345 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Perspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms
Das Nierenzellkarzinom ist ein paradigmatischer Tumor für das Studium von Immunität und Tumorentstehung, Angiogenese und Tumorprogression sowie der Evolution eines Primärtumors hin zur metastasierten Erkrankung. Seit der Einführung der Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs) hat sich die therapeutische Landschaft beim Nierenzellkarzinom nachhaltig verändert und Patienten in der metastasierten Situation besitzen eine bessere Prognose. Das vorliegende Buch vermittelt die aktuellen Strategien zur Therapie des ...

52,50 CHF

Das Endocannabinoid-System - Physiologie und klinische Bedeutung
Mit der Hanfpflanze (Cannabis sativa) und ihren Inhaltsstoffen verband man bis vor kurzem im medizinischen Sinne vor allem deren Bedeutung als Rausch- und Suchtmittel. Doch ähnlich wie bei den Opiaten hat sich mit Beginn des 21. Jahrhunderts auch hier ein Perspektivenwechsel ergeben. Mit der Entdeckung des sogenannten Endocannabinoid-Systems rückten die Cannabinoide in das zentrale Blickfeld physiologischer und medizinischer Forschung. Die ...

54,50 CHF

Atem- und Bewegungstherapie bei Pulmonaler Hypertonie
Galt körperliche Aktivität bei Pulmonaler Hypertonie lange Zeit als kontraindiziert, ist heutzutage eine kontrollierte Bewegung unter ärztlicher Aufsicht für diese Patienten parallel zu einer optimierten medikamentösen und symptomatischen Behandlung eine anerkannte supportive Therapieform. Dieses Kompendium soll ein praktischer Leitfaden für physiotherapeutische Atem- und Bewegungsübungen sein, speziell abgestimmt auf Patienten mit Pulmonaler Hypertonie. Die aufgeführten Übungen mit einer Vielzahl an erläuternden ...

42,50 CHF