310 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Finanzmärkte
Finanzmärkte sind zu einem bedeutenden Phänomen der modernen Gesellschaft geworden. Das Buch führt in die Märkte für Kapital ein, vor allem in die Märkte für Wertpapiere, Vermögenspositionen, Zertifikate und Kontrakte. In der ersten Hälfte des Buches werden Grundlagen gelegt. Dieser Teil ist für das Selbststudium gut geeignet. Nach einer Zusammenfassung bieten die Kapitel Fragen zur Lernstandskontrolle sowie Themen für Präsentationen, ...

73,00 CHF

Herausforderungen des Internationalen Managements
Lieferketten sind unterbrochen, Produktionen stehen still, offene Grenzen sind zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile fehlen. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften.

29,90 CHF

Jahresabschluss Schritt für Schritt
Einen Jahresabschluss von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in den Jahresabschluss nach deutschem und internationalem Recht ein. Zahlreiche Übersichten, Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis. Die Lösungen zu den unterschiedlichen Aufgabentypen gibt es auf der Website zum Buch. Kurzum: ...

34,50 CHF

Fit für die Prüfung: IFRS
Diese Lerntafel von Professor Wöltje führt in die Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS ein und erläutert die allgemeinen Bewertungs- und Ansatzvorschriften. Grundlegende Kenntnisse der internationalen Rechnungslegung nach IFRS sind heute für Studierende der Betriebswirtschaftslehre unverzichtbar. Die Themen der Lerntafel spannen den Bogen von den Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS sowie den Zwecken und Grundsätzen über die Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses sowie ...

14,50 CHF

Personalwirtschaft Schritt für Schritt
Das Thema Personalwirtschaft von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in die vielfältigen Themen ein: Personalpolitik, Personalplanung, Personalbeschaffung, Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Personaleinsatz, Arbeitsorganisation, Arbeitszeitorganisation, Personalführung, Personalentwicklung, Personalverwaltung, Freisetzung, Personalcontrolling und Personalvergütung. Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Großen Wert legt ...

38,90 CHF

Rechnungswesen nach HGB: 99 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Themen des externen Rechnungswesens, insbesondere der handelsrechtlichen Bilanzierung im Jahresabschluss. Auf häufig gemacht Fehler in Klausuren weist Andree Elsner explizit hin, ebenso auf die aufzuwende Zeit und den Schwierigkeitsgrad pro Aufgabe. Auch wie sich Studierende auf die anstehende Prüfung richtig vorbereiten wird angesprochen.

38,90 CHF

Academic Research Skills
Wissenschaftliches Arbeiten bilingual verstehen und anwenden Forschung ist international. Deswegen ist es bereits für Masterstudierende wichtig, sich frühzeitig mit der Wissenschaftssprache Englisch auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet einen kompakten und vor allem zweisprachigen (deutsch/englisch) Einstieg in ausgewählte Themenfelder der Forschungskompetenz. Die eigenmotivierte Anwendung des Erlernten ist Bestandteil aller Lektionen. Das Buch eignet sich insbesondere für Masterstudierende aller Hochschultypen sowie für Promotionsstudierende ...

35,90 CHF

Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
Die Mikro ist essenziell, um die Funktionsweise von Märkten zu verstehen. Allerdings kommen soziale Aspekte des Wirtschaftens und wettbewerbstheoretische Erkenntnisse in der Mikro oft zu kurz oder werden sogar ignoriert. Margareta Kulessa und Maruan El-Mohammed spannen in diesem Lehrbuch den Bogen zwischen Mikroökonomie, sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbspolitik. Zahlreiche Beispiele helfen beim Verständnis. Multiple-Choice-Aufgaben und Lösungen online vertiefen den Stoff. Dieses ...

40,90 CHF

Angst? Frag doch einfach!
Angst fühlt sich zwar oft negativ an, ist aber lebensnotwendig. In ihrem Buch geht Barbara Schmidt den verschiedenen Aspekten von Angst auf den Grund. Sie erklärt, woher Angst kommt, wie sie im Körper wirkt und wie man eine Angststörung klassifiziert. Außerdem zeigt sie, wie sich Angstreaktionen verändern lassen. Damit ist das Buch für Studierende aller Fachrichtungen ein wertvoller Ratgeber!

30,90 CHF

Migration? Frag doch einfach!
Seit der Flüchtlingskrise 2015 ist Migration in aller Munde. Doch Migration ist nicht neu. Was heißt es, eine Migrant*in zu sein? Wer kann leicht, wer schwer Grenzen überschreiten? Welche Rolle spielen Krieg und Klimawandel? Diesen und weiteren Fragen geht Anna-Lisa Müller nach. Sie zeigt, wo sich Migration heute von Migration damals unterscheidet, welche Formen es gibt und welche Akteure wichtig ...

29,90 CHF

Lobbyismus? Frag doch einfach!
Lobbyismus ist der Versuch, politische Entscheidungen zu Gunsten bestimmter Interessen zu beeinflussen. Dieses Buch stellt Lobbyist*innen und ihre Strategien vor und legt dar, weshalb Lobbyismus sowohl notwendig als auch bedrohlich für eine demokratische und pluralistische Gesellschaft ist und wie er effektiv reguliert werden kann. Ein Must-have für alle Politikinteressierten!

29,90 CHF

Derivate: Optionen und Futures Schritt für Schritt
In diesem Buch wird das Thema Derivate neu gedacht. Anhand einer integrierten Case Study wird das Pricing von Optionen und Futures aufgezeigt. Ferner können Sie anhand von Excelfiles mögliche Optionsstrategien Schritt für Schritt nachvollziehen. Die Analyse mündet in einer Art Cockpit. Sie sind der Pilot und steuern mögliche Strategien in Excel. Das Buch ist Ihr Flugzeug.

52,90 CHF

Führen und führen lassen
Die Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewährten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung zu geben und sie kritisch zu kommentieren. Sie bringen dabei die grundlegenden Gedanken und Ausführungen von Oswald Neuberger aktualisiert und fokussiert in ein neues Konzept ein. Aus dem Inhalt: Der Führungsbegriff Personalistische Führungsansätze Verhaltensorientierte Führungsansätze Kontingenzansatz der Führung ...

68,00 CHF

Grundwissen Campingtourismus
Camping boomt. Der Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ist attraktiv. Kristina Sommer geht auf die Besonderheiten des Marktes ein und beleuchtet das Marktsegment sowie Unterkunftsformen genau. Ökonomische, soziale und ökologische Effekte lässt sie nicht außer Acht. Jedes Kapitel beginnt mit Lernzielen und endet mit Aufgaben. Kurzum: eine praxisorientierte Einführung mit vielen Beispielen.

44,90 CHF

Fälle zum Europarecht
Die fallpraktische Anwendung zu den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird in den anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen Europäische Grundfreiheiten sowie Europäische Grundrechte durchgängig im Gutachtenstil ausformuliert.

33,50 CHF

Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach!
Arbeiten im Homeoffice – für viele ist das mittlerweile Alltag. Die Tendenz zu mehr mobilem Arbeiten zeichnet sich seit Längerem ab und wurde durch die Corona-Krise noch beschleunigt. Da sich diese Entwicklung wohl nicht wieder umkehren wird, stehen viele Unternehmen, Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer vor der Frage nach dem richtigen Umgang mit der neuen Form des Arbeitens. Die Autoren dieses Buches ...

24,50 CHF

Krieg für Menschenrechte?
Die Idee, Menschenrechte militärisch vor staatlicher Gewalt zu schützen, hat eine lange Tradition. So alt wie die gute Absicht ist die Problematik einer Instrumentalisierung von Interventionen durch Großmächte. Dieses Lehrbuch rekonstruiert die Entwicklung vom , gerechten Krieg' über die , Humanitäre Intervention' bis zur Schutzverantwortung, diskutiert Chancen und Risiken der R2P und illustriert die Missbrauchsgefahr anhand dreier Beispiele.

42,50 CHF

Grundwissen Medizin
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen. Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor und führt kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er u.a. den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die ...

37,50 CHF

Mein Studi-Planer
Vorlesungen, Freunde treffen, Arztbesuche? Mit diesem Kalender gelingt es spielend leicht, die Übersicht zu bewahren: In das Kalendarium lassen sich alle anstehenden Termine übersichtlich eintragen. Mit den Stickern können diese zusätzlich hervorgehoben werden. Die ergänzenden Stunden- und Prüfungspläne geben außerdem jederzeit Aufschluss über die wöchentlichen Kurse und anstehende Klausuren. So klappt's mit der Uni und der Freizeit!

11,50 CHF

Zeitgeschichte der Sexualforschung
Sexualwissenschaft war im 20. Jahrhundert oft vieles zugleich: Aufklärung und Mystifizierung des Triebhaften, Kritik und Affirmation der gesellschaftlichen Verhältnisse, Protektion und Repression des Queeren konnten dabei nah beieinander liegen. Richard Kühl liefert einen umfassenden Überblick über Stand und Perspektiven der zeithistorischen Erforschung einer schillernden Fachdisziplin.

39,90 CHF