803 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

10 Schritte zur sicheren Schraubverbindung
Das Buch "10 Schritte zur sicheren Schraubverbindung" dient Verantwortlichen in der Planung, der Qualitätssicherung, der Instandhaltung und der Produktion als Checkliste, um die vorhandenen Methoden zur Überwachung von Verschraubungsprozessen auf Vollständigkeit zu überprüfen. Darüber hinaus können die 10 Schritte genutzt werden als Leitfaden zum Aufbau einer Qualitätssicherung auf höchstem Niveau, entsprechend den heutigen Standards. Alle Fehler, alle Ungenauigkeiten, die dem ...

43,50 CHF

Von der Schule in die Arbeitswelt
Von der Schule in die Arbeitswelt - ein wichtiger Übergang für Menschen mit geistigen Behinderungen. Wie können Menschen mit diesen Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt integriert werden? Anschaulich und aktuell beschreibt das vorliegende Buch Problemfelder der Übergangsphase in die Arbeitswelt und zeigt auf, wie berufliche Qualifizierung und Integration von Menschen mit geistigen Behinderungen verbessert werden können.

38,50 CHF

Sucht-"Karrieren"
Um Drogenkonsum und -missbrauch ranken sich viele Klischees. In diesem Buch kommen ehemals betroffene Heroinnutzer und -abhängige selbst zu Wort. Ihre autobiographischen Berichte entlarven gängige Vorstellungen von Verelendungskarrieren als reichlich plakativ. Auch das vorwiegend angenommene Krankheitsbild eines linearen Krankheitsverlaufs und die daraus folgenden Therapienotwendigkeit sind nach den empirischen Befunden kritikwürdig. Dirk Themann kann mit seinen Interviews zeigen, dass Strategien der ...

37,90 CHF

Der umworbene "Urfeind"
Als am 1. September 1939 die deutsche Wehrmacht in Polen einmarschierte, handelte es sich hierbei keineswegs um den Krieg, den Hitler ursprünglich geplant hatte. Vielmehr waren seit den Anfangsstadien der NS-Diktatur die Versuche nicht abgerissen, das öst

43,50 CHF

Erfolg mit EDI und E-Commerce
Die Entwicklung von interorganisationalen Netzwerken im Bereich des elektronischen Datenaustausches ist mit einer ganzen Reihe von Fehlprognosen und enttäuschten Erwartungen verbunden. Das vorliegende Buch setzt sich zum Ziel, diesen Prozess empirisch zu rekonstruieren und theoretisch zu erklären. Aktuell werden im Zusammenhang mit der schnellen Diffusion des World Wide Web ganz ähnliche Erwartungen in Bezug auf den Electronic Commerce formuliert. Die ...

38,50 CHF

Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme und sonderpädagogische Schlüsselprobleme
Christian Wevelsiep analysiert die sich im Umbruch befindliche Sonderpädagogik, die neuer Kommunikations- und Kooperationsformen bedürfe. Missstände würden sich hierbei in drei elementaren Bereichen zeigen: in der beruflichen Integration von Behinderten, in der "Lebensrechtdebatte" sowie in der Diskussion über Integrations- und Normalisierungsbestrebungen. Für den Autor sind diese drei Bereiche nicht nur Kristallisation gesellschaftlicher Konflikte, sondern auch Ausdruck für eine Form kommunikativer ...

38,50 CHF

Kräfte im Kniegelenk bei Normal- und Fehlstellungen der Beine und Simulation chirurgischer Eingriffe
Das Knie ist das größte, komplizierteste und am wenigsten verstandene Gelenk der unteren Extremitäten, welches zudem am häufigsten chirurgisch behandelt wird. Als problematisch für das Knie erweisen sich insbesondere Achsenfehlstellungen der Beine und muskuläre Disbalancen. Im Extremfall führen diese Faktoren zu einer dauernden Überlastung des Knies und damit zum vorzeitigen Verschleiß des Gelenks. In der vorliegenden Arbeit wurde mit einem ...

38,50 CHF

Von Machtspielen zu Sympathiegesten
Nur wenn das individuelle Verhältnis von Lehrer und Schüler als zwischenmenschliche Beziehung betrachtet wird, lassen sich daraus praktische Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrern und damit für den Lehr- und Lernerfolg ziehen. Eine rein quantitative Bildungsforschung bleibt hingegen akademisch und ohne konkreten Nutzen. Dieses Buch tritt dem Missstand einer vorwiegend praxisfernen Forschung entgegen. Diana Tatjana Raufelder greift dazu auf Ergebnisse ...

37,90 CHF

Koreanische und westliche Musikerausbildung
Diese Arbeit stellt die aktuelle Lage der (süd-)koreanischen und westlichen Musikerausbildung samt ihren historischen Entwicklungen dar. Insbesondere in der vergleichenden Analyse der jetzigen Ausbildungssituationen werden strukturelle Schwächen des südkoreanischen Systems offenbar. Ihre Wurzeln liegen einerseits in der recht einseitigen Musikerausbildung in der Geschichte der traditionellen koreanischen Musik, andererseits in der erst kurzen und beschränkten Rezeptionsgeschichte der westlich orientierten Musikkultur und ...

38,50 CHF

Menschenbilder der Weltreligionen
Das Menschenbild in den Religionen - ein faszinierendes Thema für den Schulunterricht: Es erlaubt den eigenen Horizont zu überschreiten, sich in andere Lebens-, Denk- und Glaubenssysteme hineinzuversetzen, gar sich des eigenen Lebensmodells und der Werte am anderen bewusster zu werden, ohne zugleich die Bodenhaftung zu verlieren. In einer Welt, in der sich Kulturen immer näher kommen, ist dieses Thema bewegend ...

30,90 CHF

Krise als Chance - Depression als Weg
Ist die Geburt erst geschafft, liegt das Schlimmste hinter uns - besagt eine Weisheit. Persönliche Krisen und Einbrüche bleiben im Leben dennoch nicht aus. Tiefste Krisenerfahrungen wie Depressionen nehmen gar stetig zu und gehen dabei nicht selten mit Todessehnsucht einher. Und doch machen Depressionen vielleicht Sinn. Zunächst mag dies verstörend klingen, doch Kathrin Lindner wagt auf der Basis intensiver Recherchen ...

37,90 CHF

Ein Königreich für Tiere
Tierversuche, Massentierhaltung, Pelztierzucht oder die traditionelle Fuchsjagd mit Hunden - es gibt vieles, gegen das britische Tierrechts-Aktivisten zu Felde ziehen. Die Befreiungs-Aktionen der Animal Liberation Front sind nur die schrillsten Ereignisse dieser Art. Die Tier-rechtsbewegung ist mit ihrem radikalen Auftreten eine der brisantesten gesellschaftspoliti-schen Erscheinungen in Großbritannien. Mit Vehemenz fordert sie eine Diskussion über das Verhältnis von Mensch und Tier ...

42,50 CHF

Teilhabe am Arbeitsmarkt
Menschen mit einer Behinderung sind nach wie vor unzureichend in den regulären Arbeitsmarkt integriert. Auch neue, wegweisende Instrumente der beruflichen Integration wie die Behindertenassistenz oder die Integrationsfachdienste konnten daran enttäuschend wenig ändern. Unter den rund 3, 5 Millionen schwerbehinderten Menschen unter 65 Jahren ist die Arbeitslosigkeit nach wie vor überdurchschnittlich hoch. Behindertenpädagogische Analysen bieten keine ausreichenden Erklärungen für das Problem. ...

30,90 CHF

Greifswald 1989
Wie verlief der Umbruch 1989/90 in der Provinz? Der Band versammelt über 20 Interviews mit Zeitgenossen der friedlichen Revolution in Greifswald. Diese Interviews zeigen das individuelle Erleben des Umbruchs von Oppositionellen, Anhängern der DDR und Unbeteiligten. Sie machen deutlich, wie einschneidend sich Lebenswege veränderten und wie unterschiedlich noch heute die Perspektive auf die Vergangenheit ist. Ergänzt werden die Lebensbeschreibungen durch ...

30,90 CHF

Corporate Soldiers
Sie vertreiben Rebellen in Sierra Leone, sie kämpfen gegen Abtrünnige in Papua-Neuguinea, sie verhören Gefangene im irakischen Gefängnis Abu Ghuraib. Private Dienstleister übernehmen seit einigen Jahren für Regierungen in aller Welt das Kriegführen oder einzelne unliebsame Aufgaben. Entsteht mit auffälligen Truppen wie "Blackwater" oder verschwiegenen Kommando-Einheiten ein Weltmarkt für Gewalt? Ist künftig siegreich, wer das meiste Kapital und die besten ...

37,90 CHF

"Aktuelle Themen, interessante Gäste, kontroverse Diskussionen"?
Seit 1998 lädt Sabine Christiansen allwöchentlich hochkarätige RepräsentantInnen aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu sich ein, um über das sogenannte "Thema der Woche" zu diskutieren. Trotz anfänglich negativ geprägter Kritik avancierte "Sabine Christiansen" zum Quotengaranten am späten Sonntag Abend und zählt heute zu den erfolgreichsten Infotainment-Formaten der Branche. Unter Politikern sind Auftritte in diesen Diskussionsrunden heiß begehrt, bieten sie doch ...

38,50 CHF

Kleines Kirchenmusikalisches Kompendium
Das Kleine Kirchenmusikalische Kompendium ist eine kompakte und übersichtliche Materialsammlung aus Unterrichtseinheiten der Ausbildung von haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusikern sowie von Priesterseminaristen, Wortgottesdienstleitern, Kantoren und Lektoren. Es deckt alle wichtigen kirchenmusikalisch-liturgischen Themenbereiche ab. Nach einführenden Überlegungen über Sinn und Zweck von Musik im Gottesdienst wird in den Kapiteln Das Stundengebet, Die Messe, Die Gesänge des Priesters und Diakons, Die Liturgie ...

49,90 CHF

Frühphasenfinanzierung innovativer Unternehmer
Existenzgründer nennen häufig als ein zentrales Hindernis auf dem Weg zur Realisierung ihres Vorhabens die Schwierigkeit, Finanzkapital zu bekommen. Das liegt vor allem an der hohen Informationsasymmetrie zwischen Gründer und Finanzier, die bei hochtechnologischen Unternehmen besonders ausgeprägt ist. Die Fähigkeit, den künftigen Erfolg des Unternehmens realistisch einzuschätzen, wird zur entscheidenden Vergabevoraussetzung von Finanzkapital. Informelle Risikokapitalgeber weisen hierbei Vorteile gegenüber typischen ...

38,50 CHF

Magersucht
Magersucht ist eine immer häufiger in Erscheinung tretende Krankheit unserer Zeit. Wie aktuell dieses Thema ist, beweisen nicht nur Statistiken zur Häufigkeit der psychogenen Essstörung. Mittlerweile liest man selbst in der Tagespresse immer wieder davon. Für viele jedoch unüberschaubar sind die Ursachen der Krankheit. Aus diesem Grund wird in einem ersten, breit angelegten Hauptteil eine klare Gliederung der vielfältigen Ursachen ...

38,50 CHF

Klaus Mann und Frankreich
Ich liebe Frankreich", schreibt Klaus Mann 1936 im Exil und bringt damit sein lebenslanges, sehr enges Verhältnis zur Kultur, Literatur und Sprache von Deutschlands westlichem Nachbarn und zu den Franzosen selbst auf den Punkt. Aus Quellen schöpfend, die der Forschung bisher nicht zugänglich waren, leistet die Arbeit Veit Johannes Schmidingers einen neuen Beitrag zur Klaus-Mann-Forschung und zur deutsch-französischen Kulturgeschichtsschreibung. Die ...

43,50 CHF