2051 Ergebnisse - Zeige 1941 von 1960.

Die Energieaußenpolitik der EU
Die Klärung der Frage nach einer gemeinsamen Energieaußenpolitik der EU-Mitgliedsstaaten ist für die Europäische Union als Hochtechnologiestandort unerlässlich: Von der Warenproduktion bis hin zur alltäglichen Kommunikation ist jeder Bereich auf Elektrizität und damit auf den Import von Energieträgern wie Öl und Gas angewiesen. Das schafft eine nicht unerhebliche Abhängigkeit von den Krisenregionen des Nahen Ostens und der Russischen Föderation. Eine ...

37,90 CHF

Vom Zuhörradio zum Begleitprogramm
Dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten trotz ihrer üppigen Gebühreneinnahme um ihre Existenz bangen müssten, das wäre neu. Und trotzdem: Ohne Not haben sie sich dem Quotendruck und damit dem Mainstream ausgeliefert. Dafür geben sie Hunderte von Millionen Euro für (Fußball)-Sportrechte und Millionen für smarte Quizmaster aus. Gespart wird im Gegenzug am "kleinen Fernsehspiel", an Dokumentationen und an den Symphonieorchestern. Insbesondere die ...

43,50 CHF

Städtische Ehepaare im Spätmittelalter
In die Lebenswelten spätmittelalterlicher Ehepaare gewähren die meisten Quellen nur unvollständige Einblicke. Wie verhielten sich die Eheleute innerhalb ihrer Paarbeziehung, wie gemeinsam als Ehepaar gegenüber Dritten? Beginnend mit der Eheschließung und endend mit dem Tod eines Ehepartners untersucht Nicole Matter-Bacon auch das Verhalten von Züricher Ehepaaren als Eltern, als solidarische Einheit, im Streit und bei Ehebruch. Dabei stützt sie sich ...

54,90 CHF

Burgen und Schlösser im Kulturtourismus
Der global zunehmende Wettbewerb in der Tourismusbranche stellt Akteure in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, um tragfähige und zukunftsweisende Modelle im strategischen Destinationsmanagement zu entwickeln. Und immer, wenn diesem von Seiten der Marketing-Experten auch außerhalb städtischer Ballungszentren Innovationspotential zugesprochen wird, rückt auch der Wettbewerbsfaktor Kultur in die nähere Betrachtung der zuständigen Entscheider. Das vorliegende Fallbeispiel setzt hier an. ...

37,90 CHF

Barrieren in der Weiterbildung
Unsichtbare Entwicklungsgrenzen bestimmen den Alltag. Selbst Frauen mit guter Ausbildung und längerer Berufserfahrung fallen als Mütter oftmals in das überkommene Kleinfamilienmodell zurück. Durch die Elternpause kommt es zum Karriereknick. Frauen, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, müssen dagegen Familienzeit organisieren, kulturelles Kapital an ihre Kinder vermitteln und zum finanziellen Erfolg der Familie beitragen. Neben dieser Mehrfachbelastung werden sie mit Strukturen ...

43,50 CHF

MySpace killed the Radio Star
Gerade die Digitalisierung von Klängen gilt als Quantensprung für die Musikproduktion und -distribution. Neben der digitalen Speicherung durch klangdatencodierte Audiotechnik bietet Digitaltechnik wie MIDI enorme Manipulationsmöglichkeiten. Der Computer verkörpert damit die Verschmelzung von Medium und Musikinstrument. Mit speziellen Musikbearbeitungsprogrammen wird der Weg vom Konsumenten zum Produzenten geebnet. Immer mehr Amateure können mit Hilfe dieser neuen Technologien zu autonomen Künstlern werden ...

37,90 CHF

Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen?
Zerrüttung und gleichzeitige Neuordnung prägten die ersten Jahre der Weimarer Republik. Mit der Kriegsniederlage des Deutschen Reiches im November 1918 entluden sich soziale Spannungen in einem politischen wie gesellschaftlichen Umbruch, der ganz Deutschland erfasste. Tausende Freiwillige sorgten dafür, dass die neue demokratisch-parlamentarische Ordnung sich gegen die kommunistischen Bestrebungen zu einem Rätesystem durchsetzen und festigen konnte: Die Mitglieder der Freikorps unter ...

36,50 CHF

Zwischen Philosophie und Literatur
Die Einzeldisziplinen Philosophie und Literaturwissenschaft bieten jede für sich methodische Ansätze, die miteinander kombiniert neue transdisziplinäre Energien freilegen. Das Unbestimmte und das nicht Darstellbare haben in der Philosophie einen gesicherten Status. Die Aufgabe der Literaturwissenschaft hingegen ist es, das konkrete Textmaterial auf seine Konstitution hin zu untersuchen. In einem interdisziplinären Ansatz beleuchtet Vanessa Geuen beide Aspekte ¿ Geschriebenes und nicht ...

37,90 CHF

Atatürks islamische Erben
Mustafa Kemal ¿Atatürk¿ gründete 1923 die türkische Republik. In diktatorischer Manier stülpte die neue Führungselite der jungen Republik ein ideologisches Korsett über, den Kemalismus. Die verordnete laizistische Staatsideologie beschnitt die islamischen Wurzeln und sollte das Land und seine Bürger in die europäische Moderne katapultieren. Seitdem herrschte ein erbitterter Machtkampf zwischen der autoritären kemalistischen Staatselite und einer religiös-konservativen Opposition. Die kemalistische ...

30,90 CHF

Nicht nur Klettern oder Urlaub!
Ob als Schulkritik, als Bestandteil sozialpädagogischer Jugendhilfe, für Führungskräfte oder Manager ¿ erlebnispädagogische Angebote existieren scheinbar für alle erdenklichen Interessengruppen. Björn Zielke diskutiert anhand neuster Erkenntnisse der Hirnforschung, in wie weit Motivation, Kommunikation, Kreativität und Reflexion dazu geeignet sind, sich positiv auf die Persönlichkeit eines Menschen auszuwirken. Ebenso geht er der Frage nach, ob Schule für alle Beteiligten gesundheitsschädlich ist ...

37,90 CHF

Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Zu den Akteuren im System ¿Tourismus¿ gehören neben den Reisenden und den Bereisten die Beschäftigten. Das öffentliche Bild von Erwerbsarbeit im Tourismus ist widersprüchlich und liegt im Spannungsfeld zwischen ¿Arbeit, wo andere Urlaub machen¿ und ¿Dienstleistungshölle Tourismus¿. Neben der Möglichkeit an attraktiven Ferienorten zu arbeiten, ist die Tätigkeit von Tourismusbeschäftigten geprägt von hohem Arbeitsvolumen in der Hauptsaison, aber auch von ...

37,90 CHF

GmbH - Ausscheiden und Abfindung
Die GmbH ist nahezu ebensosehr wie eine Personengesellschaft auf die Kooperation ihrer Gesellschafter angewiesen. Sind diese dazu nicht mehr willens oder in der Lage, führt auf Dauer meist kein Weg an einer Trennung vorbei. Das GmbH-Gesetz enthält nur bruchstückhafte Regelungen für das Auseinandergehen der Gesellschafter und die daraus entstehenden finanziellen Konsequenzen. Das vorliegende Werk zeigt die verschiedenen ¿ maßgeblich durch ...

23,90 CHF

Management und Leadership. Ein Praxishandbuch
Management und Leadership sind die zentralen Aufgaben einer kompetenten Unternehmensleitung. Eine gute Führungskraft spielt dabei virtuos viele Stiltasten auf dem Klavier der Führung, erklärt Reinhold Kohler in diesem kompakt gehaltenen Handbuch für die Praxis. Wissenschaftlich fundiert spannt der Autor einen Bogen von relevanten theoretischen Grundlagen bis hin zu anwendbaren Beispielen: Neben theoretischen Aspekten wie Führungsstilen, Motivationstheorien, Teambildung und Methodenkompetenz bilden ...

37,90 CHF

Die Simpsons, Springfield und die USA
¿Die Simpsons¿ ¿ gelb, witzig und so viel mehr als Zeichentrick. Seit über 20 Jahren erleben nicht nur die Familienmitglieder der Simpsons-Sippe ihre Abenteuer in der Serienstadt Springfield. Homer bemerkt plötzlich, dass sich Bildung im Leben auszahlt. Bart lernt den viel besseren Lebensstandard der Reichen zu schätzen. Der alte Gil ist die personifizierte Unterschicht, Kernkraftwerkbesitzer Montgomery Burns genau das Gegenteil. ...

37,90 CHF

Die Jagd - Bedeutung und Ziele
Die Fährte der Jäger reicht von den Treibjagden der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. Dieses Buch folgt ihren Spuren und zeigt die wechselnden Bedeutungen und Funktionen der Jagd im Lauf der Geschichte. Von der Fleischbeschaffung über die Statussymbolik herrschaftlicher Jagden bis zur Bestandskontrolle einzelner Wildarten war es ein weiter Weg. Wer die wechselnden Aufgaben der Jagd und die Rollen der ...

60,50 CHF

Shooting War - Kriegsbilder als Bildquellen
Sich im wahrsten Sinne ein Bild von der Welt zu machen, galt textorientierten Historikern lange als fragwürdig. Gerade zur Interpretation von Kriegsereignissen können Bildquellen wie Fotografien bei kritischer Auswertung jedoch wertvolle Dienste leisten. Das gilt auch für die US-amerikanische Kriegsfotografie auf den europäischen und mediterranen Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkriegs, wie Marco Robert Büchl in dieser Monografie zeigt. Einerseits war das ...

37,90 CHF

Musikschule im Wandel
Jahrzehntelang sahen Musikschulen ihre Aufgabe in der Pflege klassischer Musiktradition und -ausbildung. Mit dem Wandel der Bevölkerung stehen sie vor der Aufgabe, auch zur Integration und Inklusion beizutragen. Ralph Schäfer-Lösch schlägt strukturelle Maßnahmen vor, die ausgehend vom Ist-Zustand zu einer nachhaltigen Situationsverbesserung der öffentlichen Musikschulen im dynamischen Umfeld beitragen. Den ersten Teil des Buches widmet Schäfer-Lösch der systemischen Modellbildung. Im ...

37,90 CHF

Sascha Schneider
Sascha Schneider (1870-1927) war eine der schillerndsten und vielgestaltigsten Künstlerpersönlichkeiten der Dresdner Jahrhundertwende. Er trat als Maler monumentaler, symbolistischer Bildschöpfungen, als meisterhafter Zeichner, als Graphiker, Bildhauer, Professor an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule in Weimar, als Körperkünstler und Gründer eines auf Ästhetik und Antikenrezeption ausgelegten Bodybuilding Studios in Erscheinung. Einem breiteren Publikum wurde das Enfant terrible des deutschen Symbolismus, das mit bemerkenswerter ...

70,00 CHF

Entfasziniert Euch!
Die Herausforderung des gewalttätigen Islamismus, die Zuspitzung der Europäischen Krise, das Wiederaufflammen des Ost-West-Konflikts und die bitteren Nachwehen des Kolonialismus an den alten Fronten zwischen Nord und Süd prägen unsere Gegenwart. Vermeintliche Lösungsansätze, wie "Empörung", "Entgrenzung" und "Befreundung", die aktuell zur Bewältigung dieser Krisenherde angeboten werden, stoßen angesichts der besonderen geschichtlichen Tiefendimension dieser hartnäckigen Dauerkonflikte schnell an ihre Grenzen. Wie ...

54,90 CHF

Literatur Kompakt: Christa Wolf
Christa Wolf, die bedeutendste Autorin der DDR, ist zugleich eine Schriftstellerin von Weltrang. Geprägt ist ihr Werk besonders durch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, durch den Sozialismus, mit dem sie große Hoffnungen verknüpft hat, und schließlich durch die Begegnung mit Feminismus und Gender-Forschungen. Georg-Michael Schulz präsentiert diese Schwerpunkte in Einzelinterpretationen herausragender Texte, die lebensgeschichtlich oder thematisch repräsentativ sind. Ergänzt werden ...

23,90 CHF