417 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

The Marvel Age of Comics 1961–1978. 40th Ed
Spider-Man, die Fantastic Four, der Hulk, Iron Man, Thor, die X-Men - Marvel-Kreativchef Stan Lee und Zeichnerlegenden wie Steve Ditko und Jack Kirby erfanden in den 1960ern einen Typus von Superheld, der das Genre revolutionierte und souverän den Sprung ins dritte Jahrtausend und auf die Kinoleinwand schaffte. Wie alles anfing mit Tony Stark &...

36,50 CHF

van Eyck
Die flämische Malerei des 15. Jahrhunderts ist ohne Jan van Eyck undenkbar. Obwohl ihm nur 25 erhaltene Werke sicher zugeschrieben werden, beeinflussten seine außergewöhnlich realistischen Darstellungen, ausgeklügelten Details sowie eine stark symbolhaltige Ikonografie Generationen von Malern. Diese Einführung aus TASCHENs Kleiner Reihe...

23,50 CHF

Yang Liu. Europa trifft USA
Wie reagieren Menschen jenseits des großen Teiches auf ein "Wie geht's?" Ändern sich über weite Entfernungen die Mittagspausen? Wo verdienen Bosse mehr, in London oder in L.A.? Im fünften Band ihrer erfolgreichen Serie erklärt Yang Liu anhand schlauer und witziger Piktogramme die offensichtlichen und weniger offensichtlichen Unterschiede...

19,50 CHF

Das Star Wars Archiv. 1977–1983. 40th Ed
Seit dem Urknall 1977 breitet sich auch das Star Wars-Universum unaufhaltsam immer weiter aus, doch es sind die ersten drei Filme, Krieg der Sterne, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter, die Originaltrilogie, die heute zum Weltpopkulturerbe zählen. In Zusammenarbeit mit George Lucas und Lucasfilm präsentieren wir mit...

36,50 CHF

Moderne Architektur A–Z
Mit über 270 Einträgen bietet dieses Lexikon der Baukunst einen unverzichtbaren Überblick über die Schlüsselfiguren bei der Erschaffung moderner Bauformen. Die wegweisenden Architekten des 19. bis 21. Jahrhunderts werden mit jeweils einem Porträt, einer Kurzbiografie sowie einer Präsentation ihrer wichtigsten Arbeiten vorgestellt. Wie auf einer persönlichen Weltreise durch die Architektur reisen Sie von den Wolkenkratzern Manhattans zu einem japanischen Konzertsaal, ...

99,00 CHF

Annie Leibovitz
Als Benedikt Taschen die bedeutendste Porträtfotografin der Gegenwart, Annie Leibovitz, bat, ihre Bilder in einem Buch im SUMO-Format zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Die Entwicklung des Projekts dauerte mehrere Jahre, und als es schließlich 2014 veröffentlicht wurde, wog es 26 Kilogramm. Der begehrte SUMO Annie Leibovitz ist nun in einer unlimitierten XXL-Ausgabe erhältlich. Leibovitz blickt auf ein ...

156,00 CHF

Raffael. Sämtliche Zeichnungen
Raffael (1483-1520) ist heute vor allem für sein malerisches Werk berühmt. Zugleich schuf er großartige Zeichnungen von außerordentlicher Anmut und Schönheit, die neue Maßstäbe setzten und heute als zeitlose Ikonen der grafischen Kunst gelten. Dieser Jubiläumsband zum 500. Todestag des Künstlers erfasst erstmals mehr als 770 Zeichnungen in...

181,00 CHF

Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik. 40th Ed
Wie groß muss man sein, um ein Imperium begründen zu können? Mäuserichgroß genügt vollauf: Als am Abend des 18.11.1928 der Cartoon Steamboat Willie in New York über die Kinoleinwand flimmerte, war der Grundstein für eine der wenigen Karrieren gelegt, die man tatsächlich uneingeschränkt einzigartig nennen kann. Mickey Mouse, der Held von Steamboat Willie, brachte es in kürzester Zeit zu einer ...

36,50 CHF

Jean-Michel Basquiat. 40th Ed
Bis zum heutigen Tag hat das Werk Jean-Michel Basquiats (1960-1988) nichts von seiner Frische, Spontaneität und Kraft eingebüßt. Der Künstler trat erstmals in den späten 1970er Jahren in der New Yorker Kunstszene unter dem tag-Namen SAMO in Erscheinung, als er sarkastische Kommentare und Gedichtfragmente an die Wände der Stadt sprühte. Als diese Untergrundszene, geprägt von Street-Art, HipHop, Post-Punk und DIY-Filmemachern, ...

36,50 CHF

Die Märchen von Grimm & Andersen 2 in 1. 40th Ed
Diese Anthologie fasst die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm und von Hans Christian Andersen zusammen. Wunderschöne Illustrationen legendärer Künstler, einleitende Essays, Einführungen zu jedem Märchen und ein Anhang mit ausführlichen Biografien machen diese Sammlung zu einem optischen Hochgenuss und Lesevergnügen, das Jung und Alt...

36,50 CHF

Bosch. Das vollständige Werk
Ein Vogelungeheuer, das Sünder verschlingt, nackte Körper in tantrischen Verrenkungen, ein Ohrenpaar, das eine geschärfte Klinge schwingt: Mit nur 20 Gemälden und neun Zeichnungen, die man ihm zweifelsfrei zuordnete, sicherte sich der niederländische Visionär Hieronymus Bosch (um 1450-1516) einen Platz als rätselhafte Ausnahmeerscheinung der Kunstgeschichte. Auch 500 Jahre nach seinem Ableben sind Künstler, Wissenschaftler, Musiker und Designer von seinen außergewöhnlichen ...

99,00 CHF

Das Charlie Chaplin Archiv
Bereits ein Jahr nach seiner Ankunft in Hollywood 1914 war der gebürtige Brite Chaplin zum Slapstick-König Amerikas aufgestiegen. Wenig später kannte ihn die ganze Welt - er war der erste internationale Filmstar und bald auch einer der reichsten Männer auf Erden mit einem Millionenvertrag, eigenem Studio und einem festen Mitarbeiterstab. Sein Markenzeichen: die unverwechselbare Silhouette des "Tramps" mit Melone, Stock, ...

99,00 CHF

Rockwell
Norman Rockwell (1894-1978), ein außerordentlich produktiver Künstler, fertigte in seinem Leben rund 4.000 Gemälde an, bei denen die immense Zahl seiner Auftragsarbeiten für Presse, Wirtschaft und Werbung noch gar nicht mitgerechnet ist. Sein Tod im Jahre 1978 wurde als Verlust einer nationalen Ikone wahrgenommen, eines Künstlers, der wie kein anderer den amerikanischen Traum zelebrierte. Experimente und avantgardistische Tendenzen waren Rockwells ...

23,50 CHF

Rembrandt. Die Selbstporträts
Rembrandt schuf über 80 Selbstdarstellungen in Form von Gemälden, Radierungen und Zeichnungen - mehr als jeder andere Künstler vor ihm. Das Selbstporträt war ihm vor allem stilistisches Experiment. Ob als verschmitzter junger Mann, in der Pose des Soldaten oder Orientalen, im biblischen oder mythologischen Gewand, mal als Melancholiker an der Staffelei, dann wieder als Bürger im Sonntagsstaat - jeder expressive ...

68,00 CHF