31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Auf den Flügeln des Gesanges
Weimarer Republik, Hitler-Diktatur, deutsche Demokratie, sozialistische Diktatur, Wiedervereinigung, einen ungeheuerlichen Weltkrieg mit anschließender gewaltiger Völkerwanderung eingeschlossen: Geschildert wird das in diese Ereignisse eingebettete Leben einer Opernsängerin, ihre Kindheit in Dresden, ihre künstlerische Karriere mit Stationen in Eisenach, Zwickau, Neustrelitz, Weimar, Jena und anderen Orten, ihr anekdotenreicher Alltag in Ost-, West- und im geeinten Deutschland. Ein aufregendes Leben!

12,50 CHF

Orientierungsservice im Facility Management
Die wesentliche Komponente für ein erfolgreiches Facility Management ist eine lebenszyklusorientierte, ganzheitliche und branchenübergreifende Planung, die den Menschen in den Vordergrund stellt. Nicht nur durch die technischen und infrastrukturellen Faktoren, sondern auch durch eine ganzheitliche Nutzungsqualität, die Wohlfühlen, Sicherheit, Motivation und Erlebnis implementiert, wird ein wirtschaftlicher Mehrwert für jede Art von Serviceimmobilien generiert. Grundlagen, wie Einheitlichkeit, Einfachheit, Barrierefreiheit, Flexibilität und ...

16,50 CHF

Systematisches Tourismus-Marketing am Beispiel der Dübener Heide
Der Autor erörtert die Tragfähigkeit aktueller Marke-ting-Theorien am Beispiel der Tourismusentwicklung in der Region Dübener Heide. Sein Fazit: Besonder-heiten im Tourismus bedingen Konzepte, die wirt-schaftliche, soziale und persönliche Zielstellungen gleichermaßen berücksichtigen. Die in den Prozeß einbezogenen Personen müssen entsprechend ge-schult und motiviert werden. Standards und Qualität müssen dem entsprechen, was man kommuniziert. Wirtschaftliche Organisationen und Leistungsträger sollen und müssen am ...

12,50 CHF

Wider den grünen Wahn
Die Grünen haben wie keine andere Partei oder Gruppierung den Geist der Zeit in den letzten Jahrzehnten bestimmt. Die von ihnen repräsentierte Umweltbewegung war in dieser Periode die einzige originäre neue Kraft. Die Grünen haben mit ihren Themen die gesellschaftlichen Diskussionen geprägt. Sie wurden groß durch ihren leidenschaftlichen Kampf gegen die Kernkraft. Sie triumphierten, als nach dem Reaktorunglück in Fukushima ...

29,50 CHF

Strom ist nicht gleich Strom
Die Energiewende ¿ die Umstellung unserer Stromversorgung auf sogenannte ¿Erneuerbare Energien¿ ¿ wird in eine Katastrophe führen, wirtschaftlich ebenso wie technisch. Obwohl das Konzept technisch nicht machbar ist, wurden hierfür bereits mehr als 500 Milliarden Euro ausgegeben. Dieses Geld wird unserer Volkswirtschaft bitter fehlen, wenn sie darangehen muss, den künftigen Scherbenhaufen zusammenzukehren. Hier erklären zwei ausgewiesene Fachleute, warum.

29,90 CHF

Die Tugend des Egoismus
¿Ethik ist kein mystisches Hirngespinst und keine gesellschaftliche Konvention ¿ und ebenso wenig ist sie ein entbehrlicher, subjektiver Luxus... Ethik ist eine objektive Notwendigkeit des menschlichen Überlebens ¿ nicht aufgrund des Übernatürlichen, Ihrer Nachbarn oder Ihrer Launen, sondern aufgrund der Realität und der Natur Ihres Lebens.¿ ¿Die Objektivistische Ethik vertritt stolz den rationalen Egoismus ¿ was bedeutet: Die Werte, die ...

29,90 CHF

Christiane
Ich empfehle Ihnen meine Frau mit dem Zeugnisse, daß, seit sie ihren ersten Schritt in mein Haus tat, ich ihr nur Freuden zu danken habe."Mit diesen Worten stellte Johann Wolfgang von Goethe 1811 seine Frau Christiane der Baronin Elisa von der Recke vor. Da lebte er schon 23 Jahre mit Christiane Vulpius(1765-1816), der Mutter seines Sohnes August, die er erst ...

26,90 CHF

Die Natur, nicht menschliche Aktivität, bestimmt das Klima
Der Klimabericht des Nongovernmental International Panel on Climate Change (Internationale Nichtregierungskommission zum Klimawandel, NIPCC) stellt eine unabhängige Überprüfung aller verfügbaren wissenschaftlichen Klimadaten dar - ohne Voreingenommenheit und willkürliche Vorauswahl. Er ist die zivilgesellschaftliche Antwort auf den IPCC-Klimabericht der Regierungen. Der NIPCC-Bericht bezieht viele Forschungen ein, die von der IPCC übergangen worden sind, dazu weitere wissenschaftliche Ergebnisse, die erst nach dem ...

22,50 CHF