36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Geisterstunde auf Sanssouci
Die Historiker haben Friedrich den Großen nur unterschiedlich interpretiert ¿ es kommt aber darauf an, ihn zu verstehen. (frei nach Karl Marx)Zur Geisterstunde auf Sanssouci kommt selbstverständlich der Meister persönlich und stellt sich klugen Fragen. Es schleichen sich aber auch Freunde und Feinde, Könner und Scharlatane, Wegbegleiter und Besucher ein, die es sich nicht verkneifen können, ihre Meinung über den ...

16,50 CHF

Potsdam. Wie es wurde, was es ist
Nach dem Erfolg der Schmuckausgabe im Stadtjubiläum 2018 erscheint nun das überarbeitete und erweiterte Taschenbuch. Der Fokus liegt noch mehr auf den zahlreichen, teilweise neuen Geschichten der Stadt. Weitere Persönlichkeiten und Ereignisse haben den Platz der Fotos und historischen Karten eingenommen. Der unterhaltsame Erzählstil ist dabei unverändert geblieben und ein spannender Hörbuchdownload des Potsdam-ABCs liegt der Taschenbuchausgabe exklusiv bei. Mehr ...

27,50 CHF

Obere Havel. Ein Wegbegleiter
Die Havel prägt wie kein anderer Fluss das Land Brandenburg. Nach einem Wegbegleiter durch das Gebiet der Unteren Havel, genannt "Havelland", legt der Verlag terra press nun einen Reiseführer für die Obere Havel, die Region zwischen der Havelquelle nahe Neustrelitz und der Grenze zu Berlin vor. Vorgestellt werden zum Beispiel Fürstenberg/ Havel und seine Seen, Zehdenick und der Ziegeleipark Mildenberg ...

25,50 CHF

Kleine Mühlenkunde
Wer einmal der Faszination einer Mühle erlegen ist, will es immer genauer wissen: alles über die Kunst, aus Kräften der Natur ein Hilfsmittel für die Menschen zu machen, über die Mechanik der Kraftübertragung, die verschiedenen Mahltechniken, aber auch alles darüber, was Mühlen sonst noch so können. Aus ihrer persönlichen Erfahrung im Umgang mit Mühlen- und Museumsbesuchern haben Philipp Oppermann und ...

29,90 CHF

Milch & Moos
Rausfahren, loswandern und genießen - für ihren Blog »Milch & Moos« entdecken Sina Schwarz und Theresa Wißmann seit 2016 Brandenburger Landstriche und Lebensmittel. In diesem Buch verraten sie ihre liebsten Tagestouren und Wochenendausflüge: von der Sommerseen-Route bis zur Winterwanderung mit Saunabesuch. Ausgangs­punkt ist jeweils ein kulinarischer Schatz - mal Ziegenkäse, aus dem man die Heidelandschaft schmeckt, mal aromatischer Honig oder ...

36,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 2 - Von Rheinsberg bis Ribbeck
Diese Rundtour führt von Nauen im Havelland ins Ruppiner Seenland und die Prignitz. Rund um Theodor Fontanes (1819 ? 1898) Geburtsort Neuruppin führt diese Tour dort entlang, wo Fontane spazierte, schwärmte, recherchierte, sich inspirieren ließ von Sehenswürdigkeiten, Land und Leuten. Unterwegs sehen wir das Dorf Ribbeck aus dem bekannten Gedicht ?Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland...?, Fontanes ?Zauberschloss? in ...

16,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 4 - Rund um den Fläming
In Brandenburg an der Havel liegen die Ursprünge der Mark ? hier gründete Otto I. das Bistum Brandenburg. In Ziesar residierten die Brandenburger Bischöfe bis zur Reformation ? bis heute sind Teile der luxuriösen Wohnanlage mit Fußbodenheizung und kunsthistorisch wertvollen Wandmalereien erhalten. Die Ausstellung ?Wege in die Himmelsstadt? erzählt vom Glauben und der Herrschaft der Bischöfe zwischen 800 und 1550. ...

16,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 5 - Zwischen Elbe und Elster
Diese Rundtour führt ab Jüterbog, wo einst Tetzel Ablassbriefe verkaufte, zu Stätten der Reformation an Elbe und Elster. Luther und seine Thesen sind wohl jedem ein Begriff ? doch was versetzte Luther so in Rage, dass er gegen den Ablasshandel wetterte, welche Ideale standen dahinter und welche Folgen hatten die umfangreichen Umwälzungen der Reformation auf die Bevölkerung? Das lässt sich ...

16,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 6 - Durch Spreewald und Lausitz
Diese Rundtour führt von Lübbenau (Spreewald) bis Herzberg/Elster und bis Beeskow im Seenland Oder-Spree. Wie mag das Leben als Schlossherr oder Schossherrin, als Handwerksgeselle oder Kauffrau früher gewesen sein? Über die ersteren geben prächtige, bis heute erhaltene Herrensitze wie die in Lübbenau, Herzberg/Elster und Fürstlich Drehna Auskunft. An anderen Orten treffen wir auf Handwerkstraditionen, die teils nur noch im Museum ...

16,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 3 - Unterwegs in der Prignitz
Diese Rundtour führt von Neuruppin in die Prignitz. Elbe, Havel, Dosse, Stepenitz und weitere Flüsse und Flüsschen prägen die Natur- und Kulturlandschaft der Prignitz. Neben den Wasserwegen ziehen sich alte Handels- und Pilgerwege durch die Region. So sind unterwegs das Kloster Heiligengrabe zu besichtigen und ehemalige Hansestädte wie Perleberg und Havelberg, die ihren einstigen Wohlstand dem Handel mit Salz und ...

16,50 CHF

Radtouren durch historische Stadtkerne im Land Brandenburg Tour 1 - Von Neuruppin ins Oderland
Diese Tour führt von Kremmen im Ruppiner Seenland nach Altlandsberg im Seenland Oder-Spree. Seit der Nürnberger Burggraf Friedrich VI. Im 15. Jahrhundert als "Verweser" im Auftrag der Hohenzollern nach Brandenburg kam, um Raubritter und aufmüpfige Adlige in den Griff zu bekommen, haben zahlreiche Friedrichs die märkische Geschichte geprägt. Der wohl bekannteste ist Kronprinz Friedrich, der in Neuruppin den Tempelgarten anlegen ...

16,50 CHF

Beweg Dich zum Glück!
Eigentlich wissen wir doch alle: Bewegen tut uns gut. Mindestens 30 Minuten am Tag sollten wir uns moderat körperlich bewegen, also zügig spazieren gehen, schwimmen, paddeln oder mit dem Rad fahren. Diese Bewegungen produzieren Hormone, die helfen, Stress abzubauen. Der Körper wird besser durchblutet, der Stoffwechsel aktiviert, das Gehirn positiv gestimmt. Soweit die Theorie. Jetzt müssen wir nur noch von ...

7,90 CHF

Berliner Pflanzen
Wer schaut beim Vorbeihasten schon auf die kleinen botanischen Sehenswu¿rdigkeiten am Wegesrand? Dem wilden Gru¿n im Herzen Berlins wird in dieser erweiterten Neuausgabe des preisgekrönten Taschenbuch - auch auf neuen Wegen - nachgespu¿rt. Denn Pflanzen erzählen Erstaunliches u¿ber die Stadt, in der sie Wurzeln geschlagen haben. In aktualisierten und neuen Kapiteln wird unterhaltsam und faktenreich erzählt, wozu diese wilden Pflanzen ...

29,90 CHF

Geschichte der Straßenbahn in Potsdam
Die elektrische Straßenbahn kam spät nach Potsdam. Seit der Fahrt der weltweit ersten Elektrischen in Groß-Lichterfelde (seit 1920 zu Berlin) im Jahr 1881 mussten im nahen Potsdam über 25 Jahre vergehen, bis der innerstädtische Nahverkehr die erforderliche Kraft aus der Stromleitung hoch über den Schienen entnahm. Die überaus spannende und teilweise verblüffend aktuell anmutende Geschichte der Einführung der Elektrischen im ...

29,90 CHF

Gehölze in Potsdam und Umgebung
In seinem neuen Buch über interessante Bäume und Sträucher stellt Claas Fischer auch Gehölze in den Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) vor. Unter dem Motto "20 Gehölze in 20 Gärten" werden Gartenbereiche im Park Sanssouci, Park Babelsberg, im Neuen Garten mit Pfingstberg bis hin zum Schlosspark Klein-Glienicke und der Pfaueninsel präsentiert. Dieser Gehölzführer steht damit in ...

22,90 CHF

Seenland Ruppin. Ein Wegbegleiter
Dieser Wegbegleiter führt in das Herz des Ruppiner Seenlandes ¿ in die wald- und wasserreiche Landschaft rund um Rheinsberg, um den Stechlin, nach Neuruppin, Wustrau und ins Rhinluch. In eine abwechslungsreiche Landschaft, die wie geschaffen ist für Wanderer, Radler, Kanuten und Naturliebhaber. Sie alle kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie kulturell und historisch Interessierte. Ausgestattet mit Orientierungskarten, zahlreichen Fotos, ...

22,90 CHF

Technikkarte Brandenburg und Berlin
Die Technikkarte stellt mehr als 200 technische Sehenswürdigkeiten in Brandenburg und Berlin vor. Gemeinsam mit dem Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. hat der Verlag Terra Press Stätten früher Handwerkskunst, mühevoller Verkehrsbauten und mutiger Industrieprojekte auf einer Karte verzeichnet und erzählt deren spannende Geschichten. Ein historischer Abriss beschreibt die technisch-industrielle Entwicklung Brandenburgs, die Blütezeit von Textilindustrie und Glasherstellung und die Entstehung ...

8,50 CHF

Uckermark. Ein Wegbegleiter
Die Uckermark, das ist Vielfalt. Der Landstrich im Nordosten Brandenburgs bietet landschaftliche Schönheiten, ursprüngliche Natur und historische Städte. Der größte Landkreis Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahren von einem Geheimtipp zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Vor allem Wanderer ¿ egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu unterwegs ¿ finden hier ein ideales Terrain. Dieser Reiseführer folgt ...

22,90 CHF

Mein Plan für Deutschland
Was geschieht, wenn Politikverdrossenheit zu einem völlig unerwarteten Wahl- ausgang führt? Was, wenn jemand auf dem Kanzlersessel Platz nimmt, der aus der Misere gelernt hat? Einer, der gestaltet, anstelle kleiner Schritte, gestopfter Löcher, fauler Kompromisse. Was, wenn Sachverstand über Parteienlogik siegt? Kann es nicht geben? Doch, in der political fiction. Christian Klär enthüllt das "geheime Tagebuch" der ersten 100 Tage ...

30,90 CHF

Ausflugslandschaften: Die Oder
Das Booklet begleitet eine DVD, die mit beeindruckenden Naturaufnahmen die weitgehend unbekannte Landschaft am größten östlichen Fluss Deutschlands einfängt. Die Broschüre enthält Hintergründiges und hilft mit Karten, Tipps und Adressen bei der Erkundung der Region links und rechts der Oder, per Fuß, Rad oder Boot.

9,50 CHF