1824 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Dinner off Düringisch
Knüller zum Jahresausklang: Das berühmte Silvesterdinner hat seinen Ursprung in Thüringen. Wie ein Zufallsfund aus dem Staatsarchiv zum wohl bekanntesten Gebordsdaachsessen zwischen Eisenach, Erfurt und Gera wurde, erzählt dieses witzig illustrierte Büchlein. Und während Diener Johann mit dem Aro übers Löwenfell stolpert, diniert Gutsbesitzerin Sofie mit Pfarrer Döring, Amtmann von Heldburg, Doktor Scharffenstein und Direktor Salzmann. Das berühmte Dinner für ...

16,50 CHF

175 JAHRE ZEISS
Der Feinmechaniker und Optiker Carl Zeiss gründete 1846 in Jena eine Firma, deren Name untrennbar mit Fotoobjektiven, Fern- und Brillengläsern oder Mikroskopen verbunden ist. Zum 175. Firmenjubiläum präsentiert das Autorenteam des ZEISS Firmenarchivs unter Leitung von Wolfgang Wimmer rund 300 Fotografien und Dokumente, die eindrucksvoll die bewegte Unternehmensgeschichte nachzeichnen und zu einer spannenden Zeitreise einladen.

30,90 CHF

Jena. 55 Meilensteine der Geschichte
Regionalgeschichte Deutschland: Jena Birgitt Hellmann präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte Jenas. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Jena nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Jena und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

33,50 CHF

Von Murmichsweibchen, Neunhollen und Teufelsley
Sagenhafte Eifel - Sagen und Legenden aus der Eifel Hans-Peter Pracht präsentiert eine wunderbare Sammlung der schönsten Eifel-Sagen, die so abwechslungsreich ist wie die Region selbst. Die spannenden Geschichten von Riesen und Zwergen, Räubern, Rittern und Geistern laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und in die sagenhafte Welt der Eifel einzutauchen. Ein kurzweiliges Lesevergnügen für alle Freunde ...

25,90 CHF

Bludenz einst und jetzt
Bludenz im Wandel - Bludenz früher und heute Otto Schwald präsentiert 55 faszinierende Bildpaare, die den Wandel der Stadt Bludenz in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken ...

37,50 CHF

Traditionsbetriebe in der Steiermark
Tradition verpflichtet - Die Vergangenheit alteingesessener Traditionsbetriebe Freya Martin, Österreichkennerin aus Kärnten, präsentiert eine spannende und reich bebilderte Reise in die Vergangenheit unvergleichlicher Traditionsbetriebe in der Steiermark. Rund 180 faszinierende Ansichten wecken unzählige Erinnerungen an traditionsreiche Unternehmen, den Arbeitsalltag in alter Zeit und prägende Persönlichkeiten. Ein wichtiges Kapitel der steirischen Geschichte. Zum Neu- und Wiederentdecken. Unveröffentlichte, historische Fotosaus Firmenarchiven Ein ...

36,50 CHF

Frankenberg
Der historische Bildband erinnert an Frankenberg an der Zschopau zwischen 1949 und 1989 und zeichnet ein lebendiges Bild vom typischen DDR-Alltag im damaligen Bezirk der Karl-Marx-Stadt. Mit einem kleinen Stadtrundgang beginnt die Zeitreise. Der Betrachter nimmt teil an Betriebsversammlungen, an der Faschingsfeier in der Kinderkrippe, besucht die Kantine des VEB Barkas-Werke und das Café "Kosmos".

30,90 CHF

Der GT4 in Halle an der Saale
Der legendäre GT4 in Halle Über 160 einzigartige Fotografienzeigen den GT4 im Probeeinsatz vor der Übernahme, im Linienbetrieb vor und nach der Modernisierung, als Überlandbahn nach Merseburg, Leuna und Bad Dürrenberg. Harald Mey und Matthias Pietschmann vom Verein Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. erzählen erstmals die ganze Geschichte des GT4 in Halle a.d. Saale und setzen diesem eleganten Kurzgelenkwagen ein ganz besonderes ...

33,50 CHF

Finkenwerder
Fotoschätze aus Finkenwerder - Das historische Hamburg Kurt Wagner, einer der besten Kenner der Finkenwerder Geschichte, präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte Fotografien aus der Zeit ab 1948, die zu einer nostalgischen Zeitreise in das alte Finkenwerder einladen. Die faszinierenden Aufnahmen wecken unzählige Erinnerungen und dokumentieren eindrucksvoll den Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit. Ein Muss für alle, die sich ...

33,50 CHF

Dampfloks in Ost-Berlin
Faszination Dampfeisenbahn Bahnexperte Ingo Thiele präsentiert 160 faszinierende Fotografien, die den Einsatz der legendären Dampflokomotiven in Ost-Berlin dokumentieren. Dampfzüge in der unverwechselbaren großstädtischen Kulisse, die Bahnhöfe, aber auch spannende technische Details der Lokomotiven begeistern nicht nur Eisenbahnfans. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde und Technikfans. Unveröffentlichte Aufnahmen von legendären Dampfloks Faszinierende Technik in brillanten Bildern Beeindruckende Züge im ...

33,50 CHF

Historische Kapitalverbrechen in Ostwestfalen-Lippe
Historische Kriminalfälle in OWL - True Crime Fälle Deutschland Johannes W. Glaw, Stadtarchäologe von Gütersloh, präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung der spektakulärsten und spannendsten Kapitalverbrechen in Ostwestfalen Lippe, die zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert für Aufsehen sorgten und die Menschen in Angst und Schrecken versetzten. Dieser Band dokumentiert eindrucksvoll ein besonders dunkles Kapitel der regionalen Geschichte und beleuchtet die ...

24,50 CHF

Kärnten. 55 Meilensteine der Geschichte
Regionalgeschichte Österreich:Kärnten Der Historiker Alexander Glück präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte Kärntens. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Kärnten nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Kärnten und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

36,50 CHF

Die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
120 Jahre Eisenbahngeschichte Korbinian Fleischer präsentiert in diesem reich bebilderten Band die spannende Geschichte der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten auf der Ostalb. Die legendäre Museumsbahn, die seit 1982 regelmäßig von den Dampfzügen der Ulmer Eisenbahnfreunde befahren wird, ist auch dank des regelmäßig eingesetzten Dieseltriebwagens ein beliebter Touristenmagnet. 120 Jahre faszinierende Eisenbahngechichte - kompakt und kurzweilig. Mit vielen unveröffentlichten Aufnahmen 120 Jahre faszinierende ...

33,50 CHF

Stralsund
Bilder aus dem alten Stralsund Andre Kobsch, geboren 1963 in Stralsund, präsentiert rund 160 faszinierende historische Ansichten, die zu einer kurzweiligen Reise in das alte Stralsund zwischen 1900 und 1960 einladen. Die einzigartigen Aufnahmen dokumentieren eindrucksvoll das Stadtbild und wecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten und den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle Freunde Stralsunds. Unveröffentlichte ...

33,50 CHF

Eisenbahnen in Franken: Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Fränkische Eisenbahngeschichte Als Teil der 1843 eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn schnauften ab 1846 auch die ersten Loks auf dem Streckenabschnitt zwischen Gunzenhausen und Hof. Personen- und Güterzüge transportierten Waren, Pendler, Bauern und Ausflügler. Eisenbahnexperte Herbert Hieke dokumentiert mit ca. 160 zumeist unveröffentlichten Bildern die Historie des spannenden Streckenteils von den Anfängen bis heute. Zahlreiche unveröffentlichte Fotografien und Dokumente Die Geschichte der Strecke ...

36,50 CHF

Die Roßlauer Schiffswerft
Faszination Schiffbau in Roßlau Von den bescheidenen Anfängen in den Sachsenberg-Werken, über die Werftgründung 1866, den letzten Stapellauf in den 1980ern und bis zur Neuorientierung in den 1990ern erlebt der Leser Aufstieg und Fall einer der ehemals leistungsstärksten deutschen Werften. Hans-Georg Löweke dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Roßlauer Werft. Rund 200 einzigartige Aufnahmen zeigen Mitarbeiter, Schiffbauhallen, Betriebe und Stapelläufe. Die ...

36,50 CHF

Sylter Nostalgie
Sylter Erinnerungen - In 160 Fotos durch das Sylt der 70er- und 80er-Jahre Dirk Jacobsen, selbst alteingesessener Sylter, präsentiert in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1970 und 1990. Die beeindruckenden Fotografien laden zu einer kurzweiligen Reise in die jüngere Sylter Vergangenheit ein und wecken unzählige Erinnerungen. Ein Muss für Einheimische und Freunde ...

36,50 CHF

Die Marschbahn
Eisenbahn in Schleswig-Holstein: Unterwegs auf der Marschbahn Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die eindrucksvoll die wechselvolle Geschichte, den steten Wandel und den faszinierenden Betriebsalltag auf der legendären Marschbahn zwischen Elmshorn und Westerland auf Sylt dokumentieren. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahn- und Technikfans. Unveröffentlichte Aufnahmen aus privaten und öffentlichen Sammlungen Faszinierende Technik ...

34,50 CHF

Salzwedel
Salzwedel in alten Ansichten Ingo Drechsel und Danielo Kopka, beide aus Salzwedel, präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Salzwedel zwischen 1890 und 1945 einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren den Alltag der Menschen und den Wandel der Stadt in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Salzwedels interessieren. ...

30,90 CHF

100 Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, die Kinder lieben werden
Unterwegs in Deutschland: Die besten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt Dieser Ausflugsführer präsentiert die besten Freizeittipps für Klein und Groß in Sachsen-Anhalt. Für jede Jahreszeit und jeden Geldbeutel ist garantiert etwas Spannendes dabei. Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und mit den wichtigsten Informationen ist dieser Band ein Muss für den nächsten Familienausflug. Bei so viel Inspirationen kommt garantiert keine Langeweile auf. Sachsen-Anhalt mit ...

23,50 CHF