350 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Was uns Mut macht
Als Frank-Walter Steinmeier von der Bundesversammlung zum deutschen Bundespräsidenten gewählt wurde, rief er in seiner ersten Rede den Delegierten zu: "Lasst uns mutig sein!" Was macht uns aber mutig, und vor allem wer kann uns Mut geben? Antworten auf diese Fragen finden sich in Texten bekannter Autoren sowie über bekannte Persönlichkeiten in topos-Bänden, wie Freddy Derwahl, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Luther, ...

14,90 CHF

Vor uns der Tag
21 Jahre ist Jörg Zink alt, als die Passions- und Ostergeschichte erstmals sein ernsthaftes Interesse weckt - mitten im Krieg und umgeben vom Sterben lässt er sich von ihrer Kraft anrühren. Wie beide, Erfahrung von bitterem Leid und österliche Hoffnung, zum Grundmodell eines zuversichtlichen Lebensweges werden können, zeigen die Texte dieses Buches. Das Geheimnis von Ostern leuchtet mitten im eigenen ...

16,50 CHF

30 Stufen zum Paradies
Die Leiter zum Paradies" (Johannes Klimakus, * vor 579, + um 649) ist eine alte Metapher für den Weg des Menschen zu seiner Erfüllung. Wunibald Müller nimmt dieses Bild wieder auf und entwickelt daraus ein Lebensprogramm für uns heute. Stufe für Stufe führt er uns heraus aus dem ewigen Kreisen um uns selbst, aus der Fremdbestimmung von äußeren Einflüssen, und ...

18,90 CHF

Jesus
Wie kaum ein anderer Theologe aus jüngerer Zeit hat Eugen Biser das revolutionär Neue herausgestellt, das mit Jesus angebrochen ist: An ihm lässt sich ablesen, dass Gott nichts als bedingungslose Liebe ist. Biser deutet hier Leben und Geschick Jesu mit theologischem Tiefgang und psychologischem Einfühlungsvermögen. Die Erzählungen des Evangeliums werden lebendig und gegenwärtig als unmittelbarer Ruf in die Nachfolge.

19,50 CHF

Vom Geschmack des Lebens
Christa Spilling-Nöker lädt in ihren poetischen Texten ein, sich das Leben schmecken zu lassen. Dabei verwendet sie alle Farben der Geschmackspalette: Denn sauer macht lustig, bittere Zeiten brauchen Mutmachendes, das süße Leben will genossen werden und Suppe ohne Salz schmeckt einfach nicht.

19,50 CHF

Romano Guardini
Romano Guardini war eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert und erlangt in der Postmoderne eine geradezu prophetische Kontur. Gerade sein autobiographisches Schaffen zeigt, wie eng verflochten sein persönlicher Lebensweg mit seinem Lebenswerk ist. Die Guardini-Spezialistin Barbara Gerl-Falkovitz zeigt umfassend auf, worin zugleich die Entfaltung und Bewährung dieser christlichen Existenz - in Nähe und Widerspruch zu ihrem ...

24,90 CHF

Große Denker des Christentums
Der Glaube sucht das Verstehen. Von der Antike bis in die Gegenwart haben große, originelle Denker versucht, das Christentum auf Augenhöhe mit der jeweiligen Zeit und Kultur auszulegen. So geniale Köpfe wie Origenes, Augustinus, Thomas von Aquin, Pascal oder Teilhard de Chardin haben die Herausforderung ihrer Zeit angenommen und großartige Synthesen geschaffen.

20,90 CHF

Gott - warum er uns nicht loslässt
Auf der einen Seite fundamentalistische "Kreationisten", auf der anderen Seite die scharfe Polemik von atheistischen Naturwissenschaftlern wie Richard Dawkins - Hans Kessler zeigt auf Augenhöhe mit dem heutigen Wissensstand der Biologie, dass ein evolutives Weltbild dem christlichen

19,50 CHF

Paradies und Himmel
Was erwartet uns nach diesem Leben voller Mühe und Leid? Der Traum von einer besseren Welt ist so alt wie die Menschheit selbst. Uwe Bork zeichnet das Panorama der Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen und Kulturen. Vom Altertum bis heute, von Zarathustra über Dante und Teresa von Avila bis zu den Träumen des "Geistersehers" Swedenborg erzählt er davon, wie Menschen sich ...

18,90 CHF

Mysterium mortis
Was soll ein Mensch von heute noch anfangen mit den Bildern von Fegefeuer und Letztem Gericht? Ladislaus Boros zeigt, dass sich hinter der alten mythologischen Sprache eine tiefe existenzielle Wahrheit verbirgt: Erst im Augenblick des Todes ist der Mensch wirklich frei, das Leben, zu dem Gott uns bestimmt hat, anzunehmen.

20,50 CHF

Er geht euch voraus nach Galiläa
Der Evangelist Markus hat nicht einfach Einzelüberlieferungen über Jesus zusammengestellt, sondern ein klar durchdachtes, durchkomponiertes Buch geschrieben. Den Weg nach Galiläa gemeinsam mit dem Evangelisten Markus zu beschreiten ist nicht ungefährlich, aber voller umwerfender Überraschungen.

20,50 CHF

Der Sonnengesang
Der "Sonnengesang" des Franz von Assisi, den der Papst als Leitfaden für seine jüngste Enzyklika wählte, steht einzigartig da unter den Gebeten des Christentums. In seiner kindlich-unbefangenen Empfänglichkeit für die Natur ist der "Poverello" aktueller denn je, ja vielleicht "der einzige Abendländer, der die Erde retten kann" (A. Toynbee). Helmut Schlegel hat Exerzitien dazu ausgearbeitet, die auch jeder für sich ...

19,50 CHF

Weil wir im Herzen Pilger sind
Pilgerschaft ist ein Bild für den Glauben schlechthin: Christinnen und Christen sind Menschen auf dem Weg. Persönlich und mitreißend lädt Wolfgang Schneller ein, sich diesem Weg anzuschließen. Er führt zu den wesentlichen Inhalten des christlichen Glaubens und ermutigt, selbstbewusst aus der christlichen Tradition zu leben, ohne das Vorläufige des religiösen Weges zu vergessen.

16,50 CHF

Heute zum Heiligen Geist beten?
Im "Credo" bekennen die Christen den Heiligen Geist als dritte göttliche Person. Aber spielt er im Glaubens- und Gebetsleben wirklich eine Rolle? Lassen wir uns ein auf sein lebendiges Wirken im Kosmos, in der Geschichte und in uns? Hans Schaller nimmt die "Pfingstsequenz", eines der schönsten Gebete aus der abendländisch-christlichen Tradition, zum Leitfaden, um uns an diese tiefe Erfahrung heranzuführen.

19,50 CHF

Die Welt des Herzens
Das Herz ist als lebenswichtiges Organ gleichzeitig Sinnbild für unser Innerstes, Eigentliches. Heinrich Schipperges, Mediziner und Kulturforscher, führt uns entlang dieser Metapher kundig von den

16,50 CHF

Heute habe ich frei
Freiraum haben - wieder mit sich selbst in Berührung kommen - das Göttliche spüren. Zwischen Beruf und Familie und den Anforderungen des Alltags kommt die Seele oft zu kurz. Dieses Buch ermutigt Frauen, sich Zeit für sich selbst und für Gott zu nehmen. Entlang der

16,50 CHF

Giordano Bruno oder Der Spiegel des Unendlichen
Mit größerer Furcht wohl sprecht ihr mir das Urteil, als ich es empfange." Mit diesen kühnen Worten nahm Giordano Bruno (1548-1600) seine Verurteilung zum Feuertod entgegen. Eugen Drewermann wählt die letzten Tage Brunos im Gefängnis als Rahmenerzählung, um in Gestalt eines packenden Romans in Leben und Denken des großen Naturphilosophen einzuführen. Geschickt fügt er darin Originaltexte ein, die uns den ...

36,50 CHF

Heiliger Krieg oder Friede auf Erden?
Sind die Religionen die eigentliche Ursache für Krieg und Terror? Die heiligen Schriften und die Geschichte der Religionen sind oftmals höchst irritierend. In Bibel und Koran reicht die Spannbreite von brutalen Aufforderungen zur Gewalt bis hin zur Friedensforderung. Hermann-Josef Frisch führt kundig ein in die Welt der großen Religionen. Hinter allen Ambivalenzen arbeitet er ihre Grundbotschaft heraus und zeigt, wie ...

27,90 CHF