65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen informieren jeweils über den neuesten Forschungsstand.

44,90 CHF

Paulus
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.

54,50 CHF

Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.

47,50 CHF

Sprachliche Höflichkeit
Höflichkeit ist ein wichtiges Thema laienlinguistischer Überlegungen zu Sprache und Kommunikation. Seit einiger Zeit hat es sich auch zu einem zentralen Gegenstand linguistischer Ansätze entwickelt. Der Band gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Ansätze zur Höflichkeit und stellt diese in ihrer interdisziplinären Verflechtung mit Nachbardisziplinen dar.

45,90 CHF

Hartmann von Aue
Hartmann von Aue ist in Forschung und Lehre so präsent wie kaum ein anderer mittelalterlicher Dichter. Sich im weiten Feld des Forschung einen Überblick zu verschaffen, ist schwierig. Diese Einführung stellt zentrale Themen, Ansätze und Methoden der Hartmannforschung verständlich dar. Sie erleichtert Studierenden den Einstieg in die wissenschaftliche Beschäftigung und ermöglicht ein weiterreichendes Verständnis vom Werk dieses , Klassikers' der ...

41,50 CHF

Effizient lesen
Die Leser*innen erfahren, wie sie wichtige Texte situationsgerecht, schneller und mit größerem Merkeffekt aufnehmen können. Das Buch zeigt unter anderem, wie die systematische Lesevorbereitung beim besseren Behalten hilft, was es mit der Textselektion auf sich hat, wie unser Aufnahme- und Denkprozess funktioniert und wie wir ihn effizienter nutzen können. Leser*innen lernen in diesem praktischen Band mehr über ihr Leseverhalten und ...

39,90 CHF

Der Krimi in Literatur, Film und Serie
Ein Blick in die Programme von Verlagen, Fernsehsendern und Filmanbietern zeigt, dass es kein populäreres Genre gibt als den Krimi. Allein von Agatha Christies Romanen wurden über zwei Milliarden Exemplare verkauft. Die Figur Sherlock Holmes gehört zu den frühesten Film- und Serienhelden und am Anfang der modernen Krimiliteratur stehen Erzählungen nicht nur von Edgar Allan Poe, sondern auch von Friedrich ...

37,50 CHF

Kreativitätstechniken
Welche Kreativitätstechnik ist die richtige für mein Problem? Kreativität wird in allen Berufsgruppen verlangt. Dabei fällt es schwer, aus der Vielzahl der Kreativitätstechniken die passende für die eigene Aufgabe auszuwählen. Dieses Buch bietet eine wissenschaftliche Übersicht über bekannte und weniger bekannte Techniken. Informationen zu den theoretischen Hintergründen, Quellen und Entwicklungslinien, aber auch die Orientierung an berufspraktischen Herausforderungen machen den Band ...

48,50 CHF

Gleichnisse
Das Standardwerk für den wissenschaftlichen Umgang mit biblischen Gleichnissen und Metaphern bringt wichtige Impulse aus 120 Jahren Gleichnisforschung auf den Punkt, führt die Gleichnistheorie innovativ weiter, ist ein Leitfaden für die Gleichnisauslegung, gibt Impulse für eine moderne Gleichnisdidaktik und ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für Studium, Weiterbildung und Unterrichtspraxis.

48,50 CHF

Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
Schumpeters Beschäftigung mit dem Sozialismus hat nicht zuletzt angesichts des schier unaufhaltsamen Aufstiegs Chinas nichts an Aktualität eingebüßt. Er wagt die Auseinandersetzung mit großen gesellschaftspolitischen Fragen im Sinne einer histoire raisonnée als Schlüssel zum Verständnis geschichtlicher Prozesse. Die 10. Auflage enthält erstmals auch Teil V des Werks, in dem Schumpeter Gemeinsamkeiten, vor allem aber Unterschiede zwischen sozialistischen Strömungen und Parteien ...

55,50 CHF

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Das Verstehen und Anwenden statistischer Methoden gehören mittlerweile zum Alltag der Akteure der ökonomischen Welt. Dieses Buch bietet den Studienanfängern insbesondere in den praxisorientierten wirtschaftswissenschaftlichen Fächern einen leichteren Zugang zu diesem Fach. Mathematische Ausdrücke werden durch Beschreibungen und Kommentare in einer klaren, einfachen Sprache ergänzt.

41,50 CHF

Basiswissen deutsche Wortbildung
Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.

34,90 CHF

Kommutatormaschinen und geschaltete Reluktanzmaschinen
Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema Kommutator- und Reluktanzmaschinen. Diese engergiesparenden Elektromotoren könnten für die Elektormobilität zunehmend bedeutsam werden. Der mathematische Apparat ist so einfach gehalten, dass das Buch insbesondere auch für Studierende an Fachhochschulen und für Techniker*innen leicht zugänglich ist.

39,90 CHF

Gender - Sprache - Stereotype
Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Lehrer*innen können Sprache aktiv nutzen, um Chancengleichheit herzustellen. Der Band beleuchtet Gender aus linguistischer Perspektive als interdisziplinären Gegenstand im Grenzbereich von Linguistik, Psycholinguistik, Psychologie, Soziologie und Biologie und gibt Tipps für gendersensiblen Unterricht.

39,90 CHF

Vorkurs Physik für Ingenieure
Dieser Vorkurs beinhaltet das nötige Grundwissen der Physik, das Studierende - vor allem der Natur- und Ingenieurwissenschaften - kennen sollten. Zu jedem Thema gibt es eine ausführliche Einleitung, viele Abbildungen, durchgerechnete Beispiele und Musteraufgaben sowie Übungsaufgaben mit Lösungen. Kurzum: Der perfekte Einstieg in die Welt der Physik.

39,90 CHF

Grundwissen Konfessionskunde
Konfessionskunde leicht gemacht Alle christlichen Kirchen reklamieren für sich, "apostolisch" zu sein und drücken damit den Anspruch aus, den Anfängen des christlichen Glaubens auch heute treu zu sein. Dadurch sind sie in ihrer Selbstwahrnehmung eine oder sogar "die" "wahre" Kirche. Was allerdings unter "Apostolizität" verstanden wird ist in den einzelnen Kirchen unterschiedlich. Im Laufe der Geschichte haben sich drei Grundformen ...

39,90 CHF

Kleine deutsche Versschule
Textnahe und kompakte Grundlagen der Versanalyse - ein Klassiker von bleibendem WertGenerationen von Schülern und Studenten können sich auf die Welt der Lyrik keinen Vers machen: Trockene Vermittlung des Stoffs, ein Gestrüpp von Fachbegriffen und normative Auffassungen über das Wesen des Gedichts ersticken Annäherungsversuche oft schon im Keim. Einen Ausweg aus diesem Dilemma eröffnet Wolfgang Kaysers Kleine deutsche Versschule. In ...

28,50 CHF

Handbuch Werbekommunikation
Werbekommunikation für Theorie und Praxis Dieses Handbuch leitet an zu einer methodisch reflektierten linguistischen Erforschung der Werbekommunikation und bietet dabei dreierlei Zugangsmöglichkeiten. In einem ersten Teil nähern sich die Beiträge der Werbekommunikation vom sprachlichen Gegenstand her und diskutieren Methoden zur fundierten Analyse und Interpretation der sprachlichen Form von Werbetexten. Der zweite Teil versammelt Beiträge, die die Werbekommunikation aus den unterschiedlichen ...

50,90 CHF

Wie interpretiere ich ein Gedicht?
Gedichte verständig und verständlich zu interpretieren ist eine Kunst. Horst Joachim Franks praktische Anleitung führt in die handwerklichen Grundlagen dieser Kunst ein. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, berücksichtigt das Buch die vielfältigen Aspekte, die bei einer Gedichtanalyse zu beachten sind: Thematik, Entstehung, Metrik, Wortwahl und Satzbau, Klang und Bildlichkeit, Raum und Zeit, Perspektive und Formen des inneren Aufbaus. Wie interpretiere ich ...

27,90 CHF