276 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kernphysik an der Technischen Universität Dresden von 1955 bis 1990
Mit Gründung der Fakultät für Kerntechnik an der TH Dresden im November 1955 begann die kerntechnische Lehre und Forschung an den Hochschulen der DDR. Das Buch stellt die Fakultätsgründung und die nachfolgende Entwicklung des Wissenschaftsgebietes Kernphysik dar - vom Institut für Allgemeine Kerntechnik, über das Institut für Experimentelle Kernphysik zum Wissenschaftsbereich Kernphysik. Die Kapitel dokumentieren detailliert die Entwicklung der Hochschullehrer ...

25,50 CHF

Entwerfen Entwickeln Erleben. Technisches Design in Forschung, Lehre und Praxis
Entwerfen - Entwickeln - Erleben. Drei zentrale Begriffe aus dem Alltag der Produktentwicklung stehen als Motto über den Beiträgen dieses Buches und sind das verbindende Element zwischen den differenzierten Sichtweisen der einzelnen Autoren zu einem gemeinsamen Gegenstand: Dieser umspannt das weite Feld der Entwicklung und Gestaltung von Produkten von der ersten Idee bis zu deren Benutzung. Dabei ist für den ...

42,50 CHF

Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2012. Tagungsband der 23. Konferenz Cottbus, 29. ¿ 31. August 2012
Die 23. Konferenz "Elektronische Sprachsignalverarbeitung" ist der Sprachverarbeitung in ihrer gesamten Breite von der Signalverarbeitung über die Phonetik bis hin zu Sprachdialog und Semantik gewidmet. Auch die ESSV 2012 verfolgt das traditionelle Ziel der Konferenzreihe, eine Brücke zwischen Forschung und Anwendung zu schlagen. Der vorliegende Tagungsband enthält 43 Beiträge von insgesamt 87 Autoren, welche ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf den Gebieten ...

67,00 CHF

Die Sozialauswahl unter der Geltung des europarechtlichen Verbots der Altersdiskriminierung
Die seit Maastricht voranschreitende Europäisierung des nationalen Rechts betrifft in besonders hohem Maße das Arbeitsrecht. Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung ist spätestens seit der Entscheidung des EuGH in der Rs. Mangold/Helm (2005) in das Bewusstsein der breiten arbeitsrechtlichen Öffentlichkeit gerückt. Wenngleich der in der deutschen Jurisprudenz hierzu (teils durchaus polemisch) ausgetragene Streit zwischenzeitlich ein wenig verklungen zu sein scheint, hat ...

54,50 CHF

Resonanzwandler für die Erzeugung hoher Gleichspannungen
Hochspannungsversorgungen bilden eine sehr spezielle Nischengruppe des gesamten mit weltweit steigenden Umsätzen gekennzeichneten Stromversorgungsmarktes. Die Awendungen dieser Hochspannungsversorgungen sind sehr vielfältig und unterliegen speziellen Anforderungen. Resonanzwandlerstrukturen nutzen in Abhängigkeit ihresAufbaus die parasitären Elemente des Transformators und Hochspannungsgleichrichters und ermöglichen im Betrieb eine Schaltentlastung der Leistungshalbleiter. Eine Klassifizierung und Bewertung der für die Hochspannungsversorgung geeigneten Schaltungstopologien erfolgte basierend auf der Anzahl ...

42,50 CHF

Neuartiges Bauteilkonzept quasistatisch-resonanter 2D-Mikroscanner für die Zielanwendung ultrakompakter Laserprojektionsdisplays
Die Dissertation präsentiert ein neuartiges Mikroscanner-Bauteilkonzept für Anwendungen der Strahlsteuerung und in ultra-kompakten, hoch-auflösenden Laserprojektionsdisplays. Das Konzept nutzt die Vorteile elektrostatischer Kammantriebe in Bezug auf Miniaturisierbarkeit und Leistungsverbrauch des Scanner-Bauteils bei der Realisierung quasistatisch ausgeführter Scanbewegungen mit großen mechanischen Ablenkwinkeln (bis zu 11.5°). In Kapitel 3 wird das Bauteil- und Technologiekonzept sowie die Bedeutung von Festkörpermechanismen für die kombinierte Fertigung ...

60,50 CHF

Untersuchungen zur Modellierung und Schaltungsrealisierung vonsynaptischer Plastizität
Die vorliegende Arbeit bezieht ihre Inspiration aus zwei Quellen: UnserGehirn ist täglich mit vielfältigen Informationen konfrontiert, die gefiltert werden müssen, auf deren Basis neue Sachverhalte gelernt werden, etc. Das mikroskopische Äquivalent zu diesen Filter- und Lernvorgängenist die adaptive Weitergabe von neuronalen Aktionspotentialen durch Synapsen. Gleichzeitig macht die moderne Halbleitertechnik durch ihre hohe Integrationsdichte zum ersten Mal die Nachbildung von substantiellen ...

42,50 CHF

Zum Einsatz dezentraler Umwälzpumpen in Heizsystemen
Mit dem Dezentralen Pumpensystem konnte das Konzept für drosselfreie Heizsysteme in den letzten Jahren praktisch realisiert werden. Hierbei handelt es sich um ein zentrales Einzelraumregelsystem mit dezentral angeordneten, informationsvernetzten Pumpen. Aufgrund ihres speziellen Aufbaus werden solche Systeme auch als "hydraulisch ideal" bezeichnet. Im Hinblick auf eine Gesamtsystem-Optimierung stellen sie einen vielversprechenden Ansatz dar. Hohe Investitionskosten bilden jedoch einen wesentlichen Hinderungsgrund ...

54,50 CHF

Akustische zerstörungsfreie Prüfung mit Hidden-MARKOV-Modellen
Die Dissertation beschreibt ein akustisches Mustererkennungsverfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Das universelle, weitestgehend problemunabhängige Verfahren verwendet statistische Klassifikatoren, um Prüfobjekte zu identifizieren oder deren Zustand abzuschätzen. Aus einem Prüfobjekt können für die zerstörungsfreie Prüfung relevante Signale ermittelt werden, entweder durch Anregung (aktive Methoden) oder durch Aufnahme von Arbeitsgeräuschen (passive Methoden). Eine These der Arbeit bestand darin, dass sich Eigenschaften von ...

54,50 CHF

Untersuchungen zur einzelbaumverursachten kleinräumigen Variabilität und regenhöhenbasierten Dynamik des Bestandesniederschlages am Beispiel zweier Buchen-Fichten-Mischbestände
Trifft Regen auf Waldflächen, so wird er kleinräumig umverteilt zu den Teilmengen Interzeption, Stammabfluss, durchfallender und abtropfender Niederschlag. Hoher Stammabfluss im Kronenzentrum und markante Abtropfstellen am Kronenrand einzelner Baumarten ergeben sich aus zusätzlichen lateralen Wasserzu- und abflussbewegungen innerhalb der expliziten Einzelbaumkrone. Ziel dieser Arbeit war es, dieser Umverteilung bis hin zur Niederschlagsprognose im Wald am Beispiel der Baumarten Buche (Fagus ...

73,00 CHF

Die externe Einzelklagebefugnis im Recht der BGB-Gesellschaft als Ausprägung eines allgemeinen Rechtsprinzips
Die Frage, ob ein nicht oder nicht allein geschäftsführungs- und vertretungsbefugter Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft unter bestimmten Voraussetzungen Ansprüche der Gesellschaft gegen nicht am Gesellschaftsverhältnis beteiligte Dritte gerichtlich geltend machen kann, beschäftigt Rechtsprechung und Schrifttum bereits seit Inkrafttreten des BGB. Über die Zulässigkeit, die Voraussetzungen, die Ausgestaltung und die dogmatische Begründung einer solchen externen Einzelklagebefugnis, die die eigentliche Geschäftsführungs- und Vertretungsordnung ...

67,00 CHF

Sensorische funktionale Mikroimplantate
Funktionale Implantate unterstützen die Diagnostik und Wiederherstellung motorischer, rezeptorischer und physiologischer Körperfunktionen. Die Fülle zukünftiger Einsatzgebiete reicht bis zur Verbindung von Diagnostik und Therapie in theranostischen Instrumenten. Darüber hinaus können sie die rezeptorischen Fähigkeiten und die Kommunikationsfähigkeiten des Menschen technisch erweitern.Die vorliegende Arbeit behandelt den Aufbau und die Aufgaben funktionaler Implantate, ihre Energieversorgung und Modularisierung sowie ihren Entwurf. Im Anwendungsteil ...

67,00 CHF

Industriedesign und Ingenieurwissenschaften
Das Fachgebiet Technisches Design versteht sich als eine tragfähige Verbindung von Industriedesign und Ingenieurwissenschaften. Sein Kern ist das ganzheitliche Entwerfen technischer Produkte und Prozesse, in dessen Mittelpunkt das umfassende Erleben des Objektes durch den Nutzer steht.Die in diesem Buch enthaltenen Beiträge thematisieren wesentliche Aufgaben und Chancen bei der Integration von Industriedesign und Ingenieurwissenschaften in unterschiedlichen Modellen. Es werden Forschungsparadigmen diskutiert, ...

60,50 CHF

Das mechanische Verhalten von Verbundisolatoren für die elektrische Energietechnik
Diese Arbeit ist das Ergebnis von mehr als 35 Jahren Erfahrung mit Hochspannungsfreileitungen, 25 Jahre davon sind durch die intensive Beschäftigung mit Silikonverbundisolatoren stark geprägt worden. Verbundisolatoren werden inzwischen als gleichwertige Alternative zu Porzellan- und Glasisolatoren anerkannt und weltweit in grossen Stückzahlen eingesetzt. Durch die Verschiedenartigkeit seiner Komponenten ist die Wechselwirkung zwischen mechanischer und elektrischer Integrität bei einem Verbundisolator von ...

42,50 CHF

Pädagogische Charakteristik der Schulwesen in zehn Nationen
Das Thema des Buches gehört in das pädagogische Fachwissen von Lehramtsstudenten und Lehrern, übergreifend über Schulstufen und Schularten. Der Autor hat es im Sommersemester 2012 in zwölf Vorlesungen entfaltet und legt diese hier vor in der Erwartung, dass sie auch an anderen Hochschulstandorten dienlich sein können. Immer noch und immer wieder werden geeignete Studienmaterialien für den erziehungswissenschaftlichen bzw. bildungswissenschaftlichen Teil ...

32,50 CHF

Lernkonzepte zur Instandhaltung
Das Thema »Instandhaltung« ist vor einigen Jahren verstärkt in berufliche Curricula integriert worden. Didaktisch-methodisch ist dieses Fachgebiet bislang aber nur wenig bearbeitet, und Lehrkräfte suchen oft vergeblich nach erprobten Unterrichtsentwürfen. Als Handreichung werden in dem vorliegenden Band theoriebasierte Praxishilfen vorgestellt. Die aufgeführten sechsundzwanzig Unterrichtsbeispiele knüpfen an ausgewählten Instandhaltungsaufgaben aus beruflichen Handlungsfeldern an. Neben konkreten Aussagen zu den jeweiligen Unterrichtsabläufen enthält ...

42,50 CHF

Weiterentwicklung eines bruchmechanischen Konzepts zur formzahlfreien Abschätzung der Dauerfestigkeit gekerbter Strukturen am Beispiel verschiedener Sinterstähle
In der Dissertation werden Konzepte vorgestellt, mit denen die Abschätzung der Dauerfestigkeit von Bauteilen auf Grundlage von Werkstoffkennwerten möglich ist. Aus den sich dabei ergebenden Problemen sowie den speziellen Anforderungen der Werkstoffgruppe Sinterstahl wird ein neues Konzept aus bruchmechanischen Überlegungen abgeleitet. Damit ist eine Anwendung ohne prinzipielle Einschränkung bezüglich der Bauteilgeometrie und unter Berücksichtigung der individuellen Kerbempfi ndlichkeit des Werkstoffs ...

36,50 CHF

Energieversorgung und Betrieb eines Nahverkehrssystems mit on-board-Speicher und Nachladepunkten
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell zur Beschreibung des Energiebedarfs elektrischer Fahrzeuge des ÖPNV auf Basis von Wahrscheinlichkeitsverteilungsdichten entwickelt, das insbesondere eine Dimensionierung von fahrzeugseitigem Energiespeichersystem und wegseitiger Energieversorgungsinfrastruktur in einem fahrleitungsfreien Betriebskonzept (DockingPrinzip) erlaubt.Im Gegensatz zur deterministischen Energiebedarfsbestimmung ermöglicht die stochastische Modellierung mit einer Kombination aus Markov-Kette und Semi-Markov-Prozess die Berücksichtigung von Zuverlässigkeitsvorgaben im Sinne einer Missionserfüllung. Schließlich ...

42,50 CHF

Verkapselungstechnologie mit justiertem adhäsiven Waferbonden für OLED-auf-CMOS-Anwendungen
In der Dissertation werden Konzepte vorgestellt, mit denen die Abschätzung der Dauerfestigkeit von Bauteilen auf Grundlage von Werkstoffkennwerten möglich ist. Aus den sich dabei ergebenden Problemen sowie den speziellen Anforderungen der Werkstoffgruppe Sinterstahl wird ein neues Konzept aus bruchmechanischen Überlegungen abgeleitet. Damit ist eine Anwendung ohne prinzipielle Einschränkung bezüglich der Bauteilgeometrie und unter Berücksichtigung der individuellen Kerbempfi ndlichkeit des Werkstoffs ...

54,50 CHF