195 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Krieg und Frieden in Harsdörffers »Frauenzimmer Gesprächspielen« und bei den Nürnberger Friedensfeiern 1649 und 1650
Den gebildeten Zeitgenossen wird der Rahmen, in den Harsdörffer seine Gesprächspiele eingebettet hat, bekannt erschienen sein: Da ziehen sich drei Damen und drei Herren aus Adel und Bürgertum zurück auf ein Landgut und pflegen dort eine besondere, nach bestimmten Regeln ablaufende Konversation.Was aber veranlasst die Gesellschaft der Gesprächspiele zu ihrem Rückzug? Ist es die Flucht vor dem Großen Krieg, der ...

82,00 CHF

Lied vom Harlekin
In einen leeren Menschen hinein baut eine Krähe ihr Nest. - Hypnotische Bilder ziehen uns in ihren Bann. In nüchternen, kargen Worten entstehen Bilder, die direkt ins Herz treffen. Ulich hat ein scharfes Auge für Leid, aber auch für Glück. Seine Anteilnahme ist ansteckend. So schnörkellos und lakonisch die Darstellung, so einfühlsam ist zugleich seine Sicht auf junge und alte ...

13,50 CHF

Königin Luise und der Strickstrumpf
Liebe Leser! Ihr müsst mich schon lesen, um mich so kennenzulernen, wie mich mein Autor sieht. Meist bin ich ganz gut getroffen, und ich finde mich recht unterhaltsam und natürlich auch lehrreich. Allerdings versteckt der Autor zu sehr, dass er mich für eine «starke Frau» hält, von mir schier begeistert und in mich verliebt ist. Er ist ein Romantiker, was ...

20,50 CHF

Empfehlungen zur Internationalisierung des Studiums in den MINT-Fächern
Der internationale Austausch von Wissen und Forschern sowie Lehrenden und Lernenden beflügelt den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn. Internationale Studierende und Wissenschaftler spielen auch eine herausragende Rolle für den Innovationsstandort Deutschland. Insbesondere in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften) können junge Talente aus dem Ausland helfen, bestehende und aufkommende Fachkräftelücken zu schließen. Gleichzeitig müssen heimische MINT-Nachwuchskräfte mehr Auslandserfahrungen und interkulturelle Kompetenzen sammeln, ...

16,50 CHF

Abenteuer am Küchenherd mit Frau Gurgelgruber und Frau Grubengurgler aus Niedernudelbrunn
Ein streng geheimes Spezialrezept macht das Schlangengelee der Meisterköchinnen Gurgelgruber und Grubengurgler über die Grenzen ihres Heimatortes Niedernudelbrunn hinaus berühmt. Eines Tages beschließen die beiden, das berühmte Gelee durch ein mitserviertes Tigermus zu verfeinern. Da die dazu nötige Beschaffung eines Tigers zunächst aussichtslos erscheint, schreiben sie ihr exquisites Anliegen an einen Zirkus mit Tigerattraktion. So ergibt es sich, dass der ...

28,90 CHF

LEBENSCOLLAGEN - Erinnerungsarbeit mit ästhetisch-bildnerischen Ausdrucksmitteln in der stationären Altenpflege
Kunstpädagogische Forschung darf die generationenübergreifende Bildungsdebatte nicht vernachlässigen. Das Projekt in einem Münchner Altenheim greift den Erfahrungsreichtum alter Menschen auf und focussiert die Wiedergewinnung von Ressourcen durch Bild-Erinnerungsarbeit zur Gestaltung der letzte Lebensphase. Es entstehen biographisch fundierte Lebenscollagen als bildnerische Wiederbelebung der persönlichen Vergangenheit mit der sinnstiftenden Verknüpfung von Erfahrungseinheiten durch das Zusammenfügen von biographisch gestalteten Bildelementen. Das spielerische Collageverfahren ...

95,00 CHF

Kontakt über den Tod hinaus
Der Tod ist etwas Schmerzhaftes. Besonders, wenn man selbst einen geliebten Menschen verliert, so wie die eigene Mutter. Doch wie viel Kraft und Lebensfreude man aus so einem Schicksalsschlag schöpfen kann, zeigt Lilian Lötscher eindrucksvoll in ihrem Erstlingswerk »Kontakt über den Tod hinaus. Begegnungen während der ersten acht Jahre«.

33,90 CHF

Strafzumessung bei Aufklärungs- und Präventionshilfe
Das vorliegende Werk befasst sich mit der kriminalpolitischen Notwendigkeit einer allgemeinen Strafzumessungsregelung als Mittel zur Steigerung der Kooperationsbereitschaft von Straftätern zur Straftatenaufklärung und Kriminalitätsprävention im Bereich organisierter Kriminalität und des Terrorismus (der sogenannten »großen« Kronzeugenregelung). Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Rechtskonformität der Neuregelung in § 46b StGB, welche im Jahr 2009 durch das »43. Gesetz zur Änderung ...

66,00 CHF