417 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Calatrava
Ob Museum, Sakralbau, hypermodernes Hochhaus oder eine seiner berühmten Brücken: Die neofuturistischen Bauten von Santiago Calatrava verbinden organische Formen mit raffinierten technischen Lösungen und schwingen sich in kühnem Wurf der Zukunft entgegen - komplex, spektakulär, einzigartig. Eine Begegnung mit einem der innovativsten Architekten unserer Zeit."Dem Beruf des Architekten wohnt etwas Philanthropisches inne. Meine Bauten müssen den Menschen dienen, nicht mir."- ...

24,50 CHF

Winsor McCays Little Nemo. Gesamtausgabe 1905–1909
Winsor McCay hat mit seinem Little Nemo neue Maßstäbe in der Kunst des Comics gesetzt und Künstler von Robert Crumb bis Federico Fellini inspiriert. Dieser farbenprächtige Nachdruck enthält sämtliche 220 nächtlichen Eskapaden Nemos im Reich der Träume aus den Jahren 1905 bis 1909 und eine 150-seitige illustrierte Studie zum kulturellen Kontext dieser Abenteuer im Pyjama des Kunsthistorikers Alexander Braun."Mit dieser ...

81,00 CHF

Yves Klein
Yves Klein, der Künstler, der für seinen eigenen patentierten Blauton und die Verwendung von "lebenden Pinseln" weltberühmt wurde, kreierte im Laufe seiner kurzen, aber intensiven Schaffensphase über 1000 Klassiker der Moderne."Was ist Blau? Das Blau ist das sichtbar werdende Unsichtbare."- Yves Klein

23,50 CHF

Marc
1916 fiel Franz Marc (1880-1916), gerade 36 Jahre alt, vor Verdun. Der Grafiker, Maler und Mitbegründer des Blauen Reiters war einer der zentralen Protagonisten im deutschen Expressionismus. In seinen Werken verarbeitete er Einflüsse von Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Henri Matisse oder Robert Delaunay, um daraus eine neue, ganz eigene Farb- und Formensprache zu entwickeln. Marcs bevorzugte Motive ...

23,50 CHF

Renoir
Aus dem überbordenden Material seiner langen Schaffenszeit stellt diese Einführung Schlüsselwerke Renoirs vor, die sowohl seinen innovativen Malstil als auch sein eher klassisches Streben nach Schönheit, Harmonie und der Umsetzung weiblicher Formen veranschaulichen."Ich mag Bilder, die ich gerne selbst durchwandern würde, sofern es sich um eine Landschaft handelt, oder bei denen ich, wenn es ein Frauenbildnis ist, gerne selbst über ...

23,50 CHF

Dürer
Albrecht Dürer (1471-1528) war ein äußerst produktiver Künstler, Theoretiker und Schriftsteller, der sich in seinen Werken mit Themen von Religion über Kunsttheorie bis hin zu Philosophie beschäftigte. Zu seinem gewaltigen OEuvre zählen Altarbilder, Porträts, Selbstbildnisse, Aquarelle und Bücher, doch berühmt wurde er vor allem durch seine Holzschnitte, durch die sich die Drucktechnik von einem Handwerk zu einer ganz neuen Kunstform ...

24,50 CHF

Michelangelo
Für seinen berühmten Biografen Giorgio Vasari verkörperte er alles, was die Kunst und Kultur der Renaissance ausmachte: Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, Maler, Bildhauer, Dichter und Architekt, von seinen Zeitgenossen einfach "il divino", der Göttliche genannt. Eine Einführung in das Werk eines übergroßen Künstlers und widersprüchlichen Menschen."Ohne die Sixtinische Kapelle gesehen zu haben, kann man sich keinen anschauenden Begriff machen, ...

23,50 CHF

Adolf Loos
Der österreichische Architekt und Publizist Adolf Loos, Zeitgenosse und Freund von Karl Kraus, Oskar Kokoschka, Peter Altenberg und Arnold Schönberg, fand am Historismus, dem immer noch favorisierten Architekturstil seiner Wiener Mitbürger, gar keinen und am grassierenden Jugendstil wenig Gefallen. Er propagierte eine Architektur der Einfachheit und Klarheit und schuf mit seinen Bauten Schlüsselwerke der Moderne. Eine Einführung in sein Werk."Der ...

23,50 CHF

Lautner
Die innovativsten Wohnhäuser John Lauterns, kühne, futuristische Villen an den Hängen über L.A., an Stränden und in den Wüsten Kaliforniens, spiegeln das beginnende Raumfahrtzeitalter mit seiner ungebremsten Fortschrittsgläubigkeit wider und sind doch organisch mit der Landschaft verwachsen. Bauten wie sein berühmtes pilzförmiges Chemosphere House machten ihn zu einer Ikone des Mid-Century Modern oder Californian Modern Style. Eine Einführung in sein ...

23,50 CHF

Kirchner
Frauen mit blauer Haut und Männer mit giftgrünem Gesicht? Ernst Ludwig Kirchner, 1905 Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke, schockierte mit seinen Bildern, Höhepunkten des Expressionismus, Kunstkritik und Publikum im Kaiserreich. Eine Einführung in sein Werk."Der Maler malt die Erscheinung der Dinge, nicht ihre objektive Richtigkeit, ja er erschafft neue Erscheinungen der Dinge."-Ernst Ludwig Kirchner

23,50 CHF

Filme der 2000er
Von computeranimierten Kassenschlagern zu viel diskutierten Dokumentarfilmen, von Welthits bis zu Kultklassikern präsentiert dieser Band unserer Filmreihe 99 Publikumshits und genreprägende Filme, die in den 2000er-Jahren Kinogeschichte geschrieben haben - reich bebildert und mit allen Fakten, die den Filmfan interessieren.

24,50 CHF

Mackintosh
Sein berühmtestes Werk ist das Gebäude der Glasgow School of Art, doch der Gestaltungswille des Architekten, Designers und Malers Charles Rennie Mackintosh machte vor kaum einem Alltagsgegenstand halt. Heute als Pionier der Moderne verehrt, starb Mackintosh in Elend und Armut. Eine Einführung in das Werk eines unglücklichen Genies."Möge jeder Künstler danach streben, aus seiner Blume etwas schönes Lebendiges zu machen, ...

23,50 CHF

Louis I. Kahn
Louis Isadore Kahn ist einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts. Berühmt für seine ausgeklügelte Lichtchoreografie, entwickelte der Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne, Okzident und Orient eine völlig eigenständige Architektursprache und schuf Gebäude von elementar-archaischer Wucht. Eine Einführung in sein Werk."Wenn man die Struktur festlegt, dann legt man auch das Licht fest."-Louis I. Kahn

23,50 CHF

Holbein
Auch ohne das ikonische Porträt, das Hans Holbein der Jüngere (1497/98-1543) von Heinrich VIII. malte, würde man beim Namen dieses englischen Königs noch an Ehefrauen, die ihren Kopf verlieren, an Bildersturm, Gemetzel, Katholikenverfolgung und einen radikalen Umbau der englischen Gesellschaft im 16. Jahrhundert denken. Dank Holbein ist er als wuchtiger Machtmensch mit Quadratschädel, stechendem Blick und - angedeutet, aber unmissverständlich ...

23,50 CHF

Hoffmann
Josef Hoffman ist eine Schlüsselfigur der europäischen Moderne, ein Pionier der Wiener Secession, ein Gründungsmitglied der Wiener Werkstätte. Er setzte mit seiner klaren, reduzierten Formsprache Impulse, die bis heute Baukunst, Innenraumgestaltung und Produktdesign beeinflussen. "Es gibt zwei Arten von Künstlern: die einen, die eine Sache vernunftgemäß aufbauen und systematisch entwickeln, und die anderen, denen etwas einfällt." - Josef Hoffmann

23,50 CHF

Abstrakte Kunst
Im 20. Jahrhundert wurde die Kunst abstrakt. Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Couleur erhofften sich durch die Loslösung vom Gegenständlichen eine radikale Erneuerung der Kunst. Avantgardisten wie Kandinsky, Malewitsch, Delaunay, Mondrian und zahlreiche andere fanden auf ganz individuellen Wegen zu einer neuen Kunstform, die traditionelle Seh- und Denkgewohnheiten erschütterte. Eine Einführung in die vielen Spielarten der Abstraktion."Ich nehme eine Farbe, wie ...

23,50 CHF

de Lempicka
Tamara de Lempicka lebte Kunst auf der Überholspur. Mit ihren kühnen Kompositionen und erotisch aufgeladenen Lifestyle-Porträts, in denen sich Synthetischer Kubismus und Neue Sachlichkeit verbanden, machte sie im Paris der 1920er eine rasante Karriere. Ihr ikonisches Selbstporträt am Steuer eines grünen Bugatti wurde zum Sinnbild einer Epoche."Mein Ziel war nie zu kopieren, sondern einen neuen Stil zu erschaffen mit hellen, ...

22,00 CHF

Giger
Von surrealistischen Traumlandschaften bis zu Album-Covern und Film-DesignBereits während der letzten drei Jahrzehnte galt H.R. Giger als einer der führenden Exponenten der Phantastischen Kunst. Der 1940 im schweizerischen Chur geborene Künstler studierte Architektur und Industriedesign an der Hochschule für Angewandte Kunst in Zürich (1962-1970), fand jedoch bald schon als freier Künstler Beachtung: Seine Arbeiten umfassten mit Spritzpistole und Schablonen geschaffene ...

23,50 CHF

Industriedesign A–Z
Wenn Sie auch nur das geringste Interesse am Design Ihrer Zahnbürste, an der Geschichte hinter Ihrer Waschmaschine oder der Evolution des Telefons haben, dann haben Sie garantiert ein noch größeres Interesse an dieser umfangreich aktualisierten Ausgabe von Industriedesign A-Z.Das Buch, das die Evolution des Industriedesigns von der industriellen Revolution bis zur Gegenwart nachzeichnet, steckt voller Synergien von Form und Funktion, ...

29,90 CHF

1920s Berlin
Die 1920er-Jahre sind Berlins goldenes Jahrzehnt. Das Nachkriegselend wollen sie vergessen machen, bevor sich nach einem kurzen Intermezzo Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus Bahn brechen. Berlin erfährt in den 1920ern einen ungeheuren Modernisierungsschub und ist plötzlich eine moderne, rasante Weltstadt, die nicht mehr schlafen geht und zum ewigen Sehnsuchtsort hedonistischer Fantasien wird: Vom Alexanderplatz fährt eine Straßenbahn zur Milchstraße, vor expressionistischen Gemälden ...

23,50 CHF