195 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Meine Erde
Der Schweizer Autor Pirmin Loetscher beschäftigt sich in diesem sehr persönlichen Ratgeber mit Themen wie Liebe, Tod, Zweifel und Angst. Um Sinnfragen wie »Wer bin ich?« auf den Grund zu gehen und echte Antworten zu finden, durchleuchtet er nicht nur seinen eigenen Erfahrungsschatz, sondern integriert auch den Leser. Denn dieser wird von ihm zur Persönlichkeitsanalyse animiert und dabei von begleitenden ...

29,90 CHF

Stefan/Wiedlisbach
Stefan kommt unter dunklen Vorzeichen viel zu früh auf die Welt. Die Ärzte halten ein Überleben für unwahrscheinlich, doch seine Mutter gibt ihn nicht auf. Eine emotionale Biographie, die unter die Haut geht.

25,90 CHF

Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit
Die Sicherheit soziotechnischer Systeme ist von großem gesell-schaftlichem Interesse. Jedoch sind soziotechnische Systeme komplex, und ihre Sicherheit involviert viele Disziplinen: Technik- und Naturwissenschaften sowie Rechts-, Geistes- und Sozialwissen-schaften. Bislang gibt es keine durchgängige Theorie, mit der sich die Sicherheit derart komplexer Systeme beschreiben und berechnen lässt und die ein einheitliches Theoriekonstrukt zur Verfügung stellt. In der Geschichte der Wissenschaft und ...

68,00 CHF

Die Suche nach Glück und Schuhen
Zum schwierigen Thema Demenz gibt es einiges an Fachliteratur, aber nur wenige Geschichten aus dem Alltag, die sich dem täglichen Leben von und mit Demenzkranken widmen. Caroline Jakob hat ihre Erlebnisse aus ihrer Zeit als Leiterin einer Demenzabteilung aufgeschrieben und vermittelt mit viel Ehrlichkeit und Empathie die Erkenntnis, dass der Umgang mit der Krankheit anstrengend, aber auch bereichernd sein kann.»Ein ...

30,90 CHF

Die Murbacher Hymnen
Die Murbacher Hymnen, eine Sammlung von 27 lateinischen Hymnen mit einer (wohl bald nach 800 eingetragenen) vollständigen althochdeutschen Interlinearversion, gehören zu den frühesten und wichtigsten Denkmälern der althochdeutschen Sprache und Literatur. In der vorliegenden Edition wird der Text erstmals konsequent handschriftennah abgedruckt. Eine neuhochdeutsche Übersetzung, die sich streng nach dem Lateinischen richtet, hilft, die vorliegende Lesart nachzuvollziehen. Der schwerpunktmäßig philologisch ...

82,00 CHF

Die Kolonie Seelmann an der Wolga
Über die deutschen Kolonisten Russlands sind schon einige Bücher sowie Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge geschrieben worden. Die meisten von ihnen sind Übersichts- und Nachschlagewerke oder Memoiren - dieses Werk ist jedoch der Geschichte einer konkreten Kolonie im Wolgagebiet gewidmet und berichtet, wie die Kolonie entstanden ist, wie sich das wahre Leben ihrer Bewohner gestaltete.

37,90 CHF

Der verzauberte Regentropfen
Tief unter der Erde schlummern die Regentropfen und warten darauf, endlich aus der Erde heraussprudeln zu dürfen. Endlich ist es soweit: Ihre Reise ins Meer beginnt. Nach einiger Zeit steigen sie wieder in den Himmel auf, um erneut als Regentropfen auf die Erde zu fallen. Doch einer der Tropfen hat Angst davor, sich fallen zu lassen ... Deshalb verwandelt ihn ...

30,90 CHF

Gold
Gold ist für uns Menschen sehr wertvoll. Wir suchen nach Gold, wir bezahlen mit Gold, wir investieren in Gold, wir kaufen Schmuck aus Gold, wir verleihen Goldmedaillen oder trinken Champagner mit Blattgold. Ein Leben ohne Gold ist fast undenkbar. Doch ist wirklich alles Gold, was glänzt?Die ambitionierten Teilnehmer unseres Kurzgeschichtenwettbewerbs haben das kostbare Metall von allen Seiten betrachtet und bis ...

16,50 CHF

Die Reise in die Bildung
Ahmed Aslam erzählt in seiner Autobiografie, die er selbst als zum Teil fiktiv bezeichnet, von seiner schwierigen Kindheit, die er überwiegend in England und Pakistan verbracht hat. Harte Zeiten bestimmen Ahmed Aslmas Leben: Als Opfer sexueller Gewalt erkrankt er an Dyslexie und hat sowohl Probleme mit dem Sprechen als auch mit dem Schreiben. Aufgewachsen ohne Mutter, untergebracht in verschiedenen Kinderheimen ...

34,50 CHF

Zum rechtssystematischen Anfang in Ägypten
Nachdem sich bisher noch niemand in der ägyptologischen Literatur Gedanken darüber gemacht hat, daß Recht in einem Rechtssystem zu begrenzen ist, das einen Beginn und ein Ende aufweisen kann, ist es nötig, diesen Gedanken genauer das erste Mal zu vermitteln.Gewiß weiß heute jeder, daß etwa französisches oder englisches Recht zu anderen Ergebnissen kommen kann, als wenn man nur seine Haupttermini ...

168,00 CHF

Das Französische Generalkonsulat in München 1945-1980
Als Louis Jousset am 15. Februar 1946 seine Tätigkeit als französi-scher Generalkonsul in München aufnahm, lagen die Schrecken des Zweiten Weltkriegs erst wenige Monate zurück. Doch wie groß schon zu diesem Zeitpunkt sowohl auf französischer als auch auf bayerischer Seite das Bemühen um freundschaftliche Beziehungen war, dies zeigt die Geschichte der französischen Vertretung in Bayern. Anhand einer genauen Betrachtung der ...

68,00 CHF

Die Literareon Lyrik-Bibliothek - Band 15
Die Nachtigall (Theodor Storm)Das macht, es hat die NachtigallDie ganze Nacht gesungen, Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und WiderhallDie Rosen aufgesprungen.Sie war doch sonst ein wildes Blut, Nun geht sie tief in Sinnen, Trägt in der Hand den SommerhutUnd duldet still der Sonne GlutUnd weiß nicht, was beginnen.Das macht, es hat die NachtigallDie ganze Nacht ...

40,90 CHF

Neue autoMobilität
Nach der Definition eines Zielbildes für den automatisierten Straßenverkehr 2030 in einer acatech POSITION (2015) erörtert die acatech Projektgruppe Neue autoMobilität mit dieser STUDIE nun detailliert, welche Weichenstellungen erfolgen müssen, um dieses Zielbild erfolgreich zu realisieren. Die STUDIE gibt zunächst einen Überblick zum Entwicklungsstand, zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur Markteinführung von Technologien des automatisierten Fahrens in ausgewählten Ländern. Die ...

68,00 CHF

Empfehlungen zur Erschließung von MINT-Potenzialen
Das Nationale MINT Forum identifiziert in diesem Papier die Begabungsreserven in der MINT-Bildung und skizziert Wege zur Erschließung bislang ungenutzter Potenziale. In diesem Kontext wird das gesamte Spektrum der Qualifikationswege und -niveaus in den Blick genommen. Es werden somit sowohl Begabungsreserven für MINT-Studiengänge als auch für MINT-Berufe fokussiert. So analysiert die Arbeitsgruppe u.a. Karrierechancen für bildungsferne Schichten und Möglichkeiten das ...

16,50 CHF

Geliebte verstorbene Menschen und Trauerbewältigung
Verdrängung, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Wut, Trauer ... Angesichts des Verlustes geliebter Familienmitglieder, langjähriger Freunde und geschätzter Kollegen gewinnen die Emotionen Überhand und katapultieren die Hinterbliebenen in eine schwierige Phase der Trauerbewältigung. Doch der Umgang mit den eigenen Gefühlen in Folge eines Todesfalles stellt für viele eine vermeintlich unüberwindbare Herausforderung dar. Saskia M. verarbeitet in ihrem Buch den Verlust ihr engstehender Menschen ...

24,90 CHF

Die Geschichte von dem Hund Chewbacca
Hallo! Mein Name ist Chewbacca und ich bin ein kleiner Hund, der schon eine Menge durchgemacht hat. Geboren bin ich auf Teneriffa, wo ich gerettet und nach Deutschland gebracht wurde. Junge, Junge, alles sehr aufregend! Dort habe ich dann eine eigene Familie bekommen und konnte endlich meinen liebsten Hobbys nachgehen: nämlich zu fressen, zu schlafen und zu träumen. Durchbrochen wird ...

17,90 CHF

Der Triumph der Seele
Seit einer Ewigkeit werden Tage zu Nächten und Sorgen zu Leid. Wir haben uns in der Zeit verloren und das Leben zieht an uns vorbei. Unsere Ohren haben viel gehört und unsere Lippen wollten vieles sagen und doch sind sie stumm geblieben. Was für eine Welt! Wo bleibt die Huld und die Liebe zu dem Schöpfer der Herzen? Ob Regen ...

16,50 CHF

66 Plaquetten mit Pirouetten
Mit offenen Augen durch die Welt gehen - das hat der Autor dieses Buches getan. Mit seinen Lesern teilt er in diesem Werk 66 Aufnahmen von Schriften, Symbolen und Schildern, die ihm dabei begegnet sind. Ein kurzer Kommentar zu jedem Foto wirft Fragen auf und regt zum Nachdenken und zur genaueren Betrachtung an.

42,90 CHF

Freilich! Unvermeidliche bairische Wirtshausgrotesken
Der Walter beäugt misstrauisch den Teller mit frittierten Servietten und fragt: »Das ist jetzt aber schon ein Fischfilet, oder?« Die Wirtshausgeschichten von Andrea Limmer umwabern den Leser mit dem zünftig-verzweifelten Geruch, der in jeder alten Gaststube vorherrscht. Es menschelt in und zwischen den Zeilen, die in kräftigen Farben widerspiegeln, wie sich Menschen dort verhalten, wo das ehrliche Verhalten in dunklen, ...

20,50 CHF