,50 CHF

Adaption und Analyse
Bereits mit der Veröffentlichung von Erich Maria Remarques »Im Westen nichts Neues« erfolgten Adaptionen des Werkes in anderen Medien wie Musik, Comic oder Film. Auch die weiteren Werke wurden und werden kontinuierlich in anderen Medien verarbeitet. Ebenso lässt sich weltweit eine ungebrochene Aufmerksamkeit und Rezeption sämtlicher Werke Remarques beobachten. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Phänomenen. So wird die ...

36,50 CHF

Die Jugend der Literatur
»Jugend« ist als Element einer Krisensemantik zu sehen, die um die moderne Individualität zirkuliert. Literatur wendet sich Lebensläufen zu, insbesondere mit liminalen Phasen, Orientierungsunsicherheiten und institutionellen Rahmungen. Rainer Kolk macht in diesem Band deutlich, dass emphatische Zukunftshoffnungen im Vormärz von >normalisierten< Darstellungen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts abgelöst werden. Nach 1900 wird Jugend als Zeit des Übergangs und ...

54,50 CHF

Sprachbildung und historisches Lernen - aber wie?
Sprachbildung hat einen emanzipatorischen Charakter. Matthias Sieberkrob arbeitet diesen Charakter für den Geschichtsunterricht im Sinne des historischen Erzählens mit Agency aus. Der Autor fokussiert die Professionalisierung von Geschichtslehrer:innen in diesem Bereich, wobei er studentische Planungsgespräche für den sprachbildenden Geschichtsunterricht mit einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Die Ergebnisse offenbaren grundsätzliche Schwierigkeiten der Student:innen mit dieser Aufgabe. Daher entwickelt Sieberkrob ein Rahmenmodell sprachbildenden ...

86,00 CHF

Politisches Graffiti
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu politischem Graffiti aus kunst-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei geht es nicht nur um Graffiti mit politischen Themen und politischer Wirkungsabsicht, sondern auch um sozio-politische Aspekte von vordergründig unpolitisch erscheinenden Spielarten des Graffiti. Einem weiten Graffiti-Begriff folgend, der auch die Grenzbereiche zur Street Art einschließt, werden Beispiele vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart ...

33,50 CHF

Im Zeichen der Kontrastivität
Kultur- und Wissenschaftsaustausch wie auch Migration und Globalisierung sind die Ursachen dafür, dass die kontrastive Linguistik heute einerseits an Bedeutung gewinnt, andererseits ihre bisherigen Positionen überprüfen und ihre Untersuchungsobjekte teils neu bestimmen muss. In Anbetracht dieser Verschiebungen wird die Kontrastivität unter die Lupe genommen, wobei vor allem empirisch und unter Beachtung kulturlinguistischer Dimensionen auf ihre verschiedenen Aspekte eingegangen wird. Berücksichtigt ...

48,90 CHF

Zur Narratologie des Schweigens
Gegenstand der Arbeit sind individuelle und negativ konnotierte Schweigeformen im Kontext von traumatischen Erfahrungen wie schuldhaftes Tun/Kriegshandlungen, politische Repression, Lagerhaft, Flucht, Vertreibung und sexualisierte Gewalt. Die Analyse folgt einer Typologie, die den schweigenden Akteur fokussiert. Das Korpus umfasst Texte, die Schweigen an Zäsuren der deutschen Geschichte des 20. Jh. verhandeln und in Bezug zu Fragen des Erinnerns und der Identitätskonstitution ...

67,00 CHF