642 Ergebnisse - Zeige 521 von 540.

Data-Mining in Social Media
Durch soziale Medien wird eine gewaltige Menge an Daten erzeugt, die Unternehmen nie dagewesene Möglichkeiten geben, ihr Wissen über Märkte und Kunden zu verbessern. Um sinnvolle Informationen aus den sozialen Medien gewinnen zu können, müssen jedoch sogenannte Data-Mining-Techniken angewandt werden. Nur sie können die Herausforderungen bewältigen, die mit den Unmengen an Daten aus sozialen Medien einhergehen.Eben hier setzt die vorliegende ...

70,00 CHF

Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit
Generation Handy" - so wird die Generation der Jugendlichen heute oft abwertend bezeichnet. In einigen Berichten kann man die Befürchtung erkennen, dass diese Generation bereits an digitaler Demenz leide und sich keine langen Texte mehr auswendig merken könne. Jugendmitarbeiter und Eltern versuchen oft mit dem vermeintlichen Feind in der Hand der Jugendlichen, dem Smartphone, zu konkurrieren. Gerade junge Menschen scheinen ...

65,00 CHF

Der suizidale Patient als Herausforderung für den Arzt
Bekanntlich ist der Mensch das einzige Tier, das sein Leben bewusst beenden kann. Mit diesem Schritt fällt er einen moralischen Entscheid, mag dieser in seiner komplexen Konsequenz noch so umstritten sein. Dieses Werk beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit die philosophische Reflexion des Arztes und der sich möglicherweise daraus ergebende Diskurs mit seinem Patienten dazu beitragen können, ...

57,90 CHF

¿Ich bin auch noch da¿. Förderung der Resilienz zur positiven Beeinflussung der psychosozialen Entwicklung von Geschwistern behinderter oder chronischer erkrankter Kinder
In einer Familie haben sowohl Eltern als auch Geschwister großen Einfluss auf die Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Ist ein Kind schwer behindert oder chronisch erkrankt, verändert sich die Familien- und Lebenssituation für alle Beteiligten erheblich. Insbesondere aber für die nichtbeeinträchtigten Kinder kann diese Situation phasenweise oder dauerhaft sehr belastend sein. Ist schon das Leben mit einer eigenen schweren Behinderung kaum ...

57,90 CHF

Das Referendariat als kritische Übergangsphase
Bislang lassen sich nur wenige Studien ausfindig machen, die sich mit dem Belastungsempfinden im Referendariat auseinandersetzen. Noch dazu zielen diese meist darauf ab, aufzuzeigen, dass Prävention und Beratung schon früh in der beruflichen Laufbahn von Lehrkräften notwendig sind, jedoch nicht, wo genau diese anzusetzen sind. Aber welche Bereiche beziehungsweise Faktoren belasten Referendare besonders? Wie entwickelt sich das Belastungsempfinden im Laufe ...

65,00 CHF

Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges
Hatten die Supermächte USA und UdSSR im Zweiten Weltkrieg noch Seite an Seite gegen Deutschland gekämpft, so sahen beide nach Kriegsende die größte Bedrohung in ihrem Gegenüber. Atomares Wettrüsten und zahlreiche Stellvertreterkriege waren Ausdruck des neu aufkeimenden Ost-West-Konfliktes. Das an der Konfliktlinie geteilte Deutschland stand wie kein anderes Land in der Einflusssphäre des Kalten Krieges. Während sich die Bundesrepublik um ...

57,90 CHF

Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Selten hat die Marktmacht eines Unternehmens zu solch umfangreichen rechtlichen Diskussionen geführt, wie es im Zusammenhang mit der Google Inc. der Fall ist. Dieses Spannungsverhältnis zwischen freiheitlichen Grundrechten, wirtschaftlichen Vorteilen und rechts- sowie gesellschaftspolitischen Entwicklungen ist Ausgangspunkt für die Fragestellung der Arbeit: Inwieweit kann Datenschutz einen Beitrag zum marktwirtschaftlichen Problem mit der Google Inc. leisten? Es wird untersucht, ob die ...

65,00 CHF

Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten?
Kinder mit Migrationshintergrund erzielen im deutschen Bildungssystem häufig schlechtere Noten als einheimische Kinder und besuchen nach der Grundschule eher "niedrigere" Schulformen. Es scheint so, als seien sie "Bildungsverlierer". Wie können diese Kinder gefördert werden, sodass sie am Ende der vierten Jahrgangsstufe auf das Gymnasium wechseln und dort erfolgreich sind? Welche Faktoren müssen gegeben sein, damit auch sie einen Bildungserfolg verzeichnen ...

65,00 CHF

Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball
Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Millionen Menschen fiebern mit, wenn der Ball rollt. Er verbindet Nationen auf der ganzen Welt und ist auf der anderen Seite eines der wichtigsten Sprachrohre von regionalen Rivalitäten. Er lässt Fanherzen höher schlagen, bringt Menschen zum Jubeln und treibt anderen im selben Moment Tränen in die Augen. In seinem Ursprung und in seiner ...

57,90 CHF

Zwischen Pegida und Charlie Hebdo. Der Islam in den Nachrichten
Muslime haben in westlichen Gesellschaften, speziell in Deutschland, einen schweren Stand. Ihre Religion, der Islam, wird von immer größeren Teilen der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt. Diese Erkenntnis ist kein Randphänomen bildungsferner Schichten, man kann die Ablehnung zunehmend auch in akademischen Kreisen feststellen. Dabei fällt auf, dass vor allem diejenigen Deutschen besonders kritisch sind, die nicht auf Primärerfahrungen zurückgreifen können. Ihr Wissen über ...

70,00 CHF

Der Hund im Klassenzimmer. Was kann hundegestützte Pädagogik leisten?
Nachdem sich Hunde für die Therapie von verhaltensauffälligen Kindern als hilfreich erwiesen, sollen sie nun auch im Klassenverband ihre positive Wirkung entfalten. Tiere im Klassenzimmer sollen sich beruhigend auswirken, motivieren, die ängstlichen Kindern dazu anregen, sich zu öffnen und den aggressiven Schülern Rücksicht beibringen. Den Schulhundeenthusiasten stehen die Kritiker gegenüber, welche die weit gefächerten positiven Auswirkungen der Schulhunde in Zweifel ...

65,00 CHF

Auslandsentsendung und Generation Y
Mit der globalen Vernetzung von Ländern und Unternehmen nimmt zugleich die Bedeutung von internationalem Personalmanagement zu. Mitarbeiter werden in verschiedene Länder entsandt, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Globalisierung ist jedoch nicht die einzige Veränderung, auf die Unternehmen reagieren müssen. Mit der sogenannten Generation Y findet ein Wertewandel statt, der neue Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte mit sich bringt. Das Karrierebestreben ...

65,00 CHF

Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege
Im Zuge des lebenslangen Lernens und der immer kürzer werdenden Halbwertzeit des Wissens, gewinnt die Thematik der Weiterbildung zusehends an Bedeutung. Dies ist besonders im beruflichen Kontext unerlässlich, um sich in unserer Wissensgesellschaft zu behaupten. Hinsichtlich der sich damit ergebenden Anforderungen an den Pflegeberuf empfiehlt der Wissenschaftsrat zum einen bis zu 20% eines Ausbildungsjahrganges akademisch zu qualifizieren, zum anderen bereits ...

63,00 CHF

Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945
65 Millionen Menschen waren 2016 auf der Flucht vor Verfolgung, Diktatur, sozialem Elend oder Krieg. Vor etwa 70 Jahren, zum Ende des Zweiten Weltkriegs, waren auch zahlreiche Deutsche auf der Flucht. Fluchterfahrungen - am eigenen Leib oder aus den Erzählungen der Eltern und Großeltern - sind daher auch heute noch ein bekanntes Thema für viele Deutsche.Vor diesem Hintergrund untersucht diese ...

65,00 CHF

Energieeffizienz bei Nutzfahrzeugen. Technischer und wirtschaftlicher Aspekte von Biokraftstoffen und Dieselkraftstoff
Der Einsatz von Biokraftstoffen wird kontrovers diskutiert. Dabei steht vor allem die Konkurrenz der Biokraftstoffe zur Nahrungsmittelindustrie im Mittelpunkt. Um qualitative Ergebnisse über die bestehenden Potenziale und die Tauglichkeit der Biokraftstoffe zur zukünftigen Kraftstoffnutzung gewinnen zu können, müssen diese kritisch betrachtet und geprüft werden. Doch welcher Kraftstoff wird sich zukünftig im Nutzfahrzeugbereich durchsetzen? Welche wirtschaftlichen und technischen Aspekte müssen bei ...

65,00 CHF

Mein Computer, der Coach und ich. Burnout-Prävention mittels Blended-Coaching
Vernetzte, digitalisierte, globalisierte und dynamische Märkte führen zu einer allgemein gestiegenen Komplexität, einer immer kürzeren Halbwertszeit von Wissen und der Notwendigkeit kürzerer beziehungsweise effizienterer Produktionszyklen in einem erweiterten Wettbewerbsumfeld. Damit verbunden sind steigende Anforderungen an die Belegschaft hinsichtlich ihrer Flexibilität, Mobilität, Veränderungs- und Lernbereitschaft. Innerbetriebliche Seminarkataloge mit dem jährlich gleichen Angebot haben ausgedient. Weiterbildung muss "on demand" und bestenfalls individuell ...

57,90 CHF

Gesundheitliche Eigenverantwortung in der Berichterstattung deutschsprachiger Printmedien. Welches Verständnis von Gesundheit wird konstruiert?
Immer lauter wird die Forderung, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. In nahezu jedem Bereich des täglichen Lebens werden Produkte und Dienstleistungen unter dem Label "Gesundheit" vermarktet. Magazine wie "Brigitte" und "Men's Health" sind ganz vorne mit dabei, wenn es um Themen wie Bewegung, eine ausgewogene Ernährung oder den verantwortungsvollen Umgang mit Genussmitteln geht.Vor jenem Hintergrund geht dieses Buch ...

70,00 CHF

Muslime und Weihnachten? Formen der Integration in die deutsche Leitkultur am Beispiel des Weihnachtsfestes
Integration und Migration sind aktuelle Themen in der deutschen Öffentlichkeit. Beide Begriffe sind auch aus dem alltäglichen Sprachgebrauch kaum noch wegzudenken. Menschen mit Migrationshintergrund gestalten die deutsche Gesellschaft mit. Trotzdem zeigt sich bei der deutschen Bevölkerung immer wieder die Angst vor zu vielen Migranten. Viele Menschen in Deutschland fürchten, dass ihr Leben durch Migration negativ beeinflusst werden könnte. Ist Migration ...

65,00 CHF

Einfluss der Werbekennzeichnung und Portalumgebung auf die Wahrnehmung eines Native Advertising-Artikels
Diese Arbeit beschäftigt sich anhand einer empirischen Befragung mit dem Einfluss verschiedener Faktoren auf die Wahrnehmung eines Native Advertising-Artikels. Die Untersuchung geht von der Annahme aus, dass sowohl die Stärke der Werbekennzeichnung eines Native Advertising-Artikels als auch die jeweilige Umgebung des Nachrichtenportals die Wahrnehmung des Rezipienten beeinflussen.Um diese Annahme zu untersuchen, wurde eine quantitative Onlinebefragung konzipiert, in der ein Native-Advertising-Artikel ...

65,00 CHF

Kämpfen statt Heulen. Über das aktive Eintreten für mehr Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit
Arbeitsplatzabbau, Lohndumping, Fachkräfte ohne akademischen Abschluss und Ausstieg aus Tarifverträgen. All diese Schlagworte fallen, befasst man sich mit der aktuellen Situation der Sozialen Arbeit. Sie beschreiben nicht nur Zustände, sondern stellen auch die Fachlichkeit und Qualität der Sozialen Arbeit an sich in Frage. Ein kollektiver Aufschrei bei freien Trägern, Berufsverbänden oder der Gewerkschaft bleibt jedoch aus. Fast könnte man den ...

57,90 CHF