137 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Jener Rabe
Der Gedichtband "Jener Rabe. Ausgewählte Gedichte" von Ahmad Shamlu, aus dem Persischen übertragen von Bahman Nirumand sowie Sonia Seddighi, illustriert mit Cartoons von Lothar Bührmann, inklusive eines Vorworts von Mahmud Doulatabadi und einem Interview von Nirumand mit Shamlu, ist ab dem 1. März im Sujet Verlag erhältlich. Ahmad Shamlu war nicht nur einer der bedeutendsten iranischen Dichter, er war auch ...

36,90 CHF

Der Guru-der-nicht-spricht
Eine harmlos scheinende Fahrt nach Südindien wird für zehn Männer und Frauen aus Deutschland zu einer wilden Schatzsuche: Welches Geheimnis rankt sich um das Ölgemälde, das Jonas für seine damalige Geliebte Ina zurück nach Indien schmuggeln soll? Welche Rolle spielt sie in der vermeintlichen Verschwörung? Wer ist der Guru-der-nicht-spricht, und was hat er mit dem Gemälde zu tun? Vorbei an ...

34,50 CHF

Eckstein, Eckstein
In Eckstein, Eckstein entführt Bernd Jaeger den Leser in seine Welt. Er erzählt in Tagebuchausschnitten über seinen Alltag im Altersheim und eröffnet neue Blickwinkel auf scheinbar banale Situationen. Er reflektiert das Erlebte auf persönliche und ehrliche Art und Weise. Auch seine Leidenschaft - die tägliche Meditation - ist regelmäßiger Bestandteil seiner Erzählung. Die Texte sind teilweise unzusammenhängend, mal lyrisch, aber ...

20,50 CHF

So ist meine Stadt
Joachim "Bommel" Fischer ist Bremer. Schon seit Generationen waren seine Vorfahren in der Hansestadt ansässig. Sein ganzes Leben lang lebt "Bommel" schon in Woltmershausen, dem Bremer Stadtteil, den die Einheimischen liebevoll "Pusdorf" nennen, gelebt. "Ein Makel in meiner Biografie ist, dass ich dort nicht auch geboren wurde, sondern im Zentralkrankenhaus", merkt "Bommel" dazu an. Sein Bremen-Buch ist anders als andere ...

20,50 CHF

Der Tod, ein Volksfest
Noch heute leben die Toten in der Erinnerung weiter, denn die Zeit heilt die Wunden nicht, sondern belichtet sie immer wieder neu. Manuel, der tote Maler, liegt in einem weißen Sarg. Wir werfen weiße Rosen ins Grab." Die Gedanken an Manuel, der sich eine Farbe wünscht, die es nicht gibt, vermischen sich mit den bunten Erinnerungsfetzen an Miguel, der sich ...

23,50 CHF

Das Verborgene Feuer
Petra Katzmarcziks fantasievolle Geschichte spielt in einer Zeit, als die Menschen nur Grautöne sehen konnten. Einzig der Held ihrer Erzählung, Samoht, hat ganz plastische Träume, in denen die Welt viel freundlicher aussieht, als er sie kennt. Beseelt von der Vision, diese Bilder mit allen Menschen zu teilen, begibt sich Samoht mit zwei Gefährten auf eine abenteuerliche Reise. Mutig stellt er ...

20,50 CHF

Überall und morgen
In seinen Gedichten richtet Amir Shaheen den Blick in die Weite und zugleich nach innen. Globale Krisen, gesellschaftliche Entwicklungen oder politische Ereignisse bilden dabei den Hintergrund, vor dem sich alltägliche wie auch existenzielle Fragen des Lebens stellen. Dem ¿Überall¿ der Orte und der Geschäftigkeit, der Enttäuschungen und der vertanen Chancen, der Ohnmacht und der Vergänglichkeit, stellt er ein ¿Morgen¿ zur ...

20,50 CHF

Ich laufe auf deinen Füßen
Für Shams Langrudi ist die Liebe ein Mittel, um die Bedeutung eines bedeutungslosen Lebens zu begreifen. Ich laufe auf deinen Füßen vereint Liebesgedichte, die durch ihre Einfachheit und Verständlichkeit bestechen und gerade dadurch große Emotionen ausdrücken - melancholisch, tiefgründig und voller starker Bilder.

20,50 CHF

Der schönste Tag
Behruz ist ein marxistischer Intellektueller, der als "echter Revolutionär" nicht für seinen Lebensunterhalt arbeitet, sondern sich seiner Dissertation über Karl Marx widmet. In der Pariser Wohnung finden politische Flüchtlinge aus dem Iran - vom radikalen Linken bis zur bourgeoisen Ehefrau eines hohen Militärs - eine Bleibe. Behruz' Reisen in seine Heimat skizzieren ein Portrait der Geschichte des Landes von der ...

23,50 CHF

Stolpersteine in Bremen
Das Projekt Stolpersteine besteht in Bremen seit 2004, seitdem wurden 583 Stolpersteine in den Gehweg eingelassen. Vor der letzten Wohn- oder Wirkungsstätte erinnern sie an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die knapp gefassten Inschriften auf den Stolpersteinen sind das Ergebnis umfangreicher biografischer Spurensuche. Das Projekt Stolpersteine Bremen wird in stadtteilbezogenen Bänden Biografien zu allen Gedenksteinen veröffentlichen. Der Band Region Nord enthält ...

23,50 CHF

Ich bin Ausländer und das ist auch gut so
In seinen pointierten Kurzgeschichten und Momentaufnahmen skizziert Mahmood Falaki auf humorvolle Art Begegnungen von Menschen verschiedener Kulturen. Mit ironisch distanziertem Blick beschreibt er komische Dialoge und Missverständnisse, die sich aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der Protagonisten ergeben. Bei aller Komik geht es jedoch auch ans Eingemachte: während der Lektüre der poetisch und klug erzählten Storys kann einem das Lachen manchmal im ...

20,50 CHF

So ist meine Tierwelt
Nach ¿So ist meine Welt¿ serviert der Bremer Künstler und Autor Joachim ¿Bommel¿ Fischer dem Leser mit ¿So ist meine Tierwelt¿ erneut eine bunte Auswahl komischer Glossen, die zum Schmökern, Lachen und Nachdenken anregen. In literarischen Häppchen von A wie Assel bis Z wie Zootiere wird die Tierwelt aus kuriosen Perspektiven erörtert ¿ philosophisch, fantasievoll und ein bisschen verrückt.

20,50 CHF