276 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Innenkühlung der Kolbenstange von trockenlaufenden Kolbenverdichtern
Für Hubkolbenverdichter ist die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Dichtelemente vor allem bei trockenlaufenden, doppeltwirkenden Bauweisen von besonderer Bedeutung. Da das Öl als Schmierstoff und als wärmeabführendes Medium fehlt, werden zwischen der Kolbenstange und den Kolbenstangendichtelementen hohe Temperaturen infolge höherer Reibleistung an den Reibstellen erreicht. Die Auswirkungen dieser Temperaturerhöhung sind erhöhter Verschleiß und eine Reduzierung der Lebensdauer der Dichtelemente. In der ...

50,90 CHF

Prozesscontrolling im Krankenhaus
Krankenhäuser nehmen eine Schlüsselposition bei den derzeitigen gravierenden Umgestaltungen traditioneller Organisationsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen ein. Insbesondere die Orientierung am Prozess der Patientenversorgung bietet entscheidende Vorteile, innovative Ansätze des medizinischen Behandlungsmanagements mit der ökonomischen Betrachtung der Dienstleistungserstellung im Krankenhaus zu verbinden. Ein solches Prozessmanagement ist durch ein entsprechendes Controlling zu unterstützen. Ralf Schönherr entwickelt in seiner Arbeit Kernfacetten eines krankenhausspezifischen Prozesscontrolling, ...

56,90 CHF

Untersuchung prozessbedingter Strukturabweichungen laserauftraggeschweißter Hartmetalle vom regulären Gefüge der Sinterhartmetalle
Der zunehmende globale Zwang zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz bescherte dem Hartmetallweltmarkt in der letzten Dekade ein exorbitantes Wachstum. Die sintertechnische Herstellung von Rohhartmetallen gilt als zeit­intensiver Prozess, der zu langen Lieferzeiten und hohen Kosten führt. Der permanent steigende Kostendruck verbunden mit der Forderung nach kurzen Lieferzeiten bedingt die Untersuchung alternativer Herstellungsverfahren für Hartmetalle. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Möglichkeiten ...

54,50 CHF

Mobile Government
Mobile Government steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und birgt doch große Potentiale, die vor allem von aktuellen technischen Entwicklungen wie Mobile Internet und Smartphones getragen und beflügelt werden. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die Akzeptanz von Mobile Government unter den Bürgern zu untersuchen, um vor einer weiteren Entwicklung Antworten auf die Frage zu finden, was ...

42,50 CHF

Ikonografie der Interaktion
Die Ikonografie bezieht sich als Methode der Inhaltsdeutung und Analyse traditionell auf Werke der Bildenden Kunst. Mit den interaktiven Systemen und ihren grafischen Nutzungsoberflächen harren neue Gegenstände der ikonografischen Beschreibung. Das Vorhaben einer Ikonografie der Interaktion wird auf einem uneinheitlichen und in Bewegung befindlichen Fundament realisiert. Entsprechend führt der Parcours dieser Abhandlung zu verschiedenen Forschungsfeldern: zur Narratologie, zu Struktur- und ...

42,50 CHF

Ikonografie der Interaktion
Die Ikonografie bezieht sich als Methode der Inhaltsdeutung und Analyse traditionell auf Werke der Bildenden Kunst. Mit den interaktiven Systemen und ihren grafischen Nutzungsoberflächen harren neue Gegenstände der ikonografischen Beschreibung. Das Vorhaben einer Ikonografie der Interaktion wird auf einem uneinheitlichen und in Bewegung befindlichen Fundament realisiert. Entsprechend führt der Parcours dieser Abhandlung zu verschiedenen Forschungsfeldern: zur Narratologie, zu Struktur- und ...

54,50 CHF

Erfolgsfaktoren der Übernahme einer Hausarztpraxis ¿ eine empirische Analyse
Ärztemangel ist schon jetzt Realität in Deutschland. Die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung ist gefährdet. Vor allem in den neuen Bundesländern droht eine Unterversorgung. Ein erfolgreicher Generationswechsel in den Hausarztpraxen ist wichtig, um diesem Trend entgegenzuwirken. Grundvoraussetzung für eine gelungene Praxisübertragung bildet das Verständnis für den Übernahmeprozess. Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg des Generationswechsels? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Inwieweit kann ...

52,90 CHF

Akustische Mustererkennung
Akustische Signale tragen Informationen. Das Laufgeräusch eines Lagers trägt Informationen über dessen Verschleißzustand, ein Sprachsignal trägt linguistische Informationen. Gegenstand der akustischen Mustererkennung ist die automatische Extraktion dieser Informationen aus dem Signal. Dazu wird angenommen, dass Signale allgemein ähnlich einem Musikstück sind und durch Einzelereignisse (Noten, Akkorde) sowie deren zeitliche Abfolge (Partitur) beschrieben werden können. Zu den Aufgaben der akustischen Mustererkennung ...

79,00 CHF

An immersed boundary method for particles and bubbles in magnetohydrodynamic flows
A numerical method for the phase-resolving simulation of rigid particles and deformable bubbles in viscous, magnetohydrodynamic flows is presented. The approach features solid robustness and high numerical efficiency. The implementation is three-dimensional and fully parallel suiting the needs of modern high-performance computing. In addition to the steps towards magnetohydrodynamics, the thesis covers method development with respect to the immersed boundary ...

54,50 CHF

Zuverlässigkeitsbetrachtungen für einen direktkonvertierenden Röntgenzeilendetektor und dessen Anwendung als spektroskopisches Dosimeter
Zählende, direktkonvertierende Röntgenzeilendetektoren auf Halbleiterbasis ermöglichen schnelle und hochauflösende Laminographie von Prüfobjekten bei der Fertigung elektronischer Baugruppen sowie in der Medizintechnik. Eine weitere Anwendung ergibt sich als spektroskopisches Dosimeter durch die Auswertung der tiefenabhängigen Absorption im sensitiven Material. Röntgendetektoren unterliegen jedoch der ionisierenden Wirkung von Röntgenstrahlung. Sowohl Halbleiter, die für die Auswerteelektronik und für den Absorber genutzt werden, als auch ...

54,50 CHF

Beschichtungsverfahren für die Press-Presslöt-Verbindungen - Reibauftraglöten
Zur Herstellung der Press-Presslöt-Verbindung (PV-PLV) ist es erforderlich eine gleichmäßig dünne Schicht lokal aufzubringen. Bisher wurde ausschließlich das Beschichtungsverfahren Galvanik angewendet, wobei das lokale Aufbringen der Schicht nur durch aufwendige Abdeckungen möglich ist und hohe Anforderungen an den Umweltschutz gestellt werden. Alternative Verfahren dazu sind das Reibauftraglöten (RALö) und das Kaltgasspritzen. Aus der Theorie der Reibung und unter der systematischen ...

57,90 CHF

Die numerische Untersuchung der turbulenten Strömung in heterogenen Waldbeständen unter Verwendung hochauflösender Vegetationsdaten
Mehr als ein Drittel unserer Erdoberfl äche bedecken Wälder, welche durch ihre intensive Wechselwirkung mit der atmosphärischen Grenzschicht seit mehreren Jahrhunderten einen zentralen Forschungsgegenstand bilden. Ziel dieser Dissertation ist es, mit Hilfe der Numerik einen Beitrag zum Verständnis der von einer hohen Dynamik geprägten, turbulenten Strömung in einer realen Vegetationsschicht zu leisten. Dazu werden die Ergebnisse verschiedener Grobstruktursimulationen präsentiert, welche ...

48,50 CHF

Suchraumoptimierung mit gewichteten endlichen Automaten in der akustischen Mustererkennung
Eine äußerst kritische Komponente der akustischen Mustererkennung ist das Suchverfahren. Seine Aufgabe besteht darin, die bestmögliche Folge von Klassen zu einer gegebenen Folge von Objekten zu bestimmen. Die erreichte Erkennungsqualität hängt stark von der Effizienz dieses Verfahrens ab. Diese Arbeit stellt verschiedene Optimierungen des Suchraumes vor. Der Suchraum ist die Vereinigung aller möglichen Erkennungsergebnisse. Es werden ausschließlich Verfahren betrachtet, welche ...

54,50 CHF

Beiträge zur automatischen Erkennung von Kindersprache
In dieser Arbeit wird das Erkennen von Kindersprache untersucht. Kindersprache unterscheidet sich von Erwachsenensprache, wobei die Unterschiede umso stärker ausfallen, je jünger die Kinder sind. Dies führt in der automatischen Spracherkennung dazu, dass Kindersprache meist schlechter erkannt wird als Erwachsenensprache. Zu diesem Zweck werden die Eigenschaften von Kindersprache in einem eigenen Kapitel beschrieben. In einem weiteren Kapitel wird der Stand ...

54,50 CHF

Experimentelle Verfahren zur Bestimmung der thermodynamischen Eigenschaften von Abgasturboladern
Die Entwicklung eines abgasturboaufgeladenen Verbrennungsmotors setzt die Kenntnis der thermodynamischen Eigenschaften des Abgasturboladers voraus, deren Beschreibung auf entsprechenden Kennfeldern des Verdichters und der Turbine basiert. Die herkömmliche Vermessung dieser Kennfelder am Heißgasprüfstand deckt jedoch nur einen Teil des für den Einsatz am Verbrennungsmotor relevanten Betriebsbereiches ab. So erfordert die Verwendung der gemessenen Kennfelder als Randbedingung der Motorprozessrechnung eine Extrapolation der ...

54,50 CHF

Zum Langzeitverhalten elektrischer Steckverbindungen mit Kupfer-Beryllium-Kontaktlamellen
Elektrische Steckverbindungen im Bereich der Elektroenergietechnik werden durch den Betriebsstrom, die daraus resultierende Belastungstemperatur, die Umgebungsbedingungen und durch Relativbewegungen zwischen den Kontaktpartnern belastet. Daraus resultieren verschiedene Alterungsmechanismen, die das Langzeitverhalten der elektrischen Verbindungen wesentlich bestimmen. Mit der Zeit kann der Verbindungswiderstand größer werden, bis es schließlich zum Ausfall der Verbindung kommt. Bekannte Alterungsmechanismen sind: Kraftabbau, Reibverschleiß, Chemische Reaktionen, Elektromigration und ...

48,50 CHF

Wege in die berufliche Ausbildung
Schule - Ausbildung - Beruf. Traum oder Wirklichkeit?" lautet die Überschrift der Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in Sachsen, welche im Rahmen des XENOS-Projektes "GE.W.IN.N." vom Lehrstuhl für Didaktik des beruflichen Lernens am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken der Technischen Universität Dresden durchgeführt wurde. Die Befragung zur Verbleibsuntersuchung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund knüpft an ...

54,50 CHF

Entwerfen ¿ Entwickeln ¿ Erleben 2014
Die Konferenz »Entwerfen ¿ Entwickeln ¿ Erleben« bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2014 unter anderem zu Innovationsstudien und Zukunftskonzepten für verschiedenste Branchen, zu Design Thinking und Designprozessen von frühen Phasen bis zum Qualitätsmanagement, Methoden und Werkzeugen von Mindcards bis Eye-Tracking sowie zu den ...

54,50 CHF

Strömungstechnische Tagung 2014
Im Jahr 1952 gründete Prof. Werner Albring an der Technischen Hochschule Dresden das Institut für Angewandte Strömungslehre, das er 27 Jahre lang leitete. Dieses Institut prägte durch Werner Albring und seine Schüler die Entwicklung des Fachs ganz entscheidend, so dass man heute von einer Dresdener Schule der Strömungsmechanik sprechen kann. 2014 jährt sich der Geburtstag Werner Albrings zum 100. Mal. ...

67,00 CHF

Werkstatt europäischen Denkens ¿ 20 Jahre Internationales Hochschulinstitut Zittau
Im Hinblick auf die Größe (ca. 300 Studierende) und das Alter ist das Internationale Hochschulinstitut Zittau ein Winzling in der universitären Landschaft. Und dennoch können wir auf 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken, die in einem angemessenen Rahmen gefeiert werden sollten. Im akademischen Umfeld ist es gute Tradition, einen derartigen feierlichen Anlass mit der Herausgabe einer Festschrift zu würdigen. Im ersten Teil ...

48,50 CHF