197 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wirtschaftswissenschaften
Verständliche Einführung in die Wirtschaftswissenschaften: Dieses Buch erklärt die wichtigsten Grundlagen inklusive wissenschaftlicher Methodik.Dies umfasst die betriebswirtschaftlichen Themen Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung, Personalwirtschaft, Marketing und Projektmanagement. Darüber hinaus die drei volkswirtschaftlichen Fächer Mikro- und Makroökonomie sowie Außenwirtschaft. Abgerundet wird das Werk mit den Kapiteln zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler und dem Wissenschaftlichen Arbeiten. Alle Kapitel beinhalten Fragen und Aufgaben, ...

54,50 CHF

Unternehmensführung und Moral
Die Forderung nach mehr Moral in der Unternehmensführung ist populär. Aber warum brauchen wir Moral in der Unternehmensführung? Kann der Markt als Ersatz für Moral herhalten? Elisabeth Göbel beschreibt in ihrem Buch nicht nur, warum der Marktmechanismus und auch eine Verschärfung der Gesetze nicht ausreichen, sondern beleuchtet fundiert u.a. die Stakeholderanliegen aus ethischer Perspektive, sowie die Rolle inner- und überbetrieblicher ...

36,50 CHF

Marketing und Vertrieb
Marketing und Vertrieb bilden wichtige Funktionen in Unternehmen. Die Anstrengungen in diesen Bereichen wirken sich wesentlich auf die aktuelle und die künftige Ertrags- und Gewinnhöhe aus. Zum erfolgreichen Absatz von Produkten und Leistungen genügt es in der Regel nicht, über bloßes Verkaufsgeschick zu verfügen. Vielmehr sind unter anderem aussagefähige Marktanalysen, bedarfsgerechte Produkt-, Preis- und Vertriebswegeplanungen sowie konsistente Maßnahmenbündel der Verkaufsförderung ...

36,50 CHF

Stay cool
Ihr Ratgeber für überzeugendes Präsentieren!Präsentationen vor Dozenten und Kommilitonen gehören für Studierende zum Alltag. Viele werden aber schon beim Gedanken an das Halten eines Vortrags nervös. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, cool zu bleiben. Der Autor erläutert verständlich und umsetzbar, was eine gute Präsentation ausmacht: Aufbau und Stil eines Vortrags, Körpersprache und der Umgang mit Nervosität, der richtige Einsatz von ...

20,50 CHF

Beruf und Studium
Acht Stunden arbeiten und dann abends am Schreibtisch die Theorie büffeln - immer mehr Menschen gehen diesen Weg. Doch wer neben dem Beruf studiert, braucht neben Ehrgeiz und Disziplin vor allem ein gutes Zeitmanagement. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, Beruf, Lernen und Leben erfolgreich unter einen Hut zu bekommen. Zu Beginn geht er auf die Entscheidungskriterien für ein solches Studium ...

20,50 CHF

Grundwissen BWL
»Grundwissen BWL« bietet Studierenden eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellt der Autor die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe vor. Folgende Themen werden behandelt: Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Controlling, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft und Logistik, Produktion, Marketing sowie Organisation und Führung. Das großformatige Buch ist in übersichtliche Lerneinheiten eingeteilt. Diese starten mit den wichtigsten Schlagwörtern und enden mit einer Zusammenfassung. Durch Single-Choice-Fragen ...

36,50 CHF

Gechillt und entspannt durchs Studium
Das Leben von Hochschülern ist geprägt von hohen Erwartungen nach einem schnellen Studienabschluss mit möglichst hervorragenden Noten und hochkarätigen Auslandspraktika. Die Eltern sollen schließlich nicht enttäuscht werden. Nebenbei gilt es noch Geld zu verdienen, um sich eigene Wünsche zu erfüllen und zur Finanzierung des Studiums beizutragen. All das erzeugt Druck und kostet Kraft. Eine zu große Belastung kann jedoch in ...

20,50 CHF

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und ...

79,00 CHF

Die Entstehung der »Sozialen Marktwirtschaft« 1948/49
Die Herausbildung der »Sozialen Marktwirtschaft« wird gemeinhin mit Ludwig Erhard, der Währungsreform 1948 und ordoliberalen Wirtschaftswissenschaftlern in Verbindung gebracht. Doch das ist eine unzutreffende Konstruktion, denn im Juni 1948 sprach noch niemand von »Sozialer Marktwirtschaft«. Im Gegenteil: Als die Deutsche Mark in Westdeutschland eingeführt und gleichzeitig die Wirtschaft reformiert wurde, strebten Erhard und andere eine »freie Marktwirtschaft« an.Erst nach einem ...

53,50 CHF

Im Bilde
Medien prägen unsere Vorstellungen und Interpretationen der Vergangenheit. Während sich die Geschichtswissenschaft im Wesentlichen der Schrift bedient, entwerfen Comic, Theater oder Film »Geschichtsbilder«. Weit davon entfernt, bloße Repräsentationen historiographischen Wissens zu sein, entwickeln sie eine eigene mediale Logik von großer Popularität und Überzeugungskraft.Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich im vorliegenden Band mit den Möglichkeiten, Chancen und Grenzen ...

29,90 CHF

Aufrecht und tapfer
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774 - 1860), der letzte Bistumsverweser der ehemaligen Diözese Konstanz, verstand sich als katholischer Kirchenreformer aus dem Geiste der Aufklärung. Er kritisierte das römisch zentrierte Kirchensystem und plädierte für eine Föderalisierung desselben: Institutionelle Probleme der Kirche sollten dort gelöst werden, wo sie auftreten. Das erinnert frappant an Verlautbarungen des gegenwärtigen Pontifikats.Die diversen Kapitel dieses Buches beleuchten ...

26,90 CHF

Fatale Gewalt
Maurice Cottiers Studie zur Praxis und Wahrnehmung von interpersonaler Gewalt in Bern nimmt erstmals in der deutschsprachigen Gewaltforschung das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert in den Blick.Gestützt auf die Auswertung von über dreihundert Gerichtsakten zu schweren Gewalt- und Sexualdelikten sowie in einer dezidiert diachronen Perspektive untersucht der Autor, wie sich Gewaltverhalten und -narrative am Übergang von einer Ehr- zu ...

53,50 CHF

Ostseeküste ¿ Ostseebad
Wie gelangt man von Arkadien nach Swinemünde? Galten noch bis zur Jugendzeit Goethes die Stätten der klassischen Antike als maßgebliche Reiseziele der Eliten, so wurden schon Ende des 18. Jahrhunderts die Küsten des Nordens zum neuartigen Faszinosum. Als wild galt ihre Natur, und diese Wildnis bevölkerte eine romantische Phantasie mit alten Heldengeschichten. Aus dieser ideellen Verbindung von Natur und Geschichte ...

53,50 CHF

Wie Sie Kunden gewinnen
Ob durch einen Messestand, Direktmailings oder persönliche Beziehungen - Kunden können auf unterschiedlichste Weise gewonnen werden. Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt Ihnen kurz und knapp das erforderliche Wissen und gibt konkrete und sofort umsetzbare Impulse für Ihre Akquise. Der Autor erläutert anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis die wichtigsten Marketing-Module für Online-Aktivitäten und für das lokale Umfeld. Mit diesem Buch erlangen Sie ...

36,50 CHF

Alltägliche Architektur
Größere bauliche Veränderungen in unserer gebauten Umwelt - vor allem im Fall von moderner Architektur - lösen regelmäßig hitzige Debatten aus. Häufig verstummen nach einiger Zeit unversöhnlich und resigniert die Diskussionen zwischen einer irritierten oder verständnislosen Bevölkerung und den Architekturverantwortlichen bzw. Städteplanern, die die Kritik als grundsätzliche Abwehrhaltung gegenüber ihrer Profession verstehen. Stephanie Kernich untersucht die gebaute Umwelt als ein ...

38,90 CHF

Alea iacta est
Der Würfel ist gefallenErstaunliches, Faszinierendes, Skurriles und mitunter auch Mystisches rund um diesen besonderen Spielwürfel zeigt der Autor dem Leser in diesem Buch. Auf dessen sechs Seiten sind keine Augenzahlen, sondern die neutrale Zahl Null, die natürliche Zahl Eins, die irrationale Zahl Phi, die irrationalen Zahlen e und Pi sowie die imaginäre Einheit i vermerkt. Allein anhand der sechs auf ...

36,50 CHF

Wie willkommen ist der Nachwuchs?
Das europäische Wissenschaftssystem befindet sich im Umbruch. Davon ist insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs betroffen: Doktorandenschulen und die Einbindung in Forschungsverbünde lösen vielerorts den akademischen Bildungsweg »in Einsamkeit und Freiheit« ab. Juniorprofessuren und Exzellenzmodelle sollen schneller zur eigenständigen Forschertätigkeit führen. Fest steht: Die Wissensgesellschaft bedarf der intensiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Doch wie kann eine zukunftsfähige Ausbildung - zur Promotion und ...

41,50 CHF

Das Duell ¿ Ehrenkämpfe vom Mittelalter bis zur Moderne
Der Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur Geschichte des Duells aus verschiedenen Disziplinen, Epochen und Ländern. Auf diese Weise gelingt es, das Besondere des Duells als kulturelle Praktik im Kontext sich wandelnder Wertesysteme vorzustellen.Deutlich werden die räumliche Uneinheitlichkeit des Phänomens und seine zeitliche Dynamik, die es im Ergebnis als weit weniger traditionell erweist als bislang angenommen. Sichtbar wird darüber hinaus die ...

73,00 CHF

Nach der Shoa
In der unmittelbaren Nachkriegszeit lebten in Bayerisch-Schwaben fast zehntausend jüdische Displaced Persons (DPs). Sie warteten auf eine Möglichkeit zur Auswanderung nach Palästina oder Übersee. Neben den großen DP-Camps in Leipheim, Neu-Ulm und Lechfeld bestanden sogenannte Communities in mehr als einem Dutzend Städte und Gemeinden.Hier entwickelte sich die fast vollständig vernichtete jüdische Kultur Osteuropas zu einer neuen Blüte. Die Überlebenden der ...

35,50 CHF

Tribunal der Barbaren?
Deutschland und die Inquisition in der Frühen Neuzeit - das war bislang kaum ein Thema der Geschichtswissenschaft. Während die kirchlichen Inquisitionstribunale der iberischen und lateinamerikanischen Welt ihren Stempel aufdrückten und während das Sanctum Officium in Rom den Anspruch der päpstlichen Ketzerverfolgung seit 1542 neuem Nachdruck verlieh, lag das Alte Reich im Windschatten inquisitorischen Wirkens. Trotzdem gab es zahlreiche Verbindungslinien zwischen ...

85,00 CHF