276 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Aspekte der Verkehrstelematik ¿ ausgewählte Veröffentlichungen 2012
Mit dem vorliegenden Band wird ein Überblick über die Forschungsarbeit der Professur Verkehrsleitsysteme und -prozessautomatisierung an der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der Technischen Universität Dresden des Jahres 2012 geboten. Zwölf ausgewählte Veröffentlichungen der Mitarbeiter, hauptsächlich von nationalen und internationalen Konferenzen wurden dafür zusammengestellt. Das breite, alle Landverkehrssysteme umfassende Forschungsgebiet des Lehrstuhls hat seine Schwerpunkte in den Bereichen energieoptimale Steuerung im ...

42,50 CHF

Prosodic Analysis and Synthesis ¿ Application in Computer-Assisted Language Learning
This thesis presents algorithms for automatic prosodic annotation and implementation of the analysis-by-synthesis concept of prosodic information. Therefore, a hybrid algorithm for pitch marking was developed by combining the outputs of two different pitch marking algorithms. A heuristic algorithm for pause annotation was designed by the detection of low-energy regions in speech signals. An algorithm for accent and phrase annotation ...

54,50 CHF

Erarbeitung virtueller Menschmodelle als Konstruktionswerkzeug zur 3D Produktentwicklung in der Bekleidungsindustrie
Die 3D-Konstruktionsmethoden beinhalten ein großes Potenzial für die Produktentwicklung in der Bekleidungsindustrie. Die 3D-Konstruktion auf einem virtuell dargestellten menschlichen Körper kann durch Verknüpfung von schnitttechnischem Wissen, anthropometrischen Prinzipien und intuitiver Arbeitsweise die geforderte Umsetzung der steigenden Modellvielfalt deutlich erleichtern und die Passform verbessern. Eine maßgebliche Voraussetzung hierfür ist die Umsetzung der Körperformen in virtuelle Formkörper, die als Konstruktionswerkzeuge benutzt werden ...

41,50 CHF

Experimentelle Untersuchung zu Durchströmung und lokalem Wärmeübergang in rotierenden Kavitäten
Innerhalb von Flugtriebwerken gewinnt das interne Luftsystem zunehmend an Bedeutung, da es den wichtigen Transport der Kühl- und Sperrluft zu den thermisch hochbelasteten Turbinenteilen gewährleistet. Entlang dieses Strömungsweges werden im Hochdruckverdichter rotierende Kavitäten durchströmt, in denen neben einer Verringerung des Strömungswiderstands vor allem der örtliche Wärmeübergang an den Verdichterscheiben interessiert. Vor diesem Hintergrund war das Ziel dieser Arbeit die experimentelle ...

41,50 CHF

Ferroelektrische Nanopartikel für elektronische Bauelemente
Erste Untersuchungen an ferroelektrischen Nanopartikeln wurden schon Anfang der 50er Jahre durchgeführt. Diese Untersuchungen zeigten eine starke Abhängigkeit der dielektrischen Eigenschaften von der Größe der einzelnen Partikel. Diese sogenannten Größeneffekte spielten ab diesem Zeitpunkt eine große Rolle und wurden vielfältig theoretisch und experimentell untersucht. Von besonderem Interesse waren und sind dabei Nanopartikel aus Bleititanat, Bariumtitanat und Blei-Zirkonat-Titanat. Diese Materialien zeigen ...

42,50 CHF

Entwurf eines vollimplantierbaren Sensor-Aktor-Wandlerbausteins für die apparative Hörrehabilitation
Zur Behandlung von Hörstörungen des Mittel- und Innenohres werden neben externen Hörgeräten zunehmend auch implantierbare Mittelohr-Hörsysteme eingesetzt. Besonders vollimplantierbare Mittelohr-Hörsysteme besitzen den Vorteil, dass sie nicht sichtbar sind und auch bei rauen Umgebungsbedingungen am Arbeitsplatz oder bei Freizeitaktivitäten getragen werden können. Da aktuelle Mittelohr-Hörsysteme räumlich getrennte Sensoren und Aktoren besitzen, erfordert die Implantation dieser Geräte bisher ein hohes handwerkliches Können ...

54,50 CHF

Der deutsche Militärattachédienst
Bei diesem Band handelt es sich um nicht weniger als die erste zusammenhängende Darstellung des Militärattachédienstes der Bundesrepublik Deutschland. Sie vereint höchste wissenschaftliche Seriösität - u.a. hat der Autor als promovierter Historiker alle verfügbaren Quellen gesichtet und zum Teil erstmals zitiert - mit durchaus auch unterhaltsamen Insiderkenntnissen.

67,00 CHF

Erkennung geometrischer Eigenschaften virtueller Objekte auf Basis eines Einpunkt-Kontakts und daraus generiertem kinästhetischen, taktilen und auditiven Feedback
Entscheidende Voraussetzung für die virtuelle Objekterkennung mit haptischen Geräten ist, dass beim Betasten eines virtuellen Objekts Informationen über dessen geometrische Eigenschaften gesammelt werden können. In der vorliegenden Arbeit wird nun untersucht, ob sich die geometrischen Eigenschaften virtueller Objekte vom Nutzer eines dem Stand der Technik entsprechenden, Einpunkt-Kontakt ermöglichenden Kraftwiedergabegeräts erkennen lassen. Anhand von experimentellen Ergebnissen wird gezeigt, dass das von ...

57,90 CHF

Einfluss der Rippenposition in einem Kühlkanal auf die Filmkühlung und den inneren Wärmeübergang
Thermisch hochbelastete Turbinenbeschaufelungen sind komplexe, gegossene Bauteile, die zur Wärmeabfuhr eine Kombination aus konvektiver Innenkühlung und Filmkühlung auf der Heißgasseite verwenden. Moderne Kühlsysteme bestehen aus mehreren Kühlkanälen, die über 180°-Umlenkungen miteinander verbunden sind. Innerhalb der Kanäle wird die sich ausbildende Wandgrenzschicht durch den Einsatz von Rippenturbulatoren periodisch gestört. Dies führt zu Ablösegebieten in deren Nachlauf und damit zu einer Staupunktslage ...

67,00 CHF

Über den Einfluss von Magnetfeldern auf Strömung und Stoffübergang bei der elektrochemischen Metallabscheidung
Diese Dissertation befasst sich mit der Untersuchung des Einflusses von Magnetfeldern während der elektrochemischen Abscheidung von Metallen. Lorentz- und magnetische Gradientenkräfte können genutzt werden, um eine geeignete Strömung im Elektrolyt anzufachen und damit den Stoffübergang nutzbringend zu beeinflussen. Untersucht werden kleine Elektrolysezellen mit senkrechten Wandelektroden, in denen die Auftriebskraft eine vertikal inhomogene Abscheidung verursacht. Homogene Magnetfelder führen hier hauptsächlich zu ...

42,50 CHF

Radiometrische Kalibrierung ungekühlter Infrarot-Kameras
In den letzten Jahren hat sich die Thermographie ungewöhnlich stark entwickelt. Die Grundlage dieses großen Markterfolges sind Infrarot-(IR-)Bildsensoren auf der Basis von Mikrobolometerarrays, da diese eine hervorragende thermische und räumliche Auflösung bei einer geringen Leistungsaufnahme und geringen Kosten besitzen. Da Mikrobolometer keine Kühlung erfordern und bei Umgebungstemperatur arbeiten, spricht man beim Einsatz von Mikrobolometerarrays in IR-Kameras von ungekühlten IR-Kameras. Der ...

54,50 CHF

Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit
Das Schutzgaslöten von Aluminiumwerkstoffen galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Die aktuellen Bestrebungen zur Gewichtsreduzierung durch Leichtbau führen jedoch auch im Bereich gelöteter Aluminiumbauteile zu einer gesteigerten Anforderung an die heutigen Schutzgaslötprozesse für Aluminiumbauteile. Dabei spielt die Erhöhung der Prozessstabilität eine wesentliche Rolle. Im Rahmen dieser Arbeit werden hierzu wesentliche Einflussfaktoren (Wasser, Feuchtigkeit und Sauerstoff) bezüglich Ihres Einflusses auf die ...

67,00 CHF

Strömungsmechanische Untersuchungen an Axialverdichter-Statoren mit und ohne Deckband bei großen Spaltweiten
In mehrstufigen Axialverdichtern für Flugtriebwerke und stationäre Gasturbinen werden die Statoren entweder mit Deckband ausgeführt oder freistehend mit einem Radialspalt zur Rotornabe. Diese zwei üblichen konstruktiven Varianten zur Trennung von rotierenden und stehenden Bauteilen haben erheblichen Einfluss auf das Strömungsverhalten und die Verluste im nabennahen Bereich der Statorpassage. In den hinteren Stufen von mehrstufigen Axialverdichtern kommt dieser Problematik eine große ...

57,90 CHF

Aktive Strömungskontrolle an einem 1.5 stufigen Axialverdichter mit variierendem Rotorspalt
Diese Dissertation befasst sich mit der Untersuchung des Einflusses von Magnetfeldern während der elektrochemischen Abscheidung von Metallen. Lorentz- und magnetische Gradientenkräfte können genutzt werden, um eine geeignete Strömung im Elektrolyt anzufachen und damit den Stoffübergang nutzbringend zu beeinflussen. Untersucht werden kleine Elektrolysezellen mit senkrechten Wandelektroden, in denen die Auftriebskraft eine vertikal inhomogene Abscheidung verursacht. Homogene Magnetfelder führen hier hauptsächlich zu ...

57,90 CHF

Das Schreiben als Welt-Entwurf
Das Schreiben, das die Existenz Nossacks und Kreuders in vieler Hinsicht bestimmte, verband die beiden Autoren. Bis zu den letzten Tagen ihres Lebens verfassten sie literarische Texte, mittels derer sie ihre subjektive Stellung zur Welt darstellten. Sie entwarfen in ihrem Schreiben Gegen-Welten, indem sie nicht nur die Grenzen des Vertrauten zerstörten, sondern sie überschritten, um sich in anderen geistig-poetischen Räumen ...

48,50 CHF

Analyse des menschlichen Ernährungsverhaltens mit Hilfe von Kaugeräuschen
Kauen ist ein Grundprozess der Nahrungsaufnahme, bei dem die aufgenommenen Speisen zerkleinert werden. Damit ist Kauen untrennbar mit der menschlichen Ernährung verbunden. Anhand des Kauprozesses können wichtige Rückschlüsse auf das individuelle Essverhalten erfolgen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der automatisierten Analyse des menschlichen Ernährungsverhaltens mit Hilfe von Kaugeräuschen. Ziel ist die Entwicklung eines mobilen Sensorsystems zum Aufnehmen von Kaugeräuschen ...

54,50 CHF

Instrumentierte Strömungsfolger zur Prozessdiagnose in gerührten Fermentern
Obwohl Biogasfermenter, Chemiereaktoren und Kläranlagen weite Verbreitung gefunden haben, weiß man über die darin ablaufenden verfahrens- und energietechnischen Prozesse häufig nur sehr wenig. Das liegt daran, dass das Innere der Anlagen messtechnisch schlecht zugänglich ist. So ist die Installation von lokalen Sonden mit Kabeln und der Einsatz bildgebender Messtechniken, wie z. B. Videometrie, Thermografie oder Prozesstomografie, durch die Behälter selbst ...

48,50 CHF

Formalisierung gestischer Eingabe für Multitouch-Systeme
Die Mensch-Computer-Interaktion wird dank neuer Eingabemöglichkeiten jenseits von Tastatur und Maus reicher, vielseitiger und intuitiver. Durch den Verzicht auf zusätzliche Geräte beim Umgang mit Computern geht seitens der Eingabeverarbeitung jedoch eine erhöhte Komplexität einher: Die Programmierung gestischer Eingabe für Multitouch-Systeme ist in derzeitigen Frameworks abgesehen von den verfügbaren Standard-Gesten mit hohem Aufwand verbunden. Die entwickelte Gestenformalisierung für Multitouch (GeForMT) definiert ...

48,50 CHF

Entwicklung und Anwendung eines neuartigen optischen Dualband-Kohärenztomografie-Systems für die biomedizinische Bildgebung
Die optische Kohärenztomografie (OCT) ist ein innovatives, kontaktfreies Bildgebungsverfahren, das in der biomedizinischen Forschung und der Medizin zur nichtinvasiven Schnittbilddarstellung von biologischem Gewebe zum Einsatz kommt. Die OCT beruht auf dem Prinzip der Weißlichtinterferometrie und besitzt eine hohe strukturelle Auflösung im Mikrometerbereich. Für die Bildgebung wird typischerweise der nahinfrarote Spektralbereich um 800 nm oder 1300 nm verwendet, um eine größtmögliche ...

57,90 CHF

Beiträge zur Methodik und Anwendung der kontaktlosen induktiven Strömungstomographie
Den Strömungszustand von Metall- oder Halbleiterschmelzen auch nur ungefähr zu kennen, wäre bei vielen technischen Anwendungen, wie z. B. beim kontinuierlichen Stranggießen von Stahl oder bei verschiedenen Kristallzüchtungsverfahren in der Halbleiterindustrie, von großem Wert. Die Messung der Strömung stellt aufgrund der hohen Temperaturen von oft mehr als 1000 °C und aufgrund der Intransparenz der Schmelzen besonders hohe Anforderungen an die ...

79,00 CHF