3 Ergebnisse.

Aspekte des Mobilitätsmanagements
Die Studie befasst sich mit Bahnreaktivierungsprojekten im ländlichen Raum und identifiziert Faktoren, die für einen Erfolg besonders relevant sind und dabei inhaltlich über reine Finanzierungsfragen hinausgehen. Dazu werden Praxiserfahrungen von Bürgerinitiativen erhoben und deren Strategien der letzten Jahre untersucht. Es wird eine Rangfolge erstellt, welche Faktoren und Argumentationen Bahnreaktivierungen besonders fördern (oder hemmen) können. Daraus werden Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse ...

54,90 CHF

Hyperloop?
Die Studie untersucht die Sicht der Verkehrsbranche, inwieweit ein Einsatz von Hyperloop-Systemen möglich und sinnvoll erscheint. Die Analysen basieren auf einer weltweiten Befragung von über tausend Personen des Verkehrswesens, die ab April 2021 in den Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch durchgeführt wurde.

552,00 CHF

Feinstaubemissionen im spurgeführten Hochgeschwindigkeitsverkehr
Feinstaub oder kein Staub, das ist hier die Frage ...Welche Feinstaubemissionen erzeugen Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahnsysteme und Magnetschnellbahnsysteme? Wie hoch ist der Verschleiß im Betrieb? Welche Technologie erzeugt wie viele Feinstaubemissionen je Trassenkilometer und Jahr? Wo und wann sind Personen von diesen Feinstaubemissionen besonders stark betroffen? Welche gesundheitlichen Risiken können daraus entstehen?Das Ergebnis der Untersuchungen zeigt, welche Systeme - ICE, Shinkansen, TGV oder ...

203,00 CHF